mgboard.de
https://mgboard.de/

Welchen Metall-KAT habt Ihr so verbaut? Erfahrungen gesucht.
https://mgboard.de/viewtopic.php?f=3&t=351
Seite 3 von 3

Autor:  bohli [ Fr 4. Sep 2009, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Metall-KAT habt Ihr so verbaut? Erfahrungen gesucht.

MG_11 hat geschrieben:
Nur mal so als Erfahrungsbericht:

Der von mir vor etwa 1,5 Jahren in meinen F (MK I) eingebaute 200-Zellen-Metall-Kat ist inzwischen nach ca. 18000 km fast vollständig ausgebrannt.


Wäre noch interessant zu wissen, von welchem Hersteller der KAT war...

Autor:  MG_11 [ Di 8. Sep 2009, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Metall-KAT habt Ihr so verbaut? Erfahrungen gesucht.

Zur Vollständigkeit ;-).
Den Metall-Kat hatte ich hier übers Forum gekauft und er war offenbar ein jungfäuliches Teil aus England (Mit Prüfzeichen und Aufkleber, siehe Foto).
Auf dem 2. Foto der Zustand nach etwa 19500 km. Der Defekt war eher ein Zufallsfund beim Wechsel der Down pipe; war von außen werder zu bemerken noch zu hören.
Und meine Fahrweise würde ich eher als moderat bezeichnen.

Gruß
Thomas

Dateianhänge:
Dateikommentar: Metall-Kat neu
metallkat_new.jpg
metallkat_new.jpg [ 110.58 KiB | 7713-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Kat nach 19500 km
metallkat_18month.jpg
metallkat_18month.jpg [ 83.49 KiB | 7713-mal betrachtet ]

Autor:  Michael N. [ Di 9. Feb 2010, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Metall-KAT habt Ihr so verbaut? Erfahrungen gesucht.

me_and_my_mg hat geschrieben:
Also ich habe meinen vom Koch gekauft. Keine Ahnung, wieviele Zellen der (der Kat, nicht der Koch) hat. Aber er hat die Originaloptik und das war mir fast wichtiger. :up: Und: Die Leistungsentfaltung hat sich spürbar verbessert! :mrgreen:


Ist der 200 Zellen Kat vom Bremsen Heinz eigentlich aus Edelstahl?. Ich habe jetzt auch so einen bestellt bzw. bekommen, aber der ist voll magnetisch und ich dachte immer Edelstahl wäre nicht magnetisch oder täusche ich mich da?.

Autor:  my01 [ Do 1. Apr 2010, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Metall-KAT habt Ihr so verbaut? Erfahrungen gesu

noch einfacher wäre es Kai (der Koch) direkt zu fragen..., oder? :roll:

Autor:  an9el [ Do 1. Apr 2010, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Metall-KAT habt Ihr so verbaut? Erfahrungen gesu

habe hier noch einen gefunden:

Sports Cat - MGF 95-99 Stainless Steel
EXCAT001

http://www.mikesatur.com/acatalog/Onlin ... em_17.html

ist der für die ersten MGF, nur die frage hat den jemand? sound? wieviel zellen hat der?
weil für den preis....würd ich denn ja glatt bestellen, wenns den nun alles passt :)

Autor:  BoneLord [ Fr 2. Apr 2010, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Metall-KAT habt Ihr so verbaut? Erfahrungen gesu

der sieht mir nach 100 tellen aus.
Hab im Januar meinen bei PTP bestellt kam mit Versand auf 334,- € is auch ein 100 Zeller und der klang ändert sich schon merklich aber das fahrverhalten ist auch besser geworden zieht nun sauberer durch von unten her

Autor:  barnusss [ Fr 3. Okt 2014, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Metall-KAT habt Ihr so verbaut? Erfahrungen gesu

Hat hier schon mal jemand einen 400 Zellen Metall-Kat verbaut? Habe diesen hier gefunden.

http://www.uni-fit.de/Katalysator-MG-TF_1510121-55.html

Ich brauche (oder will) einen neuen Kat. Habe grade einen neuen Topf von Toyosports untergebaut und nächste Woche kommt noch der Krümmer und das Hosenrohr ebenfalls von Toyo drunter. Jetzt fehlt da nur noch ein passender Kat. Er sollte auf jeden Fall eine E-Nr. haben, da ich alles eintragen lassen will.
Bringt so ein Kat irgendetwas an Leistung oder sollte ich doch lieber nach einem passende 200 Zellen mit E-Nr. suchen? Ich wollte auch ungern die Flansche selber anschweißen.

Autor:  Mykel [ Fr 3. Okt 2014, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Metall-KAT habt Ihr so verbaut? Erfahrungen gesu

Toyosports Endtopf eintragen lassen ... viel Spaß :mrgreen:

Autor:  barnusss [ Sa 4. Okt 2014, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Metall-KAT habt Ihr so verbaut? Erfahrungen gesu

Habe einen Laden gefunden in HH der Einzelabnahmen macht. Sieht wohl gar nicht mal so schlecht aus. Unter bestimmten Bedingungen geht auch ein einfaches Rohr durch die Abnahme.
Kostet nur halt ein paar €

Autor:  me_and_my_mg [ Sa 3. Jan 2015, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Metall-KAT habt Ihr so verbaut? Erfahrungen gesu

Michael: Optisch ist der Toyo doch recht nah am originalen dran. :angel: Zumindest näher als ein TT. :mrgreen:
Was das Eintragen betrifft: Sobald ein Dorfpolizist der Meinung ist, dass mit der Kiste etwas nicht in Ordnung ist, beginnen die Probleme, Eintragung hin oder her.
Ich habe aktuell den Kat von Toyo drunter, mal sehen, was ich mit dem TÜV mache, ob ich den ganzen Kram einfach drunter lasse und auf gut Glück zum Prüfer meines Vertrauens fahre, oder die originale Version drunter baue. :geek:

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/