  | 
	
	 | 
	Aktuelle Zeit: Di 4. Nov 2025, 08:29
  | 
 
 
	
	
		Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
		
	 
	
	 
	
	 
  
	
	
		
			
				   
			 | 
		
			 Seite 1 von 1
  | 
			 [ 15 Beiträge ]  | 
			 | 
		
	 
	 
			
	
	
	
        
        
            | Autor | 
            Nachricht | 
         
        
			| 
				
				 Jutz 
				
				
					 Registriert: Mo 22. Dez 2008, 16:27 Beiträge: 133 Wohnort: Aschaffenburg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Spass im Schnee...  
					
						Tach.  Bei uns liegt im moment ja mal ordentlich Schnee, was ja nicht sooft vorkommt... und da kann man ja wunderbar mit deinem F ein wenig spielen gehen. So ein Spass!!! Ich wollte eigentlich nur mal meinen Spass zum Ausdruck bringen. So ein Spass   Herrlich mit dem Gaspedal zu lenken. Hatte sogar den Eindruck dass immer denn die Räder gedreht haben das Handbrems-Licht an ging... welche freundliche Signalisierung...   oder Tomaten auf den Augen   So... ich hoffe ihr habt auch spass im Schnee und keine Unfälle  
					
						 _________________ MGF Trophy 160, trophyblau metallic, Smoked Heckleuchten :) Sei auch du ein Bengel, im Verkehrsgedrängel :-D
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 7. Jan 2009, 13:27 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 dashase 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spass im Schnee...  
					
						Hallo zusammen, mein erster Beitrag im Forum und dann gleich ein positiver    ich bin mit meinen kleinen TF auch schon ein bißchen durch den Schnee gerutscht....teils unfreiwillig aber vorgestern Abend ganz freiwillig auf einem großen Parkplatz.Da ich den kleinen erst seit 8Wochen habe,war es das erste mal mit uns beiden im Schnee.... .....und was soll ich sagen: Was ein großer Spass!!!       Ich hoffe es bleibt noch ein paar Tage so verschneit(was ja bei uns im Pott nicht so ganz oft passiert) vlg  
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 7. Jan 2009, 14:28 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 housedoc 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:57 Beiträge: 69 Wohnort: Horneburg in Niedersachsen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spass im Schnee...  
					
						Kann ich voll bestätigen: Wunderbare Eigenschaften, kontrolliertes Driften, völlig easy, nur noch gut!!! Geht übrigens auch wirklich gut auf feuchtem Kopfsteinpflaster, ebenfalls gut zu Kontrollieren. Einfach ein klasse Fahrwerk, das Heck bleibt auch immer achterlich von querab     Wobei mich allerdings die Story vom überholenden Heck beim Anfahren (und nachfolgendem Crash) ein wenig wundert, aber das war ja wohl ein Trophy wenn ich mich nicht irre. Viel Spaß noch im Winter ... Frank  
					
						 _________________ Es grüßt Frank
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 7. Jan 2009, 21:58 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 pascal 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:00 Beiträge: 1098 Wohnort: Luxusburg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spass im Schnee...  
					
						housedoc hat geschrieben: Wobei mich allerdings die Story vom überholenden Heck beim Anfahren (und nachfolgendem Crash) ein wenig wundert, aber das war ja wohl ein Trophy wenn ich mich nicht irre.  Das hat nichts mit Trophy zu tun.     
					
						 _________________ MG TF135 Trophy Yellow tweaked by Kmaps << Es ist ein englisches Fahrzeug; das muss man als Besitzer erst fertigbauen ! >> Alles original. Es ist nur die streng limitierte MG-TF xPower Trophy Sonderedition (Nr.01/01) !!!
  www.mgcarclub.lu
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 7. Jan 2009, 22:10 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 MGFan 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:14 Beiträge: 134 Wohnort: Düsseldorf
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spass im Schnee...  
					
						housedoc hat geschrieben: ... das Heck bleibt auch immer achterlich von querab Boh, ich komm mit diesem Neusprech nicht mehr mit       Gruß Eva  
					
						 _________________ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Gruß (gen.) Efah
  Echte Roadster sind nie ganz dicht, genau wie ihre Besitzer
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 7. Jan 2009, 23:16 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 housedoc 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:57 Beiträge: 69 Wohnort: Horneburg in Niedersachsen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spass im Schnee...  
					
						Wie Neusprech    Eine uralte Sprache: die der Schifffahrt (schreibt man das noch so?) Achterlich bedeutet sozusagen hinten, querab heisst 90 Grad zur Seite, also quer zur Fahrtrichtung. Wenn das Heck achterlicher als Querab bleibt, bedeutet das, dass mich das Heck nicht ueberholt ...     Heck querab bedeutet eben, dass die Laengsachse der Autos sich quer zur Fahrtrichtung befindet, was ja nicht wirklich erstrebenswert ist... Der Bug sollte immer vorne bleiben, jedenfalls mehr oder weniger, aber eben doch!  
					
						 _________________ Es grüßt Frank
					
  
			 | 
		 
		
			| Do 8. Jan 2009, 00:01 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 cruciox 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:54 Beiträge: 89 Wohnort: Nienburg/Weser
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spass im Schnee...  
					
						Oder wirklich unkompliziert:
  wenn noch achterlich von Querab, dann kontrolliert Drift
  wenn aber weiter als Querab, dann Dreher oder unkontrollierter Drift 
					
						 _________________ Marc zahlt noch mit Mark, weil Mark die Mark mag!
					
  
			 | 
		 
		
			| Do 8. Jan 2009, 00:17 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 pascal 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:00 Beiträge: 1098 Wohnort: Luxusburg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spass im Schnee...  
					
						Es ist euch Freizeitkapitäne aber schon bekannt, dass man das Verdeck ganz nach hinten klappen muss, und man es nicht als Segel benutzen soll.     
					
						 _________________ MG TF135 Trophy Yellow tweaked by Kmaps << Es ist ein englisches Fahrzeug; das muss man als Besitzer erst fertigbauen ! >> Alles original. Es ist nur die streng limitierte MG-TF xPower Trophy Sonderedition (Nr.01/01) !!!
  www.mgcarclub.lu
					
  
			 | 
		 
		
			| Do 8. Jan 2009, 09:44 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 MGFan 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:14 Beiträge: 134 Wohnort: Düsseldorf
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spass im Schnee...  
					
						housedoc hat geschrieben: Wie Neusprech    Eine uralte Sprache: die der Schifffahrt Ach so; dass du unser Autochen als Segelnußschale (miss)brauchst, konnte ich ja nicht ahnen     Dann müssste ich dir eigentlich immer "eine Handbreit Wasser unterm Kiel" wünschen     Ob dir DAS allerdings noch Spaß machen würde mit dem Kleinen.....     Gruß Eva  
					
						 _________________ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Gruß (gen.) Efah
  Echte Roadster sind nie ganz dicht, genau wie ihre Besitzer
					
  
			 | 
		 
		
			| Do 8. Jan 2009, 10:21 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Guido 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 18:53 Beiträge: 35 Wohnort: Remagen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spass im Schnee...  
					
						housedoc hat geschrieben: Wobei mich allerdings die Story vom überholenden Heck beim Anfahren (und nachfolgendem Crash) ein wenig wundert, aber das war ja wohl ein Trophy wenn ich mich nicht irre. Die Zutaten:  1. Slicks oder abgefahrene Sommerreifen     2. feuchtkalte Witterung - nasse verschmutzte Strasse     3. unsensibel den Pin durchdrücken     = Abflug (garantiert)   geht bestimmt auch ohne Trophy    
					
						 _________________ nach jeck kommt Heck...
  MGF Trophy 160 SE TVR Chimaera 500 Rover 75 Tourer CDT
					
  
			 | 
		 
		
			| Do 8. Jan 2009, 20:38 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 RoadsterGate 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 20:44 Beiträge: 13 Wohnort: Luxemburg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spass im Schnee...  
					
						housedoc hat geschrieben: Kann ich voll bestätigen: Wunderbare Eigenschaften, kontrolliertes Driften, völlig easy, nur noch gut!!! Geht übrigens auch wirklich gut auf feuchtem Kopfsteinpflaster, ebenfalls gut zu Kontrollieren. Absolut falsche Aussage    Sogar ein Drift-Profi würde dies nicht schreiben, da diese Beschreibung nur auf Auto's zutrifft, die einen langen Radstand inklusive Achstlastverteilung vorne-hinten 50/50 (noch wichtiger) haben! Unsere MG's mit Mittelmotor liegen mit den Heckmotoren in der Liga vorne leicht und hinten schwer, was gleichbedeutend ist mit Drift extrem schwer zu kontrollieren. Bei 50/50 Auto's ist ein Drift "halten" gut zu kontrollieren, unsere dagegen nicht; da geht nur Drift einleiten gut, manchmal sogar zu gut     Bsp: Nimm mal eine langgezogenen 180° Kurve (Autobahnauffahrt oder so) und versuche im Regen den Drift zu halten ohne die Leitplanke zu streifen ... tja, ich kann Dir versichern dass diese Übung mit einem BMW gegenüber dem MG kinderleicht ist. Es ist ein Riesenunterschied auf einem freien Parkplatz oder einer grossen freien Kreuzung einen kleinen Quertreiber hinzulegen gegenüber einem langgezogenen kontrollierten Drift bei enger Fahrbahn mit Verkehr vor und hinter dir. Da sollte man sich nicht dazu verleiten lassen den MG als gutmütig einzustufen. Man könnte schnell eines besseren belehrt werden. Gruss, Claude  
					
						 _________________ . MG Tour de Lux 2014
  MG TF135 LE 80th Nr. 333 Starlight Silver blog.roadstergate.lu
					
  
			 | 
		 
		
			| Mo 12. Jan 2009, 16:11 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 me_and_my_mg 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34 Beiträge: 2575 Wohnort: Nürnberg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spass im Schnee...  
					
						Um beim optimistischen Anfahren auf feuchter Strecke vom Heck überholt zu werden, braucht es weder Trophy noch VVC, da genügt auch ein MPI. Der ist vielleicht sogar noch besser geeignet, weil er eine etwas andere Leistungscharakteristik hat...    
					
						 _________________ oktagonale Grüße
  Jürgen 
  MGF VVC - Rest in pieces. Jetzt MGTF 80th LE  Rover 114 GTa Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen  ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bards we are! Bards we will be!
					
  
			 | 
		 
		
			| Mo 12. Jan 2009, 16:46 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Hombrucher 
				
				
					 Registriert: Mo 5. Jan 2009, 22:52 Beiträge: 2 Wohnort: Dortmund
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spass im Schnee...  
					
						Nochmals zurück zum Schnee. Bei meinem alten F hatte ich nur Sommerreifen drauf und es war ein Horror ihn im Schnee zu fahren. 
  Nun mit meinem TF und den Winterreifen fuhr er sich absolut top. Es hat richtig Spass gemacht. Ist doch echt erstaunlich wieviel so Winterreifen ausmachen. Selbst längere totalverschneite und teils vereiste Grundstücksauffahrten fuhr er locker hoch. Da könnte man glatt mit in den Winterurlaub fahren.
  @ dashase - willkommen im Forum und Grüße nach Howitown 
					
						 _________________ Greets der Hombrucher
  Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 14. Jan 2009, 13:09 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 housedoc 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:57 Beiträge: 69 Wohnort: Horneburg in Niedersachsen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spass im Schnee...  
					
						>> Bsp: Nimm mal eine langgezogenen 180° Kurve (Autobahnauffahrt oder so) und versuche im Regen den Drift zu halten ohne die Leitplanke zu streifen ... tja, ich kann Dir versichern dass diese Übung mit einem BMW gegenüber dem MG kinderleicht ist. Es ist ein Riesenunterschied auf einem freien Parkplatz oder einer grossen freien Kreuzung einen kleinen Quertreiber hinzulegen gegenüber einem langgezogenen kontrollierten Drift bei enger Fahrbahn mit Verkehr vor und hinter dir. Da sollte man sich nicht dazu verleiten lassen den MG als gutmütig einzustufen. Man könnte schnell eines besseren belehrt werden. << Letztens durfte ich jenes mal ausprobieren: Autobahnausfahrt, rechts ab, dann langgezogene Linkskurve bergauf. OK, war wohl etwas flott, Ausfahrt war nur in der Rechtskurve gestreut... dann kam überfrorene Nässe. Jaja, die Leitplanke ist der natürliche Feind des Drifters, wie gut dass mir niemand entgegenkam... Inzwischen hat es dort schon 2 oder 3 Leute in die Planken gewäschert    Die Linkskurve ging aber gut, der Drift war schön gleichmäßig, ließ sich auch gut einfangen, fing nur etwas plötzlich an     Ich war heilfroh, vorne neue Reifen drauf zu haben..., die hinteren werde ich wohl auch noch tauschen, taugen überhaupt nichts. Aber um die Grenzen des F (und meine) mal richtig auszuloten werde ich ein Fahrertraining mitmachen, auf öffentlichen Straßen sollte man solche Späße nicht zu oft machen, kann auch mal schief gehen. Der F fährt sich im Prinzip wie die früheren "Sportwagen" der 60er und 70er Jahre, damals waren heftige Lastwechselreaktionen üblich und der Grenzbereich auch eher schmal. Beispiele waren der Fiat 850 Spider (geile Kiste     ) oder die Giulietta, aber auch die frühen 911er. Der Focus wurde nicht wirklich auf Sicherheit sondern auf Spaß gelegt.  Sooo überraschend finde ich das Fahrverhalten des F-chens also nicht, da hab ich schon viel gemeinere Kisten gehabt, das Übelste waren einige frühe Fronttriebler mit dem unkontrollierbaren Verhalten wie einfach mal geradeaus in der Kurve. Lustig war auch mein Toyota Corolla Bj 1980, der eckige... Hecktriebler mit Starrachse und ansonsten keinem Gewicht hinten. Der ist bei Nässe und Glätte schon routinemäßig quer in die Kurven gegangen     War aber auch schön. BMW-s finde ich allerdings auch gutmütig und beherschbar. Deswegen haben wir immer einen da für die beste Ehefrau von allen     Besonders übel war unser amerikanischer Vitara - Frontmotor, Heckantrieb, kurzer Radstand, hoher Schwerpunkt und amerikanische Reifen. Da geht die Luzie schon bei Seitenwind ab, Drift auf gerader Strecke bei Schnee und heftigem Seitenwind... Völlig unberechenbar und gefährlich im Winter. Also, schön vorsichtig fahren damit noch viele F-chen erhalten bleiben Gruß Frank  
					
						 _________________ Es grüßt Frank
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 14. Jan 2009, 22:58 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 LightMyFire 
				
				
					 Registriert: Mi 7. Jan 2009, 01:33 Beiträge: 53 Wohnort: Nürnberg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Spass im Schnee...  
					
						>> Ich war heilfroh, vorne neue Reifen drauf zu haben..., die hinteren werde ich wohl auch noch tauschen, taugen überhaupt nichts.
  Tipp: IMMER HINTEN die besseren Reifen drauf! Die müssen schließlich die Spur halten.
  Meine Erfahrung: Im Schnee mit WR gehts noch, auf Glatteis ist es äußerst kritisch.  FST: meine Rede. Ansonsten ohne Euch den Spaß verderben zu wollen, stimme ich Claudes Aussagen voll zu.
  Ich wünsche einen unfallfreien Winter! 
					
						 _________________ Mgf Wolfgang _________________ MGF Trophy 136,6 SE Ferrarikiller trophyblue
					
  
			 | 
		 
		
			| Do 29. Jan 2009, 20:46 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		 | 
	 
	
	 
	 
	
	
		
			
				   
			 | 
		
			 Seite 1 von 1
  | 
			 [ 15 Beiträge ]  | 
			 | 
		
	 
	 
 
 
	 
	
	
		Wer ist online? | 
	 
	
		Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste  | 
	 
	 
 
	 | 
	Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
  | 
 
 
 
	 | 
	  |