Autor |
Nachricht |
wudda
Registriert: Do 1. Jul 2010, 12:36 Beiträge: 233 Wohnort: 94544 Hofkirchen
|
 Für die Freunde des Wurzelholzlooks...
...hab mal ein paar Teile bearbeitet, die es, so glaub ich, nicht zu kaufen gibt. Es ist ein 3 Komponenten System mit dem man Wurzel oder Zebranoholz-effekt herstellen kann. Ob ich die Teile verbaue weiß ich noch nicht, sieht m.E. zu überladen aus.
Gruß Bernd
_________________ LE75 No. 1090 von 2000 K&N,Toyosport, Soundgenerator
|
Do 1. Sep 2011, 08:04 |
|
 |
MG-CH
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 09:53 Beiträge: 667 Wohnort: 8604 Volketswil (ZH/CH)
|
 Re: Für die Freunde des Wurzelholzlooks...
Lass das von einem professionellen Airbrusher machen. Die können Wurzelholz perfekt nachahmen. Dieses Komponentenzeugs ist nicht der Bringer. Grüsse Andy
_________________ MGF 1.8 MPi Mod. 2002 BRG KLIMA LEDER HOLZ CHROM ***Ein "F" hat keine Mängel - Er hat Charakter!***
|
Do 1. Sep 2011, 16:09 |
|
 |
Thorsten_EF
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 15:06 Beiträge: 835 Wohnort: Erfurt
|
 Re: Für die Freunde des Wurzelholzlooks...
Gefällt mir , auch wenn ich damit nicht dem Trend folge , ehrlichgesagt auch nicht . Das hat mit Holz recht wenig am Hut , besonders Bild 3 . Dann lieber als Wassertransfer machen , haben sich schon einige im Roverforum rangetraut und Respektable Ergebnisse erziehlt . Oder aber machen lassen .
_________________ Gruß Thorsten __________________ Home 52er DK /Bastuck/200 Zellen Metallkat/ Porsche Seitenblinker/S 2000 Startknopf/K-Tec Tachoscheiben im LE 500 Design Vinyl
|
Do 1. Sep 2011, 17:26 |
|
 |
Andreas TF160
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:32 Beiträge: 1449 Wohnort: bei Stuttgart
|
 Re: Für die Freunde des Wurzelholzlooks...
wudda hat geschrieben: Ob ich die Teile verbaue weiß ich noch nicht, sieht m.E. zu überladen aus. der Meinung bin ich auch. Für mich sieht es auf den Bilder schon teilweise nach Bernstein aus. ( ich geb's zu: kann in der Realität stark von den Bildern abweichen, je nach Farbtemperatur der Lampen, Kamera-Einstellung,..)
_________________ Gruss Andreas TF160
TF160, MY2005, x-power-grey
|
Do 1. Sep 2011, 18:51 |
|
 |
Tomcatciller
Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58 Beiträge: 666 Wohnort: Chemnitz
|
 Re: Für die Freunde des Wurzelholzlooks...
Uraltes Thema, ich will aber auch mal ein Kommentar zum Thema loswerden. Ich hatte mir, um den Holzanteil in meinem Mk1 zu erhöhen, einen Momo Wurzelholzknauf bei Kleinanzeigen gekauft. Immerhin ein original MG Rover (VUO100050) Knauf mit passendem Gewinde und kein Momo Aftermarket mit Madenschrauben. Leider bin ich mit der Holzfarbe absolut nicht zufrieden. Viel zu dunkel im Vergleich zum Mk1 oder TF Holzlenkrad. Dateianhang:
20210219_195157.jpg [ 786.71 KiB | 312-mal betrachtet ]
Gibt es da Abhilfe oder eine hellere Version? Laut EPC gibt es ja noch die Teilenummer UKJ000370ANV sowie UKJ000380MDC aus dem 80th Anniversary? Hat einer Bilder davon? Ist das eigentlich alles Echtholz was auf den Bild ist oder auch nur Fake? Grüße aus Chemnitz
|
Fr 19. Feb 2021, 21:26 |
|
 |
wudda
Registriert: Do 1. Jul 2010, 12:36 Beiträge: 233 Wohnort: 94544 Hofkirchen
|
 Re: Für die Freunde des Wurzelholzlooks...
...ist natürlich fake, wie es im Text beschrieben ist. Habe natürlich die Originalteile gesichert. Die bearbeiteten Teile stammen aus einem Schlachter. Sehe ,dass es schon 10 Jahre her ist.....wie die Zeit vergeht.. Die Lackierung hält aber immer noch.
_________________ LE75 No. 1090 von 2000 K&N,Toyosport, Soundgenerator
|
Sa 20. Feb 2021, 10:27 |
|
 |
Tomcatciller
Registriert: So 13. Jul 2014, 00:58 Beiträge: 666 Wohnort: Chemnitz
|
 Re: Für die Freunde des Wurzelholzlooks...
Hallo Wudda,
nein sry, hatte ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte ob die beiden Lenkräder und der Momo Knauf Echtholz sind.
Hast du mal ein Gesamtbild von deinem Innenraum wie das verbaut ausschaut?
Grüße aus Chemnitz
|
So 21. Feb 2021, 08:55 |
|
 |
BADBOY
Registriert: Do 18. Dez 2008, 00:49 Beiträge: 1365 Wohnort: Le Chêne, Provence-Alpes-Côte d’Azur
|
 Re: Für die Freunde des Wurzelholzlooks...
Also ich hab das rechte drin. Und ich bin ziemlich sicher das dass Holz ist. Bin beim Mittelkonsolen-Umbau da mal aus Versehen unten leicht mit dem auslaufenden Dremel drangekommen. Da war der Lack durch und es sieht sehr nach Echtholz aus.
_________________ Dirk, der neu-Provinzler ;-)
|
So 21. Feb 2021, 16:53 |
|
|