| Autor | 
            Nachricht | 
        
        
			| 
				
				 fherrm 
				
				
					 Registriert: So 24. Apr 2011, 12:15 Beiträge: 1 Wohnort: 56237 Nauort / WW
				 
				 
			 | 
			
				
				  Starterbatteriewechsel, immer leer  
					
						Hallo... nachdem ich jedes Frühjahr eine neue Starterbatterie kaufen darf, weil die alte den Winter trotz Herz-Lungenmaschine nicht überstanden hat, hier meine Frage: Kann ich jede handelsübliche Autobatterie verwenden, d.h. wenn die Leistungsdaten stimmen, oder ist es sinnvoll die "Originalbatterie" zum 2-fachen Preis einzusetzen? Gruß FH       
					
  
			 | 
		
		
			| So 1. Mai 2011, 20:14 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Tawineu 
				
				
					 Registriert: Fr 13. Aug 2010, 22:29 Beiträge: 1325 Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Starterbatteriewechsel, immer leer  
					
						ich habe bisher immer Billigbatterien gekauft in Verbindung mit einem Refrecher halt meine aktuell 9 Jahre. 
					
						 _________________ -------------------------------------------------- Gruß Tassilo
  MGF/TF Rover 75/MG ZT 260 http://www.mg-stammtisch-rnm.de <<Life's too short not do!>>
					
  
			 | 
		
		
			| So 1. Mai 2011, 20:24 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Michael N. 
				
				
					 Registriert: So 22. Feb 2009, 20:26 Beiträge: 1537 Wohnort: Düren, NRW
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Starterbatteriewechsel, immer leer  
					
						Wieso sind denn Deine Batterien immer nach dem Winter platt?. Ich gehe davon aus, das Dein Wagen einen Winterschlaf hält oder?.  Klemmst Du die Batterie ab?. Vielleicht hat Deine sogenannte Herz-Lungenmaschine einen Defekt?. Du kannst jede herkömmliche Batterie, mit den entsprechenden Leistungsdaten, einsetzen. 
					
						 _________________ Gruß, Michael MGF/TF Stammtisch Köln
  Bremsen macht die Felgen dreckig!
					
  
			 | 
		
		
			| So 1. Mai 2011, 20:41 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 xpower 
				
				
					 Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02 Beiträge: 4962
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Starterbatteriewechsel, immer leer  
					
						hm also ich hab nen normales ladegerät dran und ne zeitschaltuhr mit der bekommt die batterie übern winter jeden tag 30 min ladung und das reicht das sie überlebt... 
					
  
			 | 
		
		
			| So 1. Mai 2011, 21:34 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Starterbatteriewechsel, immer leer  
					
						Jo, und ohne Herzlungenmaschine geht das auch. Aktuell:  30.09.2010 MGF in Scheune unbeheizt, gut belüftet abgestellt. .... nur ......                 Batterie Minuspol abgeklemmt. 30.04.2011 MGF Batterie Minus angeklemmt. 4x Knopf Fernbedienung gedrückt. ................                Schlüssel auf starten gedreht ... Brummm, Auto läuft. Das waren sieben laaange Monate.     
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		
		
			| So 1. Mai 2011, 22:07 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 gallex2000 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:38 Beiträge: 1201 Wohnort: MZ
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Starterbatteriewechsel, immer leer  
					
						Genau - das mach ich seit 6 Jahren so und die Bakterie funzt noch immer einwandfrei     
					
						 _________________ Quattro bedeutet daß man erst dort steckenbleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt : )
					
  
			 | 
		
		
			| So 1. Mai 2011, 22:20 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Thorsten_EF 
				
				
					 Registriert: Mo 5. Jan 2009, 15:06 Beiträge: 847 Wohnort: Erfurt
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Starterbatteriewechsel, immer leer  
					
						Mach ich genau so und Funktioniert bestens     
					
						 _________________ Gruß Thorsten __________________ Home 52er DK /Bastuck/200 Zellen Metallkat/ Porsche Seitenblinker/S 2000 Startknopf/K-Tec Tachoscheiben im LE 500 Design Vinyl
					
  
			 | 
		
		
			| Mo 2. Mai 2011, 06:05 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Holger85 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 12:17 Beiträge: 62 Wohnort: Wassenberg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Starterbatteriewechsel, immer leer  
					
						Eine Batterie mit 60 Ah ist aber korrekt oder? Meine ist nämlich auch hinüber     
					
						 _________________ Gruß Holger
  ----------------------------------------------------------------------------------------- Ich fühle mich wie eine Mücke im Nudistenlager, ich weiß genau was zutun ist, aber habe keine Ahnung wo ich anfangen soll!
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 1. Jun 2011, 12:51 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Dieter 
				
				
					 Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19 Beiträge: 5192 Wohnort: Waldhessen
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Starterbatteriewechsel, immer leer  
					
						ja, wenn die reinpasst. 
					
						 _________________ Gruß Dieter  MGF/TF http://www.mgfcar.de Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
					
  
			 | 
		
		
			| Mi 1. Jun 2011, 19:49 | 
			
				
					 
					
					 
				    
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 Holger85 
				
				
					 Registriert: Do 18. Dez 2008, 12:17 Beiträge: 62 Wohnort: Wassenberg
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Starterbatteriewechsel, immer leer  
					
						Hi Dieter, danke für die schnelle Antwort! Die passt....er läuft....ich bin glücklich!    Nach 8 Monaten ausgemottet und steht jetzt endlich sicher in meiner Garage! YEAH!  
					
						 _________________ Gruß Holger
  ----------------------------------------------------------------------------------------- Ich fühle mich wie eine Mücke im Nudistenlager, ich weiß genau was zutun ist, aber habe keine Ahnung wo ich anfangen soll!
					
  
			 | 
		
		
			| Do 2. Jun 2011, 21:16 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		  | 
	
	
			| 
				
				 vobbe 
				
				
					 Registriert: Mi 24. Dez 2008, 14:14 Beiträge: 97 Wohnort: Frankfurt/Main
				 
				 
			 | 
			
				
				  Re: Starterbatteriewechsel, immer leer  
					
						Hallo zusammen!
  Passt zwar vielleicht nicht ganz, aber meine Erfahrung ist durchaus, dass es große Unterschiede bei den Batterien gibt. Ich hatte bis vor Kurzem eine gar nicht so alte (ca. 4 Jahre) Varta im F. Nach Standzeiten von ca. 14 Tagen sprang der Wagen regelmäßig nicht mehr an. Dann folgte Batterie raus, laden und Verschieben des geplanten MG-Ausflugs... Nun Wechsel auf eine (etwas größere) Banner Powerpull. Seitdem keine Probleme mehr mit dem Anspringen auch nach 4 Wochen Standzeit!
  Da der Wagen in einer Garage ohne Stromanschluss steht hatte ich mir ursprünglich sogar 2 Banner Batterien zum schnellen Tausch geholt: Eine für den F selbst und eine die immer am Ladegerät hängt und die ich dann schnell einbauen kann, wenn der Wagen nicht anspringt. Bisher habe ich die zweite Batterie nie gebraucht...
  Von daher ist für mich klar: An der Batterie wird nicht mehr gespart!
  VG, Vobbe 
					
  
			 | 
		
		
			| So 12. Jun 2011, 08:45 | 
			
				
					 
					
					 
				  
			 | 
    	
		
	
	
		 |