Aktuelle Zeit: Sa 15. Jun 2024, 22:36




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Kofferraum nicht zu öffnen 
Autor Nachricht
Beitrag Kofferraum nicht zu öffnen
Hallo Zusammen!


Hab da ein kleines Problem mit meinem F und vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen...wäre sehr dankbar!!!

Da ich ende letzten Jahres Papa geworden bin, muss ich erst einmal gestehen, dass ich den f nächste Woche verkaufen wollte. Nun war ich gestern und gerade dabei ihn für den Verkauf herzurichten, und heute lässt sich die Heckklappe nicht mehr öffnen, obwohl sie gestern noch offen war...

der Schlüssel lässt sich bis zum Anschlag ins Schloss schieben, aber nicht drehen.

Da es mein einziger Schlüssel dafür ist, muss ich auch dementsprechend vorsichtig sein und weil zudem auch noch die Batterie platt ist, kann ich auch nicht in eine Werkstatt.

Hat jemand eine Idee voran das liegen, bzw. wie es ich beheben lassen könnte???

Vielen Dank im Voraus!!!!!!


Do 21. Jan 2010, 18:09
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2008, 17:47
Beiträge: 841
Wohnort: 47807 Krefeld
Beitrag Re: Kofferraum nicht zu öffnen
Ich würde es erstmal mit Rostlöser probieren(WD40) richtig in den Schließzyl reinspritzen und einwirken lassen dann langsam und vorsichtig den Schlüssel versuchen zu drehen immer schön stückweise nach rechts und links.

_________________
Gruß Uwe


Do 21. Jan 2010, 18:20
Profil
Beitrag Re: Kofferraum nicht zu öffnen
Hallo Uwe,
und vielen Dank erstmal für die Antwort,
hat leider aber auch nicht funktioniert.

Hast du oder jemand anders vielleicht noch eine Idee?

Kann man den Heckdeckel evtl. auch ähnlich wie die Motorhaube "manuell" Also im Sinne von an der richtigen Stelle drücken/ziehen entriegeln?

Vielen Dank nochmal!


Do 21. Jan 2010, 20:33
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
Beiträge: 5188
Wohnort: Waldhessen
Beitrag Re: Kofferraum nicht zu öffnen
Nein.
Zerstörungsfrei bleibt dann noch der Weg durch den geöffneten Innenraum.
Verdeck hinten hochklappen
Die Motorplatte rausnehmen (11 Schrauben)
Dann kann jemand mit langen Armen und einem passenden Ratschenringschlüssel die je zwei Sechskantschrauben rechts und links der Scharnierarme von unten am Kofferraumdeckel abschrauben. (Blind ertasten)
Nicht die zwei Schrauben an der Schottwand/B-Säule lösen. Das bringt garnichts.

Danach klemmt die Haube noch in der mittigen Schloßverriegelung, welche man mit einem langen Drahthaken dann entriegeln kann.
Eine Schweine Arbeit übrigens ;)
Einfacher aber teurer ist es das Rücklicht hinten zu zerstören. (ADAC Praxis)

Details zu beiden Wegen gibt's aus Sicherheitsgründen nicht auf Webseiten.

_________________
Gruß
Dieter
MGF/TF http://www.mgfcar.de
Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!


Do 21. Jan 2010, 22:57
Profil Website besuchen

Registriert: So 18. Jan 2009, 02:35
Beiträge: 136
Wohnort: Darmstadt
Beitrag Re: Kofferraum nicht zu öffnen
Es hat aber nicht etwa etwas mit den derzeitigen Minustemperaturen gemein?!

Das Problem hatte ich nämlich auch schon vor ein paar Tagen. Falls ja, besorg Dir für ca. 1 bis 2 Euro ein Enteisungsmittel. Das spritzt Du dann dirket in das
Kofferraumschl.. Und fertig ist die Laube. Mein Türschloß ist seit dem auch nicht mehr eingefroren.

VG,
MGFreund

_________________
VG,
Christian


MG-Stammtisch der Region: Rhein-Neckar-Main, am 2. Samstag im Monat.
Homepage: http://www.mg-stammtisch-rnm.eu


Mo 25. Jan 2010, 23:40
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 24. Feb 2009, 12:32
Beiträge: 98
Beitrag Re: Kofferraum nicht zu öffnen
Hi

hab das Problem bei mir auch am WE bemerkt, als Mein F draußen übernachten musste :-(
Ich denke auch, dass es wohl eingefroren ist (auch wenn man den Schlüssel problemlos reinstecken kann - so war es bei mir auch-) Hab mit Gefühl den Schlüßel immer wieder nach links und rechts versucht zu drehen und irgendwann gings wieder auf.

Zu Hause habe ich den Schlüssel mit WD40 eingesprüht und ihn (tropfend) ins Schloss gesteckt und ein paar Mal aufgedreht.
Da der kleine bei mir in der Garage steht, ist das Schloss auch nicht mehr eingefroren.

Gruß


Mo 1. Feb 2010, 20:23
Profil

Registriert: So 18. Jan 2009, 02:35
Beiträge: 136
Wohnort: Darmstadt
Beitrag Re: Kofferraum nicht zu öffnen
Hallo pedrok1,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Manchmal habe ich schon das Gefühl, dass nur ich solche Dinge mit dem Fahrzeug durchleben muss.
Kommt mir ab und an schon so vor, als würde ich hier von UFOs reden. Keine Rückmeldung nur peinlich berührte Forenteilnehmer.


VG,
MGFreund

_________________
VG,
Christian


MG-Stammtisch der Region: Rhein-Neckar-Main, am 2. Samstag im Monat.
Homepage: http://www.mg-stammtisch-rnm.eu


Mo 1. Feb 2010, 23:08
Profil

Registriert: Sa 18. Sep 2010, 17:43
Beiträge: 42
Wohnort: bei Köln
Beitrag Re: Kofferraum nicht zu öffnen
altes Thema, ja ja ich weiß..
Dennoch ist es sehr empehlenswert.
Mein Schloss hat sich die Tage auch verabschiedet. Hatte Glück, dass ich am Abend noch meine Tasche rausgeholt hatte. Am nächsten morgen ging gar nichts mehr. Kofferraum war zu und der Schlüssel ließ sich nicht mehr drehen.
Klar erste Vermutung war Schloss ist eingefroren zur jetzigen Jahreszeit. Aber bei +graden in der Garage ließ sich dies schnell ausschließen. Blieb nur noch Schloss kaputt oder durch Dreck und Salz zugesetzt.
Also erste Ansatz: gutes Öl rein ins Schloss und mit viel Geduld und Zeit immer wieder Schlüssel hin und her bewegt. Irgendwann ließ er sich dann wieder drehen und Gott sei Dank ging auch der Kofferraum auf.
Alles nochmal kontrolliert - soweit dies einem Laien möglich ist - und gut geölt, damit sich kein neuer Dreck oder Salz festsetzen kann.
Zum Abschluss nochmal passend zum Winter die Gummies kontrolliert und etwas nachgefettet.

That's it. Hoffe der Beitrag hilft auch anderen..

Grüße und schönen Abend
Frank_


So 16. Dez 2012, 18:39
Profil

Registriert: Di 30. Dez 2008, 20:12
Beiträge: 37
Wohnort: Stuttgart
Beitrag Re: Kofferraum nicht zu öffnen
Hallo,

also ich würde als erstes versuchen auszuschließen, dass es an der Kälte liegt.
Entweder wartest Du bis es wärmer wird oder Du enteist das Schloss.

Bei meinem alten MGF hatte ich dieses Phänomen jeden Winter...wenn er nicht in der Garage stand.
Ich habe (als Notlösung) den Schlüssel minimal! mit dem Feuerzeug erhitzt, etwas (mit geringem Kraftaufwand) im Schloss hin- und hergedreht und es ging jedes Mal auf.

Wenn das nichts hilft, kannst Du die weiteren Hinweise dieses Threats befolgen.

Gruss


Do 20. Dez 2012, 21:06
Profil

Registriert: Mo 8. Okt 2012, 01:01
Beiträge: 133
Wohnort: Nähe Rostock
Beitrag Re: Kofferraum nicht zu öffnen
Hallo,

dazu habe ich auch mal eine Frage.
Das Schloß ist von der Kofferraumseite mit Schaumstoff isoliert.
Da mein MGF (wie viele andere auch) serienmäßig über eine Kofferraumheizung verfügt, könnte ich mir vorstellen, daß es für das Schloß besser ist, wenn es öfter mal von innen schön warm wird.

Meins war nämlich auch schon eingefroren mit Feuerzeug und heißem Schlüssel war das Problem dann gelöst.
Danach gab es dann etwas Graphitpuder.

Hat diese Isolierung irgend einen wichtigen Sinn?

_________________
MGF BRG EZ 6/2001 Leder beige / XJS 3.6 RHD 5 Gang SG / Kawa GPZ 1100 B2 EZ 82


Do 20. Dez 2012, 21:22
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18
Beiträge: 6637
Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
Beitrag Re: Kofferraum nicht zu öffnen
Ich empfehle zur Vermeidung des Problems den Einbau eines elektrischen Kofferraumöffners ...

_________________
MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997
TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004
ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001
Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972


Do 20. Dez 2012, 21:47
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:45
Beiträge: 80
Wohnort: Wolfenbüttel
Beitrag Re: Kofferraum nicht zu öffnen
XJS 3.6 hat geschrieben:
Hallo,

dazu habe ich auch mal eine Frage.
Das Schloß ist von der Kofferraumseite mit Schaumstoff isoliert.


Hat diese Isolierung irgend einen wichtigen Sinn?


Bei gut gefüllten Kofferraum kann es ohne Abdeckung zum Verklemmen des Schlosses führen, dann hilft eigentlich nur noch der indirekte Zugang.

Torsten

_________________
Überlebender der Abwrackprämie !


So 23. Dez 2012, 18:06
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de