| Autor | Nachricht | 
        
			| oleoman 
					Registriert: Mi 9. Mai 2012, 15:11
 Beiträge: 11
 Wohnort: Elmshorn
   |   Heckscheibe erneuernHallo Forum, am WE ist meine Heckscheibe wohl altersbedingt eingerissen. Jetzt habe ich mal in der Bucht nach Möglichkeiten gesucht und eine Heckscheibe zum selber Einnähen gefunden. Hier die Anleitung:http://www.korbundsohn.de/downloads/pvc ... ontage.pdf Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Eine Heckscheibe aus Glas bzw. mit Heizung benötige ich nicht, da nur als Sommerauto genutzt. Höre genre euer Feedback
 
 | 
		
			| Di 29. Mai 2012, 15:41 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Sven 
					Registriert: Mi 17. Dez 2008, 21:41
 Beiträge: 1910
 Wohnort: Renningen
   |   Re: Heckscheibe erneuernOah!? Was ist denn das?
 Es gibt FERTIGE Heckscheiben für den MG. Die kauft man, entfernt die alte Heckscheibe (8 oder 9 Popnieten mit nem kleinen Schraubendreher und nem Hammer köpfen, ~30 Minuten wenn man das das erste mal macht). Danach kommt die neue Heckscheibe rein, wieder die Nieten am unteren Rand setzen (wieder ne halbe Stunde wenn man das das Erste mal macht...). Links und Rechts wie gehabt Klett, oben Reisverschluss.
 
 Kein nähen, sitzt passgenau, und nach ner Stunde kanns weiter gehen.
 
 Gruß,
 Sven
 _________________
 The sun always shines in MG.
 
 
 | 
		
			| Di 29. Mai 2012, 16:06 | 
					
					       | 
	
	
		|  | 
	
			| bohli 
					Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:49
 Beiträge: 1139
 Wohnort: Rockenhausen
   |   Re: Heckscheibe erneuernUnd das schöne beim Austausch des kompletten Elements.... bei youtube gibt's dazu sogar ein Montagevideo....   _________________
 MG F VVC / 1999 / tahiti blue
 23. Hunsrücktreffen 2025 ==> der Thread zum Treffen
 HOMEPAGE Hunsrücktreffen
 
 
 | 
		
			| Di 29. Mai 2012, 16:11 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Gussy 
					Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:22
 Beiträge: 341
   |   Re: Heckscheibe erneuernBestell da nicht....habe den gleichen Fehler gemacht die Originale Scheibe ist an den Seiten Verklebt oder verschweißt. Da ist nichts mit einnähen. Geh zum Sattler mit deiner Kaputten Heckscheibe die machen dir das. Habe es vor paar Tagen auch selber gemacht das aus und einnieten. Die Scheibe habe ich vom Sattler machen lassen. Hier mein Thema : viewtopic.php?f=4&t=7265&p=54803#p54803
 
 | 
		
			| Di 29. Mai 2012, 17:15 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Salamander-69 
					Registriert: Mo 8. Aug 2011, 10:34
 Beiträge: 242
 Wohnort: Reutlingen
   |   Re: Heckscheibe erneuern@Gussy:Was hast du denn dafür beim Sattler bezahlt (wenn man fragen darf)?
 Ich frage deshalb, weil ich mir nicht vorstellen kann das sich der Gang zum Sattler gelohnt hat. Die fertigen Scheiben gibt es ja auch schon recht billig. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
 
 Grüße
 Christine
 _________________
 Hier parkt mein Cool Blue!
 
 
 | 
		
			| Mi 30. Mai 2012, 08:36 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| mg-potsdam 
					Registriert: Fr 2. Sep 2011, 15:01
 Beiträge: 251
 Wohnort: Potsdam
   |   Re: Heckscheibe erneuernIch will mir so eine Schleifpaste fürs Heckfenster besorgen. Damit soll sich angeblich nicht nur der Durchblick verbessern sondern die Scheibe auch länger halten, da sie von außen nicht durchhärtet und schließlich reißt. Wenn man das alle zwei jahre macht denke ich hat man länger was von seinem Verdeckfenster. 
 Vielleicht habt ihr ja schon Erfahrungen damit machen können?
 _________________
 MGF Mk2 ("Winston"), 2001, BRG, Klima, Leder schwarz, 16 Zoll
 
 
 | 
		
			| Mi 30. Mai 2012, 09:39 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Salamander-69 
					Registriert: Mo 8. Aug 2011, 10:34
 Beiträge: 242
 Wohnort: Reutlingen
   |   Re: Heckscheibe erneuernIch hatte so eine Paste. Das muß du aber mehrmals (ca. 4x) im Jahr anwenden. Der Durchblick war dann immer Glasklar. Nach 8 Jahren ist die Scheibe bei ca. 5 Grad Aussentemperatur dann doch gerissen. Jetzt fahre ich eine Glas-Heckscheibe durch die Gegend......
 Grüße
 Christine
 _________________
 Hier parkt mein Cool Blue!
 
 
 | 
		
			| Mi 30. Mai 2012, 09:45 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| mg-potsdam 
					Registriert: Fr 2. Sep 2011, 15:01
 Beiträge: 251
 Wohnort: Potsdam
   |   Re: Heckscheibe erneuernHallo Christine,
 danke für die Info, dachte man darf das auch nicht allzu oft anwenden, weil ja jedes Mal etwas Material abgetragen/-geschliffen wird.
 
 Wieder was dazugelernt.
 
 Grüße zurück
 Daniel
 _________________
 MGF Mk2 ("Winston"), 2001, BRG, Klima, Leder schwarz, 16 Zoll
 
 
 | 
		
			| Mi 30. Mai 2012, 09:56 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Dieter 
					Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
 Beiträge: 5192
 Wohnort: Waldhessen
   |   Re: Heckscheibe erneuernJa so ein Schmarrn.       Die Scheibe ist aus PVC und da wandern Weichmacher kontinuierlich und unaufhaltsam aus. (Beim Vinyl für Wasserbetten kann man das verzögern, so 'ne Scheibe wär aber ziemlich undurchsichtig) Die Poliermittel enthalten Kreide und wer's schafft die PVC Scheibe von Hand damit *dünner* zu bekommen kriegt ne Kiste Bier ! Da kriegste noch nichtmal tiefe Kratzer damit weg._________________
 Gruß
 Dieter
 MGF/TF http://www.mgfcar.de
 Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
 
 
 | 
		
			| Mi 30. Mai 2012, 22:08 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| Salamander-69 
					Registriert: Mo 8. Aug 2011, 10:34
 Beiträge: 242
 Wohnort: Reutlingen
   |   Re: Heckscheibe erneuernNa, na - sooooo ist das ja auch nicht. Ich muss sagen das meine Scheibe nie irgendwelche tiefen Kratzer hatte, insofern kann ich leider nichts über die tiefe Kratzerentfernung sagen. Aber - wie soll ich sagen - undurchsichtiger wurde sie schon mit der Zeit, irgendwie gelblicher und kleine Oberflächen-Kratzer waren natürlich auch drauf. Nach dem polieren war diese wieder glasklar und (so hatte ich das Gefühl) auch geschmeidiger und weicher. Ich war mit dem Zeugs echt zufrieden - aber die Glasscheibe ist besser!    Grüße Christine_________________
 Hier parkt mein Cool Blue!
 
 
 | 
		
			| Do 31. Mai 2012, 09:14 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| oleoman 
					Registriert: Mi 9. Mai 2012, 15:11
 Beiträge: 11
 Wohnort: Elmshorn
   |   Re: Heckscheibe erneuernAlso ich fasse noch mal kurz zusammen:
 Die Heckscheibe selber ausbauen und nur die Scheibe einnähen ist murks.
 Bei der Polierpaste gibt es unterschiedliche Ansichten...
 
 Am Besten die gesamte Heckpartie tauschen oder gleich ein neues Verdeck drauf machen.
 
 Hat jemand einen Link oder einen Kontakt, bei dem man die Teile bestellen könnte?
 Im Voraus vielen Dank.
 
 
 | 
		
			| Do 31. Mai 2012, 12:58 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| MG Newbie 
					Registriert: Mo 26. Mär 2012, 12:18
 Beiträge: 305
 Wohnort: Schwelm
   |   Re: Heckscheibe erneuernHi,  also Aus- und Einbau hab ich letztens auch erledigt, ist wirklich ein Klacks hab ich zum ersten mal gemacht und inkl. Grillen 90 min gebraucht. Korb&Sohn bieten es auch komplett an...http://www.ebay.de/itm/MGF-MGTF-MG-F-MG ... 53e8f6b459 Ansonsten halt mal den Sattler Deines Vertrauens fragen.    Ich denke mehr als 100€ wird das bei den wenigsten kosten._________________
 Viele Grüße Sven
 
 -----
 Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris
 
 
 | 
		
			| Do 31. Mai 2012, 13:38 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Salamander-69 
					Registriert: Mo 8. Aug 2011, 10:34
 Beiträge: 242
 Wohnort: Reutlingen
   |   Re: Heckscheibe erneuernoleoman hat geschrieben: ... bei dem man die Teile bestellen könnte?Welche Teile meinst du denn jetzt genau? Nur (Plastik)-Scheibe? Heckpartie mit Plastik? Heckpartie mit Glas? Komplettes Verdeck? Ich hatte mein komplettes Verdeck (mit Glasscheibe) von MGmania bekommen. Bezahlt hat es die Versicherung weil eine gerissene (Plastik-)Heckscheibe wie ein Glasbruch gehandhabt wird (zumindest bei der Gothaer). Grüße Christine_________________
 Hier parkt mein Cool Blue!
 
 
 | 
		
			| Do 31. Mai 2012, 15:07 | 
					
					   | 
	
	
		|  |