mgboard.de
https://mgboard.de/

27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010
https://mgboard.de/viewtopic.php?f=6&t=2943
Seite 4 von 7

Autor:  bohli [ Mo 16. Aug 2010, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

Hmm...
Irgendwie habt Ihr letztes Jahr verschlafen.... ;)
Da war samtags auch kein Sightseeing... :mrgreen:

Sonntag ist wie immer etwas geplant, keine Angst.

Als Zwischenstand des Treffens:
- alle Lokalitäten sind reserviert
- Strecken stehen zu 90% fest (sind aber erst zu 60% "getestet")
- Roadbook ist in Bearbeitung

Nur bei den Navi-Daten muss ich mir noch etwas einfallen lassen. Laut Hersteller ist es angeblich nicht mehr möglich, bei meinem neuen Navigon 2510, die Streckendaten vom Gerät zu kopieren.
ImZweifelsfall muss ich die Strecken in meinem uralten Navigon nochmal programmieren. Dort ist ein Export möglich...

Das nennt sich dann Fortschritt... :down:

Autor:  my01 [ Mo 16. Aug 2010, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

Hi Jochen...teste doch mal den "routeconverter"....dort ist ein Export in verschiedentste Dateiformate möglich....bleibt nur die Frage..wie bekommst du die Daten von deinem 510 da hinein... :?:

Autor:  my01 [ Mo 16. Aug 2010, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

Sonntags ist was geplant...DAS wollte ich doch hören :D

Autor:  bohli [ Mo 16. Aug 2010, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

my01 hat geschrieben:
Hi Jochen...teste doch mal den "routeconverter"....dort ist ein Export in verschiedentste Dateiformate möglich....bleibt nur die Frage..wie bekommst du die Daten von deinem 510 da hinein... :?:


Den Konverter hab ich... das ist nicht das Problem.
Wie Du schon geschrieben hast... vom Navi auf den PC ist das Problem.

Aber da ich die Strecken im ersten Entwurf auch schon auf meinem alten Navi hatte, könnte ich die Programmierung dort nochmal auf den neuesten Stand bringen und konvertieren.

Autor:  bohli [ Di 17. Aug 2010, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

So, wieder ein "Update".
Mittagessen für Sonntag ist gebucht:
http://www.hotel-degen.de/

Auf der Website findet Ihr auch die Speisekarte, da könnt Ihr Euch ja schonmal Appetit holen... :mrgreen:

Grober Ablauf unseres Treffens:

Freitag, 27.08.
18:00h Treffen am Autohof Waldlaubersheim
danach direkte Anfahrt zum Abendessen

Samstag, 28.08.
9:00h Treffen am Autohof Waldlaubersheim
9:30h Abfahrt
12:00h Mittagessen in der Schmausenmühle (in Burgen/Mosel)
17:30h Ankunft in Ingelheim, danach gemeinsames Abendessen im Hotel Fetzer

Sonntag, 29.08.
9:00h Treffen in Ingelheim (real-Parkplatz, A60-Abfahrt Ingelheim-West)
9:30h Abfahrt
12:00h Mittagessen in der Schlemmerscheune (in Weilerbach)
14:00h "Sightseeing" (in Otterberg)
17:30h Ankunft in Speyer
danach lockerer Ausklang des Hunsrücktreffens 2010

Autor:  Lutzebub [ Di 17. Aug 2010, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

Oh, ich muß da mal was anderes schreiben, lieber Jochen. :angel:

Da haben wir beide aneinander vorbei geredet :konfus: und Jochen muß die Tour ein bisschen umlegen...

Es gibt nämlich zwei Schmausemühlen und ich habe genau die andere reserviert! Macht aber im Ganzen nicht viel aus. Nur, daß wir eine halbe Stunde früher zum Essen kommen. :-)

Ablauf mit den Links zu den verschiedenen Restaurants und zur Besichtigungsrunde am Sonntag ab gleich auf der altbekannten Seite. Mit dem Mittagessen am Samstag verfahren wir dann, wie die Vorjahre: kleine Karte kommt bei mir auf die Seite, sodaß jeder schon schauen und bestellen kann, bevor wir lostuckern. Abendessen Samstag kläre ich diese Woche noch ab.

Grüße,
Lutz

Autor:  Lutzebub [ Di 17. Aug 2010, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

Nochwas vergessen

Denkt dran, wie Jochen schon schrieb:

Treffpunkt Sonntag ist in Ingelheim!


Grüße
Lutz

Autor:  my01 [ Mi 18. Aug 2010, 00:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

Schmausemühle jedenfalls klingt gut...ob da oder dort :lol:

Autor:  F-online [ Mi 18. Aug 2010, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

und "lostuckern" hört sich auch schon mal richtig entspannend an :lol: :lol:

Wir freuen uns schon darauf :D

Autor:  bohli [ Mi 18. Aug 2010, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

Lutzebub hat geschrieben:
Es gibt nämlich zwei Schmausemühlen und ich habe genau die andere reserviert! Macht aber im Ganzen nicht viel aus. Nur, daß wir eine halbe Stunde früher zum Essen kommen. :-)


Das ist mir gestern auch aufgefallen, nachdem ich die Termine gepostet hatte...
Mal sehen, was mir als Routenalternative dazu noch einfällt... :mrgreen:

Autor:  Lars Steinke [ Mi 18. Aug 2010, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

@bohli
an der ersten Mittag und an der zweiten Kaffee einplanen. :D

Autor:  FXSTC [ Mi 18. Aug 2010, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

@ Lars, soll er dich auch gleich mit einplanen?? Du fehlst uns doch auch :(
Gruß Klaus

Autor:  Lars Steinke [ Mi 18. Aug 2010, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

Klappt bei mir leide rnicht von der Zeit.

Autor:  Lutzebub [ So 22. Aug 2010, 23:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

Oooch Mensch Lars! Wir haben jetzt sogar extra den Kaffee näher bei Dir eingeplant, nämlich auf der Loreley. :-)

So, zum Ganzen:

Die Strecken stehen nun endlich im Detail. Jochen und ich sind heute noch einmal die Strecken abgefahren und mußten wegen Festlichkeiten, Bergrennen usw. nochmal umplanen. Alles in Allem sind wir aber sehr zufrieden mit dem, was dabei heraus gekommen ist.

Der Samstag wird mal wieder anstrengend werden. Wir haben rund 290 km vor uns mit so vielen Kurven, wie noch nicht vorher. Eigentlich wollten wir nicht so eine lange Tagestour machen, doch wenn wir sie verkürzt hätten, würde uns einiges fehlen, was den Tag vollkommen macht. Wenn das Wetter so ist wie heute, gibt es wieder einen Tag voll schöner Ausblicke. Durch die Länge der Strecke bedingt, haben wir auf jeden Fall zwei "große" Pausen geplant und werden ca. jede Stunde einen kurzen Halt machen. Geschätzte Fahrzeit am Samstag sind 6-7h, sollten durch die Pausen nicht zu viel Streß aufbauen. Die Fahrt zur Schmausemühle ist traumhaft und zur Loreley Albtraumhaft. ;-) Nein, es ist nur der Tourismus auf der Loreley: dort war heute die Hölle los. Doch der Blick von dort oben.... Dazu braucht man nichts zu sagen.

Abendessen bei Fetzer wird dann gegen 20:00 Uhr sein. Damit dürfte für die Hotelgäste noch genügend Zeit bleiben, sich frisch zu machen, bzw. sich jemand frisch machen zu lassen. Abfahrtszeit ist 09:30 Uhr, wie schon bekannt gegeben. Diese Zeit brauchen wir auch, damit wir rechtzeitig wieder ankommen.

Jochen verbessert noch die Roadbooks und die Navidaten und dann geht es online damit!

Bis denne dann...

Nächtle!
Lutz

Autor:  bohli [ Mo 23. Aug 2010, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

Tja, da hat dann Detlef noch sein Sightseeing...
Die herrlichen Ausblicke aufs Rheintal... :up:

Autor:  my01 [ Mo 23. Aug 2010, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

Well!!!!! :up: :up: :up:
I need it
I love it

Autor:  Lutzebub [ Mo 23. Aug 2010, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

So, Abendessen am Samstag ist nun auf 20:00 Uhr bestellt. Es gibt lecka Grillbuffet!
Damit haben wir dann auch genügend Zeit, die Ausblicke zu Genießen, gelle Detlef! :)

Grüße
Lutz

Autor:  Cipha [ Mo 23. Aug 2010, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

Hi, ich muss mich leider abmelden, da es bei mir zeitlich doch nicht klappt.
Urlaub wurde nach hinten verschoben, da ein paar größere Aufträge bei uns
reingekommen sind und ich jetzt doch arbeiten muss leider.

Falls wer mein Zimmer bei Fetzner haben will (EZ, das mittlere von der Preisklasse), kann er sich melden bei mir.
Wenn sich keiner meldet werde ich es am Mittwoch stornieren müssen leider.

Wünsche euch viel Spaß und ich hoffe das ich nächstes Jahr mitkann.

Autor:  FXSTC [ Mo 23. Aug 2010, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

Hi Detlef, kommst du jetzt alleine oder doch mit Begleitung? Die Liste wird auch immer kleiner was aber kein Nachteil sein muss..
Wir freuen uns schon wie die kleinen Kinder auf Weihnachten und können es kaum noch erwarten, gutes Wetter habe ich bestellt, ein bisschen Regen müsst ihr aber einplanen, so gegen 17:00 Uhr (Insider) :lol:
So das Navi werde ich jetzt auch auf Waldlaubersheim einstellen so das wir am Samstag direkt starten können.
Wir frühstücken dann in Waldlaubersheim, das haben wir letztes Jahr auch gemacht und waren eigentlich von dem Angebot überrascht,
wirklich gut und vom Preis her o.k., ein schöner Anfang um einen schönen Tag und eine gute Ausfahrt zu beginnen :up:
Gruß klaus und Christine

Autor:  my01 [ Mo 23. Aug 2010, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 27.08.-29.08.2010 - Hunsrücktreffen 2010

Ich erscheine mit Conny...Wir fahren aber schon am Freitag hin...
Übernachtung bei Pension Lutzebub :D

Wie`??? Die Liste wird kleiner???Kann ja wohl doch zum Saisonabschluß gar net sein :?: :shock:

Seite 4 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/