 |
|
Aktuelle Zeit: Di 24. Apr 2018, 12:54
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 16 Beiträge ] |
|
SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
Autor |
Nachricht |
Mykel
Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18 Beiträge: 6190 Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
|
 SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
2017 SAIC DESIGN International Challenge winners! The 2025-MGA is a remodel of the much loved MGA roadster, apparently showcasing the beauty of modern technology in car design whilst honouring the historical heritage at the heart of the MG brand. http://westdollar.com/sbdm/auto/news/17 ... 10985.htmlDateianhang:
2017 SAIC DESIGN International Challenge winners!.jpg [ 28.08 KiB | 1088-mal betrachtet ]
_________________ MGF: Mk1 MPI, HAM & Leder schwarz, LHD, 16.12.1997 MG TF: TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004, Sommerfahrzeug MG ZR: Mk1 105 3-Türer, Pearl Black, Klimaautomatik, LHD, 11.2.2004
|
So 14. Jan 2018, 11:09 |
|
 |
blue_fox
Registriert: Fr 7. Jul 2017, 08:55 Beiträge: 48 Wohnort: Hildesheim
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
Schon irgendwie sexy  hat er vorne einen Ansaugstutzen für eine Turbine drin? :3
|
Di 16. Jan 2018, 13:48 |
|
 |
Lloyd
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 16:29 Beiträge: 103 Wohnort: Pécs (Ungarn)
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
das ist die Turbine für den Rückwärtsgang 
_________________ _______________________ MGF MK II (I.5) VVC BRG (Bj2000)
|
Mo 22. Jan 2018, 15:55 |
|
 |
Der Wolf
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:50 Beiträge: 152 Wohnort: Warendorf
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
Ist keine Turbine. Ist der Abschlepphaken Duck und weg
_________________ MGF MK2, VIN530865, anthrazit, LHD mit ein paar kleinen Änderungen
|
Mo 22. Jan 2018, 17:03 |
|
 |
Joezapp
Registriert: Di 24. Jul 2012, 11:26 Beiträge: 1779 Wohnort: Wien
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
Da hab ich ja sicher jede Menge Platz in dem Teil...  ...abgesehen vom Federweg, das is ja ziemlich wenig, kommt hin.
_________________ Gruß Sepp
MGF 1,8 "die Kleine" mit jeder Menge Mods, kann sie gar nicht aufzählen...und natürlich selbst fertiggebaut. Hört jetzt auf den Namen "MGINE" ...und eine HD WLA 750...ein wenig modifiziert
|
Mo 22. Jan 2018, 21:45 |
|
 |
Andreas TF160
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:32 Beiträge: 1340 Wohnort: bei Stuttgart
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
Joezapp hat geschrieben: Da hab ich ja sicher jede Menge Platz in dem Teil...  hoffen wir es, dass sie den Platz vernünftig nutzen, dann können auch große Personen diese Autos fahren. Ein MGA Coupe muss ich mir anziehen, ein TVR Taimar ist da ja schon fast eine Messe-Halle im Vergleich dazu. beim RV8 kann man zwar bequem drinsitzen, aber keine Kupplung mehr bedienen ( wahrscheinlich wahr das auch der Grund, dass der RV8 gerade in Japan erfolgreicher war als in Europa.
_________________ Gruss Andreas TF160
TF160, MY2005, x-power-grey
|
Di 23. Jan 2018, 00:38 |
|
 |
Lloyd
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 16:29 Beiträge: 103 Wohnort: Pécs (Ungarn)
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
Joezapp hat geschrieben: ...abgesehen vom Federweg, das is ja ziemlich wenig, kommt hin. Joe, Du weist doch das der Federweg bei solchen Fahrzeugen über die Reifenflanken generiert wird 
_________________ _______________________ MGF MK II (I.5) VVC BRG (Bj2000)
|
Di 23. Jan 2018, 15:13 |
|
 |
Joezapp
Registriert: Di 24. Jul 2012, 11:26 Beiträge: 1779 Wohnort: Wien
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
Welche Reifenflanken? Ich seh auf dem Bild eine Felge und etwas, dass aussieht wie ein Stück dünner Gummi herumgewickelt... Jaja die Prototypen in 3D sehen immer geil aus, sind aber letztendlich als Modell sehr schön und in Realita nicht in dieser Form machbar.
_________________ Gruß Sepp
MGF 1,8 "die Kleine" mit jeder Menge Mods, kann sie gar nicht aufzählen...und natürlich selbst fertiggebaut. Hört jetzt auf den Namen "MGINE" ...und eine HD WLA 750...ein wenig modifiziert
|
Di 23. Jan 2018, 16:03 |
|
 |
Adrian98
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 22:00 Beiträge: 25 Wohnort: Wuppertal
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
Joezapp hat geschrieben: Jaja die Prototypen in 3D sehen immer geil aus, sind aber letztendlich als Modell sehr schön und in Realita nicht in dieser Form machbar. Mit etwas nachbearbeitung schon, siehe Lexus RC-F da sagten auch alle der würde so niemals erscheinen. Und nun kann man ihn fast genauso kaufen wie er auf den Messen vorgestellt wurde. 
_________________ Es hat gewisse Vorteile ich zu sein.
|
Di 23. Jan 2018, 16:10 |
|
 |
Joezapp
Registriert: Di 24. Jul 2012, 11:26 Beiträge: 1779 Wohnort: Wien
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
Wir werden es ja sehen...  Wait and see.
_________________ Gruß Sepp
MGF 1,8 "die Kleine" mit jeder Menge Mods, kann sie gar nicht aufzählen...und natürlich selbst fertiggebaut. Hört jetzt auf den Namen "MGINE" ...und eine HD WLA 750...ein wenig modifiziert
|
Di 23. Jan 2018, 16:27 |
|
 |
mtoli
Registriert: So 29. Mai 2016, 21:06 Beiträge: 51 Wohnort: Dortmund
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
Ich sehe drin einen Zwitter aus MG A und AC Cobra. Beide sind Vergangenheit und keine Zukunft. Ich denke das ein MG auch optisch ein Kind seiner Zeit sein sollte, welcher mehr als nur morderne Scheinwerfer mit klassischen Kurven ist. Unrealistische Rad-Reifen-Fahrhöhen-Kombi ist typisch für Prototypen, den (einfachen) Trick wendet jeder Hersteller an. Davon ab sehen die Felgen eher bescheiden aus. Wenn es eine Ausschreibung für 2018 gibt, würde ich gerne daran teilnehmen. Falls das jemand mitbekommt, bitte eine pn oder E-Mail an mich.
|
Sa 17. Feb 2018, 03:01 |
|
 |
speedsgood
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33 Beiträge: 2236
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
If everybody is looking for a good RHD MGTF, maybe this is what you are looking for... http://www.trophycars.co.uk (f.e. http://www.trophycars.co.uk/shop-page/4 ... r/11136796)
_________________ MG TF 135 (Oxford SE, MY2005)
"Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert." Walter Röhrl
|
Mi 4. Apr 2018, 12:06 |
|
 |
Mykel
Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18 Beiträge: 6190 Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
Schöner Fund, Peter, und ein fairer Preis. Ich frage mich nur, warum die bei Trophy Cars immer diese blöden, billigen Plastik-Logos vorne und hinten aufkleben. 
_________________ MGF: Mk1 MPI, HAM & Leder schwarz, LHD, 16.12.1997 MG TF: TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004, Sommerfahrzeug MG ZR: Mk1 105 3-Türer, Pearl Black, Klimaautomatik, LHD, 11.2.2004
|
Mi 4. Apr 2018, 12:20 |
|
 |
Michael N.
Registriert: So 22. Feb 2009, 20:26 Beiträge: 1430 Wohnort: Düren, NRW
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
Ist ja echt ein Schnapper  , schlag zu Peter, Deiner hält nicht ewig  Edit: wie nur 5000 miles und dann schon Kopfdichtung neu ??.
_________________ Gruß, Michael MGF/TF Stammtisch Köln
Bremsen macht die Felgen dreckig!
|
Mi 4. Apr 2018, 18:31 |
|
 |
Joezapp
Registriert: Di 24. Jul 2012, 11:26 Beiträge: 1779 Wohnort: Wien
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
Das nennt man vorausschauende Vorsichtsmaßnahmen... 
_________________ Gruß Sepp
MGF 1,8 "die Kleine" mit jeder Menge Mods, kann sie gar nicht aufzählen...und natürlich selbst fertiggebaut. Hört jetzt auf den Namen "MGINE" ...und eine HD WLA 750...ein wenig modifiziert
|
Mi 4. Apr 2018, 21:10 |
|
 |
Mykel
Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18 Beiträge: 6190 Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
|
 Re: SAIC 2017 design challenge winner - a roadster!
Trophy Cars wechseln bei jedem F/TF den sie verkaufen grundsätzlich die Kopfdichtung, Zahnriemen und so weiter. Als ich mal dort war (noch am alten Standort), lagen da massenweise Teile von Victor Reinz herum. Die haben einen ehemaligen MG Rover Mechaniker als freien Mitarbeiter, der zwei bis drei Tage die Woche dort ist und nichts anderes macht.
Die kleben aber auch bei jedem TF so Logo-Aufkleber auf die MG Zeichen vorn und hinten, die 40 Pfund für einen Satz neue sparen sie sich.
_________________ MGF: Mk1 MPI, HAM & Leder schwarz, LHD, 16.12.1997 MG TF: TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004, Sommerfahrzeug MG ZR: Mk1 105 3-Türer, Pearl Black, Klimaautomatik, LHD, 11.2.2004
|
Do 5. Apr 2018, 08:23 |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 16 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
 |