| Autor | 
            Nachricht | 
        
        
			| 
				
				 MGF??? 
				
				
					 Registriert: Di 27. Apr 2010, 00:55 Beiträge: 11 Wohnort: Warendorf
				 
				 
			 | 
			
				
				  Bitte um Hilfe  
					
						Hallo zusammen,
  ich benötige zwecks geplanter Anschaffung eines MGF bitte Hilfe von insidern. Wo kann ich Wartungs-/Inspektions-Listen her bekommen, um zu wissen, welche Arbeiten wann erfolgen sollen?
  Ich danke im Voraus und grüße freundlichst - auch wenn ich mich sicher noch häufiger melden werde.
  MGF??? 
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 28. Apr 2010, 17:14 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 kaisertom 
				
				
					 Registriert: Fr 19. Dez 2008, 08:38 Beiträge: 386 Wohnort: Neukirchen b. SR
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						Moin MGF??? Erst mal Profil ausfüllen... Und dann  www.mgfcar.de auswendig lernen (huch, da oben links gibts ja nen Link). Und siehe da, wenn man etwas schaut kommt "Inspektion"     kaisertom  
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 28. Apr 2010, 17:39 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 BADBOY 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 00:49 Beiträge: 1382 Wohnort: Le Chêne, Provence-Alpes-Côte d’Azur
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						MGF??? hat geschrieben:  bitte Hilfe von insidern.
  Hier gibts nur "Outsider, Lowrider und manchmal (Salami)Aufschneider!    Alles andere hat der Tom schon gesacht!    
					
						 _________________ Dirk, der neu-Provinzler ;-)
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 28. Apr 2010, 17:43 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MGF??? 
				
				
					 Registriert: Di 27. Apr 2010, 00:55 Beiträge: 11 Wohnort: Warendorf
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						Ich danke dem erlauchten Kreis einstweilen     und versuche den gegebenen Hinweisen zu folgen     Natürlich gelobe ich Besserung und sollte ein MGF mein eigen werden gebe ich mir auch mehr Profil     Gute Zeit Euch Allen MGF???  
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 28. Apr 2010, 18:11 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 me_and_my_mg 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34 Beiträge: 2575 Wohnort: Nürnberg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						Eine Inspektionscheckliste ist auch wirklich sehr hilfreich beim Autokauf.    
					
						 _________________ oktagonale Grüße
  Jürgen 
  MGF VVC - Rest in pieces. Jetzt MGTF 80th LE  Rover 114 GTa Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen  ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bards we are! Bards we will be!
					
  
			 | 
		
		
			| Do 29. Apr 2010, 06:03 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Andreas TF160 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:32 Beiträge: 1439 Wohnort: bei Stuttgart
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						OK, ich verrate es mal, aber nur heute     : viewtopic.php?p=21611#p21611 
					
						 _________________ Gruss Andreas TF160
  TF160, MY2005, x-power-grey
					
  
			 | 
		
		
			| Do 29. Apr 2010, 08:11 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MGF??? 
				
				
					 Registriert: Di 27. Apr 2010, 00:55 Beiträge: 11 Wohnort: Warendorf
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						Hallo Jürgen,
  immer wieder nett fest zu stellen, daß manch Mensch immer nur seine Sicht hat und danach wertet. Wie bitte würdest denn Du die durchgeführten Wartungsarbeiten bei einem angebotenen Fahrzeug mit den Notwendigkeiten abzugleichen versuchen?
  Allen zunächst herzlichen Dank für Hilfe und/oder Anregungen.
  Meinen MG hole ich Sonntag ab und dann schaun mer mal.
  Schönes Wochenende und freundliche Grüße in die Runde
  MGF??? 
					
  
			 | 
		
		
			| Fr 30. Apr 2010, 15:22 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 xpower 
				
				
					 Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4962
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						MGF??? hat geschrieben: Hallo Jürgen,
  immer wieder nett fest zu stellen, daß manch Mensch immer nur seine Sicht hat und danach wertet. Wie bitte würdest denn Du die durchgeführten Wartungsarbeiten bei einem angebotenen Fahrzeug mit den Notwendigkeiten abzugleichen versuchen?
  hm also die liste brauchst echt nicht wirklich... zahnriemen kannst dir nicht anschauen, die kerzchen schraubst sicher auch nicht raus beim kauf und ansonsten siehst du doch welchen zustand die bremsen haben oder wie das öl und das kühlwasser aussieht obs gemacht wurde...      interessant wäre die liste nur wenn du die vorherigen mit dazu bekommst beim kauf...  wenn mein vater seinen rover mal verkauft bekommst nen ganzen ordner von 13 jahren mit dazu... jede liste jede rechnung... dann wirds interessant ob alles regelmässig gemacht wurde..  
					
  
			 | 
		
		
			| Sa 1. Mai 2010, 02:22 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 me_and_my_mg 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34 Beiträge: 2575 Wohnort: Nürnberg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						Klar habe ich meine Sicht der Dinge, welche auch sonst?    Für das was du möchtest, ist aber trotzdem  Kaufcheckliste wesentlich aussagekräftiger, als das, was bei einer Inspektion nötig ist. Oder kontrollierst du beim Kauf die Schmierstellen?    
					
						 _________________ oktagonale Grüße
  Jürgen 
  MGF VVC - Rest in pieces. Jetzt MGTF 80th LE  Rover 114 GTa Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen  ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bards we are! Bards we will be!
					
  
			 | 
		
		
			| Sa 1. Mai 2010, 12:03 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MGF??? 
				
				
					 Registriert: Di 27. Apr 2010, 00:55 Beiträge: 11 Wohnort: Warendorf
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						Hallo Jürgen, ich denk, wir sind ganz nah beieiander. Da ich die Nachweise der Wartungsarbeiten einsehen konnte, wollte ich abgleichen mit den Vorgaben des Herstellers. Ich glaube, das erklärt meine Eingangsfrage. Und ansonsten - so what ? Hallo Jürgen und hallo All, jetzt benötige ich schon wieder Hilfe, bitte. Also - ich bin seit heute stolzer Besitzer eines MGF Bj. 1999. Und ich freu mich riesig !!!  Jetzt bemühe ich mich diesem Hobby näher zu kommen. Mein MG hat 53.000 km geleistet, aber bislang keinen neuen Zahnriemen erhalten. Zudem zeigt er leichtes "Oelen" am Motor. Nach nunmehr 11 Jahren will ich ihm einen neuen Zahnriemen und neue Kerzen spendieren. Neben dem Austausch aller Flüssigkeiten stelle ich mir nun die Frage, was sinnvoller Weise noch zu machen empfehlenswert wäre.  Hier ist mir Eure Hilfe wirklich wichtig. Ist es sinnvoll die Zylinderkopfdichtung zu tauschen?  Es liegt derzeit keine wirkliche Notwendigkeit vor, nur 11 Jahre Lebensdauer, der "in jeden Fall kommende??? Wechsel"  und die geplante Italienreise werfen bei mir diese Frage auf. Was würde(s)t Du/Ihr an dieser Stelle machen ?? Und wo bezieht man alle notwendigen Teile ?? Danke für Hilfe - und ich denke bis ganz bald. Freundliche Grüße MGF??? 
					
  
			 | 
		
		
			| So 2. Mai 2010, 21:58 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						MGF??? hat geschrieben: Neben dem Austausch aller Flüssigkeiten stelle ich mir nun die Frage, was sinnvoller Weise noch zu machen empfehlenswert wäre. 
  User Profil ausfüllen, MGF Fahrgestellnummer rüberreichen und .. nicht alles glauben was geschrieben steht. Motor ölt sehr häufig, weil oben die Ventildeckelschraubem sich gelöst haben. Alle mit 6Nm anziehen.  
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		
		
			| So 2. Mai 2010, 22:04 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						Ahh, danke für die VIN per PN.
  Das ist ein LE75 Sondermodell. Die Editionsnummer kannste noch nenen. Steht oben zwischen die sitzen. Motornummer ist 18K4FJ32 245466 wenn es noch der erste ist.
  Das einzige was ich da machen würde, ausser Zahnriemen und Spannrolle: - Kühlmittelbehälter mit Niveausensor einbauen (Elektronik von B&G) - Compliance washer in die Zwischenräume der dicken Lager an den Zugstangen hinten einbauen und dnach die spur einstellen lassen. - unten alles nachgucken und entrosten, was mal schwarz lackiert war (Nein, die blanken Antriebswellen rosten nicht durch) - Dreieckslenker vorn checken, ob oben drauf Rost ist (die rosten halt leicht durch) - Türschweller hinten bei den Aufnahmepunkten für den Wagenheber checken, ob die Flaz verbogen ist  ( von Dusseln die in der Werkstatt da die harten Aufnahmen vom Hydraulikheber drunterpacken, Flaz verbigt, und staut das Wasser im Schweller) - Klimaanlage checken, falls Beifahrerfussraum nass ist, dann erst die Lage des Aircon Kondensablaufs hinter dem Teppich korrigieren, Rüssel aufschneiden.
  Sonstiges steht auf Website. 
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		
		
			| So 2. Mai 2010, 23:16 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MGF??? 
				
				
					 Registriert: Di 27. Apr 2010, 00:55 Beiträge: 11 Wohnort: Warendorf
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						Herzlichen Dank, das hilft mir weiter. Die Editionsnummer meines MG ist 1339/2000. Schönen Tag und freundliche Grüße 
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 3. Mai 2010, 08:00 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 MGF??? 
				
				
					 Registriert: Di 27. Apr 2010, 00:55 Beiträge: 11 Wohnort: Warendorf
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						>>- Kühlmittelbehälter mit Niveausensor einbauen (Elektronik von B&G ) - Compliance washer in die Zwischenräume der dicken Lager an den Zugstangen hinten einbauen und dnach die spur einstellen lassen.<< Danke für die Hinweise.  Und bitte wo kann ich diese Teile erwerben? Sorry, aber ich bin hier wirklich neu. 1. Welchen Kühlmittelbehälter und wo bekomme ich diesen? 2. Welche Elektronik und wer oder was ist B&G? Und wo kann ich bestellen? 3. Compliance washer ? Gibt es verschiedene? Wenn ja, welche und auch hier die Frage: woher bekommen? Freundliche Grüße - und wahrscheinlich  bis bald     
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 3. Mai 2010, 13:54 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 BoneLord 
				
				
					 Registriert: Fr 5. Jun 2009, 11:17 Beiträge: 609 Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						Compliance Washers bietet Rosenverkäufer grad unter biete Und B&G ist der Hier gleich merken gute Adresse    http://www.ukmgparts.com/ 
					
						 _________________ Gruß Mario
  MGF VVC Bj 98 MGF Serie Bj 97 MG ZT-T 190 Bj 03
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 3. Mai 2010, 14:15 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Bitte um Hilfe  
					
						
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 3. Mai 2010, 21:01 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		 |