| Autor | Nachricht | 
        
			| Miro 
					Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:24
 Beiträge: 328
 Wohnort: Oberhausen
   |   Felgen PulverbeschichtenGuten morgen....Kann mir jemand eine gute Adresse sagen wo man Felgen billig und gut Pulverbeschichten lassen kann???
 Gruss Miro
 _________________
 Gruß Miro
 
 
 | 
		
			| Mi 4. Mär 2009, 10:59 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| BADBOY 
					Registriert: Do 18. Dez 2008, 00:49
 Beiträge: 1382
 Wohnort: Le Chêne, Provence-Alpes-Côte d’Azur
   |   Re: Felgen Pulverbeschichten_________________
 Dirk, der neu-Provinzler ;-)
 
 
 | 
		
			| Mi 4. Mär 2009, 11:27 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Dieter 
					Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
 Beiträge: 5192
 Wohnort: Waldhessen
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenAuszug aus o.g. Archivbeitrag **************************** Schaust du hier http://www.pbt-pulverlack.de/ und das Entlacken geht bei Syre GmbH Lackiererei Siemensstr. 9, 59199 Bönen Telefon: (02383) 95 15 60 Die arbeiten mit PBT zusammen. Meine mussten 2 mal gepulvert werden, hat 100 Euro gekostet. (also 20 mehr für die 2 Schicht) ****************************
 
 | 
		
			| Do 5. Mär 2009, 00:05 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Tomcatciller 
					Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58
 Beiträge: 1151
 Wohnort: Chemnitz
   |   Re: Felgen Pulverbeschichten - Trophy FelgenGuten Abend, meine geschundenen Trophy Felgen liegen gerade in der Werkstatt und werden abgezogen. Zuvor nochmal auf der Wuchtmaschine geschaut, haben alle einen leichten Schlag, sind aber soweit gewuchtet. Nichts was man mit Wuchtgewichten nicht ausgleichen könnte. Jetzt bleibt die Entscheidung ob pulverbeschichten oder doch lackieren. Ich habe halt bedenken wegen der Festigkeit durch die größere Wärme. Ein weiteres Problem ist die Nabenkappe. Die Trophy Felge hat ja spezielle mit 59,55 mm Durchmesser. Die Kunststoffdeckel kann man natürlich nicht pulvern sondern nur lackieren. Der Pulverer hatte mir gesagt er könne eine Art Lack anmischen aus dem Pulver und die Deckel "lackieren". Habt ihr Erfahrung damit wie sowas aussieht? Zusätzlich sind die originalen Nabenkappen so wie die Felgen geschunden bzgl. des MG Aufklebers. Ich habe mir ein Ersatzset von MG Mania gekauft, primär wegen der MG Aufkleber  / Badges: Dateianhang: 
			 Kappen.jpg [ 747.86 KiB | 42840-mal betrachtet ]Nun haben die Aufkleber einen grauton und passen vom Durchmesser (50 mm) eher auf die original Kappen als auf den Nachbau (51 mm). Alles nicht so pralle. Weiß jemand wo man gute Klarsicht MG Aufkleber bekommt in 50 mm Durchmesser? Grüße aus Chemnitz
 
 | 
		
			| Mo 21. Feb 2022, 19:18 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Der Wolf 
					Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:50
 Beiträge: 301
 Wohnort: Warendorf
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenIch habe Erfahrung damit. Die Nabenkappen und Badges habe ich auch von MG Mania. Hab sie so gelassen. 
 
 Dateianhänge: 
			 A88552AA-812F-434C-853B-4E3E94D87BF4.jpeg [ 255.8 KiB | 42749-mal betrachtet ]_________________
 MGF , VIN530865
 | 
		
			| Mi 23. Feb 2022, 11:33 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Tomcatciller 
					Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58
 Beiträge: 1151
 Wohnort: Chemnitz
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenOk, danke für dein Feedback. Deine Trophy Felgen sind weiß lackiert oder gepulvert? Wie sind deine Erfahrungen? Ich habe meine Felgen gerade abgeholt vom Reifen abziehen. Morgen geht es zu 1-3 Anbietern wegen Preisfindung Pulvern oder lackieren.  Bin gespannt, hatte vor der Inflation vom Lackierer und Pulverer jeweils ein Angebot über 400 €. Morgen geht es allerdings zuerst hier  hin, ich vermute das wird bei denen teurer werden, dafür aber vielleicht professioneller. Mal schauen... ich melde mich morgen Abend wieder was die Experten meinen... Grüße aus Chemnitz
 
 | 
		
			| Mi 23. Feb 2022, 18:50 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| elcarbonado 
					Registriert: Fr 19. Feb 2021, 14:30
 Beiträge: 10
   |   Re: Felgen Pulverbeschichten400€ für alle Felgen? 
 
 | 
		
			| Mi 23. Feb 2022, 21:48 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Tomcatciller 
					Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58
 Beiträge: 1151
 Wohnort: Chemnitz
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenHallo, gerade zurück von der oben verlinkten Firma.
 Habe die Felgen gleich dort gelassen, der Herr hat einen vertrauenswürdigen Eindruck hinterlassen.
 
 Alle Felgen hatten einen minimalen Schlag, aber noch im Rahmen und kein Handlungsbedarf. Das Richten einer Felge kostet dort 130 €.
 
 Ich bekomme die 4x Felgen jetzt entlackt, gestrahlt/ geschliffen und in silber gepulvert sowie Gummiventile, Reifen aufgezogen und gewuchtet für zusammen 450 €.
 
 Die oben abgebildeten Nabenkappen sind allerdings nicht dabei. Ich werde es erstmal so handhaben wie "Der Wolf" und die Kappen so wieder montieren. Im Notfall muss ich halt nochmal zu einem Lackierer damit.
 
 Die Firma meinte halt, das das schwer wird die original Kappen aufgrund der Korrosion sauber zu lackieren. Gepulvert wird übrigens mit 190 bis 220 °C.
 
 Interessante Nebeninfo war, das ein Lackieren der Felgen mit 130 € pro Felge teurer gewesen wäre und auch schwierig geworden wäre, weil meine Trophy Felgen wohl schon zwischen den Speichen korrodiert gewesen sein sollen.... ich kanns nicht bewerten...
 
 Dauert jetzt aber 5 Wochen bis die weiter fertig sind.
 
 Grüße aus Chemnitz
 
 
 | 
		
			| Do 24. Feb 2022, 13:03 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| PeterWo 
					Registriert: Do 24. Feb 2022, 17:29
 Beiträge: 1
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenHallo… ich bin neu hier aber schon viele Jahre ambitionierter Schrauber und wollte mal einwerfen, dass ich das letzte Mal mit Pulverbeschichten von Felgen ziemlich auf die Nase gefallen bin. Obwohl ich eigentlich sehr gerne verschiedenste „Sachen“ pulvern lasse und die Felgen auch bei einem richtigen Felgenaufbereiter waren, war das ein ziemlicher Reinfall. Und billig war es auch nicht gerade. Zuerst gab es Kratzer, dann überall Bläschen und dann Rost (Oxydation) und Abblätterungen um die Ventile und Schraubenlöcher. Ich habe die Felgen dann mit Schmirgelpapier etwas angeschliffen (und das nicht mal so richtig perfekt) und dann selbst mit 2-Komponenten-Lackspray lackiert. Das Ergebnis war viel besser als erwartet und hält nun seit Jahren. Auch beim Reifen aufziehen ist nichts passiert. Der 2k-Lack ist super verlaufen und auch bei mir als Laien gab es keine Rotznasen beim Lackieren. Wenn die Felgen nicht völlig hinüber sind, ist das sicher eine Alternative als diese zum Aufbereiten zu bringen. Der 2K-Lack verläuft gut und gleicht kleine Fehler aus. Auch mit Hitze (Bremsen!) gab es keine Probleme. Das war dieser Lack hier von AVO, wie gesagt es ist 2-Komponenten-Lack und kein „normales“ Lackspray.:Mod. Edit:  /itm/200907973911 Bitte keine externen Links, besser von sowas ein Screenshot hochladen, in zwei Monaten hilft das sonst keinem mehr
 Dateianhang: 
			 Screenshot 2022-03-02 110243.jpg [ 113.12 KiB | 42438-mal betrachtet ]Viele Grüße Peter
 
 | 
		
			| Do 24. Feb 2022, 18:24 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Tomcatciller 
					Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58
 Beiträge: 1151
 Wohnort: Chemnitz
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenIch war gerade bei der Firma. Die Felgen sind fertig gepulvert. Hatte nur eine Felge sehen können. Sahen soweit gut aus. Habe nur die Reifen hingebracht. Jetzt eine kurze Frage: Da es jetzt doch schneller geht mit dem Trophy Radsatz brauche ich einen Satz Radmuttern. Den MG Rover Schrott will ich nicht mehr mit den Kappen. Auf Dieters Seite  steht ja was zu den Felgenmuttern: Gewinde M12 x 1,5 Mutterform: Kegel Schaftlänge 21 mm  (also die Mutter muss 21 mm tief sein um die Radbolzen aufzunehmen) Gerade bei der Schaftlänge bin ich mir unsicher wo ich was passendes finden kann (will keine 34 mm Lange Muttern, sollte schon ungefähr passen mit den 21 mm)  Außerdem gibt es Angaben zum Kegelwinkel? Bei meinem F Mk1 habe ich glaube ich Ford Muttern gekauft. Grüße aus Chemnitz
 
 | 
		
			| Do 10. Mär 2022, 19:50 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| kdupke 
					Registriert: Mi 6. Aug 2014, 19:09
 Beiträge: 735
 Wohnort: Laatzen
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenIrgendwo gibt es welche aus Edelstahl mit MG-Logo drauf. Die sind ganz nett.
 gruss kai
 _________________
 Trophy 160 in gelb
 
 
 | 
		
			| Do 10. Mär 2022, 20:34 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| xpower 
					Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02
 Beiträge: 4962
   |   Re: Felgen Pulverbeschichtenkdupke hat geschrieben: Irgendwo gibt es welche aus Edelstahl mit MG-Logo drauf. Die sind ganz nett.
 gruss kai
gibts doch bei Mike https://www.mikesatur.co.uk/-MGF-and-MG ... Wheel-Nuts
 
 | 
		
			| Fr 11. Mär 2022, 00:52 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Sven 
					Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41
 Beiträge: 1910
 Wohnort: Renningen
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenDie schauen ja scharf aus.... wenn die von Mike kommen gehe ich davon aus das die auch was taugen? Hat die schon jemand? _________________
 The sun always shines in MG.
 
 
 | 
		
			| Fr 11. Mär 2022, 11:26 | 
					
					       | 
	
	
		|  | 
	
			| Tomcatciller 
					Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58
 Beiträge: 1151
 Wohnort: Chemnitz
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenBeim besten Willen, aber ~150+ € plus Zoll für Radschrauben wenn es bei eBay welche für 25 € gibt?  Bis 100€ für alles wäre ich noch mitgegangen...
 Ist ja so das es hier Alternativen gibt, nicht so wie bei anderen Teilen von Satur...
 
 
 | 
		
			| Sa 12. Mär 2022, 08:37 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Tomcatciller 
					Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58
 Beiträge: 1151
 Wohnort: Chemnitz
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenKorrigiere, ich habe mich gerade bis zum "Jetzt Kaufen" Button durchgeklickt. Er will 175 € plus Zoll, weil er noch VAT draufrechnet. Keine Ahnung warum bei einer deutschen Adresse... 
 
 | 
		
			| Sa 12. Mär 2022, 08:53 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Joezapp 
					Registriert: Di 24. Jul 2012, 11:26
 Beiträge: 2145
 Wohnort: Wien
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenIch habe die gleichen, allerdings ohne Logo, von Satur. Schon Jahre her...da waren sie aber billiger. Beste Ware.   _________________
 Gruß
 Sepp
 
 MGF 1,8 "die Kleine" mit jeder Menge Mods, kann sie gar nicht aufzählen...und natürlich selbst fertiggebaut.
 Hört jetzt auf den Namen "MGINE"
 ...und eine HD WLA 750...ein wenig modifiziert
 ...und jetzt ein Jaguar MK2 240
 
 
 | 
		
			| Di 15. Mär 2022, 20:31 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Tomcatciller 
					Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58
 Beiträge: 1151
 Wohnort: Chemnitz
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenSo, die Felgen sind fertig und abgeholt. Dateianhang: 
			 20220317_163455.jpg [ 1.29 MiB | 41730-mal betrachtet ]Danke für die Info wegen der Auflagefläche, hatten Sie ohne ein Wort von mir selbstständig abgeschliffen.  Dateianhang: 
			 20220317_163520.jpg [ 924.98 KiB | 41730-mal betrachtet ]Auch haben sie beim Aufziehen der Reifen mitgedacht, und sowohl das asymetrische Profil "Outside" der Reifen beachtet als auch die beiden Felgen mit den meisten Wuchtgewichten mit den breiteren Reifen aufgezogen, damit die mit weniger Unwucht auf der Vorderachse sind.     Ansonsten haben die Reifen das übliche Problem einer Pulverbeschichtung. Eine Orangenhaut. Lässt sich wohl nicht vermeiden und ist der Preis für hohe Standfestigkeit und leichte Reinigung der Felgen. Eine Sache regt mich aber doch auf die aber nichts mit dem Anbieter zu tun hat. Die bei Ebay angebotenen Aftermarket Trophy Nabenkappen von MGMania passen nicht auf die Trophy Felgen. Jedenfalls nicht ohne rohe Gewalt. Ich frage mich Frage ob die überhaupt dann wieder abgehen oder die Nasen dann schnell brechen... Ich werde mir mit englischen MG Aufklebern helfen müssen und den original Kappen verwenden. Außerdem habe ich eine meiner Ford / Aftermarket Radmuttern vom Mk1 abgemacht und werde versuchen den gleichen Satz wieder zu bekommen. Grüße aus Chemnitz
 
 | 
		
			| Do 17. Mär 2022, 18:32 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Peter B 
					Registriert: Di 13. Jan 2009, 20:29
 Beiträge: 1391
 Wohnort: Südhessische Idylle
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenAlso, ich hatte vor ein paar Tagen MGMania angeschrieben wegen den Nabenaufklebern, wollte welche bestellen, da kam als Antwort "sorry, we don't deliver to Europe"      Oder macht er das erst, nach Europa zu liefern, wenn man für mindestens ein paar 100 GBP bei denen bestellt?    _________________
 -----------
 Viele Grüße
 Peter
 
 
 MGF Trophy 2001 trophy yellow
 MGF MPI  2001  solar red
 
 
 
 | 
		
			| Di 26. Apr 2022, 15:26 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Tomcatciller 
					Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58
 Beiträge: 1151
 Wohnort: Chemnitz
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenHallo Peter das kann durchaus sein das er das so macht. Ich hatte mir diese  Aufkleber bestellt: Dateianhang: 
			 20220427_062925.jpg [ 463.06 KiB | 40719-mal betrachtet ]Dateianhang: 
			 20220427_063015.jpg [ 394.05 KiB | 40719-mal betrachtet ]blauer Träger = MGMania / weißer Träger = vom link oben. Qualität vom Druck würde ich besser einschätzen bei MG Mania. Aber mir gefällt der graue Rand nicht bei Ihm. Wie sollte ich die Kappen vorbereiten vor dem Kleben? Ich wollte die erst abschleifen aber bei den originalen Trophy Kappen (siehe Bild oben) ist ja so ein Lackring um das Logo in der Mitte. Kappen sind durch die Lackabplatzer recht uneben. Ich traue diesen Aufklebern sowieso keine lange Standzeit zu. Grüße aus Chemnitz
 
 | 
		
			| Mi 27. Apr 2022, 06:43 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Tomcatciller 
					Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58
 Beiträge: 1151
 Wohnort: Chemnitz
   |   Re: Felgen PulverbeschichtenSo, konnte mit viel Glück einen Satz neue Trophy Abdeckkappen bekommen aus England. -> https://www.ebay.de/itm/195147682498?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 Somit kann ich mir die Bastellei mit den Aufklebern sparen. Die alten original Trophy Kappen lasse ich dann Anthrazit lackieren für einen Satz ULW Felgen. Die haben wohl auch die Trophy Kappengeometrie. Der frisch gepulverte Satz Trophy Felgen wird dann zu Standrädersatz degradiert...  Grüße aus Chemnitz
 
 | 
		
			| Sa 25. Jun 2022, 13:50 | 
					
					   | 
	
	
		|  |