mgboard.de
https://mgboard.de/

MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?
https://mgboard.de/viewtopic.php?f=4&t=11272
Seite 1 von 2

Autor:  MG-TF-160 [ Di 17. Nov 2015, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

Hallo liebe MG Freunde.... Da der Winter jetzt vor der Tür steht und ich ein neues Winterauto möchte, würde ich mir jetzt gerne einen ZT 2.5 V6 zulegen!

Was gibt es beim kauf zu beachten? Sind sie sehr rostanfällig? Schweller ect.?

Danke im voraus... Liebe Grüße Mario

Autor:  Mykel [ Di 17. Nov 2015, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

Eigentlich nicht. Wackel vorne an den Rädern, wenn die sich im Stand deutlich vor- und zurück bewegen lassen, sind die hinteren Gummilager des unteren Querlenkers durch. Schau nach Feuchtigkeit im Kofferraum, vor allem beim Tourer.

Beim V6 auch mal schauen, wann die Zahnriemen das letzte Mal gewechselt wurden, das ist eine absolute Sch***-Arbeit, die zu tauschen.

Autor:  MG-TF-160 [ Di 17. Nov 2015, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

Danke Mykel für die Blitzantwort :up: Ansonsten gibt es nichts relevantes mehr oder? Damit meine ich jetzt Modellbezogen.... :D

Autor:  Mykel [ Di 17. Nov 2015, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

Also mir fällt jetzt auf die Schnelle nichts ein, was man nicht sowieso bei jedem Autokauf checkt, also Radlager, Spur, Bremsen … :D

Autor:  xpower [ Di 17. Nov 2015, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

wenn ich da jetzt anfange wirds ne lange liste...
- Kühlerlüfter steigen gern mal aus und gehen meist nur auf höchster oder garkeiner Stufe
- Kühlerrohre hinterm Kühler am Hilfsrahmen rosten durch
- Schweller im Bereich der hinteren Türen rosten
- Haubenschlösser vorn gammeln gern fest
- Thermostate werden sehr gern undicht
- Federn können gern mal brechen
- Türschlösser haben nicht das ewige Leben
- Navirechner schalten irgendwann nicht mehr ab und ziehen die Batterie leer
- rosten kann es um die Scheiben
... soll ich weiter machen ??? :mrgreen:

Autor:  Mykel [ Di 17. Nov 2015, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

Na dann habe ich ja mit dem Green Glider einen guten Fang gemacht, da ist nix von alledem … aber ist ja auch ein Diesel.

Ähm, bis auf einen Thermostat, der zu früh öffnet, da muss ich vor dem Winter unbedingt noch ran.

Ansonsten, Mario, frag doch mal den anderen Mario (BoneLord) aus Sulzbach-Rosenberg, der hat ein CDP+ Lesegerät. Ist ja vielleicht sinnvoll, mal die Steuergeräte auszulesen nach Fehlercodes.

Autor:  xpower [ Di 17. Nov 2015, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

Mykel du darfst halt nicht nur an MGF/TF schrauben :D
die richtigen Probleme gibts an den anderen MG ;)

Autor:  Mykel [ Di 17. Nov 2015, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

Nun ja, nen Rover 45 hatte ich ja nun auch schon zwischen. :angel:

Und der Seventyfive kommt am Wochenende unters Messer. HU-Termin dräut :shock:

Autor:  gallex2000 [ Di 17. Nov 2015, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

MG-TF-160 hat geschrieben:
... und ich ein neues Winterauto möchte, würde ich mir jetzt gerne einen ZT 2.5 V6 zulegen!


Moin Mario,

also ich kann Dir nur sagen daß der ZTT mit 190 PS und den dicken 225 R17 Wintersocken im schnee fährt wie ein sack Nüsse. Ich war einmal mir der Kiste im Skiurlaub und das war im Tiefschnee kein Spaß. Mal davon abgesehen daß man beladen am Berg kaum anfahren kann weil das Teil echt schwer ist und gerne rückwärst rutsch obwohl man hinauf möchte. Langstrecke klasse - wenn man nicht heizt. Sound ist der Hammer wie auch der Motor - wenn dieser einwandfrei läuft ABER überlegt dir das gut. Ich finde manches an diesem Auto unglaublich klasse und ich habe mir damals mit wirklich schwer getan ihn zu verkaufen - dreh mich noch heute nach einem ZT um aber für den Winter gibts eche bessere Autos.

Gruss von einem ex ZTT Fahrer.
Alex.

Autor:  BoneLord [ Di 17. Nov 2015, 23:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

Tipp von mir fahr das Teil einfach Probleme hast mit allen Autos in dem alter.
Zahnriemen fahrwerksteile etc. Ist halt mal fällig wie bei allen anderen auch.
Mein ZT-T äuft top und hat auch nirgends Rostprobleme. Am unterboden fängts langsam an der steht aber auch immer draußen.
Winter ist auch kein Thema meine Frau ist seit 5 Wintern damit unterwegs auf 18" und bei uns liegt mehr als genug schnee meistens. Das breite Reifen im Schnee keine Wunderwaffe sind ist ja bekannt.
Ne Sportskanone ist er aber nicht zu schwer und der V6 ist nicht der spritzigste und sparsamste.
Was bei allen Probleme macht sind die Stellmotoren in der Ansaugbrücke.
Ich merke das meine Frau nicht, gehen aber auch zu richten im zweifel.

Ansonsten is der Wagen mindestens 10 Jahre entsprechend kann auch mal was sein wie bei jedem BMW Golf oder Smart auch. Teile sind meist im Vergleich jedoch Teurer und schwieriger zu beschaffen.

Autor:  Tawineu [ Mi 18. Nov 2015, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

Ihr alten Pessimisten! Meine V6 laufen alle prima ohne Probleme. Türschlösser und so Kleinkram sind doch Peanats.
Ansonsten ein sehr zuverlässiges, komfortables Auto. Lediglich der ZR-Wechsel geht ins Geld.

Autor:  Haelge [ Mi 18. Nov 2015, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

Moin,

die Kollegen vm R75-Club haben hier ne tolle Liste.
Ich fahre meinen R75 (als Diesel) 10 Jahre ohne nennenswerte Reparaturen....

Haelge

Dateianhänge:
gebrauchtcheck.pdf [38 KiB]
494-mal heruntergeladen

Autor:  xpower [ Mi 18. Nov 2015, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

tawi kannst ja nach Dresden zum Zahnriemenwechsel kommen ;)

Autor:  Tawineu [ Mi 18. Nov 2015, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

xpower, ist eine Überlegung wert, hätte da noch einen 2.5 V6

Autor:  xpower [ Mi 18. Nov 2015, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

Na die machen wir mittlerweile im Schlaf ;)

Autor:  Tawineu [ Mi 18. Nov 2015, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

Angeber! :down:

Autor:  xpower [ Mi 18. Nov 2015, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

Naja bei ca 9 Stunden Dauer fängst im dunkeln an und hörst im dunkeln auf ;) zumindest zu dieser Jahreszeit
Die letzten Schrauben lässt einfach weg weil es eh zu dunkel ist um zu schauen wo die vielleicht noch hingehören :mrgreen:

Autor:  Tawineu [ Mi 18. Nov 2015, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

mach ich auch immer so, hab immer mehr Schrauben in Reserve rumliegen :mrgreen:
Im Dezember gehts dann mal an den ZR-Wechsel von einem F.

Autor:  xpower [ Mi 18. Nov 2015, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

MGF ist ja fix gemacht das erledigt sogar Matthias Tochter ganz nebenbei :mrgreen:

Autor:  Tawineu [ Mi 18. Nov 2015, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MG ZT 2.5 V6 kauf - Was beachten?

richtig und wenn Ihr nicht soviel raucht und Kaffee trinkt braucht Ihr auch keine 9 Stunden! Trödlerbande!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/