| Autor | 
            Nachricht | 
        
        
			| 
				
				 Michael N. 
				
				
					 Registriert: So 22. Feb 2009, 20:26 Beiträge: 1537 Wohnort: Düren, NRW
				 
				 
			 | 
			
				
				  Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						Hi, hab hier eine coole Kipphebebühne für den Hoobyschrauber gesehen. Geht ohne Druckluft, Hydraulik oder Strom, also was für den Wald- und Wiesenschrauber     . Gefällt mir die Konstruktion    , vorallem ist die sehr handlich und wiegt kaum was und nach Gebrauch wird die in die Ecke gestellt     . Hebemechanismus erfolgt über Schneckengetriebe per Handkurbel oder wie im Video mit einer Bohrmaschine. Hier mal ein Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=ubGNWvM8ZnEund noch 2 Bilder http://www.mercadoracing.org/imagenes-a ... tonomo.jpghttp://www.mercadoracing.org/imagenes-a ... nomo_0.jpg 
					
						 _________________ Gruß, Michael MGF/TF Stammtisch Köln
  Bremsen macht die Felgen dreckig!
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 20. Jan 2010, 16:32 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 my01 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 10:19 Beiträge: 1072 Wohnort: 71642 Ludwigsburg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						geringes Gewicht: 50 kg....uff aber trotzdem cool. Leider habe ich keinen Vertrieb dafür entdecken können..    
					
						 _________________ Life is tooo short not to ;)
  zuerst LB-MD 1963 MGF 1,8i MkI von 55.000km-155000 km, VIN 507105 brg (HFF)/beige jetzt:  LB-MG 5563 MGF 1,8i MkII ab km 66.000 z.Zt. 225 000km, VIN 534335, brg (HFF)/black mit DK52, Carbonairbox, cw,short knuckles etc
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 20. Jan 2010, 16:44 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Marco 
				
				
					 Registriert: Di 27. Jan 2009, 11:28 Beiträge: 385 Wohnort: Strasbourg (F)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						Na das find ich ja mal genial...    da würd mich auch mehr interessieren...  
					
						 _________________ Gruß Marco
  Mercedes Benz E220 Cabriolet , Azuritblau.Metallic , Verdeck Blau , Vollleder Blau ; MGF vvc , BRG , Teilleder Schwarz ; früher: MGF vvc , White Diamond , Vollleder Schwarz/Rot ; 
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 20. Jan 2010, 16:57 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 pascal 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:00 Beiträge: 1098 Wohnort: Luxusburg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						Füttert Google mit "seicar lift". Da sollte genug Info kommen. 
					
						 _________________ MG TF135 Trophy Yellow tweaked by Kmaps << Es ist ein englisches Fahrzeug; das muss man als Besitzer erst fertigbauen ! >> Alles original. Es ist nur die streng limitierte MG-TF xPower Trophy Sonderedition (Nr.01/01) !!!
  www.mgcarclub.lu
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 20. Jan 2010, 17:15 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 FXSTC 
				
				
					 Registriert: Fr 23. Jan 2009, 23:08 Beiträge: 831
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						Die Firma hat ihren Sitz in Spanien, es muss aber einen "Deutschen Vertrieb" geben, habe die in spanisch und deutsch angeschrieben wegen der Kosten und evtl. Mengenrabatt, ist ne super Sache die Bühne, werde berichten was zurückgeschrieben wurde. Gruß Klaus 
					
						 _________________ Jetzt British Steel !!
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 20. Jan 2010, 21:18 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MgBerlin 
				
				
					 Registriert: Mo 1. Jun 2009, 17:00 Beiträge: 128
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						  Tolle Sache  ...dann brauch ich auf ebay nichtmehr nach alten Hebebühnen suchen    
					
						 _________________ MG TF 135 bj02
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 20. Jan 2010, 21:48 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Sven 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41 Beiträge: 1911 Wohnort: Renningen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						Deutscher Vertrieb? Wenn der deutsche TÜV das Wackelding sieht rennt er entweder schreiend davon oder setzt sich weinend in die Ecke... ganz ehrlich... ich hab nur die Bilder gesehen... aber wenn das Auto da drauf steht geh ICH da bestimmt nicht drunter! 
					
						 _________________ The sun always shines in MG.
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 20. Jan 2010, 22:11 | 
			
				
					 
					
					 
				      
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 pascal 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:00 Beiträge: 1098 Wohnort: Luxusburg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						Ich hätte ehrlich gesagt mehr Vertrauen in diese: Hebebühne von MatthysIch habe Preise von 2000 Euro für das spanische Teil gefunden     
					
						 _________________ MG TF135 Trophy Yellow tweaked by Kmaps << Es ist ein englisches Fahrzeug; das muss man als Besitzer erst fertigbauen ! >> Alles original. Es ist nur die streng limitierte MG-TF xPower Trophy Sonderedition (Nr.01/01) !!!
  www.mgcarclub.lu
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 20. Jan 2010, 23:05 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Michael N. 
				
				
					 Registriert: So 22. Feb 2009, 20:26 Beiträge: 1537 Wohnort: Düren, NRW
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						Sven hat geschrieben: Deutscher Vertrieb? Wenn der deutsche TÜV das Wackelding sieht rennt er entweder schreiend davon oder setzt sich weinend in die Ecke... ganz ehrlich... ich hab nur die Bilder gesehen... aber wenn das Auto da drauf steht geh ICH da bestimmt nicht drunter! Schau Dir das Video mal komplett an, dann siehst Du wie stabil das ist.  
					
						 _________________ Gruß, Michael MGF/TF Stammtisch Köln
  Bremsen macht die Felgen dreckig!
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 20. Jan 2010, 23:21 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Michael N. 
				
				
					 Registriert: So 22. Feb 2009, 20:26 Beiträge: 1537 Wohnort: Düren, NRW
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						pascal hat geschrieben: Ich habe Preise von 2000 Euro für das spanische Teil gefunden    Ich habe noch eine französiche Firma gefunden die "Distrilift" heißt, da wird das Teil für 1200,- angeboten. Ist ja schon ein stolzer Preis     . Hier mal der Link dorthin:  http://distrilift.com/flash#Le-nouveau-Cric_1 
					
						 _________________ Gruß, Michael MGF/TF Stammtisch Köln
  Bremsen macht die Felgen dreckig!
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 20. Jan 2010, 23:30 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Marco 
				
				
					 Registriert: Di 27. Jan 2009, 11:28 Beiträge: 385 Wohnort: Strasbourg (F)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						mmmh... schade... Besancon ist von mir noch 250km weit weg. Sonst hätt ich mir das doch mal live angekuckt. Oder vielleicht bei schönem Wetter ne Spritztour machen...
  Also ich find das ding echt interessant, zumal ich ja noch an meinem BRG-F arbeiten will... aber 1200,- is scho bissi viel... 
					
						 _________________ Gruß Marco
  Mercedes Benz E220 Cabriolet , Azuritblau.Metallic , Verdeck Blau , Vollleder Blau ; MGF vvc , BRG , Teilleder Schwarz ; früher: MGF vvc , White Diamond , Vollleder Schwarz/Rot ; 
					
  
			 | 
		
		
			| Do 21. Jan 2010, 14:34 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MG-CH 
				
				
					 Registriert: Fr 13. Mär 2009, 09:53 Beiträge: 667 Wohnort: 8604 Volketswil (ZH/CH)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						Stimmt ... viel Kohle ...     Aber die Idee ist klasse wie ich finde. Das Teil bekommt man in jeder Garagenbox "irgendwo" untergebracht!     Sogar bei mir, und bei mir ist die Garagenbox vollgestopft.     Grüess Andy  
					
						 _________________ MGF 1.8 MPi Mod. 2002 BRG KLIMA LEDER HOLZ CHROM ***Ein "F" hat keine Mängel - Er hat Charakter!***
					
  
			 | 
		
		
			| Do 21. Jan 2010, 14:45 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 FXSTC 
				
				
					 Registriert: Fr 23. Jan 2009, 23:08 Beiträge: 831
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						MG-CH hat geschrieben: Stimmt ... viel Kohle ...     Aber die Idee ist klasse wie ich finde. Das Teil bekommt man in jeder Garagenbox "irgendwo" untergebracht!     Sogar bei mir, und bei mir ist die Garagenbox vollgestopft.     Grüess Andy Hab noch keine Antwort von denen, das Teil ist auf jeden Fall besser als wie ich jetzt am Auto arbeite, da würde ich normalerweise nicht druntergehen,    was hilft es wenn man aber muß! Der Preis wäre mit 1200€ heftig, ist aber eine Anschaffung fürs Leben und wie MG-CH schon schreibt das Teil kann man überall  hinschieben, ich finde die Idee auch klasse. Gruß klaus  
					
						 _________________ Jetzt British Steel !!
					
  
			 | 
		
		
			| Do 21. Jan 2010, 16:43 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 xpower 
				
				
					 Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4962
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						wenn du dich drunterlegen willst:  aber ansonsten eine schicke sache da auch die räder frei sind...  
					
  
			 | 
		
		
			| Do 21. Jan 2010, 17:14 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Rumpel 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:45 Beiträge: 80 Wohnort: Wolfenbüttel
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						Geht aber nicht mit einem MGF.  Den MGF bekomme ich nur mit starker Geräuschentwicklung und genug Anlauf auf Auffahrrampen.
  Torsten 
					
						 _________________ Überlebender der Abwrackprämie !
					
  
			 | 
		
		
			| Sa 23. Jan 2010, 16:18 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 FXSTC 
				
				
					 Registriert: Fr 23. Jan 2009, 23:08 Beiträge: 831
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						Und bei mir klappt es nur mit Holzdielen um das Fahrzeug auf die Höhe für die Rampen zu bringen und das Gefühl beim hochfahren ist auch nicht so berauschend.
  gruß klaus 
					
						 _________________ Jetzt British Steel !!
					
  
			 | 
		
		
			| Sa 23. Jan 2010, 16:44 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Volker 
				
				
					 Registriert: So 21. Dez 2008, 22:56 Beiträge: 238 Wohnort: Mannheim
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						@ Klaus, kannst du dich noch an unsere Wald und Wiesen Operation erinnern? Ich habe mir danach Auffahrrampen gekauft, bei mir klappt das wunderbar ohne Probleme. 
					
						 _________________ MFG Volker
					
  
			 | 
		
		
			| Sa 23. Jan 2010, 18:46 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 FXSTC 
				
				
					 Registriert: Fr 23. Jan 2009, 23:08 Beiträge: 831
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						Hi Volker,  ich habe die Selben, komme da nicht richtig drauf, sind die Gleichen wie damals, ich habe mir die bei Martin angeschaut und dann gekauft, vorne geht nix wegen dem Splitter und hinten hab ich auch Probleme, wie gesagt ohne Holzdiehlen geht da gar überhaupt nix und in ein paar Wochen kommt der noch tiefer    Nochmal würde ich die nicht kaufen. Gruß klaus  
					
						 _________________ Jetzt British Steel !!
					
  
			 | 
		
		
			| Sa 23. Jan 2010, 21:03 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 xpower 
				
				
					 Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4962
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						dann bist du also einer der ein saisonkennzeichen für 10-4 hat und den winterdienst unterstützen tut ??     
					
  
			 | 
		
		
			| So 24. Jan 2010, 04:12 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 FXSTC 
				
				
					 Registriert: Fr 23. Jan 2009, 23:08 Beiträge: 831
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Hebebühne für den Hobbyschrauber  
					
						Ich bin der Winterdienst bei uns, und ich will immer besser werden    Gruß klaus  
					
						 _________________ Jetzt British Steel !!
					
  
			 | 
		
		
			| So 24. Jan 2010, 10:15 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		 |