Autor |
Nachricht |
Schweegmann
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 22:47 Beiträge: 314 Wohnort: Rheine
|
 Halter für Windschott
Suche die original Windschott Halter (die viereckigen Dinger) Wenn jemand welche loswerden will dann kann er /sie sich gerne melden. Danke
_________________ http://www.schweegmann.hat-gar-keine-homepage.de
|
Mo 4. Aug 2025, 06:02 |
|
 |
speedsgood
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33 Beiträge: 2549
|
 Re: Halter für Windschott
Frank, du hast wieder nen MG? Also rückfällig geworden scheinbar... Den TF hattest in meiner Erinnerung jedenfalls verkauft... So Würfel habe ich bestimmt noch irgendwo... aber nach Lager Zwangskündigung herrscht bei mir das Chaos mehr denn je. Ansonsten gab es glaube bei eBay jemanden, der die als Nachbau aus Metall angeboten hat, oder per 3d Druck erstellte Dinger. Oder diese nachgemachten, aber recht teuer... https://www.ebay.de/itm/266091008894?sr ... imYox6zmUM
_________________ MG TF
"Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert." Walter Röhrl
|
Mo 4. Aug 2025, 15:10 |
|
 |
Sven
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41 Beiträge: 1903 Wohnort: Renningen
|
 Re: Halter für Windschott
Druckvorlage für 3D Drucker gibts hier: https://www.thingiverse.com/thing:2057861Probiert wie gut die taugen hab ich noch nicht, wenn du willst lade ich das ABS und schaue mal was passiert. Gegen Portoübernahme schick ich die dir. Ohne Garantie wie lange das aus dem 3D Drucker hält, aber einen Versuch wäre es wert. Viele Grüße, Sven
_________________ The sun always shines in MG.
|
Di 5. Aug 2025, 07:44 |
|
 |
kdupke
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 19:09 Beiträge: 730 Wohnort: Laatzen
|
 Re: Halter für Windschott
ABS ist nicht UV stabil. Geht also, wenn Du immer geschlossen fährst. Sonst fliegt es Dir irgendwann davon.
ASA ist UV-stabil, geht auch als ASA-CF, faservertärkt.
Auch von mir das Angebot einfach mal ein spiegelbildliches Pärchen zu drucken. Oder im Bereich Hannover einzubauen/zu holen.
gruss kai
_________________ Trophy 160 in gelb
|
Di 5. Aug 2025, 15:57 |
|
 |
Sven
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41 Beiträge: 1903 Wohnort: Renningen
|
 Re: Halter für Windschott
Danke für den Hinweis Kai. Bisher dachte ich tatsächlich das ABS dafür taugen würde... wieder was gelernt. ASA hab ich tatsächlich nicht daheim.
_________________ The sun always shines in MG.
|
Mi 6. Aug 2025, 07:19 |
|
 |
speedsgood
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33 Beiträge: 2549
|
 Re: Halter für Windschott
Wo der Frank wohnt, is selten Sonne, da hält sogar ABS paar Jährchen... 
_________________ MG TF
"Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert." Walter Röhrl
|
Mi 6. Aug 2025, 07:43 |
|
 |
Dieter
Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
|
 Re: Halter für Windschott
Die Zeichnung für die Dinger hab ich online als pdf. Bischen runter scrollen da: https://mgfcar.de/windstop/
_________________ Gruß Dieter MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
|
Mi 6. Aug 2025, 11:32 |
|
 |
kdupke
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 19:09 Beiträge: 730 Wohnort: Laatzen
|
 Re: Halter für Windschott
Kann eigentlich jeder Schlosserlehrling aus Aluminium oder Titan schneiden. Dann wird es stabil oder teuer und stabil. Da lastet meiner Meinung nach einiges an Druck drauf und der ist auch noch nicht statisch. Das sollte schon gut halten der Druck. Aber ja, ich würde es wohl als ASA-CF oder PA-CF drucken, mit wahrscheinlich eher 90% Füllgrad. Hätte ich einen Grund, mal eine Rolle PA-CF zu kaufen  gruss kai
_________________ Trophy 160 in gelb
|
Mi 6. Aug 2025, 18:43 |
|
 |
Schweegmann
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 22:47 Beiträge: 314 Wohnort: Rheine
|
 Re: Halter für Windschott
Danke für die Antworten - habe hier leider gar nicht mehr geschaut nach Antworten ... Hab mir selbst welche aus Aluminium gedreht und gefräst und das Ding ist schon verbaut.
_________________ http://www.schweegmann.hat-gar-keine-homepage.de
|
So 17. Aug 2025, 17:02 |
|
|