| Autor | 
            Nachricht | 
        
        
			| 
				
				 LonelyTF 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Welcome to the HGF Club  
					
						So, nach 58.000 km bin nun auch ich in obigem Club eingetreten. Leichter Kühlmittelverlust kündigte das unheil an. Gottlob keine Mayo am Meßstab; genaueres gibt es aber erst wenn der Kopf unten ist....    So long Joerg  
					
  
			 | 
		
		
			| Do 16. Apr 2009, 13:30 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Marc_B 
				
				
					 Registriert: Do 25. Dez 2008, 15:48 Beiträge: 117 Wohnort: Oxford / UK
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Welcome to the HGF Club  
					
						mein beileid, aber immerhin klingt es nicht nach ner grossen schadensaktion, was schonmal gut ist. 
					
  
			 | 
		
		
			| Do 16. Apr 2009, 13:31 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 bohli 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:49 Beiträge: 1139 Wohnort: Rockenhausen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Welcome to the HGF Club  
					
						Willkommen im Club... War auch ungefähr die Laufleistung meines F, als sich die ZKD verabschiedete. Die TF's bleiben (wie erwartet) also auch nicht verschont. Hoffen wir, dass sich der Schaden einigermaßen in Grenzen hält. Hast ja zum Glück rechtzeitig gemerkt, dass da was nicht stimmt... Bis zum Hunsrücktreffen ist ja noch genug Zeit...     
					
						 _________________ MG F VVC / 1999 / tahiti blue 23. Hunsrücktreffen 2025 ==> der Thread zum Treffen HOMEPAGE Hunsrücktreffen 
					
  
			 | 
		
		
			| Do 16. Apr 2009, 13:38 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 LonelyTF 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Welcome to the HGF Club  
					
						Tja....irgendwie hat es die Kühlflüssigkeit nach hinten rausgetrückt und daher sah es aus als wenn es aus einem undichten Schlauch tröpfeln würde. Auch war der Kühlmittelbehälter nie leer, schlimmstenfalls knapp unter Füllstand. Gottlob gab es an der Total tanke O.A.T zu kaufen .... jetzt harre ich der Dinge die da kommen.....
  So long Joerg 
					
  
			 | 
		
		
			| Do 16. Apr 2009, 13:47 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Holger85 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 12:17 Beiträge: 62 Wohnort: Wassenberg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Welcome to the HGF Club  
					
						Oh je! Ich hoffe, dass es sich auch in Sachen Kosten in Grenzen hält! Die Kühlflüssigkeit sollte doch bei etwa der Hälfte stehen oder?!       
					
						 _________________ Gruß Holger
  ----------------------------------------------------------------------------------------- Ich fühle mich wie eine Mücke im Nudistenlager, ich weiß genau was zutun ist, aber habe keine Ahnung wo ich anfangen soll!
					
  
			 | 
		
		
			| Do 16. Apr 2009, 14:11 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 LonelyTF 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Welcome to the HGF Club  
					
						Ja, OAT sollte bei etwa bei der Nahht des Kühlmittelbehälters stehen. Der Verlust trat auch offensichtlich nur im Stand auf. Wie gesagt ich harre der Dinge die da kommen..... 
					
  
			 | 
		
		
			| Do 16. Apr 2009, 14:22 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MGFan 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:14 Beiträge: 134 Wohnort: Düsseldorf
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Welcome to the HGF Club  
					
						LonelyTF hat geschrieben: Tja....irgendwie hat es die Kühlflüssigkeit nach hinten rausgetrückt und daher sah es aus als wenn es aus einem undichten Schlauch tröpfeln würde. Auch war der Kühlmittelbehälter nie leer, schlimmstenfalls knapp unter Füllstand. Gottlob gab es an der Total tanke O.A.T zu kaufen .... jetzt harre ich der Dinge die da kommen.....
  So long Joerg           Ähm, das verstehe ich jetzt nicht: leichter Kühlmittelverlust, keine Majo, kein weisser Qualm?  ==> aber HGF !?! Woran erkennst du das denn jetzt? Oder heisst dein "jetzt harre ich der Dinge die da kommen", dass du auf den/die/das HGF  wartest?  Du siehst mich leicht verwirrt     Gruß Eva  
					
						 _________________ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Gruß (gen.) Efah
  Echte Roadster sind nie ganz dicht, genau wie ihre Besitzer
					
  
			 | 
		
		
			| Do 16. Apr 2009, 14:59 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 LonelyTF 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Welcome to the HGF Club  
					
						Zitat:  Ähm, das verstehe ich jetzt nicht: leichter Kühlmittelverlust, keine Majo, kein weisser Qualm? ==> aber HGF !?! Woran erkennst du das denn jetzt? Oder heisst dein "jetzt harre ich der Dinge die da kommen", dass du auf den/die/das HGF wartest? Du siehst mich leicht verwirrt Das ist eigentlich ganz eifach: Die Mayo hast Du nur wenn sich die Kühlflüssigkeit mit dem Motorenöl vermengt. Das kann z.B. passieren wenn Du den Schaden nicht rechtzeitig bemerkst und fleissig weiterfährst. Fakt ist, nachdem ich es besichtigen konnte, das der Zylinderkopf ein wenig nach hinten rausbläßt. Soll heissen: Wechsel der ZKD.  So long Joerg  
					
  
			 | 
		
		
			| Do 16. Apr 2009, 19:09 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Welcome to the HGF Club  
					
						Jap, so einfach ist das ... (manchmal)... leider     Wenn's so ist, mach nachher noch einen Eintrag, gell   http://www.shame.4mg.com/ 
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		
		
			| Do 16. Apr 2009, 22:22 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 LonelyTF 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Welcome to the HGF Club  
					
						Keine Sorge Dieter, werde die Statistik schon bereichern     
					
  
			 | 
		
		
			| Fr 17. Apr 2009, 08:31 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MGFan 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:14 Beiträge: 134 Wohnort: Düsseldorf
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Welcome to the HGF Club  
					
						LonelyTF hat geschrieben: Fakt ist, nachdem ich es besichtigen konnte, das der Zylinderkopf ein wenig nach hinten rausbläßt. Soll heissen: Wechsel der ZKD. Das scheint dann aber wieder nur etwas für das technisch "geschulte" Auge zu sein      Gruß Eva  
					
						 _________________ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Gruß (gen.) Efah
  Echte Roadster sind nie ganz dicht, genau wie ihre Besitzer
					
  
			 | 
		
		
			| Fr 17. Apr 2009, 09:04 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Lars Steinke 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:24 Beiträge: 668 Wohnort: Neu-Ulm
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Welcome to the HGF Club  
					
						Oder wenn er mehr abbläst gibts ne riesen weisse Wolke. Wie bei meinem ersten HGF.
  Mein Beileid im übrigen.
  Gruß Lars 
					
  
			 | 
		
		
			| Fr 17. Apr 2009, 09:14 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 LonelyTF 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Welcome to the HGF Club  
					
						Noch zur Info: Wegen der relativ grossen Glasheckscheibe des BAS Verdeckes, konnte dies nicht hochgeklappt werden und daher muss zur Reparatur das das komplette Gestänge demontiert werden.  Soviel zum Thema große Glasheckscheibe.....     
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 20. Apr 2009, 19:02 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Saarländer 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 18:59 Beiträge: 336 Wohnort: Sankt Ingbert
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Welcome to the HGF Club  
					
						LonelyTF hat geschrieben: Noch zur Info: Wegen der relativ grossen Glasheckscheibe des BAS Verdeckes, konnte dies nicht hochgeklappt werden und daher muss zur Reparatur das das komplette Gestänge demontiert werden.  Soviel zum Thema große Glasheckscheibe.....    Ist sowieso besser und auf die 4Schrauben mehr kommts doch nicht an.  
					
						 _________________ MGF Bauj.98 FahrNr.SARRDWBGMWD036825 Vom Virus befallen
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 20. Apr 2009, 19:33 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		 |