mgboard.de
https://mgboard.de/

Klappenauspuff
https://mgboard.de/viewtopic.php?f=3&t=3275
Seite 1 von 2

Autor:  Heimix [ Mi 17. Mär 2010, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Klappenauspuff

Hallo zusammen,

ich habe mir in letzter Zeit ein paar Gedanken über einen neuen Endtopf gemacht.
Da jedoch alles was gut klingt leider nicht den Segen unseres TÜVs hat habe ich mir etwas überlegt und wollte mal eure Meinung hören.

Ich würde gerne meinen Auspuff so modifizieren, dass er leise ist wenn die Klappe im rechten Rohr geschlossen ist
und laut wenn sie offen ist.

Ich hab mir mal von Dieter's homepage ein Diagramm des Endtopfs besorgt und mal ein Rohr zusätzlich eingezeichnet
welches m.E. den gewünschten Effekt bringen sollte.

Bild

Saugeile Idee oder kompletter Blödsinn?

Autor:  Bartho [ Mi 17. Mär 2010, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

hört sich für mich nach nem cutout ventil an, hat nen kollegen von mir bei seinem dodge ram gemacht, allerdings direkt hinterm krümmer.
cutout zu--> karre laut. cutout auf --> nicht aus zu halten.

Autor:  Heimix [ Mi 17. Mär 2010, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

Der TF hat ja standardmäßig ne Klappe im rechten Auspuffrohr die ab 4.000 U/min öffnet.
Die würd ich dazu missbrauchen, evtl. mit nem Schalter dass man komplett leise stellen kann falls man mal angehalten wird.

Autor:  me_and_my_mg [ Do 18. Mär 2010, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

Und du glaubst wirklich, dass die Rennleitung geistig schwerbehindert ist? :konfus:

Autor:  gallex2000 [ Do 18. Mär 2010, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

Genau .. und was macht er bei der nächsten AU ? Vorher zurückbauen ?

Davon abgesehen klingt sowas eh nicht toll .. sondern eher tierisch blechernd.

Autor:  FXSTC [ Do 18. Mär 2010, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

Sorry Alex, beim Hunsrücktreffen war einer mit nem umgebauten Originalauspuff, war nix mit blecherndem Klang, fand ich fast besser als die AMT oder Milltek Anlagen.
War echt gut gemacht.
Gruß klaus

Autor:  gallex2000 [ Do 18. Mär 2010, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

Hmm .. na gut :(

Autor:  paul_stanley [ Do 18. Mär 2010, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

..so was gibt es doch schon längst (an meinem TF) :-)
drosselklappe kann manuell von innen geschaltet werden.
Topf auf, glaswolle raus und diverse modifikationen des topfinneren.
2. Auslassrohr an der rechten seite anbauen und vor die auspuffdrosselklappe anschweissen.
wer meint, dass sich so was blechern anhört, hat meinen noch nicht gehört.
dezent dumpf wenn drosselklappe geöffnet und sehr leise wenn drosselklappe zu ist.
war so sogar beim tüv und niemand hat was merkt (drosselklappe natürlich geschlossen) :-)

gruss martin

Autor:  Heimix [ Fr 19. Mär 2010, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

Klasse....
endlich eine konstruktive Antwort. Nix für ungut aber ich mags halt net wenn man alles gleich schlecht redet.
Kannst du mir sagen was genau du gemacht hast? Evtl. mit Bild?

Gerne auch per PN falls sich jemand durch dieses Thema gestört fühlt.

Autor:  gallex2000 [ Fr 19. Mär 2010, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

Heimix hat geschrieben:
Gerne auch per PN falls sich jemand durch dieses Thema gestört fühlt.


Es fühlt sich keiner gestört - zumindest ich nicht - von mir aus könnt ihr alle tun & lassen was ihr wollt. Ich für meinen Teil bleibe im legalen Bereich :angel:

Autor:  FXSTC [ Fr 19. Mär 2010, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

gallex2000 hat geschrieben:
Es fühlt sich keiner gestört - zumindest ich nicht - von mir aus könnt ihr alle tun & lassen was ihr wollt. Ich für meinen Teil bleibe im legalen Bereich :angel:


Ist doch legal, solange die Klappe zu ist :mrgreen:
Gruß Klaus, und nicht alles so eng sehen, da gibts schlimmeres.

Autor:  me_and_my_mg [ Fr 19. Mär 2010, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

Klar, jeder ist seines Glückes Schmied. Und Popcorn ist ja auch etwas leckeres. :mrgreen: Es ging ja primär um diese Aussage:
Heimix hat geschrieben:
... evtl. mit nem Schalter dass man komplett leise stellen kann falls man mal angehalten wird.
Weil man ja immer ein Auge auf die Ordnungsmacht hat. :angel:

Autor:  FXSTC [ Fr 19. Mär 2010, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

Klar Jürgen, das stimmt schon, nur habe ich eben auch den BN-Pipes wie du drauf und ich muss sagen trotz TÜV gibt der sich mit dem Milltek garnix, im Gegenteil, der Milltek ist ca 4-5 Monate gelaufen und der ist leiser als der BN-Pipes, was macht da nur die TT MK Fraktion, das Teil ist Höllenlaut im Gegensatz zu dem selbstgebastelten Originalauspuff.
Der BN und der Milltek 4 Rohrauspuff sind für mich die gleiche Liga, ja der BN ist für mich sogar eine Kopie vom Milltek, ich hatte die nebeneinander liegen, für mich hat diese Art TÜV nur eine Alibifunktion und lässt einen ruhiger fahren weil ich dem Herrn Förster ein Papier unter die Nase halten kann, aber Vorsicht, ich habe bei meinem Motorrad auch 104 Phon eingetragen und die wurde mir fast konfesziert trotz Eintragung.
Fast alle anderen "Modifikationen" die hier besprochen werden sind am F und TF auch nicht ohne weiteres erlaubt.
Gruß klaus ... der sich jetzt ne Klappe für den offenen Green Lufi baut, aber nur damits nicht reinregnet.

Autor:  me_and_my_mg [ Fr 19. Mär 2010, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

Also ich finde den BN sehr dezent. :mrgreen: Und ich möchte nicht falsch verstanden werden: Jeder soll das machen, was ihm gefällt. Ich habe nur leider in den paar Jahren meiner Autofahrerkarriere die Erfahrung gemacht, dass man eben nicht immer ein Auge auf die Rennleitung haben kann, was mich auch schon einiges an Geld gekostet hat. :oops: Aber Spaß hat es trotzdem gemacht. ;)

Autor:  FXSTC [ Fr 19. Mär 2010, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

me_and_my_mg hat geschrieben:
Also ich finde den BN sehr dezent. :mrgreen: Und ich möchte nicht falsch verstanden werden: Jeder soll das machen, was ihm gefällt. Ich habe nur leider in den paar Jahren meiner Autofahrerkarriere die Erfahrung gemacht, dass man eben nicht immer ein Auge auf die Rennleitung haben kann, was mich auch schon einiges an Geld gekostet hat. :oops: Aber Spaß hat es trotzdem gemacht. ;)

Ja Jürgen, Spaß machts auf jeden Fall, da kann Mann Ace of Spades hören so laut Mann will und Frau meckert nicht. :lol:
Und wegen dem Geld, Kirmes kostet auch Geld wenn man Spaß haben will.
Gruß klaus

Autor:  FF- autotechnik [ So 28. Mär 2010, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

Habe die Beiträge mit interesse gelesen.
Wir sind gerade dabei für verschiedene Fahrzeuge Klappenschalldämpfer zu entwickeln,
auch für den MGF mit einer Elektronik, die die Klappe gewschwindigkeitsabhängig öffnet
und schließt wie z.B. beim Porsche.
Die ganze Anlage wäre damit TÜV fähig.

Autor:  FXSTC [ So 28. Mär 2010, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

Das gibts für Harleys schon seit Jahren und die Auspuffanlagen sind kaum bezahlbar.
Da bin ich mal auf euren Preis gespannt ;)
Gruß Klaus und viel Erfolg

Autor:  BADBOY [ So 28. Mär 2010, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

@ Franky ;)
Baust Du mir wieder den Prototyp? :up:

Autor:  FF- autotechnik [ So 28. Mär 2010, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

@ badboy
lebst du auch noch? :up:
das mit dem prototyp versteht sich ja wohl von selbst
ruf mich sie tage mal, dann machen wir was aus

Autor:  Andyzrx [ Di 30. Mär 2010, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappenauspuff

So Leute , :!:
Da ich hier viele Meinungen gelesen habe wie man es am besten machen soll werde ich nun zur Tat schreiten. :up:
Ich habe mir eben einen gebrauchsten doch erst 200km gefahrenen Auspuff gekauft und werde ich man aufmachen und umbauen . :idea:
Das Ergebnis und Beschreibung (meine gemachte Erfahrung) werd ich dann mal hier niederschreiben. :?:
Denn durch das lesen wurde ich nicht gerade schlauer darum , kann ich jedem nur Raten einfach mal ausprobieren!!!! ;)


MGF


Andy aus Mainz :angel:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/