| Autor | Nachricht | 
        
			| Thorsten_EF 
					Registriert: Mo 5. Jan 2009, 15:06
 Beiträge: 847
 Wohnort: Erfurt
   |   Re: Bestand in D MGF/TFDank dir Bartho ich hatte es nämlich nicht gefunden . _________________
 Gruß Thorsten
 __________________
 Home
 52er DK /Bastuck/200 Zellen Metallkat/ Porsche Seitenblinker/S 2000 Startknopf/K-Tec Tachoscheiben im LE 500 Design
 Vinyl
 
 
 | 
		
			| Di 15. Mai 2012, 19:52 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| borderhai 
					Registriert: Do 12. Jan 2012, 01:51
 Beiträge: 656
 Wohnort: 59302 Oelde
   |   Re: Bestand in D MGF/TFHi ich schon wieder   meiner MK1 RHD Typ. Schlüsselnummer zu. 2.2 0000 taucht da sicher nicht auf : Aber trotzdem schön zu wissen das man einen von wenigen in D fährt. gruß franz_________________
 Lieber im Roadster  sitzen als im Stau stehen
 
 
 | 
		
			| Di 15. Mai 2012, 22:11 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Dieter 
					Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
 Beiträge: 5192
 Wohnort: Waldhessen
   |   Re: Bestand in D MGF/TFZahlste keine KFZ Steuer ? Keine KFZ Versicherung ? Doch ? Dann schätz ich mal sind die Nuller dabei.  Aber, frag doch einfach mal wegen deiner nach: HSN 2055 / TSN 402, ist UK Import mit 0000 in der Zulassungsbescheinigung Telefon: 0461 316 1573 Fax: 0461 316 2833 E-Mail:  fahrzeugstatistik@kba.de Internet: http://www.kba.de Übrigens, vermissen tu ich den 2142 330   MGF 1,6i  aus den ersten Serien nach 2000, den gab's dann wohl nur als  RHD ?_________________
 Gruß
 Dieter
 MGF/TF http://www.mgfcar.de
 Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
 
 
 | 
		
			| Di 15. Mai 2012, 23:26 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Andreas TF160 
					Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:32
 Beiträge: 1439
 Wohnort: bei Stuttgart
   |   Re: Bestand in D MGF/TFDieter hat geschrieben: Aber, frag doch einfach mal wegen deiner nach:HSN 2055 / TSN 402, ist UK Import mit 0000 in der Zulassungsbescheinigung
 
einfach der Vollständigkeit halber: es gibt auch Belgien-Importe ( zumindest 2 Stk., habe ich selbst geschmuggelt      )  mit HSN: 2142 und TSN: vollständig genullt._________________
 Gruss
 Andreas TF160
 
 TF160, MY2005, x-power-grey
 
 
 | 
		
			| Mi 16. Mai 2012, 03:54 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Schweegmann 
					Registriert: Mi 17. Dez 2008, 22:47
 Beiträge: 314
 Wohnort: Rheine
   |   Re: Bestand in D MGF/TFAndreas TF160 hat geschrieben: Dieter hat geschrieben: Aber, frag doch einfach mal wegen deiner nach:HSN 2055 / TSN 402, ist UK Import mit 0000 in der Zulassungsbescheinigung
 
einfach der Vollständigkeit halber: es gibt auch Belgien-Importe ( zumindest 2 Stk., habe ich selbst geschmuggelt      )  mit HSN: 2142 und TSN: vollständig genullt.Willst Du sagen das ich einen Deiner geschmuggelten MG`s fahre !!??    HSN:2142 TSN: 00000000   (TF135) SARRDWBKN4D632624 -für Dieter-_________________
 http://www.schweegmann.hat-gar-keine-homepage.de
 
 
 | 
		
			| Sa 19. Mai 2012, 18:30 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Andreas TF160 
					Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:32
 Beiträge: 1439
 Wohnort: bei Stuttgart
   |   Re: Bestand in D MGF/TFSchweegmann hat geschrieben: Willst Du sagen das ich einen Deiner geschmuggelten MG`s fahre !!??    HSN:2142 TSN: 00000000   (TF135) SARRDWBKN4D632624 -für Dieter-nein, Deiner war nicht dabei     waren nur 2 Stk. mit 641xxx  genullte TSN gibts von der Zulassungsbehörde oft, wenn nicht eindeutig sicher ist, dass das Fahrzeug exakt der Ausführung einer bestimmten TSN entspricht ( auch trotz CoC und Bescheinigung der Firma die die Homologationstätigkeiten durchführte. Das Thema Amtsschimmel kommt mir hier in den Sinn ). Aufgrund Deiner ca. 9000 geringeren VIN vermute ich einen Import durch einen Händler,  aber Dieter weiß sicher genaueres.  _________________
 Gruss
 Andreas TF160
 
 TF160, MY2005, x-power-grey
 
 
 | 
		
			| Sa 19. Mai 2012, 19:44 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Dieter 
					Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
 Beiträge: 5192
 Wohnort: Waldhessen
   |   Re: Bestand in D MGF/TFNein, leider nicht :/ zu der Zeit waren die *Info Kanäle* leider schon dicht   Die 0000er sind aber meistens auf Re-Importe innerhalb der EU zurückzuführen. Da die TSN Einstufung sowieso bloss für die Versicherung wichtig wäre, die Preise dafür jedoch eh alle gleich waren interessiert der Inhalt auch nicht. Finanzamt kriegt seine Kohle aufgrund der anderen Schlüsselnummern von wegen schadstoffarm (Ziffer 5 und 6 ?) Also dann ist doch Meister Schweegmann mal der richtige für die Frage an das KBA   Email Adresse steht oben. TSN 337 für vor 12/04 oder TSN 394, das ist hier die Frage ?  Wird 337 sein sollen, ist eigentlich klar. Was für ein Datum steht denn bei dir für die Typgenehmigung drin ? Bristol 2000 oder 2004 ? e11*93/81*0017*13  müsste auch irgendwo stehen... Typschild ?_________________
 Gruß
 Dieter
 MGF/TF http://www.mgfcar.de
 Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
 
 
 | 
		
			| Sa 19. Mai 2012, 21:35 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Schweegmann 
					Registriert: Mi 17. Dez 2008, 22:47
 Beiträge: 314
 Wohnort: Rheine
   |   Re: Bestand in D MGF/TFSorry - falsch geklickt also - TSN ist unter Punkt 22 nochmals aufgeführt und ist die 337 -  e11*93/83*0017 steht auf dem Typenschild jedoch nix mit 13 oder sonstwas. und nun kann mir Dieter bestimmt sagen ob der Typ der meinen Wagen gebaut hat RICK / BEN / WILLIAM oder sonstwie hieß ?     Wichtig wäre natürlich auch an welchem Band der gestanden hat und wie sein Gesundheitszustand zu der Zeit war? Sollte die Gurkenhobelnase ( ich nehm euch das sehr krumm ! ) jedoch von einem JINGLONG NANJANG oder so gebaut worden sein - möchte ich es "nicht" wissen.     gruß frank_________________
 http://www.schweegmann.hat-gar-keine-homepage.de
 
 
 | 
		
			| So 20. Mai 2012, 10:08 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| xpower 
					Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02
 Beiträge: 4962
   |   Re: Bestand in D MGF/TFfinde die Statistik ja arg schwach vom KBA nichtmal die Rhd sind extra ausgewiesen...     
 
 | 
		
			| So 20. Mai 2012, 11:25 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Dieter 
					Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
 Beiträge: 5192
 Wohnort: Waldhessen
   |   Re: Bestand in D MGF/TFIst dem Schäuble auch völlig Latte, Ihr zahlt doch auch so   _________________
 Gruß
 Dieter
 MGF/TF http://www.mgfcar.de
 Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
 
 
 | 
		
			| So 20. Mai 2012, 12:01 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Dieter 
					Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
 Beiträge: 5192
 Wohnort: Waldhessen
   |   Re: Bestand in D MGF/TFUm dieses wichtige Thema mal wieder aufzuwärmen, angesichts sinkender Aussentemperaturen:
 Wegen vielfältiger Nachfrage, die nach D  aus Longbridge exportieren Autos:
 
 MGF:  11.422 Stück
 MGTF: 3.534 Stück
 ----------------------------
 GERMANY total 14.956 Stück
 _________________
 Gruß
 Dieter
 MGF/TF http://www.mgfcar.de
 Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
 
 
 | 
		
			| Do 23. Aug 2012, 22:37 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| MG TF 135 
					Registriert: Do 18. Dez 2008, 00:13
 Beiträge: 238
   |   Re: Bestand in D MGF/TFDann sind schon fast 8000 der jemals importierten MGF\MGTF von deutschen Straßen "verschwunden„? Nicht mal die Hälfte ist ubriggeblieben...  _________________
 -----------------------------------
 Your mother wouldn't like it.
 -----------------------------------
 
 
 | 
		
			| Fr 24. Aug 2012, 15:22 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Dieter 
					Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
 Beiträge: 5192
 Wohnort: Waldhessen
   |   Re: Bestand in D MGF/TFNa ja, die inoffiziell 11.422 waren auch nicht alle LHDRund 1413 waren RHD. Wohl für die RAF und andere Army Angehörige. Die kamen auch über Neuss rein, und ich denke die meisten sind dann mit dem Wegzug der Leute auch mit zurück auf die Insel gewandert.
 _________________
 Gruß
 Dieter
 MGF/TF http://www.mgfcar.de
 Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
 
 
 | 
		
			| Sa 25. Aug 2012, 16:40 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Thorsten_EF 
					Registriert: Mo 5. Jan 2009, 15:06
 Beiträge: 847
 Wohnort: Erfurt
   |   Re: Bestand in D MGF/TFZitat: Wohl für die RAF und andere Army Angehörige.Wat      Bader Meinhof haben MGF gefahren . Ich bin erschüttert   _________________
 Gruß Thorsten
 __________________
 Home
 52er DK /Bastuck/200 Zellen Metallkat/ Porsche Seitenblinker/S 2000 Startknopf/K-Tec Tachoscheiben im LE 500 Design
 Vinyl
 
 
 | 
		
			| Sa 25. Aug 2012, 21:35 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Dieter 
					Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
 Beiträge: 5192
 Wohnort: Waldhessen
   |   Re: Bestand in D MGF/TFAlder, nein,     das waren unsere "Russen" ... im Nordenhttp://www.raf.mod.uk/ Die durften sogar alle Autos fahren   _________________
 Gruß
 Dieter
 MGF/TF http://www.mgfcar.de
 Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
 
 
 | 
		
			| Sa 25. Aug 2012, 22:25 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Thorsten_EF 
					Registriert: Mo 5. Jan 2009, 15:06
 Beiträge: 847
 Wohnort: Erfurt
   |   Re: Bestand in D MGF/TFAch die waren das . Mensch die kenn ich doch auch , absolutes Schiessverbot auf diese Fahrzeuge .Bei erscheinen hatte man sich am Postenturm entsprechend zu tarnen oder den Posten zu verlassen . Anschließend Meldung an den UVD
 _________________
 Gruß Thorsten
 __________________
 Home
 52er DK /Bastuck/200 Zellen Metallkat/ Porsche Seitenblinker/S 2000 Startknopf/K-Tec Tachoscheiben im LE 500 Design
 Vinyl
 
 
 | 
		
			| Sa 25. Aug 2012, 23:37 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Dieter 
					Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
 Beiträge: 5192
 Wohnort: Waldhessen
   |   Re: Bestand in D MGF/TFMoin,
 die Januar 2013 Zahlen sind für die Allgemeinheit raus.
 Sie haben ein paar TSN weggelassen/zusammengefasst ?
 
 
 Dateianhänge: 
			Dateikommentar: KBA Zahlen Januar 2013
		
			 January_2013.JPG [ 42.49 KiB | 32723-mal betrachtet ]_________________
 Gruß
 Dieter
 MGF/TF http://www.mgfcar.de
 Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
 | 
		
			| Di 12. Nov 2013, 01:22 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Comeo 
					Registriert: So 13. Mär 2011, 20:36
 Beiträge: 446
 Wohnort: Rostock
   |   Re: Bestand in D MGF/TFOha unsere Autos werden also anscheinend immer seltener. Insgesamt sind fast 500 Stück binnen eines Jahres beim Verwerter gelandet oder stehen bei einigen hier in der Garage ohne Anmeldung.   Für meinen 402 sind über 200 weniger Autos zugelassen. Ist ja auch der größte anteil bei den TSN's. Ergo unsere Autos werden weniger aber das reicht wohl noch nicht um den Wert vielleicht mal nach oben gehen zu lassen._________________
 Gruß
 Sebastian
 
 Carpe Diem - am besten mit einem MGTF
 
 
 | 
		
			| Di 12. Nov 2013, 10:11 | 
					
					       | 
	
	
		|  | 
	
			| me_and_my_mg 
					Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34
 Beiträge: 2575
 Wohnort: Nürnberg
   |   Re: Bestand in D MGF/TFNö, da müssen F und TF erst das tiefe Tal der Tränen durchwandern, das der B von den späten Siebzigern an bis zum Ende der Neunziger Jahre hinter sich gebracht hat. Bei Sondermodellen in Originalzustand wird es wohl ein wenig anders aussehen. Generell wird in der Zukunft ein unverbastelter Originalzustand höher bewertet werden als im Moment, das zeigt die Erfahrung mit aktuellen "alten" Modellen.  _________________
 oktagonale Grüße
 
 Jürgen
 
 MGF VVC - Rest in pieces.
 Jetzt MGTF 80th LE
 Rover 114 GTa
 Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 Bards we are! Bards we will be!
 
 
 | 
		
			| Di 12. Nov 2013, 11:11 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Thorsten_EF 
					Registriert: Mo 5. Jan 2009, 15:06
 Beiträge: 847
 Wohnort: Erfurt
   |   Re: Bestand in D MGF/TFDa hab ich immer gedacht mein F wäre der Exot und nun musst ich sehen das es von meiner Seekuh unter der Schlüsselnummer nur 345 Stk. gibt       So kann man sich täuschen ._________________
 Gruß Thorsten
 __________________
 Home
 52er DK /Bastuck/200 Zellen Metallkat/ Porsche Seitenblinker/S 2000 Startknopf/K-Tec Tachoscheiben im LE 500 Design
 Vinyl
 
 
 | 
		
			| Mi 13. Nov 2013, 18:23 | 
					
					     | 
	
	
		|  |