  | 
	
	  | 
      | 
	
	 | 
	Aktuelle Zeit: Di 4. Nov 2025, 01:58
  | 
 
 
	
	
		Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
		
	 
	
	 
	
	 
  
	
			
	
	MGF / optimale Lastverteilung bei Schnee   
	
        
        
            | Autor | 
            Nachricht | 
         
        
			| 
				
				 Lars Steinke 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:24 Beiträge: 668 Wohnort: Neu-Ulm
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF / optimale Lastverteilung bei Schnee  
					
						Nö. Mittlenken.   Und dann gabs den Wettbewerb, wer schafft die meisten Pirouetten.    
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 27. Jan 2010, 15:42 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 MGFreund 
				
				
					 Registriert: So 18. Jan 2009, 02:35 Beiträge: 136 Wohnort: Darmstadt
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF / optimale Lastverteilung bei Schnee  
					
						@Sven 
  Nachtrag Hockenheimring
  Der Trainer hat den TF aber damals immerhin einmal abfangen können, beim zweiten Versuch hat er jedoch auch versagt gehabt. Der F hatte sich jedoch als echte Zicke erwiesen. Das war für mich eine heilsame Erfahrung.
  Habe mich trotzdem schon auf nasser Straße gedreht, aber noch nie im Winter. Das mit der Schleuderplatte habe ich für mich verinnerlicht. 
  VG, MGFreund 
					
						 _________________ VG,  Christian
 
  MG-Stammtisch der Region: Rhein-Neckar-Main, am 2. Samstag im Monat. Homepage: http://www.mg-stammtisch-rnm.eu  
					
  
			 | 
		 
		
			| Mi 27. Jan 2010, 22:38 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Sven 
				
				
					 Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41 Beiträge: 1911 Wohnort: Renningen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF / optimale Lastverteilung bei Schnee  
					
						Jaaaaaa..... das er ihn abgefangen hatte war aber nach seiner eigenen Aussage dem Fakt geschuldet das er WUSSTE in welche Richtung die Platte weggeht. 
					
						 _________________ The sun always shines in MG.
					
  
			 | 
		 
		
			| Do 28. Jan 2010, 10:37 | 
			
				
					 
					
					 
				      
			 | 
    	
		 
	
	
		  | 
	 
	
			| 
				
				 Kharol 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 01:31 Beiträge: 68 Wohnort: 28865
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: MGF / optimale Lastverteilung bei Schnee  
					
						also ich finde mein F-chen ja bei Glätte eigentlich sehr gutmütig (bin gerade auf total vereister Straße heimgefahren und habe im Gegensatz zu einer Hamburgerin (toter MG im Fernsehen, heul) mein gutes Stück unverletzt nach Hause gebracht..). Beim Addieren von Masse muss man sich immer klar machen, dass das nicht viel ist. Ich hab's selber nicht ausprobiert, aber im Zweifel würde ich wohl ein Sandsack vorn und ein Sandsack hinten wählen. So ein 25 kg - Beutel Spielsand passt sowohl vorn als auch hinten (die Mulde unten im KR, wie geschaffen dafür). Theoretisch sollte er dann (mehr masse außen) _etwas_ weniger leicht in Rotation versetzen lassen. (Wenn er dann aber rotiert ist er auch schwieriger wieder aufzufangen..).  Also nix machen, 50 kg extra kosten richtig Satt mehr Benzin, und da weiß ich was besseres in Schwerpunktnähe zu plazieren. Vorsichtig den Gasfuß benutzen und wenn der Popo Rutschgefahr meldet eben auch ruhig Blut bewahren statt rumzuheizen. 
					
						 _________________ *** Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk! *** (Leonardo da Vinci)
					
  
			 | 
		 
		
			| Do 28. Jan 2010, 21:29 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		 
	
	
		 | 
	 
	
	 
	 
	
 
 
	 
	
	
		Wer ist online? | 
	 
	
		Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste  | 
	 
	 
 
	 | 
	Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
  | 
 
 
 
	 | 
	  | 
     |