  | 
	
	 | 
	Aktuelle Zeit: Di 4. Nov 2025, 09:21
  | 
 
 
	
	
		Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
		
	 
	
	 
	
	 
  
	
			
	
	
	
        
        
            | Autor | 
            Nachricht | 
         
        
			| 
				
				 Jan68 
				
				
					 Registriert: Mo 9. Aug 2010, 21:27 Beiträge: 450 Wohnort: Scheessel
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						Fragt man sich, warum werden nicht einfach die Hydragaselemente neu aufgelegt? Statt dessen werden Experiemente mit Schraubfedern gemacht.    
					
						 _________________ Gruß  Jan
  der Klügere kippt nach
					
  
			 | 
		 
		
			| Sa 11. Jun 2011, 21:07 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Mykel 
				
				
					 Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18 Beiträge: 6636 Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						Dieter hat geschrieben: glaube nichts was geschrieben steht, bis du es selber gefahren hast    Ich hoffe, der Kelch geht an mir vorüber    Noch liegen zwei hintere Einheiten im Keller, falls mal was ist    
					
						 _________________ MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997 TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004 ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001 Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972
					
  
			 | 
		 
		
			| Sa 11. Jun 2011, 21:26 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 MG-CH 
				
				
					 Registriert: Fr 13. Mär 2009, 09:53 Beiträge: 667 Wohnort: 8604 Volketswil (ZH/CH)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						Jan68 hat geschrieben: Fragt man sich, warum werden nicht einfach die Hydragaselemente neu aufgelegt? Statt dessen werden Experiemente mit Schraubfedern gemacht.   Weil die cleveren Typen bei DUNLOP die Maschinen für die Herstellung der Hydragas-Einheiten EINGESTAMPFT haben!!!     Grüsse Andy  
					
						 _________________ MGF 1.8 MPi Mod. 2002 BRG KLIMA LEDER HOLZ CHROM ***Ein "F" hat keine Mängel - Er hat Charakter!***
					
  
			 | 
		 
		
			| Sa 11. Jun 2011, 23:49 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 gallex2000 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:38 Beiträge: 1201 Wohnort: MZ
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						Genau - und zwar weil es sich für Dunlop nicht mehr lohnt also warum sollten Sie die Kiste denn dann noch aufheben ? Eine Firma muss eben wirtschaftlich denken. 
  Gruss, Gallex. 
					
						 _________________ Quattro bedeutet daß man erst dort steckenbleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt : )
					
  
			 | 
		 
		
			| So 12. Jun 2011, 14:11 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						Und weiter mit Info's aus 1. Hand: ----------- cut & paste --------------------- Clive Berry. I have added a few pics so you can see what we have. Production parts are all hard anodised black. This kit is a direct replacement for the Hydragas system and includes four spring units and four especially callibrated dampers. We have our own test car and a kit has now been fitted to MGOC tech man Roger Parkers' car and the great and the good at the MGOC are full of praise for the ride, refinement and handling qualities of the conversion. Please get in touch for more details.  uksales@suplex.com-------------------------------------------------------------- Roger Parker hat übrigens einen Standard MGF. (Kenne Roger perönlich und mein Vertrauen ist etwas gewachsen)  Da müssen dann die Trophy Fahrer dann erstmal gucken, ob weitere Modifikationen erforderlich sind. Könnte mir aber auch vorstellen, das es dann für ein *paar Dollar* mehr extra was für'n Trophy geben wird   Die Gehäuse sind aus Alu, schwarz eloxiert. Darin die Stahlfedern, und das ganze in die Standard Halterung eingebaut. Man darf auf das Thema Korrosion und Geräusche dann auch noch gespannt sein    << Master of Desaster Ironie  
					
						
  
						Dateianhänge: 
						
						
			Dateikommentar: so sieht es wohl aus
		
			 
			MGFCoils005.jpg [ 31.66 KiB | 38611-mal betrachtet ]
		
		
	 
						
						 
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
			 | 
		 
		
			| Mo 13. Jun 2011, 16:29 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Saarländer 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 18:59 Beiträge: 336 Wohnort: Sankt Ingbert
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						Ein Hydraulikspeicher ist auch nur eine Gasblase,obs damit wohl auch geht ? 
					
						 _________________ MGF Bauj.98 FahrNr.SARRDWBGMWD036825 Vom Virus befallen
					
  
			 | 
		 
		
			| Mo 13. Jun 2011, 18:59 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Saarländer 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 18:59 Beiträge: 336 Wohnort: Sankt Ingbert
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						
					
						 _________________ MGF Bauj.98 FahrNr.SARRDWBGMWD036825 Vom Virus befallen
					
  
			 | 
		 
		
			| Mo 13. Jun 2011, 19:09 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						alles off    topic Back on topic. Wer hat den Suplex Satz denn nun schon geordert ? Schliesslich gibt's den seit Samstag Abend schon in der Bucht     
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		 
		
			| So 19. Jun 2011, 14:33 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 gallex2000 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:38 Beiträge: 1201 Wohnort: MZ
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						Autsch - 933,- €uronen zum aktuellen Kurs. Um ehrlich zu sein würd ich es schon mal testen aber für weniger Geld    Ich sage mal 750,- würd ich dafür Zahlen und es kommt ja noch ne Achsvermessung dazu. Der Einbau dürfte ja kein Problem sein.  Ist denn Schon was über die Höhe bekannt nach dem Einbau also ist der F dann wieder ein MGF "Cross" oder eher wie mit short Knuckles ?  Gruss, Gallex.  
					
						 _________________ Quattro bedeutet daß man erst dort steckenbleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt : )
					
  
			 | 
		 
		
			| So 19. Jun 2011, 14:51 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						gallex2000 hat geschrieben:  und es kommt ja noch ne Achsvermessung dazu. ?? Warum ?? Wenn die Fahrhöhe gleich bleibt, dann nicht. Und die kann ein kundiger F'er mit U-Scheiben einstellen, sofern genug Tiefe da ist. Die wiederum reglet man mit der altbekannten Bügelsäge und 'ner Feile. Ist halt eher was für die *echten* Mechaniker und weniger für die Elektriker   Dazu kommt eher mittelfristig eine zusätzliche Sicherung für das evtl vh. Gebiss und die Inlays, wenn der Hobel dann auch so rumhoppelt wie ein MG TF !    
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		 
		
			| So 19. Jun 2011, 15:10 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 BADBOY 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 00:49 Beiträge: 1382 Wohnort: Le Chêne, Provence-Alpes-Côte d’Azur
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						
					
						 _________________ Dirk, der neu-Provinzler ;-)
					
  
			 | 
		 
		
			| So 19. Jun 2011, 15:49 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Saarländer 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 18:59 Beiträge: 336 Wohnort: Sankt Ingbert
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						Dieter hat geschrieben: alles off    topic Back on topic. Wer hat den Suplex Satz denn nun schon geordert ? Schliesslich gibt's den seit Samstag Abend schon in der Bucht    Wie zu verstehen ??? Die Dinger sind ohne Abnahme und wenns knallt bist du reif. Betriebserlaubnis erloschen. wenn der richtige Tüver das sieht legt er die karre still. Und das ganze dann teuer bezahlt.  
					
						 _________________ MGF Bauj.98 FahrNr.SARRDWBGMWD036825 Vom Virus befallen
					
  
			 | 
		 
		
			| Mo 27. Jun 2011, 15:44 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Sara 
				
				
					 Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:10 Beiträge: 300 Wohnort: Bristol  UK
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						hab übrigens in Silverstone noch 2 neue hintere HG-Einheiten für je 170,- Pfund  bei MGF-centre gesehen.     Könnte sein, dass die noch mehr davon haben. http://www.mgfcentre.com/Gruß  
					
						 _________________ Steffi
  MG TF 135 Bj 2005 BRG Glasheckscheibe, schwarz Leder, Sitzheizung, TT MK4/4, Eibach-Federn, 4-Kolben Bremse, Stahlflexbremsschläuche
  http://mgf-mgtf-stammtisch-koeln.jimdo.com
					
  
			 | 
		 
		
			| Do 30. Jun 2011, 07:27 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						Und weiter geht's ... Das Suplex Kit soll's ja nun geben, aber den Australiern hatte das alles viel zu lange gedauert . Gucken:  http://www.rv8mg.com.au/downloadsKost 1600 Australische Dollar, wenn ich das richtig mitbekommen habe.  Und zum Einbau wird 'ne Bügelsäge oder Trennscheibe gebraucht !     
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		 
		
			| Mo 25. Jul 2011, 23:41 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 speedsgood 
				
				
					 Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33 Beiträge: 2581
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						...frei nach dem Motto, "Not macht erfinderisch"    
					
						 _________________ MG TF
  "Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du   untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert."  Walter Röhrl
					
  
			 | 
		 
		
			| Di 26. Jul 2011, 02:08 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Mykel 
				
				
					 Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18 Beiträge: 6636 Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF hydragas .. Ersatz  
					
						Ist halt der australische Ansatz, quick and dirty. Was nicht passt, wird passend gemacht. So überlebt man im Outback    Aber 1800 AUD? Also fast 1400 EUR? Das wär für die Lösung ja nun 'n bisschen streng. Es sei denn es ist noch ein Satz Einschlagnummern dabei, für den TÜV    Nun mal im Ernst. Ich hab für mich eigentlich entschieden, dass ich im Falle eines Falles nochmal auf die beiden gebrauchten Kugeln im Keller zurückgreifen kann. Wenn die dann auch nicht mehr wollen, und meine kleine dann immer noch so gut dasteht wie heute, dann kommen eben komplette TF Subframes dran. Das dürfte noch nicht mal die Betriebserlaubnis tangieren, da ja beide Aufhängungen eben doch dieselbe Typgenehmigung haben.  
					
						 _________________ MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997 TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004 ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001 Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972
					
  
			 | 
		 
		
			| Di 26. Jul 2011, 19:08 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		 | 
	 
	
	 
	 
	
 
 
	 
	
	
		Wer ist online? | 
	 
	
		Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste  | 
	 
	 
 
	 | 
	Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
  | 
 
 
 
	 | 
	  |