Aktuelle Zeit: Sa 15. Jun 2024, 23:38




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Fächerkrümmer und TÜV 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:00
Beiträge: 1098
Wohnort: Luxusburg
Beitrag Re: Fächerkrümmer und TÜV
Im Stand ist der Sound vom Milltek etwas dumpfer geworden. Leider habe ich den Wagen noch nicht bewegt,da die alte Dame sich jetzt angewöhnt hat ihr Revier zu markieren.
Um den Fächerkrümmer zu montieren musste ich den Flansch (#7) zwischen Motorblock und Ölfilter abmontieren.

Bild

Nachdem jetzt alles wieder zusammengebaut ist (inklusiv Sandwichplatte und Ölkühler), und die Schrauben mit dem vorgegebenem Drehmoment angezogen sind, sifft das Öl aber aus dieser Gegend, und das Öl sucht sich seinen Weg bis zur Ablassschraube und tropft dann auf den Boden. Ich habe die Schrauben am Flansch schon nachgezogen, da die Platzverhältnisse mehr als nur bescheiden sind, macht mir eine Schraube noch Probleme. Habe heute versucht diese noch fester zu bekommen. Resultat nach 2 Stunden: nicht mal eine 1/4 Umdrehung weitergedreht.

Bild

_________________
MG TF135 Trophy Yellow tweaked by Kmaps
<< Es ist ein englisches Fahrzeug; das muss man als Besitzer erst fertigbauen ! >>
Alles original. Es ist nur die streng limitierte MG-TF xPower Trophy Sonderedition (Nr.01/01) !!!

www.mgcarclub.lu


Mo 16. Apr 2012, 22:59
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Dez 2008, 03:04
Beiträge: 151
Wohnort: München
Beitrag Re: Fächerkrümmer und TÜV
Ist leider so, dass dieser Flansch nach Demontage gerne undicht ist.
Wird man wohl leider neu abdichten müssen, damit das trocken bleibt. :|

_________________
Leave Off The Un-necessary Stuff!


Do 19. Apr 2012, 19:24
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2008, 17:47
Beiträge: 841
Wohnort: 47807 Krefeld
Beitrag Re: Fächerkrümmer und TÜV
Ich muß beim Filterwechsel auch immer den kompl Flansch abschrauben und mach das eigentlich von vorne über den Achsrahmen. (obere Schrauben)

Kleine Knarre + Verlängerung und 8ter Nuss

und immer ne neue Dichtung nehmen :up: :up:

_________________
Gruß Uwe


Do 19. Apr 2012, 22:57
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:00
Beiträge: 1098
Wohnort: Luxusburg
Beitrag Re: Fächerkrümmer und TÜV
Seit gestern Abend scheint die Stelle dicht zu sein. Habe den Motor 10 Minuten laufen lassen, und konnte keinen Ölaustritt sehen. Werde übers Wochenende alles reinigen und dann nochmal länger testen.
Für diese Schraube habe ich mir extra verschiedene Verlängerungsstücke, 8er Nuss in verschiedenen Längen und Maulschlüssel mit längerem Griff gekauft.
Nachdem ich mir aus dem Baukasten die ultimative angewinckelte Verlängerung zusammengebaut hatte, konnte ich die Schraube fester anziehen. Habe wie Uwe die Schraube von vorne über den Achsrahmen angegriffen.
Werde zusätzlich noch Dirko Dichtungspaste benutzen um ein mögliches schwitzen zu unterbinden. Wäre schlecht wenn während der technischen Kontrolle aus dem Ölrinnsal sich ein Tropfen bilden würde, welche dann dem Graukittel in der Grube auf die Nase tropfen würde. :mrgreen:

_________________
MG TF135 Trophy Yellow tweaked by Kmaps
<< Es ist ein englisches Fahrzeug; das muss man als Besitzer erst fertigbauen ! >>
Alles original. Es ist nur die streng limitierte MG-TF xPower Trophy Sonderedition (Nr.01/01) !!!

www.mgcarclub.lu


Fr 20. Apr 2012, 09:57
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18
Beiträge: 6637
Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
Beitrag Re: Fächerkrümmer und TÜV
... vor allem, wenn der direkt vorher noch die Abgasmessung gemacht hat und das Öl dann so richtig schön 110 Grad hat - dann haste nen Freund für's Leben. :lol:

_________________
MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997
TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004
ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001
Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972


Fr 20. Apr 2012, 13:35
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:00
Beiträge: 1098
Wohnort: Luxusburg
Beitrag Re: Fächerkrümmer und TÜV
Habe die Diva heute zwischen 2 Platzregen ausgeführt. Die Strecke beinhaltete Ortschaften (strikt mit 50km/h im 5ten Gang da die Rennleitung sehr präsent war), Autobahn und Landstrassen. Was mir aufgefallen ist, sind die Vibrationen beim Anfahren in den Pedalen. Ob dies nun vom Fächerkrümmer kommt oder von den neuen steiferen unteren Motorlager kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist genügend Luft zwischen Krümmer und Rahmen.

Hier die positive Punkte:
- besseres Ansprechverhalten aus dem unteren und mittleren Drehzahlbereich
- schnelleres Hochdrehen bis zum roten Bereich
- ge**e Soundkulisse

Was bis jetzt gemacht wurde:
- FSE Benzidruckregler
- MikeSatur Luftfilter
- Milltek Supersport Auspuff (umgeschweisst da für einen MGF)
- MGF Centre Sportkat
- MikeSatur Fächerkrümmer
- 56er Opel Drosselklappe
- Ölkühler
- ZandF-Tuning

Somit wären alle günstige Mods am Motor gemacht. Von jetzt an wird es teuer werden um noch was herauszukitzeln.

_________________
MG TF135 Trophy Yellow tweaked by Kmaps
<< Es ist ein englisches Fahrzeug; das muss man als Besitzer erst fertigbauen ! >>
Alles original. Es ist nur die streng limitierte MG-TF xPower Trophy Sonderedition (Nr.01/01) !!!

www.mgcarclub.lu


So 22. Apr 2012, 18:09
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Di 13. Jan 2009, 20:29
Beiträge: 1372
Wohnort: Südhessische Idylle
Beitrag Re: Fächerkrümmer und TÜV
Na, das ist ja ne schöne Liste an Optimierungen!
Lässt sich jetzt natürlich schlecht sagen, welcher Anteil an dem besseren Ansprechverhalten, Hochdrehen usw. auf die jeweilige
Änderung zurück zu führen ist.
Aber den besten Effekt bekommt man halt so, wie du es gemacht hast: vom Ansaugweg bis zum Endtopf alle "Schwachstellen" und Hemmnisse beseitigt :up:
Jetzt ginge vielleicht noch eine Cam High Lift VVC von Mike Satur, um noch etwas mehr herauszukitzeln.

_________________
-----------
Viele Grüße
Peter


MGF Trophy 2001 trophy yellow
MGF MPI 2001 solar red


Di 24. Apr 2012, 21:23
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:00
Beiträge: 1098
Wohnort: Luxusburg
Beitrag Re: Fächerkrümmer und TÜV
Dumm nur dass ich nur einen 135er und keinen VVC habe um die Cam High Lift VVC einzubauen.

_________________
MG TF135 Trophy Yellow tweaked by Kmaps
<< Es ist ein englisches Fahrzeug; das muss man als Besitzer erst fertigbauen ! >>
Alles original. Es ist nur die streng limitierte MG-TF xPower Trophy Sonderedition (Nr.01/01) !!!

www.mgcarclub.lu


Di 24. Apr 2012, 22:13
Profil Website besuchen

Registriert: Di 5. Okt 2010, 17:29
Beiträge: 2130
Beitrag Re: Fächerkrümmer und TÜV
Sinvoll ist es gerade beim VVC mal die Steuerzeiten zu überprüfen, die scheinen zum Teil echt neben der Spur zu liegen.
Wie das bei meinen MPI´s aussieht kann ich erst in ein paar Wochen berichten.
Mit Verniers oder Dowels kann man da Abhilfe schaffen, ich habe gerade in Holland Kontakt mit einem Kumpel von Bruno aufgenommen.
Der macht da ein wenig was an den Motoren...


Mi 25. Apr 2012, 09:31
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:00
Beiträge: 1098
Wohnort: Luxusburg
Beitrag Re: Fächerkrümmer und TÜV
Und danach kannst du wie Bruno die 190 am Kühlergrill befestigen. :lol:

_________________
MG TF135 Trophy Yellow tweaked by Kmaps
<< Es ist ein englisches Fahrzeug; das muss man als Besitzer erst fertigbauen ! >>
Alles original. Es ist nur die streng limitierte MG-TF xPower Trophy Sonderedition (Nr.01/01) !!!

www.mgcarclub.lu


Mi 25. Apr 2012, 10:16
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Dez 2008, 03:04
Beiträge: 151
Wohnort: München
Beitrag Re: Fächerkrümmer und TÜV
British Steel hat geschrieben:
Mit Verniers oder Dowels kann man da Abhilfe schaffen, ich habe gerade in Holland Kontakt mit einem Kumpel von Bruno aufgenommen.

Bitte nicht mit Verniers beim VVC rumspielen...die originalen NW-Räder vom VVC-Motor haben eingebaute Schwingungsdämpfer, die man auch braucht!

Beim VVC daher nur mit Versatzkeilen (offset dowels) hantieren. Meistens sind 6°-Versatzkeile richtig.

_________________
Leave Off The Un-necessary Stuff!


Do 26. Apr 2012, 19:02
Profil ICQ Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de