mgboard.de
https://mgboard.de/

Nockenwelle blockieren zum Zylinderkopfdichtung wechseln
https://mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=13472
Seite 2 von 2

Autor:  Joezapp [ Mo 30. Mär 2020, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwelle blockieren zum Zylinderkopfdichtung wechseln

Na siehste mal...alles gut oder?

Autor:  MG 850 [ Mo 30. Mär 2020, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwelle blockieren zum Zylinderkopfdichtung wechseln

Teleskopspiegel!
Den hab ich auch, gabs letztens bei Lidl, ebenso wie der Teleskopmagnet mit Led-Licht, super!

Autor:  kdupke [ Mo 30. Mär 2020, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwelle blockieren zum Zylinderkopfdichtung wechseln

Alles läuft, nur die kleinen Kinder haben in der Tat gefehlt. :mrgreen:

Warum nur kann man nicht die komplette hintere Wand zum Kofferraum abklappen?

gruss kai

Autor:  Joezapp [ Mo 30. Mär 2020, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwelle blockieren zum Zylinderkopfdichtung wechseln

Mit der Flex und Scharniere und Grips...oder Loch reinschneiden und Deckel machen...durchaus machbar. Bin mal gespannt (Chipspackung ist schon auf...). :mrgreen:

Autor:  Peter B [ Di 31. Mär 2020, 07:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwelle blockieren zum Zylinderkopfdichtung wechseln

kdupke hat geschrieben:
Alles läuft, nur die kleinen Kinder haben in der Tat gefehlt. :mrgreen:

Warum nur kann man nicht die komplette hintere Wand zum Kofferraum abklappen?

gruss kai


Auch ne klasse Idee :up:
Kann aber sein, dass die Steifigkeit der Karosse dann drunter leidet.
Oder eine einfachere Möglichkeit, den ganzen Hilfsrahmen komplett abzuschrauben und die Karosse mit nem Kran hinten hochzuheben.
Dann könnte es richtig Spaß machen, am Motor zu werkeln :angel:

Autor:  Joezapp [ Di 31. Mär 2020, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwelle blockieren zum Zylinderkopfdichtung wechseln

Peter B hat geschrieben:
Kann aber sein, dass die Steifigkeit der Karosse dann drunter leidet. :angel:

Winkeleisen reinschweißen und gut is... :lol:

Autor:  Mykel [ Di 31. Mär 2020, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwelle blockieren zum Zylinderkopfdichtung wechseln

Peter B hat geschrieben:
Oder eine einfachere Möglichkeit, den ganzen Hilfsrahmen komplett abzuschrauben und die Karosse mit nem Kran hinten hochzuheben.
Dann könnte es richtig Spaß machen, am Motor zu werkeln :angel:

In der Tat. Dauert etwa zweieinhalb Stunden.
Dateianhang:
hilfsrahmen raus.jpeg
hilfsrahmen raus.jpeg [ 610.57 KiB | 6875-mal betrachtet ]

Autor:  Peter B [ Di 31. Mär 2020, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwelle blockieren zum Zylinderkopfdichtung wechseln

So ne Hebebühne ist schon auch was feines :up:
Wenn ich mir das Gewurschtel so anschaue und die Verrenkungen, die nötig sind, wenn man beim VVC + Klimaanlage die ZKD wechseln muss, finde ich diese Lösung mit dem Rahmen ablassen fast schon als die schnellere und auch bessere Variante, weil wenn man gescheit an den Kram dran kommt, weiß man auch, dass es richtig zusammen ist hinterher ;)

Autor:  xpower [ Di 31. Mär 2020, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwelle blockieren zum Zylinderkopfdichtung wechseln

aber nur wenn du keine Schraube von den Hilfsrahmenhaltern abreisst... :angel: :mrgreen:

Autor:  Mykel [ Di 31. Mär 2020, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwelle blockieren zum Zylinderkopfdichtung wechseln

Peter B hat geschrieben:
So ne Hebebühne ist schon auch was feines :up:
In der Tat, und gar nicht mal soooo teuer.


@ Peter B: Nun, für ne Kopfdichtung würde ich das nicht machen, dafür brauche ich (wenn ich’s alleine mache) beim VVC etwa 6 Stunden, Mit Riemen, WaPu, Spanner und allem. Dafür lohnt das nicht. Wenn’s aber (wie im Bild) um nen Motorwechsel geht, oder wie beim meinem TF um Kupplung, Edelstahlrohre um den Motor, Buchsen vom Längslenker am Hilfsrahmen usw, dann eher schon. Und beim TF geht’s dann auch flotter … kein Hydragas, keine Stoßdämpfer, Heizungsschläuche mit Schnappverschluss.

@ Peter H: Da gibt’s auch ne Lösung für. War bei dem Wagen links auch schon gemacht worden: Schraube von innen rein und von unten dann ’ne Mutter drauf. Man sollte nur dran denken, die Schraube zumindest kurz anzupunkten, damit die beim erneuten Abbauen nicht mitdrehen kann. :lol: 8-) Und die Dicken hinten reißen ja eher selten.
Und natürlich nicht mit Ratsche und womöglich Verlängerung lösen, sondern mit nem sanft eingestellten Schlagschrauber.

Autor:  jim_knopf123 [ Di 31. Mär 2020, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwelle blockieren zum Zylinderkopfdichtung wechseln

kdupke hat geschrieben:
Alles läuft, nur die kleinen Kinder haben in der Tat gefehlt. :mrgreen:

Warum nur kann man nicht die komplette hintere Wand zum Kofferraum abklappen?

gruss kai


Warum ist die im Wege zum kopfdichtung machen? Die ansaugbrücke kannst du am Kopf lassen und thermostat Tauschen ohne Zylinderkopf geht auch gut

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/