mgboard.de
https://mgboard.de/

Fächerkrümmer und TÜV
https://mgboard.de/viewtopic.php?f=4&t=7268
Seite 1 von 2

Autor:  pascal [ Do 5. Apr 2012, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Fächerkrümmer und TÜV

Nachdem ich jetzt endlich den Fächerkrümmer im TF drin habe, mache ich mir jetzt doch Gedanken wegen der alljährlichen technischen Untersuchung. :shock:
Rückbau wie für den Sportkat und Milltek ist nicht möglich, denn ich habe noch nie so viele Teile am Wagen abgebaut um was einzubauen. Dies ging von der T-Bar mit den Lautsprecher über Hitzebleche, Ölfilter und Pumpe bis hin zur unteren hinteren Motoraufhängung. :konfus:
Danach musste ich noch etliche Hebelkraft mit Hilfe einer Holzplanke aufbringen um den Krümmer endlich festschrauben zu können. Vom Zeitaufwand will ich gar nicht sprechen, aber man muss schon ein wenig bekloppt sein um das alleine in der Garage und ohne Grube in Angriff zu nehmen. Wenn ich ehrlich bin, wäre der Einbau nur dann einfach, wenn der hintere Hilfsrahmen mit dem Motor abgesenkt wird.

Da wahrscheinlich einige hier im Forum unterwegs sind, die auch einen Fächerkrümmer verbaut haben, möchte ich gerne deren Erfahrung mit dem TÜV hören, da sich unsere technische Kontrolle sehr stark von diesem (TÜV) inspiriert.

Vielen Dank im voraus für die Antworten.

PS.: Ich habe den Wagen seit dem Einbau noch nicht bewegt, da ich noch einen Ölkühler einbauen will.

Autor:  xpower [ Do 5. Apr 2012, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

ähm meinst das das nen prüfer sieht ?? oben den deckel wird er ja nicht aufmachen und von unten siehst ja nicht wirklich viel :)

Autor:  gallex2000 [ Do 5. Apr 2012, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

Er wird mit sicherheit nachfragen weil das Teil ist ja "Supergeil-Bling-Bling-Hochglanz-Verchromt" und wenn das mal nicht direkt ins Auge fällt :angel: Ich hätte das Teil mit ohne Chrom bestellt :mrgreen:

Gruss, Gallex.

Autor:  pascal [ Do 5. Apr 2012, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

Es ist aus Stainless Steel, aber nicht verchromt. Das sind die ToyoSport Nachbauten von Original.
Trotzdem wird sogar ein blinder Prüfer den Unterschied zwischem diesem und einem originalen Krümmer sofort von unten sehen.

Autor:  gallex2000 [ Do 5. Apr 2012, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

Wier Hessen sagen .. Gehuppt wie Gesprungen .. also es ist Wurst obs stainless poliert ist oder verchromt man siehts direkt daher - fahr hin denn es gibt nur zwei möglichkeiten.

Gruss, Gallex.

Autor:  xpower [ Do 5. Apr 2012, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

da muss er sich halt nen kurzes röckchen anziehen und so die blicke des prüfers auf sich ziehen um ihn von seinen umbauten abzulenken...

Autor:  pascal [ Do 5. Apr 2012, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

Oder mir eine glaubhafte Erklärung ausdenken mit folgenden Stichworten:
- MG
- Pleite
- Chinesen
- Originalteil kaputt
- keine Ersatzteile
- Gebrauchteile schlechte Qualität/durchgerostet
---> Nachbau
:mrgreen:

Autor:  Peter B [ Do 5. Apr 2012, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

Ich wüsste jetzt nicht, welche TÜV-relevanten Änderungen so ein Fächerkrümmer bewirken sollte....
Weder wird es merklich lauter, noch ändern sich die Abgaswerte, noch tut sich relevantes an der Leistung.
Die 4-5 PS, die so ein Fächerkrümmer maximal bringt, sind doch Serienstreuung ;)

Autor:  pascal [ Do 5. Apr 2012, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

Und noch ein Argument: Serienstreuung :up:

Autor:  The_Stig [ Do 5. Apr 2012, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

Wenn das Ding ein paar Mal richtig heiß geworden ist und dann vielleicht auch noch etwas Straßendreck rankommt, sieht der innerhalb einer Saison aus, als wäre der schon immer da drin gewesen:

Bild

Autor:  verplant23 [ Do 5. Apr 2012, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

meinen tüv prüfer hat des wenig interessiert. hat nur n bissl krum geguckt beim auspuff (auch toyo) aber dann is er ohne nach zu hacken weiter im programm.

Autor:  pascal [ Fr 6. Apr 2012, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

Diese Antworten geben Hoffnung. Ich lass mich dann mal nächsten Monat überraschen lassen und werde berichten was dabei rausgekommen ist.
:up:

Autor:  Mykel [ Fr 6. Apr 2012, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

Eben. Zum TÜV und seinen europäischen Pendants fährt man am besten wie weiland Professor Bömmel: "Da stelle mer uns mal janz dumm ..." :lol:

Wie - was - Fächerkrümmer? Da hast du doch überhaupt keine Ahnung von ...

Letzter UK-Import bei mir: gelochte Bremsscheiben vorn, Edelstahlauspuff ohne Zulassung, Hairpin-Felgen (nie in D gelaufen) ... O-Ton TÜV nach erfolgreichen Tests: "Das ist n Engländer, da ist das normal. Fehlende Pluspolabdeckung, sonst ohne Mängel". :up:

Autor:  mike26dd [ Fr 6. Apr 2012, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

Wenn ich das auf dem bild so sehe gibts da kein Flexrohr im Facherkrümmer mehr glaube nicht das das so gesund ist oder???

Autor:  British Steel [ Fr 6. Apr 2012, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

Hi, "Normale 4-2-1" haben ein Flexrohr, das Teil ist Stig´s Baby, aber das hat er hier schon ausführlich erklärt :up:
Der von Pascal und einige Andere sehen so aus http://www.mikesatur.com/acatalog/Exhaust_System.html
Hey Pascal, es soll doch an Ostern echt mises Wetter sein, fahr mal ne schöne Runde und dann sagt der Prüfer nix mehr ;)
Frohe Ostern

Autor:  pascal [ Fr 6. Apr 2012, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

Das Bild vom Stig entspricht nicht dem Krümmer von MikeSatur. Wird wohl aus der Elise sein.

Dateianhänge:
4-2-1-manifold.gif
4-2-1-manifold.gif [ 20.34 KiB | 7998-mal betrachtet ]

Autor:  British Steel [ Fr 6. Apr 2012, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

He, du sollst fahren und nicht schreiben, Alda....ab auf die Straße damit der LÜV ( Luxemburger Überraschungs Verein) klappt :lol:
Ich geh jetzt auch raus und spiele an nem F rum :angel:

Autor:  pascal [ Fr 6. Apr 2012, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

Bin leider noch bis 17:30 an meinen Bürostuhl angekettet :mrgreen:

Autor:  The_Stig [ Sa 7. Apr 2012, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

mike26dd hat geschrieben:
Wenn ich das auf dem bild so sehe gibts da kein Flexrohr im Facherkrümmer mehr glaube nicht das das so gesund ist oder???

Das auf dem Bild ist mein Elise-Krümmer von EBD, der hat nix mit den MGF-Krümmern zu tun.
Habe ihn nur verlinkt, damit man sieht, wie polierter Edelstahl nach einem Jahr Nutzung und Fahren eben aussieht. :)

Und mit steiferem unteren Motorlager macht das fehlende Flexteil gar nix aus. Stört eh nur, lange 2er-Rohre braucht der Krümmerfan für's Drehmoment. ;)

Autor:  Peter B [ Mo 16. Apr 2012, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer und TÜV

Und, wie ist der erste Eindruck nach Einbau des Fächers?
Was hörbares und spürbares verändert? ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/