|  | 
	|  | Aktuelle Zeit: Sa 1. Nov 2025, 01:40 
 |  
		Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
		
	 
 
 
 
 
	
	
		
			|     | Seite 1 von 1 
 | [ 7 Beiträge ] |  |  
	Motorraumtemperaturfühler 
        
        
            | Autor | Nachricht |  
			| Pelle 
					Registriert: Fr 25. Mai 2018, 12:19
 Beiträge: 41
 Wohnort: Freiburg
   |   MotorraumtemperaturfühlerHallo Zusammen,
 gibt den Motorraumfühler (MHK100520) in Neu auch in billig?
 
 In der Bucht ist der von 25€ (gebraucht) bis 80€ (neu) zu finden.
 
 Den gibt`s doch bestimmt auch als Ersatz von anderen Fahrzeugen oder?
 
 Gruß Pelle
 
 
 |  
			| Mo 15. Okt 2018, 16:09 | 
					
					   |  
		|  |  
			| xpower 
					Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02
 Beiträge: 4962
   |   Re: Motorraumtemperaturfühler
 
 |  
			| Mo 15. Okt 2018, 21:18 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Pelle 
					Registriert: Fr 25. Mai 2018, 12:19
 Beiträge: 41
 Wohnort: Freiburg
   |   Re: MotorraumtemperaturfühlerHallo,  Danke für den ersten Link, den hab ich gar net gefunden. Der zweite ist mir schon zu teuer.    Ich hab in letzter zeit soviel kohle in meine kiste gesteckt das ich jetzt etwas empfindlich bin wenns drum geht noch mehr kohle zu verbrennen. Aber ich denke das kennt ihr alle    Wenn der sensor im kalten zustand 6400Grad anzeigt ist der defekt oder? (Mit CDP ausgelesen)
 
 |  
			| Mo 15. Okt 2018, 22:18 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Mykel 
					Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18
 Beiträge: 6636
 Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
   |   Re: Motorraumtemperaturfühler6.400 °C??? Dann müsste aber der Motorraumlüfter permanent laufen. _________________
 MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997
 TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004
 ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001
 Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972
 
 
 |  
			| Mo 15. Okt 2018, 22:39 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Pelle 
					Registriert: Fr 25. Mai 2018, 12:19
 Beiträge: 41
 Wohnort: Freiburg
   |   Re: MotorraumtemperaturfühlerJa das hatte ich mir auch gedacht. Tut er aber nicht. Wenn ich den stecker abziehe dann springt er sofort an. Ich versteh das im moment auch nicht. Ich guck die tage nochmal richtig   
 
 |  
			| Mo 15. Okt 2018, 22:56 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Mykel 
					Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18
 Beiträge: 6636
 Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
   |   Re: MotorraumtemperaturfühlerGib dem Sensor mal echte Temperatur, also vorsichtig mit Heißluftföhn oder so dran gehen. Hast du ein digitales Messgerät mit Temperaturfühler? Dann könntest du das damit abgleichen. Wenn der Lüfter dann anspringt, ist der Sensor ok und dein CDP liefert falsche Daten. 6.400 °C ist ja eh kompletter Blödsinn … _________________
 MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997
 TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004
 ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001
 Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972
 
 
 |  
			| Di 16. Okt 2018, 01:50 | 
					
					   |  
		|  |  
			| Pelle 
					Registriert: Fr 25. Mai 2018, 12:19
 Beiträge: 41
 Wohnort: Freiburg
   |   Re: MotorraumtemperaturfühlerHallo Mykel, Jetzt wo du das sagst macht des sinn das des blödsinn ist was das cdp sagt. Der lüfter läuft ja wenn der Motor entsprechend heiß ist. Von daher können die werte nicht stimmen. Danke, jetzt kann ich mir den Sensor schon mal sparen. Werd denn aber natürlich trotzdem mal testen. Auf zum nächsten Problem     Gruß Pelle
 
 |  
			| Di 16. Okt 2018, 09:10 | 
					
					   |  
		|  |  
	
		
			|     | Seite 1 von 1 
 | [ 7 Beiträge ] |  |  
 
 
	
		| Wer ist online? |  
		| Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste |  
 
	|  | Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
 Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
 Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
 
 |  
 |  |