| Autor | 
            Nachricht | 
        
        
			| 
				
				 greek160 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Chinesen planen einen Nachfolger des MG TF  
					
						
					
  
			 | 
		
		
			| So 9. Mai 2010, 16:04 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 xpower 
				
				
					 Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4962
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Chinesen planen einen Nachfolger des MG TF  
					
						na so neu ist das nun auch wieder nicht  die basteln doch schon seit der übernahme an was neuem...     
					
  
			 | 
		
		
			| So 9. Mai 2010, 16:29 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Leimbaer 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 00:06 Beiträge: 716 Wohnort: Minden
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Chinesen planen einen Nachfolger des MG TF  
					
						Jo, hatten wir letztens schon hier......da war allerdings von 2014 die Rede, Autobild schreibt nun was von 2011 ?! Also.....nix genaues weiss man nicht     
					
						 _________________ Grüße aus Minden Patrick
  www.gidf.de
					
  
			 | 
		
		
			| So 9. Mai 2010, 16:43 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 -Simon- 
				
				
					 Registriert: Mi 28. Jan 2009, 16:45 Beiträge: 214 Wohnort: Straubing
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Chinesen planen einen Nachfolger des MG TF  
					
						Also wenn ich das mit Frontmotor schon lese. Die MG-Ingenieure (ich hoffe es sind noch viel alte dabei von früher....) sollten einen Streik machen, und ihre Arbeit erst wieder aufnehmen, wenn die Frage nach dem Mittelmotor-Prinzip bestätigt ist.     
					
						 _________________ MG TF 160 Bj 2003, Royalblau, beiges Leder, Wurzelholz  MG MGF MKII MPI Bj2001, tahitiblau, 16" Blockspeichen, schwarzes Leder verkauft =((( VW Lupo 3l Automatik umgebaut auf Handschaltung (weiß) viel Aluminium und Magnesium
					
  
			 | 
		
		
			| So 9. Mai 2010, 16:59 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 BoneLord 
				
				
					 Registriert: Fr 5. Jun 2009, 11:17 Beiträge: 609 Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Chinesen planen einen Nachfolger des MG TF  
					
						Öhm Simon dir is shcon klar das MG eigentlich schon immer Frontmotoren verbaut hat nur der F und TF sind hierbei ausrutscher... 
					
						 _________________ Gruß Mario
  MGF VVC Bj 98 MGF Serie Bj 97 MG ZT-T 190 Bj 03
					
  
			 | 
		
		
			| So 9. Mai 2010, 17:04 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 greek160 
				
				
					
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Chinesen planen einen Nachfolger des MG TF  
					
						ist zwar nix neues... aber ich finde die Chinesen machen in der letzten Zeit mehr Druck was die Entwicklung angeht! Siehe Markeinführung MG6 Bin nicht unbedingt eine Freund der Chinesen, aber es freut mich wenn es mit MG weiter geht 
					
  
			 | 
		
		
			| So 9. Mai 2010, 17:38 | 
			
				
					 
					
					 
				
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Thomas D. 
				
				
					 Registriert: Sa 20. Dez 2008, 10:00 Beiträge: 3 Wohnort: Bankfurt
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Chinesen planen einen Nachfolger des MG TF  
					
						Hallo miteinander,
  schätze, da war mal einfach ein bißchen Platz und der Redaktionspraktikant durfte ein wenig mit Photoshop üben. ...und zu der Antriebsfrage... Aus dem Mittelmotor würde ich für mich keine Glaubensfrage machen. Dass man auch mit Frontmotor (Frontmittelmotor?) Spaß machende Autos bauen kann, sollte als hinreichend bewiesen gelten. Was nicht geht (zumindest für mich) wäre Frontantrieb. 
  und sollte es einen Nachfolger des TF geben der wirklich schon 2011 kommt - dann gäbe es da schon mehr Infos als Photoshopkritzeleien. Denke ich jedenfalls.
  Habt Spaß, Thomas 
					
  
			 | 
		
		
			| So 9. Mai 2010, 17:40 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 xpower 
				
				
					 Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4962
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Chinesen planen einen Nachfolger des MG TF  
					
						nunja der mg6 war ja schon fast fertig entwickelt in der tasche von mg rover so das da nicht mehr allzuviel zutun war... dafür hats doch recht lange gedauert und in sachen tf wurde ja auch schon entwickelt  das schlimme ist das irgendwie alles auf dem rover 75 aufbaut... 
					
  
			 | 
		
		
			| So 9. Mai 2010, 18:01 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Thorsten_EF 
				
				
					 Registriert: Mo 5. Jan 2009, 15:06 Beiträge: 847 Wohnort: Erfurt
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Chinesen planen einen Nachfolger des MG TF  
					
						Zitat: das schlimme ist das irgendwie alles auf dem rover 75 aufbaut... Warum selbiges ?? Alles was die Briten da so zusammengefrickelt hatten sollte immer auf dem 75 aufbauen .Selbst der Nachfolger des 45 sollte ein gekürzter 75 sein . Aussage Rover damals " erspart Umständliche Crashtest und Zulassungen" nur wenn es die Chinesen genau so machen soll es schlechter sein     
					
						 _________________ Gruß Thorsten __________________ Home 52er DK /Bastuck/200 Zellen Metallkat/ Porsche Seitenblinker/S 2000 Startknopf/K-Tec Tachoscheiben im LE 500 Design Vinyl
					
  
			 | 
		
		
			| So 9. Mai 2010, 22:12 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 BADBOY 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 00:49 Beiträge: 1382 Wohnort: Le Chêne, Provence-Alpes-Côte d’Azur
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Chinesen planen einen Nachfolger des MG TF  
					
						Das wird eh alles nix.    Aehmmmm..... Koennen die Freds auch wieder schmaler werden?  
					
						 _________________ Dirk, der neu-Provinzler ;-)
					
  
			 | 
		
		
			| So 9. Mai 2010, 23:58 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 xpower 
				
				
					 Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4962
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Chinesen planen einen Nachfolger des MG TF  
					
						BADBOY hat geschrieben:  Koennen die Freds auch wieder schmaler werden? hast kein breitbild ??   na der mg6 / roewe 550 ist ja nur der überarbeitete entwurf von mg rover und baut auf dem kurzen 75er auf...  ich fand z.b. auch den entwurf mini baut auf mgf auf echt super... wurde aber leider so nen weißwurstferrari draus...   
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 10. Mai 2010, 15:42 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 me_and_my_mg 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:34 Beiträge: 2575 Wohnort: Nürnberg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Chinesen planen einen Nachfolger des MG TF  
					
						
					
						
  
						Dateianhänge: 
						
						
			 
			SPAD_MG6_2.jpg [ 74.5 KiB | 6346-mal betrachtet ]
		
		
	 
						
						
			 
			SPAD_MG6.jpg [ 97.66 KiB | 6346-mal betrachtet ]
		
		
	 
						
						 
					
						 _________________ oktagonale Grüße
  Jürgen 
  MGF VVC - Rest in pieces. Jetzt MGTF 80th LE  Rover 114 GTa Rover 114 GTI - neu in der Familie zugelassen  ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bards we are! Bards we will be!
					
			 | 
		
		
			| Fr 6. Aug 2010, 01:35 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 -Simon- 
				
				
					 Registriert: Mi 28. Jan 2009, 16:45 Beiträge: 214 Wohnort: Straubing
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Chinesen planen einen Nachfolger des MG TF  
					
						ehrlich gesagt würd ich den Focus auch mit blauem Auge vieeeeeeeeel lieber nehmen. 
					
						 _________________ MG TF 160 Bj 2003, Royalblau, beiges Leder, Wurzelholz  MG MGF MKII MPI Bj2001, tahitiblau, 16" Blockspeichen, schwarzes Leder verkauft =((( VW Lupo 3l Automatik umgebaut auf Handschaltung (weiß) viel Aluminium und Magnesium
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 11. Aug 2010, 20:04 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 xpower 
				
				
					 Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4962
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Chinesen planen einen Nachfolger des MG TF  
					
						na bei 14.000 pfund nehm ich dann doch lieber den mg    
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 11. Aug 2010, 20:15 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		 |