| Autor | Nachricht | 
        
			| gallex2000 
					Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:38
 Beiträge: 1201
 Wohnort: MZ
   |   Re: Mgf Alarmanlage geht losMG 850 hat geschrieben: Am Einfachsten: Abends Hupenkabel abstecken - Morgens Hupenkabel wieder dranstecken, dauert 30 Sekunden. die nichts kosten!Na das nenn ich mal nen Workaround. Da hatte doch die Tage jemand eine noch bessere Idee mit einem Relais was abfällt bei Zündung aus  _________________
 Quattro bedeutet daß man erst dort steckenbleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt : )
 
 
 | 
		
			| Mo 28. Mai 2012, 13:29 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Salamander-69 
					Registriert: Mo 8. Aug 2011, 10:34
 Beiträge: 242
 Wohnort: Reutlingen
   |   Re: Mgf Alarmanlage geht losSuperlock? Doppeltes verriegeln?
 Wovon redet ihr????
 
 Fragende Grüße
 Christine
 _________________
 Hier parkt mein Cool Blue!
 
 
 | 
		
			| Di 29. Mai 2012, 09:59 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Dieter 
					Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
 Beiträge: 5192
 Wohnort: Waldhessen
   |   Re: Mgf Alarmanlage geht losRTFM _________________
 Gruß
 Dieter
 MGF/TF http://www.mgfcar.de
 Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
 
 
 | 
		
			| Di 29. Mai 2012, 10:16 | 
					
					     | 
	
	
		|  | 
	
			| mg-potsdam 
					Registriert: Fr 2. Sep 2011, 15:01
 Beiträge: 251
 Wohnort: Potsdam
   |   Re: Mgf Alarmanlage geht losNZone hat geschrieben: Hallo ich habe seit ein Paar Tagen ein Problem mit meiner alarmanlage. Auto ist mit geschlossenem Verdeck abgesperrt und nach unbestimmter zeit geht die Alarmanlage an, er hupt zwischen 5 und 20 mal und hört dann wieder auf. Was könnte das sein? Greatz n cheers felixBeim F (99er, Mk1) meiner Freundin war das vor Jahren ganz genauso. Letztenendes war der Schalter auf der Fahrerseite (sitzt wohl im Türschloß???) defekt und mußte ausgetauscht werden. War nicht ganz billig, lief aber Gott sei Dank noch auf Kosten des Händlers. Übrigens: Beim F Mk2 blinkt er auch beim ersten Verriegelungsschritt über den Handsender (glaube einmal). Superverriegelung gibt dann noch zwei oder drei weitere Blinkzeichen hinterher._________________
 MGF Mk2 ("Winston"), 2001, BRG, Klima, Leder schwarz, 16 Zoll
 
 
 | 
		
			| Di 29. Mai 2012, 10:28 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| TiefFlieger 
					Registriert: Fr 13. Mär 2009, 14:48
 Beiträge: 651
 Wohnort: Kieler Speckgürtel
   |   Re: Mgf Alarmanlage geht losDas Problem mit dem Schalter im Türschloß ist wohl gar nicht so selten und war auch hier im Forum bereits vertreten. Als bei mir das Problem auftrat hatte ich Glück und konnte günstig ein Gebrauchtes (mit Garantie) ergattern. Das alte wartet jetzt im Keller auf den Austausch der Mikroschalter (--> www.mgfcar.de ).
 
 | 
		
			| Di 29. Mai 2012, 10:51 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| NZone 
					Registriert: Mo 30. Jan 2012, 13:22
 Beiträge: 13
 Wohnort: 50km südlich von München
   |   Re: Mgf Alarmanlage geht losIch komme nicht einmal bis in den Selbsttest. Nach dem Herrausziehen des Fahrertürenverriegellungsknopfes hupt er nicht. Läge also Nahe dass es an dessen Microschalter liegt, teilweise sperrt er nämlich beim Verriegeln per Schlüssel nur die Fahrertüre. Wie kann ich diese Schalter erreichen bzw tauschen? _________________
 Ganzjahreswagen: MGF
 Sommerauto: Mini SPI - den persönlichen Bedürfnissen angepasst
 
 
 | 
		
			| Di 29. Mai 2012, 11:04 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| TiefFlieger 
					Registriert: Fr 13. Mär 2009, 14:48
 Beiträge: 651
 Wohnort: Kieler Speckgürtel
   |   Re: Mgf Alarmanlage geht losSiehe www.mgfcar.de  ... da ist es erklärt. Türschloß muss dazu ausgebaut, zerlegt und der darin enthaltene Block mit den Microschaltern auch nochmal zerlegt werden. War mir ohne Ersatzschloß in der Rückhand etwas zu heiß - ein Paketband ist ja kein adäquater Ersatz  
 
 | 
		
			| Di 29. Mai 2012, 11:53 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| NZone 
					Registriert: Mo 30. Jan 2012, 13:22
 Beiträge: 13
 Wohnort: 50km südlich von München
   |   Re: Mgf Alarmanlage geht losbei der symptomatik müsste es ja schon an diesem schalter liegen oder?? Was wären dann euere tipps? austauschschloss+schlüssel suchen?? hätte zufällig jmd eins rumfliegen??greatz n cheers
 _________________
 Ganzjahreswagen: MGF
 Sommerauto: Mini SPI - den persönlichen Bedürfnissen angepasst
 
 
 | 
		
			| Mi 30. Mai 2012, 12:08 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| TiefFlieger 
					Registriert: Fr 13. Mär 2009, 14:48
 Beiträge: 651
 Wohnort: Kieler Speckgürtel
   |   Re: Mgf Alarmanlage geht losAnderen Schlüssel brauchst Du schon mal nicht - das 'Tür'Schloss enthält kein 'Schlüssel'Schloss   Allerdings weiß ich nicht, ob die Türschlösser beim MGF Unterschiede bei den Steckern/Steckerbelegung haben könnten... aber das kann sicher jemand anderes sagen....
 
 | 
		
			| Mi 30. Mai 2012, 12:40 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Mykel 
					Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18
 Beiträge: 6636
 Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
   |   Re: Mgf Alarmanlage geht losJa, es gibt da zwei unterschiedliche Versionen, die Verkabelung ist etwas anders. Details hat Rob Bell auf seiner Seite hier  (runterscrollen bis zur 9). Umstellung war wohl irgendwann um 1997/98. Und dran denken: auch wenn sie so schön billig sind auf der Insel, passen tun RHD Schlösser nicht bei nem LHD, denn nur Fahrerseite hat drei Microschalter, die Beifahrerseite nur einen._________________
 MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997
 TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004
 ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001
 Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972
 
 
 | 
		
			| Mi 30. Mai 2012, 12:52 | 
					
					   | 
	
	
		|  |