  | 
	
	 | 
	Aktuelle Zeit: Di 4. Nov 2025, 13:59
  | 
 
 
	
	
		Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
		
	 
	
	 
	
	 
  
	
	
		
			
				   
			 | 
		
			 Seite 1 von 1
  | 
			 [ 10 Beiträge ]  | 
			 | 
		
	 
	 
			
	
	Import MGF aus der Schweiz   
	
        
        
            | Autor | 
            Nachricht | 
         
        
			| 
				
				 MGF_Gollum 
				
				
					 Registriert: Di 16. Mär 2010, 02:11 Beiträge: 1 Wohnort: Erlangen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Import MGF aus der Schweiz  
					
						Hi,
  woher bekomme ich eine EUR.1 Bescheinigung, ist die Bescheinigung daß der MG in einem EU Land gebaut wurde. Kann mir da jemand einen Tipp geben. Laut MG Haendler gibt es das ab Bj. 2002. Hat jemand diese Bescheinigung und kann sie mir als Kopie (Scan, jpg) schicken? Ich bin dabei eine MGF aus der Schweiz nach Deutschland zu bringen!!
  Gruß  Torsten 
					
						 _________________ Torsten Schmidt
  Erlangen
  schmidt.torsten62@gmx.de
					
  
			 | 
		 
		
			| Do 25. Mär 2010, 23:45 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Andreas TF160 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:32 Beiträge: 1439 Wohnort: bei Stuttgart
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Import MGF aus der Schweiz  
					
						aus den Einzel-Buchstaben der VIN kann man den Hersteller und den Produktionsort Longbridge ableiten. Ok, kann man, wenn man will...
  bzgl. CoC, Import, Unbedenklichkeitsbescheinigung ... nach "COC" im Board suchen.....
  bei Dieter gibt auch einen Link auf der Einstiegsseite. 
					
						 _________________ Gruss Andreas TF160
  TF160, MY2005, x-power-grey
					
  
			 | 
		 
		
			| Fr 26. Mär 2010, 00:16 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Marco 
				
				
					 Registriert: Di 27. Jan 2009, 11:28 Beiträge: 385 Wohnort: Strasbourg (F)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Import MGF aus der Schweiz  
					
						Jep, COC-Papier reicht zur Zulassung... Die bekommst bei MG...
  Bevor jetzt die Sätze kommen "MG gibts net, ist Pleite", sag ich gleich dzu: MG gibt es nachwievor, zumindest als "Büro", die sowas wie COC-Dokumente ausgeben. (In meinem Fall gibt es die "MG ROVER France SAS")
  Dazu brauchst du allerdings wohl noch Import-Papiere, wegen "Nicht-EU-Land"... 
  Sowas wie ein EUR.1 Bescheinigung hab ich noch nie gehört... Wobei ich der meinung bin, das das auch nicht notwendig ist. Das das Auto EU-konform ist, bestätigt das COC-Dokument von MG... 
					
						 _________________ Gruß Marco
  Mercedes Benz E220 Cabriolet , Azuritblau.Metallic , Verdeck Blau , Vollleder Blau ; MGF vvc , BRG , Teilleder Schwarz ; früher: MGF vvc , White Diamond , Vollleder Schwarz/Rot ; 
					
  
			 | 
		 
		
			| So 28. Mär 2010, 10:52 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 xpower 
				
				
					 Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4962
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Import MGF aus der Schweiz  
					
						
					
  
			 | 
		 
		
			| So 28. Mär 2010, 13:08 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Marco 
				
				
					 Registriert: Di 27. Jan 2009, 11:28 Beiträge: 385 Wohnort: Strasbourg (F)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Import MGF aus der Schweiz  
					
						Aber Achtung: Das COC-Dokument muß in der jeweiligen Landessprache sein... so war es zumindest in meinem Fall... Für die Zulassung hätte ein deutsches COC-Dingens nichts gebracht. Es mußte von MG-Rover France SAS sein... 
					
						 _________________ Gruß Marco
  Mercedes Benz E220 Cabriolet , Azuritblau.Metallic , Verdeck Blau , Vollleder Blau ; MGF vvc , BRG , Teilleder Schwarz ; früher: MGF vvc , White Diamond , Vollleder Schwarz/Rot ; 
					
  
			 | 
		 
		
			| Di 30. Mär 2010, 11:34 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 MG-CH 
				
				
					 Registriert: Fr 13. Mär 2009, 09:53 Beiträge: 667 Wohnort: 8604 Volketswil (ZH/CH)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Import MGF aus der Schweiz  
					
						Supi, kannste dann in "Schwiizerdüütsch" ausfüllen!        Wobei ... Landessprache ... welche denn nun? Französisch, Italienisch, Schweizerdeutsch, oder Rhätromanisch??     Grüess Andy  
					
						 _________________ MGF 1.8 MPi Mod. 2002 BRG KLIMA LEDER HOLZ CHROM ***Ein "F" hat keine Mängel - Er hat Charakter!***
					
  
			 | 
		 
		
			| Di 30. Mär 2010, 13:49 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 xpower 
				
				
					 Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4962
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Import MGF aus der Schweiz  
					
						warum seit ihr immer alle so scharf auf die coc ??? hab ich noch nie gehabt oder gebraucht... die dekra bei uns erstellt super vollabnahmen mit allen interessanten daten die die zulassungsstelle braucht und die frische hu ist auch gleich mit drin... 
					
  
			 | 
		 
		
			| Di 30. Mär 2010, 14:08 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Marco 
				
				
					 Registriert: Di 27. Jan 2009, 11:28 Beiträge: 385 Wohnort: Strasbourg (F)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Import MGF aus der Schweiz  
					
						weil die vollabnahme teurer ist... und die Franzosen möchten gerne nach der vollabnahme noch den CT (TÜV) haben... klingt seltsam, ist aber so... hier muß man beides machen...    da ist das COC-Dingens einiges günstiger...  
					
						 _________________ Gruß Marco
  Mercedes Benz E220 Cabriolet , Azuritblau.Metallic , Verdeck Blau , Vollleder Blau ; MGF vvc , BRG , Teilleder Schwarz ; früher: MGF vvc , White Diamond , Vollleder Schwarz/Rot ; 
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 31. Mär 2010, 00:56 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 xpower 
				
				
					 Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4962
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Import MGF aus der Schweiz  
					
						und ich dacht das ging darum das der auch der schweiz nach deutschland soll und nicht in nach frankreich...
  in deutschland kommst mit vollabnahme besser weg da coc 100-150€ kostet + hu 80-100€ und die vollabnahme 150€ 
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 31. Mär 2010, 02:17 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Marco 
				
				
					 Registriert: Di 27. Jan 2009, 11:28 Beiträge: 385 Wohnort: Strasbourg (F)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Import MGF aus der Schweiz  
					
						Du hast schon recht... ich hatte nur eine Antwort da drauf gegeben:     xpower hat geschrieben: warum seit ihr immer alle so scharf auf die coc ???
  Und mein BMW kam auch aus der Schweiz...     
					
						 _________________ Gruß Marco
  Mercedes Benz E220 Cabriolet , Azuritblau.Metallic , Verdeck Blau , Vollleder Blau ; MGF vvc , BRG , Teilleder Schwarz ; früher: MGF vvc , White Diamond , Vollleder Schwarz/Rot ; 
					
  
			 | 
		 
		
			| Do 1. Apr 2010, 10:32 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		 | 
	 
	
	 
	 
	
	
		
			
				   
			 | 
		
			 Seite 1 von 1
  | 
			 [ 10 Beiträge ]  | 
			 | 
		
	 
	 
 
 
	 
	
	
		Wer ist online? | 
	 
	
		Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste  | 
	 
	 
 
	 | 
	Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
  | 
 
 
 
	 | 
	  |