| mgboard.de https://mgboard.de/  | 
|
| MG MGF Viperstreifen? https://mgboard.de/viewtopic.php?f=4&t=433  | 
	Seite 1 von 1 | 
| Autor: | -Simon- [ Mo 2. Feb 2009, 20:34 ] | 
| Betreff des Beitrags: | MG MGF Viperstreifen? | 
Hallo, wollte meinen MG F jetzt nun langsam mal wieder durchchecken und naja... ein paar "Macken" beheben. Sicher habe ich vor: TF Front Viperstreifen (4fach Sonderedition vom TF) Felgeninstandsetzung (16 Zoll Blockspeichen) Hat jemand vielleicht ein Foto von dieser Edition (für meinen Lackierer)??? Wäre sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Simon Wems interessiert: Folgende Probleme innerhalb 30000km (jetzt 84000km auf der Uhr) die ich jetzt zu beheben habe: - gerissene Heckscheibe (zu kalt im Winter) wer repariert so etwas oder wie macht man das? - Verdacht auf kaputte Zylinderkopfdichtung (weniger Wasser im Behälter) - Scheibenwischergestänge springt andauernd raus - Heizungswiderstände durchgebrannt =(  | 
	|
| Autor: | Andreas TF160 [ Mo 2. Feb 2009, 20:42 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: MG MGF Viperstreifen? | 
auf die Schnelle: du meinst sicherlich den Vintage Racing. viewtopic.php?f=19&t=274 IMO sieht das nur in bestimmten Farbkombinationen gut aus. Gegenbeispiele gibts auch ........  | 
	|
| Autor: | -Simon- [ Mo 2. Feb 2009, 21:14 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: MG MGF Viperstreifen? | 
ja genau den Vintage mein ich, danke! ja das stimmt, meiner ist tahitiblau und kriegt weiße oder silberne Streifen, ich finde die beste Farbkombination. Grüße ausm bayerischen Wald  | 
	|
| Autor: | Andreas TF160 [ Mo 2. Feb 2009, 21:31 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: MG MGF Viperstreifen? | 
silber ?? na, ich weiß nicht ?!?!?! weiß könnte ich mir besser vorstellen. nimm' doch einfach die vintage-racing-bilder und spiel' dort mal mit den Farben ( photoshop und sonstige ).  | 
	|
| Autor: | me_and_my_mg [ Mo 2. Feb 2009, 21:43 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: MG MGF Viperstreifen? | 
Heckscheibe: entweder ein Teil aus der Bucht kaufen und selber wechseln oder einen Sattler deines Vertrauens fragen, was der Wechsel mit Teilkasko kostet. Scheibenwischergestänge: entweder ein neues oder den Reparatursatz von Mike Satur oder dem MGF Centre. Kopfdichtung: entweder Weiterfahren und den Wasserstand im Auge behalten oder einfach mal das System abdrücken lassen und dann weiterfahren. Du kannst auch Dieter´s Seite konsultieren, da sind auch einige Tipps... Heizungswiderstände: siehe oben, mit Ausnahme des Wassers und des Abdrückens...  | 
	|
| Autor: | mustang [ Di 3. Feb 2009, 07:46 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: MG MGF Viperstreifen? | 
Ich hatte die Shelby-Stripes auf meinem RX-8 mit Folie machen lassen. Die hielten einwandfrei und konnten wieder Problem- und Rückstandslos entfernt werden.  | 
	|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | 
| Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/  | 
|