Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 01:36




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 137 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
MG TF135 extrem Drehfaul 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mai 2013, 02:11
Beiträge: 805
Wohnort: Nasses Dreieck
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Projekt MR2 hat geschrieben:

Sie dreht ihn wenn´s schnell gehen soll bis 6500- aber ab 5000 kommt halt nicht mehr Schub. …
Der Motor geht unten heraus ja sehr angenehm, aber da wo was kommen sollte, kommt halt nix....er dreht und dreht aber es geht nix vorwärts.

Die Probleme, die Deine Frau mit dem MG hat und die in der Folge Du mit Deiner Frau hast, dauern mich. Ich habe aber noch nicht verstanden, warum ein Motor seinen maximalen Durchzug erst bei Drehzahlen über 5.000 rpm haben soll. Viele Motoren haben den viel früher, z. B. der meines Hauptautos, der sein maximales Drehmoment schon bei 1.500 rpm erreicht, weshalb ich normalerweise bei 2.500 rpm in den nächst höheren Gang schalte und wieder das hohe Drehmoment zur Verfügung habe. Soll das Auto etwa richtig laut sein?
Zitat:
Wird definitiv was anständiges rein müssen- sie soll sich dann entscheiden was sie will ;)

Imho ist da schon etwas anständiges drin; man muß sich nur auf die Eigenschaften des Motors einlassen. ;)
Übrigens: schneller als ein Motorenwechsel ist vielleicht die Montage eines oder zweier Pulsationstriebwerke. Die sind allerdings recht durstig und laut. Aber vielleicht ist ja dann ein weiterer Deiner Wünsche erfüllt.
Just my 2ct.

_________________
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.


Do 26. Jun 2014, 18:15
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02
Beiträge: 4886
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Also solange ne 145err Elise zutun hat in den Bergen an mir und meinem mgf dran zu bleiben werd ich nicht wegen Leistung jammern :angel: :D


Do 26. Jun 2014, 18:52
Profil

Registriert: Fr 13. Mär 2009, 14:48
Beiträge: 651
Wohnort: Kieler Speckgürtel
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Projekt MR2 hat geschrieben:
4. Ist der K-Motor ein abgekupferter Hondamotor mit britischer Qualität

Da bin ich jetzt neugierig - lerne ja gerne immer was dazu: Welchen modularen Hondamotor in Sandwichbauweise haben sie abgekupfert? Oder verwechselst Du das mit der ollen T-Serie von Rover, die schon Mitte der 90er Geschichte war?

Projekt MR2 hat geschrieben:
5. Bin gerade ich kein Markenfetischist und baue das rein, was qualitaiv besser ist.....wenn Rover den besseren Motor hätte, würde ich ihn auch in einen MR2 oder CRX bauen :o

Du kennst doch den Rover-Motor gar nicht? Kannst Du ausschließen, dass der Wagen Deiner Holden gerade im Notprogramm läuft oder ein defekter Sensor verhindert, dass die volle Leistung anliegt? Was sagt die Motorsteuerung (nein, nicht OBD2, sondern die detaillierteren Angaben)?


Do 26. Jun 2014, 19:18
Profil
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
TiefFlieger hat geschrieben:
Projekt MR2 hat geschrieben:
Du kennst doch den Rover-Motor gar nicht? Kannst Du ausschließen, dass der Wagen Deiner Holden gerade im Notprogramm läuft oder ein defekter Sensor verhindert, dass die volle Leistung anliegt? Was sagt die Motorsteuerung (nein, nicht OBD2, sondern die detaillierteren Angaben)?


Da wäre mal der Vergleich mit einem anderen TF135 interessant :up: . Ihrer geht definitiv wie ein Sack Nüsse- das sind nie und nimmer 135 Ps auf 1200 kg. Da die Kiste die AU-Werte bestens geschafft hat gehe ich mal davon aus, dass weder das Steuergerät noch die Steuerzeiten in Frage kommen. Zzp passt auch. Der Ölverbauch ist nach 1000km auch nicht messbar- er hat keinen. Sprit braucht er gewaltig- klar, wenn man immer auf Anschlag im Pedal steht.....ist ja bei jedem Motor so. Ich gehe davon aus, dass der Motor einer von denen ist, der in der Serienstreuung das untere Ende der "Toleranz" besetzt :(
Versteht mich um himmelswillen nicht falsch- der Wagen ist ja nett, aber nach den ganzen Servicestauarbeiten ist der Griff zu einem anderen Motor verständlich, wenn alt bekannte Größen im Regal liegen, oder?
Was die "Schaltgewohnheiten" angeht: ja, wir setzen bei einem Mittelmotorwagen vorraus, dass er bis mind. 6500 U/min zieht und nicht wie ein Mazda MX5 schon bei 5500 U/min aufhört. Jetzt ist es aber nicht mein Wagen sondern ein Geschenk an meine Partnerin! Doppelt krass, dass trotz dem guten Handling der Motor nicht mithalten kann.....um das geht es! Sie will fahren und nicht schleichen.....auch da verstehen wir uns gut ;)


Fr 27. Jun 2014, 14:48

Registriert: Fr 13. Mär 2009, 14:48
Beiträge: 651
Wohnort: Kieler Speckgürtel
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Gewaltig Sprit brauchen? Ich hab' meinen bisher nicht über 10l auf 100km bekommen, höchstens mal knapp über 9l. Auf Landstraße sind aber auch 9l schwer erreichbar - Kurven, andere Fahrzeuge oder der Vorsatz, nicht zu extrem das Tempolimit zu überziehen senken den Verbrauch.

Ein Hinweis auf Notprogramm kann z. B. ein zu hoher Leerlauf sein. Ansonsten kann er imho auch recht unauffällig die Leistung reduzieren, wenn er z. B. aufgrund eines defekten Sensors mit Standardwerten arbeitet. Gibt's evtl. bei Euch in der Gegend einen ehemaligen MGR-Händler / Enthusiast mit nem Testbook? Dann hättest Du zumindest Gewißheit, ob wirklich der Motor das Problem ist, oder ob nur einer der Sensoren oder die Verkabelung ihn ausbremst.


Fr 27. Jun 2014, 15:44
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Jun 2009, 11:17
Beiträge: 609
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Was soll man sagen du vergleichst Äpfel mit Birnen. Nen Mr2 mit Turbo und nen Sauger :konfus:
Ich hab ja nun schon genug F Motoren zerlegt und aufgebaut und wenn du obenrum mehr willst hohl dir nen VVC und mach ggf. das übliche beim Sauger tuning. Das hättest du vorher auch gewusst wenn du mal gelesen hättest.
Zum anderen Ist ein MG kein Sportwagen was willste da bei 135PS erwarten jeder große Diesel wird dir das leben zur hölle machen im antritt da ändert auch dein 1.6 nichts.
Fahr zu nem Stammtisch und vergleich einfach mal.

_________________
Gruß Mario

MGF VVC Bj 98
MGF Serie Bj 97
MG ZT-T 190 Bj 03


Fr 27. Jun 2014, 15:51
Profil

Registriert: Fr 13. Mär 2009, 14:48
Beiträge: 651
Wohnort: Kieler Speckgürtel
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Auch nen TF135 bekommt man dahin getrimmt, dass sich die Diesel anstrengen müssen... beim Antritt herrscht dann zwar noch Gleichstand, aber die Ärmsten müssen früher hochschalten. Und da heißt's dann byebye :D


Fr 27. Jun 2014, 15:58
Profil
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Ich habe mir die Zeit genommen und nochmal alle Beiträge durchgelesen- also Butter bei die Fische....der Motor fliegt raus. Wenn einer nen 91tkm Motor vom TF braucht, kann ihn ab Ende Oktober komplett inkl. Kabelbaum, Getriebe und Steuergerät haben.
Wenn wir von Leistung eines 1200kg leichtem Auto reden wollen, geht´s erst bei 200++Ps los. Aber ihr TF schafft nichtmal nen Skoda Oktavia RS!
Und das ist nun wirklich kein "Leistungswunder" :lol:
Es gibt auch Frauen die fahren können und wollen- für sie ist der Wagen untermotorisiert und Punkt! Das sind Fakten. Da hilft auch ein VVC nix, wenn ich ihn aufblase und nach 30.000km den Motor wieder runterlassen muss.
Ein Mittelmotorwagen muss drücken im Gesicht- sonst wäre es ein Frontkratzer mit Frontmotor alias Fiat Barchetta geworden. Die Aufhängung und die Gene sind ja perfekt- nur die Motoren.....genau dieses Desaster hatten die Mr2´s Sw20 ja auch- der Stärkste wurde in Japan mit 245 Ps verkauft. Das war Ende der orginalen Fahnenstange, obwohl die Gewichtsverteilung, das Gewicht und das Handling viel mehr Potenzial hatten- der Motor war das schwächste Glied mit seiner Leistung. Mittlerweile werden V6 Motoren mit Turboumbau und 500-600Ps Achsleistung eingepflanzt- dann merkt man auch was, wenn man bei 220 ins Pedal steigt :up:
Der orginal eingebaute Turbomotor der 3.Generation(Gen3, 3S-GTE) hält maximal 350Ps ohne verstärkte Motorenteile wie Pleuel, Kolben usw. auf Dauer aus. Das schafft aber ein BA16 mit nur 1,6 Liter ganz locker...Warum baut man dann nicht den in den MR2?
Ganz einfach: Der Aufwand ist zu groß! Da gibt´s aus dem Toyota Regal bessere Alternativen: V6!
Der MGF (TF) hat nen riesen Vorteil für einen Motorswap, da er einen eigenen Rahmen für den Motor und die Aufhängung hat!
Daraus resultiert, dass ich ihr ein weites Spektum an Motoren reinhängen kann ;)
Sowas baue ich z.B. in Mr2´s ein: Drei Liter V6 mit amtlichen 210 Ps Stock....mit Lader oder Turbo gehen auch gaaaanz andere Leistungen :o

Bild

Natürlich mit von mir gebautem Fächerkrümmer und optimierter Abgasführung ;)


Fr 27. Jun 2014, 17:18
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Jun 2009, 11:17
Beiträge: 609
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Na wir warten gespannt waren schon genug da die sprüche gekloppt haben.
Nur wenn bei dir ein mittelmotor bei 200ps beginnt wieso kaufst du nen tf mit 135ps als Sauger :konfus: .
Kannst uns gern eines besseren belehren und den umbau machen mit entsprechend kleingeld bekommt man fast alles TÜV konform

_________________
Gruß Mario

MGF VVC Bj 98
MGF Serie Bj 97
MG ZT-T 190 Bj 03


Fr 27. Jun 2014, 17:38
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Jan 2009, 15:06
Beiträge: 847
Wohnort: Erfurt
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Wenn ich das da oben lese , erinnert mich das an das Klangschalengeschwurbel ausm Analogforum . :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ach übrigens ich hat mal nen 12 Zylinder mit weit über 700 PS , aber konnst vergessen den Hobel , ging ums verrecken nicht . Da hat dich auf der Autobahn jede Brot und Butter Karre überholt . :oops: :oops: PS ist also auch nicht alles. :?

_________________
Gruß Thorsten
__________________
Home
52er DK /Bastuck/200 Zellen Metallkat/ Porsche Seitenblinker/S 2000 Startknopf/K-Tec Tachoscheiben im LE 500 Design
Vinyl


Fr 27. Jun 2014, 18:15
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02
Beiträge: 4886
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Lach na kein wunder Thorsten LKW sind ja auch bei knapp unter 90kmh abgeriegelt da nützt dir die Leistung nichts ;)

Was ich zu dem Thema denke weißt ja... :) ich sag nichts... Kann mal jemand anders sich trauen :)

Darf garnicht dran denken das ich früher mit 100ps Motorsport gemacht habe und auch noch schnell war ;)


Fr 27. Jun 2014, 18:57
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Jan 2009, 15:06
Beiträge: 847
Wohnort: Erfurt
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Nix da 90 :shock:
Hatte ich mal für einige Monate Leihweise den Hobel.
Bei 60 war Schluss und das mit Ordentlich Anlauf . Gelände nur 15 (Dienstvorschrift) war ein MAZ-543 als Startrampe . Gut weit über 40 Tonnen und mit Rakete knapp 50 Tonnen . Aber irgendwie hatt ich mir da mehr erhofft . :cry:
Noch Geiler war der den uns mal die Russen von nebenan gegeben hatten . 85 Tonnen :shock: mit Rakete fast 90 , hatte zwar so um die 710 PS , ging aber och nich schneller . War nur lauter und Durstiger .

_________________
Gruß Thorsten
__________________
Home
52er DK /Bastuck/200 Zellen Metallkat/ Porsche Seitenblinker/S 2000 Startknopf/K-Tec Tachoscheiben im LE 500 Design
Vinyl


Fr 27. Jun 2014, 19:13
Profil Website besuchen

Registriert: Fr 13. Mär 2009, 14:48
Beiträge: 651
Wohnort: Kieler Speckgürtel
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
@Thorsten: Mist, Du hattest Recht - Thema ist/war schon längst abgefrühstückt.

Und für's anschließende Autoquartett bin ich schon zu alt *gähn*


Fr 27. Jun 2014, 19:38
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Jan 2009, 15:06
Beiträge: 847
Wohnort: Erfurt
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Sag ich doch .
Bääh ich kann mit meinem MG F keinen Skoda RS überholen , klar ich Ärger mich heut noch ein Loch in den Allerwertesten das die Turbo Coupe`s damals in Hirschau beim Deutschlandtreffen einfach Huch die Dai weg waren . Kann daher kommen das die auch 200 PS unter der Haube haben .
Wenn das mein 26 jähriger Sohn und meine 28 jährige Tochter ihr Freund und die anderen Kumpels bei uns aufn Garagenhof ( keinen ja einige hier das Teil ) von sich geben , da seh ich das ja noch ein . Wir waren alle mal so , aber hier ist doch eigentlich für Erwachsen :shock:

_________________
Gruß Thorsten
__________________
Home
52er DK /Bastuck/200 Zellen Metallkat/ Porsche Seitenblinker/S 2000 Startknopf/K-Tec Tachoscheiben im LE 500 Design
Vinyl


Fr 27. Jun 2014, 19:49
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Nov 2012, 16:30
Beiträge: 1842
Wohnort: auf ner Insel ...
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Andi ! GAJOOL !

Zitat : Budder bei die Fischä, der Motor fliegt raus ! :shock:

MEIN REDEN ! LOL ! :mrgreen:

Dummerweise hab ich halt keinen Blassen ... und keine Werkstatt ! Und noch so vieles andere nich !

Hey Andy, kannst gleich mit meinem weitermachen ! :up:

Wedder soll ja gut werden next week ... :up:

Mensch freu ich mich da drauf !

Hab schon extra neue Saiten aufgezogen ...

:mrgreen:

_________________
1. Der Schwatte ist fertig VIN : 501503, LQW
2. Der neue Schwatte ist grün und kommt von Jan
3. Noch ein Schwatter ist neuerdings CAQ-rot, da ist der Name Programm

3 Winter, 3 Autos ... meinte die Sprotte letztens.


Fr 27. Jun 2014, 19:51
Profil

Registriert: Fr 13. Mär 2009, 14:48
Beiträge: 651
Wohnort: Kieler Speckgürtel
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Also ich hab' viel gelernt heute:
*Notier* Frauen die fahren können brauchen viel Leistung, um einen Skoda RS überholen zu können
*Notier* Ein Mittelmotorwagen muss drücken im Gesicht
*Notier* Ein fetter V6 oder Turbo gehört in einen Roadster
*Notier* Cadde kann sich neue Saiten leisten - hat er überhaupt nen MG?


Fr 27. Jun 2014, 20:32
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Nov 2012, 16:30
Beiträge: 1842
Wohnort: auf ner Insel ...
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Ob ich nen MG hab ?

Was für ne Frage ... :?

Und das mit den Saiten is wohl eher ein Insider ... 8-)

:mrgreen:

_________________
1. Der Schwatte ist fertig VIN : 501503, LQW
2. Der neue Schwatte ist grün und kommt von Jan
3. Noch ein Schwatter ist neuerdings CAQ-rot, da ist der Name Programm

3 Winter, 3 Autos ... meinte die Sprotte letztens.


Fr 27. Jun 2014, 21:36
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:32
Beiträge: 1439
Wohnort: bei Stuttgart
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
gerade mal in den Kühlschrank geschaut, ich habe noch Senf, den gebe ich mal dazu: :mrgreen:
wieder mal eine Diskussion die wir schon hatten.

ich verstehe das Problem nicht, denn wir alle wissen:
- der MGF und TF sind keine Sportwagen, sondern "nur" sportliche Autos.
- die MPI-K-Engine dreht im oberen Bereich nicht so frei aus wie ein VVC
- auf der Landstraße merkt man kaum einen Unterschied zwischen MPI und VVC.

Ich gebe Recht, beim jugendlichen Ampelstart oder Beschleunigungsrennen auf der Autobahn ist ein F/TF des Öfteren nicht der Sieger ( oder eher selten ), dafür ist er auch nicht gebaut worden.
Auf der Landstraße sieht es beim einem gut gefahrenen F/TF anders aus.
IMHO ist der MG wie eine Elise ( die gabs auch mit "nur" 120 PS ) auf der Landstraße zu Hause.

Fahrer von Z3QP( 2.8l-getunt)-, Z4-3.0L- aber auch Porsche- und Elise-Fahrer sind bei Fahrtrainings erstaunt über die mit einem MG möglichen Fahrleistungen. Zitat: "Nur 1.8L, aber der MG hält mit, nicht schlecht".

wenn man sein Augenmerk nicht nur auf Beschleunigung legt, ist der MG ein tolles Fahrzeug.

Wem also die Leistung nicht reicht:
nicht diskutieren, sondern:
- anderes Auto kaufen
- Kompressor oder Turbo einbauen
- anderen Motor einbauen, und mit dem Mehrgewicht auf der Hinterachse leben

vielleicht liegt es aber auch nur am Fahrer und den Kurven die im Wege sind.
Ein gutes Beispiel, dass nicht nur Leistung zählt, kann man sich ja mal auf youtube das Video anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=n5rpFXdWtK4 ( Fast driving lessing )
Jackie Stewart und Jason May ( "Captain Slow" ) in einem TVR Tuscan. Unabhängig von Fahrzeug, interessant sind hier die Änderungen der Rundenzeiten, vor allem wenn man die Rundenzeitenänderungen auf km/h bzw. auf prozentuale Änderungen umrechnet. Hier sieht man, dass das meiste Potential zwischen dem Lenkrad und dem Sitz liegt.

... und man der Meinung ist "Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen" ( Zitat Walter Rörhl ) muss man sich im Bereich sehr teurer Fahrzeuge oder gebrauchter TVRs ( vor allem mit straight-six-engine ) umschauen.

_________________
Gruss
Andreas TF160

TF160, MY2005,
x-power-grey


Sa 28. Jun 2014, 01:17
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mai 2013, 02:11
Beiträge: 805
Wohnort: Nasses Dreieck
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
@ Projekt MR2: mit solchen Fahrern, wie Du Dich darstellst, hatte ich früher zu oft zu tun, bzw. dem Ergebnis ihrer ausgelebten Wunschträume. Das war nicht immer angenehm. Wenn Du näheres wissen möchtest: gerne per PN.
Aber wenn es Dir so sehr auf eine maximale Beschleunigung ankommt (und Du die dafür sehr gut geeigneten Schmidt-Argus-Rohre nicht im Regal liegen hast ;-)), es aber auf ein paar Mark fuffzig nicht ankommt, warum kaufst Du Dir oder Deiner Holden nicht einen Tesla S? Der zeigt in der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h auch einem Porsche Carrera noch sein Heck, und mit Schalten muss man auch keine Zeit vergeuden. Der drückt Dich wirklich in die Sitze, und leise ist er dabei auch noch.

_________________
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.


Sa 28. Jun 2014, 01:32
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 13. Jan 2009, 20:29
Beiträge: 1372
Wohnort: Südhessische Idylle
Beitrag Re: MG TF135 extrem Drehfaul
Wenn das mit dem Umbau was wird und dazu noch mit TÜV-Abnahme, dann bitte alles dokumentieren und hier posten.
Ich glaube, da könnten noch einige Interesse dran haben ;)
Ein relativ kostengünstiger Umbau inclusive TÜV auf sagen wir mal dank Aufladung (ideal wäre hier wohl eher Rotrex statt Turbo) 250 Nm (+) ist genau das, was ich mir noch wünschen würde :up:

_________________
-----------
Viele Grüße
Peter


MGF Trophy 2001 trophy yellow
MGF MPI 2001 solar red


Sa 28. Jun 2014, 08:49
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 137 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de