| Autor | 
            Nachricht | 
        
        
			| 
				
				 Rotr69s 
				
				
					 Registriert: So 21. Dez 2008, 13:12 Beiträge: 20 Wohnort: Baden-Württemberg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Gruß aus Sardinien  
					
						Hallo zusammen, Grüße von unserer Sardinienrundfahrt mit dem "Kleinem". Null Probleme, Spaß pur
   Gruß und bis zum Hunsrücktreffen 
					
						
  
						Dateianhänge: 
						
						
			 
			cimg4327.jpg [ 231.29 KiB | 6107-mal betrachtet ]
		
		
	 
						
						 
					
						 _________________ Sie werden sich an das erste Mal erinnern, wenn Sie ihren MG TF fahren.
					
			 | 
		
		
			| Sa 25. Jul 2009, 15:04 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 gallex2000 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:38 Beiträge: 1201 Wohnort: MZ
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Gruß aus Sardinien  
					
						Na - das ist doch mal ein tolles Bild     Gruss, Gallex.  
					
						 _________________ Quattro bedeutet daß man erst dort steckenbleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt : )
					
  
			 | 
		
		
			| Sa 25. Jul 2009, 17:09 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Holger85 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 12:17 Beiträge: 62 Wohnort: Wassenberg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Gruß aus Sardinien  
					
						Hi, tolles Bild, schöner Wagen viel viel viel Spaß noch auf der wunderschönen Insel! Nicht auf dem Rückweg absaufen!    Viele Grüße Holger  
					
						 _________________ Gruß Holger
  ----------------------------------------------------------------------------------------- Ich fühle mich wie eine Mücke im Nudistenlager, ich weiß genau was zutun ist, aber habe keine Ahnung wo ich anfangen soll!
					
  
			 | 
		
		
			| Sa 25. Jul 2009, 22:18 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MGFan 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:14 Beiträge: 134 Wohnort: Düsseldorf
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Gruß aus Sardinien  
					
						Dann grüße auch ich mal schnell....aus dem schönen Switzerland Noch "unten am Berg": [img]_http://s2.imgimg.de/uploads/PHTG103193f40d6dJPG.jpg[/img] http://www.imgimg.de/bild_PHTG103193f40d6dJPG.jpg.htmlNach erfolgreicher Bergtour: [img]_http://s2.imgimg.de/uploads/PHTG1037abba8230JPG.jpg[/img] http://www.imgimg.de/bild_PHTG1037abba8230JPG.jpg.html2000 Kilometer so ganz ohne Macken?? Wie man sieht, war das Scheibenwischergelenk an der Beifahrerseite bereits notdürftig verarztet worden, doch dann hats beim Platzregen auf der Autobahn auch das der Fahrerseite zerfleddert     . Auch hier hilft nur kreative Erste Hilfe. Aber sonst hat er tadellos geschnurrt     [img]_http://s2.imgimg.de/uploads/PHTG1030018acbb8JPG.jpg[/img] http://www.imgimg.de/bild_PHTG1030018acbb8JPG.jpg.htmlDanach gabs dann aber auch noch die verdiente Abkühlung im Caumasee [img]_http://s2.imgimg.de/uploads/PHTG1067d782a490JPG.jpg[/img] http://www.imgimg.de/bild_PHTG1067d782a490JPG.jpg.html 
					
						 _________________ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Gruß (gen.) Efah
  Echte Roadster sind nie ganz dicht, genau wie ihre Besitzer
					
  
			 | 
		
		
			| So 26. Jul 2009, 17:41 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 b00n 
				
				
					 Registriert: Fr 26. Dez 2008, 03:37 Beiträge: 196 Wohnort: nähe Gütersloh
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Gruß aus Sardinien  
					
						Das sieht ja mal echt nach nem tollen Urlaub aus. Auf das alle wieder gut daheim ankommen.     Vielleicht ist folgendes für den ein oder anderen ja von Interesse. Ich benutze seit geraumer Zeit ein Mittel namens "Fleet Magic" für meine Scheiben. Ab Geschwindigkeiten über 60km/h braucht man damit eigentlich keinen Scheibenwischer mehr. Das Funktionsprinzip scheint so eine Art Versiegelung zu sein die das Wasser superschnell abperlen lässt. Nur bei geringeren Geschwindigkeiten in der Stadt reicht manchmal der Luftstrom nicht aus, um den Regen von der Scheibe zu drücken. Überland würd ich das aber nicht mehr missen wollen.  Ich benutz es alle 2 Wochen nach dem autowaschen. Es ist im übrigen "scheibenwischerfest", soweit man das in 2 Wochen beurteilen kann. Ich bin zumindest recht zufrieden damit, obwohl ich zunächst sehr skeptisch war.     Natürlich ersetzt es einen funktionierenden Scheibenwischer nicht komplett.     
					
						 _________________ ______________________ Greetz, Marc
					
  
			 | 
		
		
			| So 26. Jul 2009, 23:45 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MGFan 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:14 Beiträge: 134 Wohnort: Düsseldorf
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Gruß aus Sardinien  
					
						b00n hat geschrieben: Ich benutze seit geraumer Zeit ein Mittel namens "Fleet Magic" für meine Scheiben. Ab Geschwindigkeiten über 60km/h braucht man damit eigentlich keinen Scheibenwischer mehr.  <...> Natürlich ersetzt es einen funktionierenden Scheibenwischer nicht komplett.    Super Idee - wenns funktioniert     Denn man ist ziemlich aufgeschmissen, wenn plötzlich nichts mehr geht z.B. auf der Autobahn. Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren.  
					
						 _________________ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Gruß (gen.) Efah
  Echte Roadster sind nie ganz dicht, genau wie ihre Besitzer
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 27. Jul 2009, 11:44 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Lars 
				
				
					 Registriert: Mo 10. Nov 2008, 20:35 Beiträge: 365 Wohnort: Neukirchen-Vluyn
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Gruß aus Sardinien  
					
						Ja, als MG-F bzw. TF Fahrer sollte man halt immer ein paar Gummis und Kabelbinder dabeihaben. Nachtrag: Haargummis!     Gruß Lars  
					
						 _________________ MG-F Trophy | TT-MK2 | Mocal Ölkühler | Short Knuckels | Polybushes | Green Twister http://www.mgboard.de
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 27. Jul 2009, 13:31 | 
			
				
					 
					
					 
				      
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MGFan 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:14 Beiträge: 134 Wohnort: Düsseldorf
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Gruß aus Sardinien  
					
						Lars hat geschrieben: Ja, als MG-F bzw. TF Fahrer sollte man halt immer ein paar Gummis und Kabelbinder dabeihaben. Nachtrag: Haargummis!     Gruß Lars Hatte ich lieber Lars, hatte ich      Aber: eine Schwalbe macht bekanntlich ja noch keinen Sommer, gell?! Sprich: man muss auch den Trick kennen und die "Fummelgeduld" haben, dieses Gestänge damit nachhaltig zu bezwingen.    DAS muss ich wohl noch üben     
					
						 _________________ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Gruß (gen.) Efah
  Echte Roadster sind nie ganz dicht, genau wie ihre Besitzer
					
  
			 | 
		
		
			| Di 28. Jul 2009, 14:24 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Windsurfer26 
				
				
					 Registriert: Mi 24. Dez 2008, 18:15 Beiträge: 196
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Gruß aus Sardinien  
					
						Habt Ihr wenigstens den Dirk alias Badboy auf Sardinien besucht??? Der alte MG Commander hätte sich bestimmt gefreut    Ach Dirk, ich glaube ich muss mal einen Segeltörn mit meiner Freundin bei Dir buchen    
					
						 _________________ Ride on Fränky
  EX-MGF Fahrer " Familienkutsche muss die nächsten Jahre reichen :-( " 98er MGF in blau. Helles Leder TomTom Navigation,Milltek Auspuff  K&N Filter,Mittelkonsolenumbau auf MK2 Holz mit passendem Lenkrad,
					
  
			 | 
		
		
			| Do 30. Jul 2009, 12:33 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		 |