mgboard.de
https://mgboard.de/

16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13
https://mgboard.de/viewtopic.php?f=6&t=8214
Seite 8 von 10

Autor:  pavmi [ Mo 19. Aug 2013, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Ja wo kann man sich für HT 2014 Anmelden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Gruß Michael

Autor:  Lutzebub [ Mo 19. Aug 2013, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Es macht ja richtig Spaß, hier die Antworten zu lesen. Ich gebe meinen Senf morgen dazu, wenn der Kopf wieder freier ist.

@Pavmi: demnächst an gewohnter Stelle! :up:

Und hier noch ein kurzes Filmchen aus der roten Gruppe noch bevor die Weinberge anfingen (hoffe, der Link klappt so):

http://www.mg-hunsruecktreffen.de/komponenten/hunsrueck_treffen/hunsrueck-treffen_2013-mgfim/MVI_2542.mp4


Grüße
Lutz

Autor:  Dieter [ Di 20. Aug 2013, 00:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Schönes Filmchen Vote for Daytona :lol:

PS. ich glaub ich weiß warum die Uniroyal hinten nicht zum Quitschen zu bekommen waren.
Die sind bloß lautlos gerutscht. Ob das am Druck lag ? Hab da 2,6 Bar drauf gehabt.
PPS. das was da einmal quitschte war der Jürgen, vor mir.

Autor:  British Steel [ Di 20. Aug 2013, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Dieter, du bist echt peinlich mit dem Krach, :up: aber du bist in einem Alter wo wir sagen könnten das du mittlerweile schwerhörig bist :lol:

Autor:  pavmi [ Di 20. Aug 2013, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Hi Klaus.
Und hast Du schon eine Schadens Aufnahme
gemacht ???



Gruß Michael

Autor:  Sergiosios [ Mi 21. Aug 2013, 00:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Für alle die dort waren und die nicht dort waren.

MGFIM 2013
http://youtu.be/0fukEWBOy28

Top event! DANKE :up:

Autor:  British Steel [ Mi 21. Aug 2013, 00:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Michel, hab ich, brauch nur einen neuen faltenbalg, der ist morgen hier.
Sergio, das Video ist grandios, einfach klasse, danke dir für die schönen Momente.

Autor:  pavmi [ Mi 21. Aug 2013, 05:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Sergio Genial vielen Dank
Bin schon ganz neugierig auf die ganzen anderen Bilder und Impressionen




Gruß Michael

Autor:  MCvHammel [ Mi 21. Aug 2013, 06:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Sergio,

ein klasse Film :up:

Autor:  borderhai [ Mi 21. Aug 2013, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Eine tolle Erinnerung,
Danke Sergio

Autor:  Peter B [ Mi 21. Aug 2013, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Schließe mich an!
Wirklich klasse gemacht und danke an Sergio :up:

Autor:  Lutzebub [ Do 22. Aug 2013, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Nun, wie versprochen unser Résumé über das MG-Hunsrücktreffen 2013.

Der allerwichtigste Punkt zuerst: Es ist unfallfrei über die Bühne gegangen!!! Und die beiden Ausfälle hat Klaus (mit Fabian als Fahrer und Helfer) in heroischer Art und Weise zu einem vorübergehenden Ereignis gemacht. :up:

Es war ein tolles Wochenende, das wir hatten, einfach klasse: Das Wetter hatte (bis auf den Sonntag) mitgespielt und wir konnten uns Freitag und Samstag über zu wenig Sonnenschein eigentlich nicht beklagen. Ich erinnere mich an die Marksburg, wo viele den Schatten der Mauern aufsuchten. Wir sind etliche Kurven gefahren und ich hatte sogar ein sehr nettes Gespräch mit einem Motorradpolizisten gehabt, der meinte: „…und es sieht toll aus mit den Autos!!!“ (ich hatte schon befürchtet, er würde unsere Gruppe auseinander nehmen, doch da täuschte ich mich zum Glück). :puh:
Wir hatten sehr viel Spaß und Freude an dem Wochenende, haben viele Gesichter zu den verschiedenen Boardnamen kennengelernt, einige Altbekannte wieder getroffen und vor allem den Ein oder Anderen angetroffen, den wir schon „ewig“ nicht mehr gesehen hatten. Welch eine Freude das dann doch war, gelle Peter, Dajana und Philipp! Das Feld war bunt gemischt, sehr bunt: Fahrzeuge aus 6 Nationen waren am Start und für ein MG-Hunsrücktreffen haben wir einen Teilnehmerrekord (durch die Beteiligung der MGFIM) zu verzeichnen. Dennoch sind wir froh, daß es vorbei ist, denn jetzt ist erst einmal wieder Durchatmen und besonders für Jochen Familienleben angesagt.

Wir wurden im Dezember 2012 gefragt, ob wir für MGFIM mit organisieren können und sich das/die MGFIM sozusagen huckepack an das HT hängen könnten, was wir gerne gemacht haben. Die Vorbereitungen haben viel Spaß gemacht und auch viel, viel Zeit beansprucht. Durch das MGFIM mußten wir alles eine Spur größer Planen, bzw. aufziehen:

- Es mußte ein Hotel, das zentral liegt, mit genügend Zimmern, Parkmöglichkeit und zu einem noch annehmbaren Preis gefunden werden.

- Die Mittagsrestaurationen mußten wir wählen und finden, welche gewährleisten konnten, daß wir innerhalb von 1,5h theoretisch wieder auf der Straße sein würden und dies trotz der hohen Personenanzahl (hier bewährte sich auch wieder das vorab Bekanntgeben und Abfragen der Anzahl der jeweiligen Mittagessen)

- Jochen hatte extra zwei verschiedene Strecken pro Tag geplant, die wir je nach Gruppe gefahren sind, alles so, daß wir in etwa zur selben Zeit zum Mittagessen, bzw. Besichtigung ankommen würden
- Die Strecken mußten abgefahren werden. Hierfür hatten wir uns mit Udo, Klaus, Fabian und Andreas für die Samstagsstrecke getroffen, die Sonntagsstrecke wurde nach eigener Dispo abgefahren.

- Es wurden etliche Emails geschrieben, beantwortet, Infos in verschiedenen Foren gepostet, Hotel und Gastronomiebetriebe auf den aktuellen Stand gehalten und ganz nebenher mein MGF wieder fit gemacht werden. (Okay, ist rein privat, hat aber so schön in die Reihe gepasst ;-) )
und und und…

Besonderen Dank möchten wir hier Klaus und seiner Crew für die Unterstützung im Vorfeld und am Wochenende und den Mitverantwortlichen der MGFIM ausdrücken! Klaus, ihr habt tolle Arbeit geleistet! :!:
Und bedenkt: Die Scheibenaufkleber und Namensschilder gab es von MGFIM kostenlos als Bonbon!!! Daumen hoch, kann ich da nur sagen! :up:

Ein paar Kritikpunkte (derer drei) habe ich aber auch noch:

Ich finde es zum K.... daß

a) wir uns auf die Meldungen zum Essen nicht verlassen konnten! Beim Buffet (und dem Preis-Leistungsverhältnis) sah ich kein Problem. Doch beim Mittagessen Sonntag hatten wir nach der Abfrage durch Jochen per Email 84 Personen gemeldet und am Sonntag wollten nur noch 50 Personen Mittag essen. Leute! Die Gastronomie hatte extra einer anderen Gruppe abgesagt, damit sie uns bewirten können und dann erreichen wir nicht einmal 2/3! Das ist gelinde gesagt, Ka.... Könnt Ihr euch vorstellen, was Jochen am Telefon zu hören bekommen hatte, als er das durchgab? Das ärgert mich ungemein!

b) sitze ich noch immer auf knapp 50€ für die Besichtigung der Marksburg. Es ging drunter und drüber dort, weil die Beschäftigten der Marksburg es leider nicht auf die Reihe bekamen und total planlos waren. Daß wir dann genauso planlos sein gewesen sind, finde ich schlimm. Ich hatte schnell noch ein Gruppenticket gekauft, daß wir in einer geschlossenen Gruppe eine Führung erhalten können -sonst hätte es uns über mehrere Besichtigungstouren auseinander gerissen- und im Endeffekt habe ich dadurch nun die A-karte gezogen, weil mir noch Eintrittsgelder fehlen. Beim nächsten Treffen werde ich keine Gruppenermäßigungen mehr klar machen und jeder darf selbst seine Karte ziehen. Dauert dann länger und kostet mehr, aber ich habe den Betrag dann nicht mehr an der Backe. Das hat mich sehr gefuchst und ich sehe es nicht ein, ein Treffen zu organisieren, das noch immer eine kostenlose Teilnahme verspricht, um dann durch nicht gezahlte Eintrittsgelder gewissermaßen meine eigene Teilnahmegebühr bezahle! Neeee! So nicht!

c) Angemeldete Personen einfach nicht erschienen sind ohne sich abzumelden und daß Abmeldungen teilweise nicht bei uns, der Orga, gemacht wurden sondern in mgfregister oder als Mykel nach den Namen betreffs der Namensschilder fragte, bei ihm. Vielen Dank Mykel, daß Du die Meldungen immer direkt an uns weitergegeben hast, sonst hätten wir auf einige mehr gewartet!
Das waren aber auch schon die drei Punkte. Bitte macht Euch diese Punkte bewußt und nehmt sie mit für die nächsten Treffen, an denen Ihr teilnehmen werdet. Es erleichtert die Arbeit für die Orga ungemein, wenn sie sich auf die Angaben der Teilnehmer verlassen kann (z.B. bei An- und Abmeldungen) Und der Tipp an die Veranstalter des nächsten MGFIM: Achtet genau auf diese Punkte! Es macht sonst unnötig Stress.

Letztendlich haben wir das Wochenende allesamt gut überstanden und wir hoffen, daß Ihr es in guter Erinnerung behalten und Euch in Zukunft gerne daran erinnern werdet. Wir werden es auf jeden Fall!
Vielen Dank an Euch alle, daß Ihr das Treffen zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht habt! Ihr seid das Salz in der Suppe und macht das MG-Hunsrücktreffen zu dem, was es ist!

Ein MG-Hunsrücktreffen 2014 wird es natürlich in altbewährter Weise geben!

Beste Grüße
Lutz und Jochen (gegengelesen und mit unterschrieben)


@Sergio: Goil! :up: Hatte leichtes Kribbeln auf der Kopfhaut (Nein! Keine Läuse!)
@BoneLord: Jaja! Das Leben war schön, bevor ich Dich kannte! ;-)

Autor:  speedsgood [ Do 22. Aug 2013, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

@Sergio
Klasse Video, vielen Dank :up:

@Lutz und Jochen
Habe mich auch sehr gefreut, Euch wiederzusehen und natürlich auch alle anderen, die mich länger nicht gesehen und trotzdem noch wiedererkannt haben :)
Was die aufgezählten Punkte angeht, das würde mich als Orga auch sehr ärgern, Unzuverlässigkeit. Das ist sehr ärgerlich .
Zum Punkt 2, vielleicht melden sich wenigstens ein paar der Leute noch die vergessen haben, die gebuchte Führung zu bezahlen, sonst ist das wirklich mehr als traurig. Es kann nicht sein, dass ihr auf Kosten sitzenbleibt, wo ibr bereits im Vorfeld Geld und Zeit aus reinem Enthusiasmus investiert habt, um so eine Veanstaltung überhaupt durchführen zu können.

Autor:  my01 [ Do 22. Aug 2013, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Ltz...das glaube ich, dass Dir das stinkt...und alle 3 Punkte sind wohlberechtigt.

Zum Glück habe ich nur die Samstagessen gemeldet und unseren Eintritt brav bei Jochen bezahlt. :puh:
Ach ja...und da gewesen bin ich auch. :D

So jetzt meine 2 Punkte... Klasse wäre es bei Namensschildern den Boardnamen mit auzunehmen...Viele, lese ich jetzt sind mir vom Posten bekannt...aber die Gesichter konnte ich so leider nicht zuordnen..

dre 2.Punkt geht alle an:
Leute...das kann ja wohl nicht sein, dass Lutz immer noch auf minus sitzt... Wer´s echt verpennt hat...jetzt aber hurtig!!!!
wie im Film:
Eine Frage der Ehre!!!!!

Autor:  Peter B [ Do 22. Aug 2013, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Genau, nehmt euch (die noch bezahlen müssen) ein Beispiel an den Lannisters!
Leitspruch:
"Ein Lannister begleicht stehts seine Schuld!" (Game of Thrones ;) )

Ja, das mit den Boardnamen wäre eine gute Idee bei Namensschildern beim nächsten MGFIM.

Autor:  Rosenverkäufer [ Do 22. Aug 2013, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Das mit der Kohle ist echt mist! :down: Falls da nix mehr kommt wäre ich dafür das wir hier mal schnell was zusammenwerfen! Kann ja nicht sein das Lutz so einen Aufwand in seiner Freizeit betreibt, und dann am Ende noch draufzahlen muss :!:

Hier noch ein paar Bilder von uns ;)

http://flic.kr/s/aHsjHF1bxR

Gruß
Philipp & Dajana

Autor:  pavmi [ Do 22. Aug 2013, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Da schliess ich mich Phillipp s Vorschlag mit an und gebe gerne was dazu



Gruß Michael

Autor:  Mykel [ Do 22. Aug 2013, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

@Sergio: Geiler Film, her damit für die Website, bitte :mrgreen:

@Lutz&Jochen: Kritikpunkte dankbar aufgenommen, kommen für 2015 ins Handbuch.

Boardnamen sind ne gute Idee, aber die hatte ich nicht von allen.

@Philipp und alle anderen: Fotos bitte auch noch per Mail an mich, da ich mit Flickr, Google Album, Facebook und Konsorten nix anfangen kann. Dort muss ich die Bilder einzeln runterziehen, das geht einfach nicht vernünftig. Mein mgfim.org Postfach ist grooooß und ansonsten gibts ja auch noch Dropbox.

Autor:  Rosenverkäufer [ Do 22. Aug 2013, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

Wollst Du die kompletten 1GB, oder reicht eine Auswahl? ;)

Autor:  Mykel [ Do 22. Aug 2013, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16.08.-18.08.2013: 11. MG-Hunsrücktreffen / MGFIM13

:lol: :angel: :lol:

Die besten halt, und JPG in 1024-er Auflösung reicht. 16 MP RAW-Daten brauchts für die Website nicht. :mrgreen:

Seite 8 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/