| Autor | 
            Nachricht | 
        
        
			| 
				
				 MG TF PRC 
				
				
					 Registriert: Sa 7. Mär 2009, 04:51 Beiträge: 39
				 
				 
			 | 
			
				
				  China MG.. mehr Bilder  
					
						
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 25. Mär 2009, 14:21 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 pascal 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:00 Beiträge: 1098 Wohnort: Luxusburg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						Der originale Schaltknauf wurde gegen ein Model von einem Honda Civic Vtec getauscht. Desweiteren ist das Gas- und Kupplungspedal nicht original, und der Starterknopf sieht recht bescheiden aus. Hast du den Zigarettenanzünder dazu bekommen, der gehört nämlich dorthin wo der Starterknopf jetzt ist? Welche Funktion hat der Schalter rechts vom Lenkrad? 
					
						 _________________ MG TF135 Trophy Yellow tweaked by Kmaps << Es ist ein englisches Fahrzeug; das muss man als Besitzer erst fertigbauen ! >> Alles original. Es ist nur die streng limitierte MG-TF xPower Trophy Sonderedition (Nr.01/01) !!!
  www.mgcarclub.lu
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 25. Mär 2009, 16:31 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 paul_stanley 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:50 Beiträge: 147 Wohnort: pforzheim
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						TF 135 mit grosser bremsanlage...nicht schlecht...aber was ich fragen muss...warum ist der motor und eigentlich das ganze auto voll mit dunklem staub ? arbeitest du in der nähe vom übertage kohlenabbau ?    
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 25. Mär 2009, 18:44 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						Schöne Fotos, Danke. Zitat: Der originale Schaltknauf wurde gegen ein Model von einem Honda Civic Vtec getauscht.  LOL, und die flache M10 Mutter da drunter siht stylisch aus   Zitat: Desweiteren ist das Gas- und Kupplungspedal nicht original,  Pascal, bist du sicher ? Zitat: Welche Funktion hat der Schalter rechts vom Lenkrad? Jap, der gehört da bestimmt original nicht hin. Was tut der ?? Was mir noch auffiel, ist, dass die Spiegeldreiecke unverändert sind, und das der besagte *blinde* Haltewinkel für den nicht mehr nötigen Motorraumsensor nun weg ist. Zusatzwunsch Foto: Aufnahme von dem Motorraumdeckel-Kabelbaum links am Scharnier. Also dieses Foto,  http://img168.imageshack.us/img168/6320/p1060356.jpgaber in Richtung Scharnier aufgenommen (Neugier, ob an der Y-Verzweigung zum Hauptkabelbaum was verbessert wurde. Martin, Fotos kannst Du auch hier auf den Server hochladen. Und nimm die Plastikfolie unter den Fussmatten raus. Das kann nicht gut sein. Entweder ist da drunter Trocken, oder es leckt irgendwo rein. Jedenfalls kann Feuchtihgkeit mit Folie drüber bestimmt nicht mehr raus.  
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 25. Mär 2009, 21:13 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MG TF PRC 
				
				
					 Registriert: Sa 7. Mär 2009, 04:51 Beiträge: 39
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						@Pascal aha... deshalb. Habe die Verkaufsbroschüre von MG angesehen und dort ist ein kugelförmiger Schaltknauf drauf. Die Pedalerie habe ich mir angesehen.. sieht orginal aus. Sehe vom Fußraum leider keine "Orginalbilder" Starterknopf, aha 2. Dachte mir schon das dies nicht orginal ist (ja, leider auch keine Bilder vom Innenraum in diesem Bezug in den Verkaufsbroschüren). Das Zündschloß ist außer Betrieb genommen und ein zusätzliches Alarmsystem mit Transponder verbaut. Die Schalter deben dem Lemkrad übernehmen Zndg und ACC, der Knopf das Drehen vom Startermotor. Werde das wieder orginal rückrüsten, wobei mir der Starterknopf ganz gut gefällt (nur nicht dort). Das ganze soll eine "James Bond" Athmosphäre bringen      , wie auch am Kennzeichen ersichtlich ist     @paul stanley der Wagen kommt aus Foshan. Foshan ist Chinas Keramikstadt. Dort wo die Autohändler sind, gibt es unter anderem auch Betriebe die Keramik verarbeiten als auch zusätzlich Stein (Granit und Marmor). Der Staub ist ein milchig-grauer (hier in Südchina wird keine Kohle abgebaut, Kraftwerke sind entweder Hydro-Nuclear oder Öl), denke mal ist Staub von Keramik und oder Marmor - Granit. Aus diesem Grund möchte ich den auch nur abwaschen und nicht abwischen     @Dieter lol.. ich galube nicht das der stylische Innenraum des MG mit einer 10mm Kontermutter steht und fällt     Schalter links vom Lenkrad, siehe oben Antwort pascal. Bilder, aber gerne doch. Übermorgen. Mache auch richtige Detailaufnahmen. BTW.. ich bin der Mike     Die Plastikfolie ist noch orginal drunter, hat der Händler dringelassen, wegen Schmutz und so. Gleiches gilt für die Schutzfolien über die Einstiegsleisten. Beim Reinigen des Autos dieses WE wird er mal ordentlich geputzt. Ach ja, wie reinige ich am bessten ein Verstaubtes Dach (erstmal absaugen??) Gruß Mike  
					
  
			 | 
		
		
			| Do 26. Mär 2009, 01:53 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 LonelyTF 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						Mike, sieht alles in allem noch genauso british und bescheiden von der Qualität aus wie früher   Aber wen wundert es, bei den Ing. die aus Longbridge angeheuert wurden ....???? So long Joerg  
					
  
			 | 
		
		
			| Do 26. Mär 2009, 08:28 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MG TF PRC 
				
				
					 Registriert: Sa 7. Mär 2009, 04:51 Beiträge: 39
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						Hallo Jörg, lol.. Japaner ist es keiner. Sonst hätte ich mir ja gleich einen MR2 kaufen können (    nö, nicht wirklich, den gibt es hier leider nicht     ) Aber egal.. er macht spaß und hat ein tolles Handling     
					
  
			 | 
		
		
			| Do 26. Mär 2009, 10:04 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 LonelyTF 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						Was sehe ich da???? Die Griffschalen für den Türöffner innen wurden nun festgeschraubt?  Für was denn das?    So long Joerg  
					
  
			 | 
		
		
			| Do 26. Mär 2009, 11:24 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 cebi 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:32 Beiträge: 210 Wohnort: Köln
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						MG TF PRC hat geschrieben: ...Sonst hätte ich mir ja gleich einen MR2 kaufen können (    nö, nicht wirklich, den gibt es hier  leider nicht     ) Leider?    Aber mal ehrlich, die Qualität allgemein ist Toyotauntypisch dei dem MR2-Roadster auch nicht das Gelbe vom Ei. Das gilt auch für den 1ZZ-Motor, der dort verbaut wurde.  
					
						 _________________ Gruß Cebi
					
  
			 | 
		
		
			| Do 26. Mär 2009, 11:41 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Sven 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41 Beiträge: 1911 Wohnort: Renningen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						LonelyTF hat geschrieben: Was sehe ich da???? Die Griffschalen für den Türöffner innen wurden nun festgeschraubt?  Für was denn das? Damit sie nicht rausfallen und klappern? Meine sind übrigens auch geschraubt.  
					
						 _________________ The sun always shines in MG.
					
  
			 | 
		
		
			| Do 26. Mär 2009, 11:47 | 
			
				
					 
					
					 
				      
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 TiefFlieger 
				
				
					 Registriert: Fr 13. Mär 2009, 14:48 Beiträge: 651 Wohnort: Kieler Speckgürtel
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						Inzwischen werden auch die europäischen TFs langsam chinesisch - hab' schon das erste Ersatzteil (Fensterschachtleiste), dessen Aufkleber neben zwei IDs nur noch chinesische Schriftzeichen enthält.
  EDIT: ähm... auf der Umverpackung steht (trotzdem?) Made in UK 
					
  
			 | 
		
		
			| Do 26. Mär 2009, 11:51 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 LonelyTF 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						Sven, deine Türöffnerschalen sind verscharubt? An der gleichen Stelle? Naja, meine sind nur reingepresst oder geklippt. Die Griffschalen allerdings sind natürlich noch verschraubt, leider....der billige Kunsstoff hat sich schon einige male verzogen    
					
  
			 | 
		
		
			| Do 26. Mär 2009, 12:01 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Sven 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41 Beiträge: 1911 Wohnort: Renningen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						LonelyTF hat geschrieben: ...Türöffnerschalen...Griffschalen... *kopfkratz* Mir erschliest sich der Unterschied jetzt nicht. Ich rede von der Schale die hinter dem inneren Türöffner ist.  
					
						 _________________ The sun always shines in MG.
					
  
			 | 
		
		
			| Do 26. Mär 2009, 12:19 | 
			
				
					 
					
					 
				      
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 LonelyTF 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						Jep, die ist bei mir nicht geschraubt. gehe mal davon aus das MG/Rover die Schrauben auf die letzten Tage ausgingen   Die Griffschale ist das Teil in das Du hinein greifst wenn Du die Tür zu ziehen möchtest....  
					
  
			 | 
		
		
			| Do 26. Mär 2009, 12:23 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Miro 
				
				
					 Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:24 Beiträge: 328 Wohnort: Oberhausen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						Sind die nicht normal alle geschraubt???Da hat qohl MG grossen Mist gebaut bei dir@Lonely... Am besten mal beschweren gehen   ))  
					
						 _________________ Gruß Miro
					
  
			 | 
		
		
			| Do 26. Mär 2009, 12:26 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 LonelyTF 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						Mike, Du hast nun einen von 129 (können auch 128 gewesen sein) in China verkauften TF's im Jahr 2008.     
					
  
			 | 
		
		
			| Do 26. Mär 2009, 20:35 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						Zitat: ein zusätzliches Alarmsystem mit Transponder verbaut Hmm, könnte es sein, das den vorher ein anderer *Zugereister* besessen hat ? Das MG Alarmsystem ist nämlich nicht ganz unumstritten bei z.B. englischen Versicherungsgesellschaften. Mach Dich ruhig erstmal schlau, was da dran sein könnte.  ... übrigens, werden in CN tatsächlich Autos geklaut ?  
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		
		
			| Do 26. Mär 2009, 21:20 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MG TF PRC 
				
				
					 Registriert: Sa 7. Mär 2009, 04:51 Beiträge: 39
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						@lonley TF aha      woaran erkennst man das? Typenschild? Oder hast  Du Zulassungsstatistiken aus China?  @dieter keine Ahnung. Mir wurde gesagt es handle sich um ein Vorführfarzeug. Der wurde einwenig "verbessert" damit er mehr Kunden anspricht     Werde mir das mal ansehen. Aber der Startknopf gefällt mir da wo er jetzt is sowieso gar nicht. Sollte ich Zeit haben rüste ich das mal um.. zumindest versetzte ich den Startknopf. Autos werden viel geklaut (angeblich). Jeder schiebt hier panik. Verstehe ich zwar nicht (wie man moderne Transpondersysteme so schnell immobilisieren kann) gerade weil hier einiges noch echt low-tech ist. Jeder kauft sich so eine dämliche Lenkradkralle mit Billigschloss dran..... Gruß Mike  
					
  
			 | 
		
		
			| Fr 27. Mär 2009, 00:42 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 LonelyTF 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: China MG.. mehr Bilder  
					
						Mike, was die Zulassungszahlen betrifft so hatte ich die gestern gerade in den Händen. Wenn ich mich recht entsinne stammten die vom europäischen Händlerverband.  Im übrigen sahen die Verkaufszahlen für den MG7, also unseren ehemaligen ZT wesentlich besser, wenn auch immer noch bescheiden aus. Die lagen immerhin im oberen vierstelligen Bereich. 
  So long
  Joerg 
					
  
			 | 
		
		
			| Fr 27. Mär 2009, 09:44 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		
	
	
		 |