  | 
	
	 | 
	Aktuelle Zeit: Di 4. Nov 2025, 05:01
  | 
 
 
	
	
		Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
		
	 
	
	 
	
	 
  
	
			
	
	CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom   
	
        
        
            | Autor | 
            Nachricht | 
         
        
			| 
				
				 wudda 
				
				
					 Registriert: Do 1. Jul 2010, 12:36 Beiträge: 247 Wohnort: 94544 Hofkirchen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom  
					
						Zur Info, (fahre seit über 30 Jahren Mini) Minis ab '92 also  Spi und Mpi brauchen sehr wohl ein Testbook, z.B. um den Steppermotor für den Leerlauf einzustellen. Spi haben auch den runden 3poligen Stecker im Motorraum. http://www.miniacs.de/mini-net/haendler.phpGruß Bernd  
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 20. Nov 2013, 08:44 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 xpower 
				
				
					 Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4962
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom  
					
						tja siehste und ich hab bei keinem weder spi noch mpi je ein testbook gebraucht    und da der trend bei uns grad eh wieder zum vergaser geht werden wir das testbook sicher auch nicht brauchen   anbieten tun es viele aber ein testbook alleine reicht nicht man braucht das microcheck dazu...    
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 20. Nov 2013, 17:30 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 gyver 
				
				
					 Registriert: Sa 2. Apr 2011, 11:15 Beiträge: 35
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom  
					
						Also, jetzt hab ich mal versucht, die beiliegende Software zu installieren und es sofort wieder abgebrochen: Alles mit Trojanern verseucht!    Wie sieht's da bei den anderen aus, die sich aus China den Adapter haben kommen lassen?  
					
  
			 | 
		 
		
			| Di 3. Dez 2013, 11:58 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Tawineu 
				
				
					 Registriert: Fr 13. Aug 2010, 22:29 Beiträge: 1325 Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom  
					
						läuft ohne Probleme     
					
						 _________________ -------------------------------------------------- Gruß Tassilo
  MGF/TF Rover 75/MG ZT 260 http://www.mg-stammtisch-rnm.de <<Life's too short not do!>>
					
  
			 | 
		 
		
			| Di 3. Dez 2013, 12:54 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 TiefFlieger 
				
				
					 Registriert: Fr 13. Mär 2009, 14:48 Beiträge: 651 Wohnort: Kieler Speckgürtel
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom  
					
						Was ach für die Qualität der Trojaner sprechen könnte     @gyver: welches Antiviren/Anti-Malwareprogramm hat denn bei Dir angeschlagen? Welche Trojaner wurden entdeckt?  
					
  
			 | 
		 
		
			| Di 3. Dez 2013, 13:05 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Mykel 
				
				
					 Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18 Beiträge: 6636 Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom  
					
						Da die Diagnose-Gurke der einzige Windows-Rechner in unserem Haushalt ist, nur für den Zweck eingesetzt wird und noch nicht mal ne Netzwerkschnittstelle hat, ist mir das sowas von latte ...   Und ja, das installierte XP home musste ich telefonisch aktivieren    
					
						 _________________ MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997 TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004 ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001 Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972
					
  
			 | 
		 
		
			| Di 3. Dez 2013, 15:07 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Joezapp 
				
				
					 Registriert: Di 24. Jul 2012, 11:26 Beiträge: 2145 Wohnort: Wien
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom  
					
						...und diverse Virenschutzproggies meckern ja schon mal bei Programmen, die tief in das System eingreifen, nicht wahr?    
					
						 _________________ Gruß Sepp
  MGF 1,8 "die Kleine" mit jeder Menge Mods, kann sie gar nicht aufzählen...und natürlich selbst fertiggebaut. Hört jetzt auf den Namen "MGINE" ...und eine HD WLA 750...ein wenig modifiziert ...und jetzt ein Jaguar MK2 240
					
  
			 | 
		 
		
			| Di 3. Dez 2013, 15:45 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 TiefFlieger 
				
				
					 Registriert: Fr 13. Mär 2009, 14:48 Beiträge: 651 Wohnort: Kieler Speckgürtel
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom  
					
						Mal ne andere Frage - kann das CDP die Servolenkung auslesen? Oder ist das ein Fall für die Zyprioten (BBS)? 
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 4. Dez 2013, 23:46 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 gyver 
				
				
					 Registriert: Sa 2. Apr 2011, 11:15 Beiträge: 35
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom  
					
						Unter anderem hat Free Avira den hier gefunden: TR/Crypt.ZPACK.Gen
  Hab jetzt auch einfach nen alten XP-Rechner aus dem Keller geholt, das Gehäuse als BioHazard gekennzeichnet und da drauf installiert. Test am Auto steht noch aus. 
					
  
			 | 
		 
		
			| Do 5. Dez 2013, 09:26 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 donquichote73 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:55 Beiträge: 107 Wohnort: Rösrath Forsbach
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom  
					
						Ich tue mich hier gerade unheimlich schwer die Software zur aktivieren. Ich speicher die html Datei auf den Desktop und beim nächsten starten versuche ich die html vom Desktop zu öffnen. Alles wie in der Readme beschrieben oder muss ich die html irgendwo zum aktivieren hinschicken? Bin etwas verwirrt. Jemand einen Tip, ach so Software Delphi 2013.3 Ds 150e 
					
						 _________________ ja, ich habe ne Pumpe
					
  
			 | 
		 
		
			| Sa 18. Jan 2014, 15:36 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 bawo 
				
				
					 Registriert: Di 17. Jan 2012, 20:44 Beiträge: 78 Wohnort: CH / CZ
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom  
					
						donquichote73 hat geschrieben: muss ich die html irgendwo zum aktivieren hinschicken? yep, es gab bis jetzt nur die 2013.1 version mit einem integrierten aktivator im patch... alle andere versionen muss man von jemanden manuel freischalten lassen, der einen keygen dafür hat. also die datei entweder zum verkäufer schicken, oder es gibt einige foren wo das auch gemacht wird. man kann übrigends auch die software WoW von Würth benutzen. die ist voll kompatibel mit dem cdp, jedoch aber ganz anders als von autocom/delphi. hat viel mehr funktionen, und z.b. sind komplette technischen daten abrufbar, ähnlich wie bei autodata...  
					
  
			 | 
		 
		
			| So 19. Jan 2014, 15:04 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 MG Newbie 
				
				
					 Registriert: Mo 26. Mär 2012, 12:18 Beiträge: 305 Wohnort: Schwelm
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom  
					
						Moin Leutz,
  hatte mir seinerzeits ja auch das CDP vom freundlichen Händler aus Fernost bestellt und just seit langer Zeit am Wochenende Verwendung dafür gehabt. - Denkste -  Leider ist mir schlagartig bewußt geworden, dass sich bei meinem letzen Festplattencrash auch Teile der Installationsdateien ins Nirvana geschossen haben.
  Hätte evtl jemand die Möglichkeit und könnte mir mit einer SD-Karte o.ä. per Post mit der 2013.1 Version aushelfen?
  Besten Dank und Gruß Sven 
					
						 _________________ Viele Grüße Sven
  ----- Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris
					
  
			 | 
		 
		
			| Mo 13. Feb 2017, 12:31 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		 | 
	 
	
	 
	 
	
 
 
	 
	
	
		Wer ist online? | 
	 
	
		Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste  | 
	 
	 
 
	 | 
	Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
  | 
 
 
 
 
	 | 
	  |