  | 
	
	 | 
	Aktuelle Zeit: Di 4. Nov 2025, 07:48
  | 
 
 
	
	
		Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
		
	 
	
	 
	
	 
  
	
			
	
	Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16   
	
        
        
            | Autor | 
            Nachricht | 
         
        
			| 
				
				 xpower 
				
				
					 Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4962
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						macht euch mal nicht zu sehr an dem reifen label fest.... wenn ich sehe was laut label gute reifen dann für testwerte bei den automobilclubs einfachen dann verlass ich mich lieber auf real gesammelte werte statt den schöngerechneten aus dem labor 
					
  
			 | 
		 
		
			| Di 19. Feb 2013, 15:44 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 quattrofever 
				
				
					 Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42 Beiträge: 672 Wohnort: Oberpfalz
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						Gerade dafür wäre so eine Tabelle, wie sie von my01 initiiert wurde, ggf. noch um die Spalte Erfahrungswerte erweitert sicherlich nicht schlecht. Dann hätte man mal alle Erfahrungen komprimiert in einer Tabelle. Jeder, der schon unterschiedliche Reifen auf dem Fahrzeug hatte, könnte dies ja auch mehrfach in dieser Tabelle auflisten.
  Ich finde die Idee gut.
  Grüße, quattrofever 
					
						 _________________ Viele Grüße, Oliver
  MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb
					
  
			 | 
		 
		
			| Di 19. Feb 2013, 16:30 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 British Steel 
				
				
					 Registriert: Di 5. Okt 2010, 17:29 Beiträge: 2130
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						xpower hat geschrieben: macht euch mal nicht zu sehr an dem reifen label fest.... wenn ich sehe was laut label gute reifen dann für testwerte bei den automobilclubs einfachen dann verlass ich mich lieber auf real gesammelte werte statt den schöngerechneten aus dem labor Dazu kommt noch das jeder anders fährt, wenn ich durch die Gegend juckle, dann kann ich auch Harakiri 2013 drauf haben und es juckt nicht.  Wenn ich nur am Heizen bin, dann sollte ich mir überlegen auf was ich achte und bei welchen Wetter ich am meisten fahre. Somit fällt auch oft die Empfehlung von unterschiedlichen Fahrern unterschiedlich aus.  Wenn ich nur im trocknen fahren und Gas geben will, dann würd ich vermutlich nur die Maxxis kaufen, im Regen sind die tödlich bei schneller Fahrweise.  Deshalb und weil ich 17er fahre bleib ich erst einmal bei meinem Reifen.  
					
  
			 | 
		 
		
			| Di 19. Feb 2013, 17:41 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 xpower 
				
				
					 Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4962
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						genau klaus bei meinem mini hatte ich für den alltag falken drauf die hatten nach 10 jahren noch neuprofil   und für die sportlichen touren gabs einen satz yokos die waren selbst im winter weicher als winterreifen haben dann allerdings keine 7.000km gehalten    
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 20. Feb 2013, 02:20 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 quattrofever 
				
				
					 Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42 Beiträge: 672 Wohnort: Oberpfalz
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						Ihr habt ja sehr viel Erfahrung was Reifen auf dem MGF oder TF angeht. Was spricht dagegen diese Art von Tabelle zu füllen? Damit hätte man doch für lange Zeit eine super Übersicht und die generellen Nachfragen würden sich schnell erübrigen.
  Ich würde es gut finden, wenn eine derartige Tabelle hinzubekommen wäre. Das würde bestimmt vielen helfen.
  Grüße, quattrofever 
					
						 _________________ Viele Grüße, Oliver
  MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 20. Feb 2013, 09:02 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 BoneLord 
				
				
					 Registriert: Fr 5. Jun 2009, 11:17 Beiträge: 609 Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						mgnewbie: 195/45R16 - 215/40R16 - Uniroyal Rainsport2 - Kraftstoffindex: E - Nasshaftung: B - Abrollgeräusch: 72db
  BoneLord: Schön Wetter Fahrer 195/45R16 - 215/40R16  - Toyo T1R sehr gute Haftung bei mir waren allerdings beide Sätze nach 6000 - 7000km Platt vorne wie hinten 195/45R16 - 215/40R16  - Yokohama S-Drive Grip etwas schlechter allerdings besseres Einlenkverhalten sind erst ca 2000 drauf scheinen aber länger zu halten 
					
						 _________________ Gruß Mario
  MGF VVC Bj 98 MGF Serie Bj 97 MG ZT-T 190 Bj 03
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 20. Feb 2013, 11:07 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 quattrofever 
				
				
					 Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42 Beiträge: 672 Wohnort: Oberpfalz
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						Ich habe eine Reifensuchmaschine gefunden, mit der man mit Hilfe einer Kombinationsreifensuche unterschiedliche Reifendimensionen gleicher Fabrikate suchen kann. Ich finds gut, falls es noch jemand gebrauchen kann hier der Link: http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... sbereifungDort sind im Moment folgende Fabrikate aufgeführt (völlig bewertungsfrei), die es in der in diesem Beitrag gesuchten Kombination an Dimensionen gibt: Fulda CARAT EXELERO Pirelli P ZERO NERO BF Goodrich g-FORCE PROFILER Yokohama s.drive Firestone Firehawk SZ 90 Uniroyal RainSport 2 Kumho Ecsta SPT KU31  Toyo PROXES T1-R Falken ZIEX ZE-912 Falken ZE914  Federal SS-595 Marangoni Zeta Linea Barum Bravuris 2 Nankang NS-2 Rockstone F105  Rotalla F105 Sunny SN3630 Grüße, quattrofever mgnewbie:  195/45R16 - 215/40R16 - Uniroyal Rainsport2 - Kraftstoffindex: E - Nasshaftung: B - Abrollgeräusch: 72db BoneLord: Schön Wetter Fahrer 195/45R16 - 215/40R16 - Toyo T1R sehr gute Haftung bei mir waren allerdings beide Sätze nach 6000 - 7000km Platt vorne wie hinten 195/45R16 - 215/40R16 - Yokohama S-Drive Grip etwas schlechter allerdings besseres Einlenkverhalten sind erst ca 2000 drauf scheinen aber länger zu halten  
					
						 _________________ Viele Grüße, Oliver
  MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 13. Mär 2013, 11:44 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 my01 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 10:19 Beiträge: 1072 Wohnort: 71642 Ludwigsburg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						
					
						 _________________ Life is tooo short not to ;)
  zuerst LB-MD 1963 MGF 1,8i MkI von 55.000km-155000 km, VIN 507105 brg (HFF)/beige jetzt:  LB-MG 5563 MGF 1,8i MkII ab km 66.000 z.Zt. 225 000km, VIN 534335, brg (HFF)/black mit DK52, Carbonairbox, cw,short knuckles etc
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 13. Mär 2013, 13:18 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						Schick, die Delticons immer voran   OK, dann fällt das suchen leichter. Hab den Link mal zu Bohlis Eingangsfrage dazueditiert. viewtopic.php?p=41522#p41522Damit man's auch gleich vorn lesen kann  
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 13. Mär 2013, 15:12 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 quattrofever 
				
				
					 Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42 Beiträge: 672 Wohnort: Oberpfalz
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						Das ist super, dann kommt man bei Suchergebnissen des ersten Beitrages auch gleich zum entsprechenden Link.
  Ich fand die Suche auch gut, habe auch eine ganze Zeit gebraucht, bis ich einen Anbieter gefunden habe, der dies konnte.
  Grüße, quattrofever 
					
						 _________________ Viele Grüße, Oliver
  MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 13. Mär 2013, 18:47 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 MG585 
				
				
					 Registriert: Mi 25. Aug 2010, 15:02 Beiträge: 145 Wohnort: Wolfenbüttel (bei Braunschweig)
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						Habe im letzten Jahr eine Eigenmarke von Delticom bestellt. Es war der günstigste Allwetterreifen den es dort gab. Fahre fasst nur Stadt. Ich hätts kaum geglaubt aber bin mit dem Reifen nach 5000 km echt zufrieden. Bei Nässe naja aber Schnee und trockener Strasse Klasse! Ich fahre keine Mischbereifung. Ich glaube komplett 195. Müsste nochmal auf die Rechnung schauen. Die Liefern auch ziemlich schnell...
  Gruß 
					
						 _________________ oO Wer später bremst fährt länger schnell! Oo oO Chuck Norris fährt keinen MG, der MG fährt Chuck Norris! Oo oO Ich bremse NICHT für Tiere! Das schont die Klötze! Oo oO Englische Autos sind unzuverlässig, anfällig und haben Macken. NA UND! Oo
					
  
			 | 
		 
		
			| Do 14. Mär 2013, 18:49 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						Ähhmm, das geht hier um Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16 Bitte beim Thema bleiben, und ggf. selber ein passendes aufmachen. 
					
  
			 | 
		 
		
			| Do 14. Mär 2013, 23:53 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 quattrofever 
				
				
					 Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42 Beiträge: 672 Wohnort: Oberpfalz
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						Ich denke, ich werde vorerst auch mal die Toyos probieren. Die Pirelli stehen meiner Meinung nach nicht im Verhältnis zum Preis, zudem hatte ich auf dem A6 auch schon Probleme mit Pirelli. Ein Barum hätte ich noch nehmen können, der sagt mir aber nicht viel, deshalb denke ich probiere ich es mal mit dem Toyo und schaue wie lange der hält. So viele Kilometer fahre ich ja nicht. Ein weiterer angebotener Firestone hat mir zu schlechte Bewertungen.
  Grüße, quattrofever 
					
						 _________________ Viele Grüße, Oliver
  MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb
					
  
			 | 
		 
		
			| Fr 15. Mär 2013, 16:26 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						Das mit der Haltbarkeit hängt eher von der Spureinstellung ab ... (Nein nicht Sturz,sondern Spur) Dazu noch (relativ) wenig Reifendruck, damit's ordentlich klebt und schon bleibt das Gummi in der Kurve     Also Feuer frei: Ich glaub ich kauf für hinten mal : Hankook Ventus V12 Evo K110 215/40 ZR16 86W XLund vorn bleiben die Toyos 195/45 noch drauf (sind erst ein Jahr alt)  
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		 
		
			| Fr 15. Mär 2013, 17:17 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 quattrofever 
				
				
					 Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42 Beiträge: 672 Wohnort: Oberpfalz
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						Das mit der Spur kenne ich von den Audis, die sind da auch sehr empfindlich, selbst mit von Audi vorgegebenen Spurwerten, da bietet es sich ebenfalls an diese etwas zu "korrigieren" aber das Thema Spur ist ja beim MGF ebenfalls sehr ausgeprägt, wie man es hier so liest. Ich bin mal gespannt, wie ich mit den Toyos so zufrieden bin,..., @Dieter, ich sehe gerade das du HEF als Kennzeichen hast, das hat mein Opa auf seinem Auto auch, wohnt allerdings knapp 100 km von dir entfernt (in der Ecke Bad Hersfeld)   Grüße, quattrofever  
					
						 _________________ Viele Grüße, Oliver
  MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb
					
  
			 | 
		 
		
			| Fr 15. Mär 2013, 17:29 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 my01 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 10:19 Beiträge: 1072 Wohnort: 71642 Ludwigsburg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						lol Dieter...und das ist keine Mischbereifung, oder was??? 
					
						 _________________ Life is tooo short not to ;)
  zuerst LB-MD 1963 MGF 1,8i MkI von 55.000km-155000 km, VIN 507105 brg (HFF)/beige jetzt:  LB-MG 5563 MGF 1,8i MkII ab km 66.000 z.Zt. 225 000km, VIN 534335, brg (HFF)/black mit DK52, Carbonairbox, cw,short knuckles etc
					
  
			 | 
		 
		
			| Fr 15. Mär 2013, 19:05 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 bohli 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:49 Beiträge: 1139 Wohnort: Rockenhausen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						quattrofever hat geschrieben: Ich denke, ich werde vorerst auch mal die Toyos probieren. Die Pirelli stehen meiner Meinung nach nicht im Verhältnis zum Preis, 
  Doch, steht er...     Kommt aber natürlich drauf an, welche Maßstäbe man setzt. Ich hab Wert darauf gelegt, dass der Reifen auch bei Nässe was taugt. Und genau dort hat der Toyo erhebliche Schwächen.  
					
						 _________________ MG F VVC / 1999 / tahiti blue 23. Hunsrücktreffen 2025 ==> der Thread zum Treffen HOMEPAGE Hunsrücktreffen 
					
  
			 | 
		 
		
			| Sa 16. Mär 2013, 00:12 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 quattrofever 
				
				
					 Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42 Beiträge: 672 Wohnort: Oberpfalz
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						Das habe ich auch gelesen, ich werde mit dem MGF aber nicht im Regen fahren, nur wenn es mal nicht vermeidbar ist. Normal ist der nur für schöne Frühlings-/Sommer- und Herbsttage gedacht. Würde ich ihn auch bei Regen regelmäßig verwenden müssen, dann hätte ich es mir ggf. auch noch einmal überlegt aber so reichen mir die guten Trockeneigenschaften.
  Grüße, quattrofever 
					
						 _________________ Viele Grüße, Oliver
  MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb
					
  
			 | 
		 
		
			| Sa 16. Mär 2013, 12:20 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						... ich hab immer noch nichts bestellt     Ich muß dies Jahr nicht soviel Steuer nachzahlen, kann also etwas geringfügig besseres einkaufen     Entschieden für  215/40R16 UNIROYAL RAINSPORT 2 FR XL hab ich im Moment gesehen für 85,95 €/Stück einschliesslich *Porto* Kennt eine/r eine günstigere Quelle ?  
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		 
		
			| Fr 19. Apr 2013, 22:30 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 MG Newbie 
				
				
					 Registriert: Mo 26. Mär 2012, 12:18 Beiträge: 305 Wohnort: Schwelm
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Reifenkombination 195/45 R16 und 215/40 R16  
					
						Ist ein guter Preis, für die Pfennigfuchser gehts auch noch günstiger:        http://www.reifenchef.de/pkw/sommer/215 ... mpaign=PUP (85,26 inkl Porto ab 4 Reifen) Meine hab ich hier her: Da hat alles reibungslos geklappt (87,70€ inkl. Porto ab 2 Stück) http://www.koenig-felgen.de/Uniroyal-Ra ... 40-R16-85WMit dem Reifen an sich bin ich super zufrieden bisher.  
					
						 _________________ Viele Grüße Sven
  ----- Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris
					
  
			 | 
		 
		
			| Fr 19. Apr 2013, 23:00 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		 | 
	 
	
	 
	 
	
 
 
	 
	
	
		Wer ist online? | 
	 
	
		Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste  | 
	 
	 
 
	 | 
	Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
  | 
 
 
 
	 | 
	  |