mgboard.de
https://mgboard.de/

Bremsleitung verrostet
https://mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=1318
Seite 1 von 1

Autor:  Hanjob [ Di 5. Mai 2009, 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Bremsleitung verrostet

Hallo F/TF Gemeinde,

ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich schon eine Frage.
Ein Teilstück von einer Bremsleitung ist so stark verrostet das ich es austauschen will/muss.
allerdings möchte ich nicht die gesamte Leitung erneuern, sondern nur das betroffene Teilstück!!
es habdelt sich dabei um ein ~10cm langes Stück welches von dem hintern T-Stück zur Beifahrerseite geht.
ich habe die Sache auch schon mit dem Meister meines Vertrauens besprochen, allerdings fehlen uns noch die Abmessungen der Überwurfmuttern und von der Bremsleitung (Durchmesser, Innendurchmesser) ansich.
Welche Gewinde ( Steigung ect. ) sind denn an unseren Autos verbaut?? nicht das wir versuchen etwas metrisches in was "englisches" reinzudrehen und noch was kauptt machen bzw. wir einfach falsche Teile bestellen die dann nicht passen.

Ich habe mich schon mehrfach durch diverse Seiten und Foren gelesen allerdings noch nix genaues über die bremsleitungen gefunden.

Danke schonmal !

Autor:  X-Power [ Di 5. Mai 2009, 23:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremsleitung verrostet

Also im Zubehör hab ich danach schonmal gesucht aber nix gefunden.
Orginal kannst du die teile aber bestellen kosten nur ein paar euro
Bremsleitung ist Standartmaß

Autor:  Eisler [ Mi 6. Mai 2009, 00:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremsleitung verrostet

Hallo
Ich hatte bei meinem MGf genau das selbe Problem

Wenn ich mich recht erinnere sind es 5,35MM Bremsleitungen habe sie damals bei MG Rover Bartzick bestellt und geliefert bekommen.
Man sollte nur ein vernüftiges Bremsleitungs Bördelgerät haben.
ich bin dann mit der Bremsleitung zum guten Autoteilehändler (nicht atu) gegangen und einen bremsleitungs Verbindungsstück und überwurfmutten für kleines Geld besorgt.

Die Reparatur war auch keine Grosse sache nur richtig nach Reihenfolge gut entlüften. Siehe hier www.MGFcar.de (bremsen entlüften)

Autor:  olli256 [ Mi 6. Mai 2009, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremsleitung verrostet

Am besten die alte Bremsleitung ausbauen und zu einen anständigen Teilehändler gehen, der macht dir eine neue, so mache ich das immer. Bei möglickeit werden die alten Überwurfmuttern übernommen.

Autor:  DesertMGF [ So 17. Mai 2009, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremsleitung verrostet

Moin und hallo,

das verottete Bremsleitungsproblem kenne ich, die Leitungen/Rohre hat gibts auf Rolle (d.h. als Meterware) beide STücke hinten wurden komplett bei mir in 2006 erneuert, einmal 9,50 und 12,30 Materialwert beim Freundlichen. Einbau 153 Euro.

Grüsse

Christoph

Autor:  Dieter [ So 17. Mai 2009, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremsleitung Verteiler präventiv vor Rost bewahren

Zu diesem allgemeinen Problem gibt es noch einen hitverdächtigen Tipp von dem Spezialisten X-Power:

Wahrscheinlich wird besagter Rostschaden an dem T-Stück durch die Dämmfilzplatte verursacht, die dort rund um den Tankdurchlass angebracht ist.

Bei feuchter Strasse wird der Filz nass und kann bei anhaltend nassem Wetter natürlich auch nicht trocknen.
Dadurch sitzt das Verteiler T-Stück ständig im nassen.
(Fotos zeigen MGF ohne Resonanzbox, TF ist anders, bei späten TF fehlt der Filz sowieso)

Dateianhänge:
Dateikommentar: Nasse Stelle vom Regen
IMG_2652_wet.jpg
IMG_2652_wet.jpg [ 179.01 KiB | 3391-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Hier wenn es trocken ist. T-Stück abschrauben und Filzbefestigungsschraube entfernen
IMG_2686_dry.jpg
IMG_2686_dry.jpg [ 224.61 KiB | 3380-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Filz "abschneiden", T-stück wieder anschrauben
IMG_2689_off.jpg
IMG_2689_off.jpg [ 348.57 KiB | 3381-mal betrachtet ]

Autor:  Dieter [ So 17. Mai 2009, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremsleitung verrostet

vermute das ist das Teil hier
http://www.mgfcar.de/epc/4407.htm

Nr 12, ETC100830
???

Interessant wären mal Fotos von MGF oder TF wo der Filz anders ist, mit VIN selbstverständlich.

Autor:  X-Power [ So 17. Mai 2009, 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremsleitung verrostet

Beim späten F und TF fehlt dieser Filz ab Werk.
Endweder sind sie selbst draufgekommen oder es war eine Sparmaßnahme den Filz wegzulassen.

Autor:  Hanjob [ Mo 18. Mai 2009, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bremsleitung verrostet

ja das ist bei mir genau die Stelle an dem t-Stück
wobei das Thema seit 15min auf eis liegt, da die HGF Kühlwasser nach außen lässt :down:
genau an der Stelle die auf Dieters seite beschrieben ist, da könnt ich echt gerade frech werden

wenn ich Gewinde mit Abmessungen ( ich hoffe bald kenne) gebe ich die Daten natürlich weiter

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/