Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 02:44




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln? 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Sep 2011, 15:01
Beiträge: 251
Wohnort: Potsdam
Beitrag Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
Hallo,
bei mir steht der Zahnriemenwechsel demnächst an.
Bei einem ehemaligen MG-Partner in Berlin kostet mich das 410,- Euro (Riemen, Spannrolle und Macherlohn) + 175,- Euro wenn die Wapu mitgemacht wird.
Jetzt bin ich am Überlegen ob ich die Wapu gleich mitmachen lassen soll oder einen Wechsel beim nächsten regulären Zahnriemenwechsel ins Auge fasse. Mein F hat jetzt 33Tkm auf der Uhr.

Ich habe hier schon von jemandem gelesen, dass seine Wapu nach 26Tkm (Rover-Originalteil) undicht gewesen ist. Ist das die Ausnahme oder eher die Regel?

Danke vorab und Gruß
Daniel

_________________
MGF Mk2 ("Winston"), 2001, BRG, Klima, Leder schwarz, 16 Zoll


Di 28. Feb 2012, 11:29
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Aug 2010, 22:29
Beiträge: 1320
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
auf jeden Fall tauschen. Die Mehrkosten stehen in keiner Relation zu den Kosten wenn das Teil in zwei Tagen verreckt.

_________________
--------------------------------------------------
Gruß Tassilo

MGF/TF
Rover 75/MG ZT 260
http://www.mg-stammtisch-rnm.de
<<Life's too short not do!>>


Di 28. Feb 2012, 11:36
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:49
Beiträge: 1114
Wohnort: Rockenhausen
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
175 EUR für Wasserpumpe wechseln extra?????

Ne Wasserpumpe kostet 50 EUR. Ein/Ausbau ist kein großer Aufwand.
Heißt also, die Werkstatt hat wohl das Wechseln der Kühlflüssigkeit extra berechnet. Sollte das nach 5 Jahren nicht sowieso gewechselt werden?

_________________
MG F VVC / 1999 / tahiti blue
22. Hunsrücktreffen 2024 ==> der Thread zum Treffen
HOMEPAGE Hunsrücktreffen


Di 28. Feb 2012, 11:47
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Sep 2011, 15:01
Beiträge: 251
Wohnort: Potsdam
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
Ich habe schon die rote Kühlsuppe drin. So wie ich das überall herauslesen kann liegt der Vorteil in dem Zeug, dass der Korrosionsschutz nicht mehr nachlässt. Ergo würde ich denken dass die drin bleiben kann. Der Wagen hatte in 2006 seinen obligatorischen ZKD-Schaden. Da wurde auch die Kühlflüssigkeit das letzte mal mit gewechselt.

Ich weiß nicht ob die zusätzlichen 175,- Euro viel oder wenig sind. Allerdings helfen mir die Ebay-Teile-ich-kann-das-selbst-Preise nicht wirklich weiter, weil ich definitiv nicht selbst schrauben kann;-)

_________________
MGF Mk2 ("Winston"), 2001, BRG, Klima, Leder schwarz, 16 Zoll


Di 28. Feb 2012, 11:59
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Aug 2010, 22:29
Beiträge: 1320
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
WP kostet in der Werkstatt 50 Teuro. Ein und Ausbau ist ne viertel Stunde. Bei einem Stundensatz von 100€ also 25€. Summa summarum 75€ Aufpreis, vielleicht auch ein zwei Euro mehr. 250€ ist ne Frechheit.

_________________
--------------------------------------------------
Gruß Tassilo

MGF/TF
Rover 75/MG ZT 260
http://www.mg-stammtisch-rnm.de
<<Life's too short not do!>>


Di 28. Feb 2012, 12:19
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Sep 2011, 15:01
Beiträge: 251
Wohnort: Potsdam
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
Hmm, dann liegt die Werkstatt 75,- Euro über dem Normalpreis. Muss da nochmal nachverhandeln. Danke für den Hinweis! Ja, dann kommt das Ding eben mit raus.

Habe im Forum gelesen es gibt Wapus mit Plastikflügelrad und welche die ein Metalldingens haben. Letztere sind besser und dann sicher auch teurer?

Neue Goodyear sind dieses Jahr auch noch dran :roll:

_________________
MGF Mk2 ("Winston"), 2001, BRG, Klima, Leder schwarz, 16 Zoll


Di 28. Feb 2012, 12:27
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Aug 2010, 22:29
Beiträge: 1320
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
nö, für 50 Teuro bekommt man Metall.

_________________
--------------------------------------------------
Gruß Tassilo

MGF/TF
Rover 75/MG ZT 260
http://www.mg-stammtisch-rnm.de
<<Life's too short not do!>>


Di 28. Feb 2012, 12:33
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Sep 2011, 15:01
Beiträge: 251
Wohnort: Potsdam
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
O.k., Danke.
Wenn ich schonmal beim freundlichen MG-Partner bin, was kostet es das Hydragasfahrwerk (Höhe) zu checken und ggf. etwas "Gas zu geben"?

_________________
MGF Mk2 ("Winston"), 2001, BRG, Klima, Leder schwarz, 16 Zoll


Di 28. Feb 2012, 12:38
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2011, 20:09
Beiträge: 53
Wohnort: Berlin
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
Ich war neulich bei Autohaus Nickel in Niemegk und war sehr zufrieden.
Frag doch da mal an, das ist doch für dich nicht so weit.
"Gas" hat dort ca. 33 Euro gekostet.

VG
Willi

_________________
Don't panik !


Di 28. Feb 2012, 12:46
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:38
Beiträge: 1201
Wohnort: MZ
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
Tawineu hat geschrieben:
WP kostet in der Werkstatt 50 Teuro. Ein und Ausbau ist ne viertel Stunde. Bei einem Stundensatz von 100€ also 25€. Summa summarum 75€ Aufpreis, vielleicht auch ein zwei Euro mehr. 250€ ist ne Frechheit.


Da hast Du aber eine Milchmädchenrechnung aufgestellt denn keine Werkstatt auf dieser Welt wird das in einer 1/4 Std. wechseln - alleine schon das ordnungsgemäße Enlüften dauert und auch das kommt mit in die Arbeitszeit daher passt das nicht so ganz mit der 1/4 Stunde :angel:

Ich hatte damals auch 218,- €uro gezahlt incl WaPu und das ist vollkommen i.O. oder mann kann natürlich auch rummeckern wie teuer das alles doch in ner Werkstatt ist und es dann selber machen wenn man Zeit & Lust dazu hat.

Gruss, Gallex.

_________________
Quattro bedeutet daß man erst dort steckenbleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt : )


Di 28. Feb 2012, 12:56
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18
Beiträge: 6637
Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
Eine ordnungsgemäße Werkstatt macht das mit Vakuumbefüllung :up: . Und 175 € für die WaPu on top bei einem Riemenwechsel mit Spannrolle ist durchaus normal, wenn man offizielle X-Part Preise für die Pumpe ansetzt. Dann kostet das Teil nämlich mindestens 90 €.

Nicht dass ich das richtig finde ... :angel:

_________________
MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997
TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004
ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001
Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972


Di 28. Feb 2012, 13:12
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Sep 2011, 15:01
Beiträge: 251
Wohnort: Potsdam
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
Voxan hat geschrieben:
Ich war neulich bei Autohaus Nickel in Niemegk und war sehr zufrieden.
Frag doch da mal an, das ist doch für dich nicht so weit.
"Gas" hat dort ca. 33 Euro gekostet.

VG
Willi


Ist von mir ca. ne Stunde gemütliches Cruisen entfernt.
Haben die mal offiziell MG gemacht? Leider scheinen die keine HP zu haben.

Wenn das Wetter zur zweiten Wochenhälfte schön wird dann könnte ich da mal hintrudeln. Noch zweimal schlafen und dann erwacht "Englands Stolz" :up:

_________________
MGF Mk2 ("Winston"), 2001, BRG, Klima, Leder schwarz, 16 Zoll


Di 28. Feb 2012, 13:24
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2011, 20:09
Beiträge: 53
Wohnort: Berlin
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
mg-potsdam hat geschrieben:
Ist von mir ca. ne Stunde gemütliches Cruisen entfernt.


Bei mir (Nordberlin) um die Ecke ist auch eine Roverwerkstatt, den (und seine Preise) kenne ich noch aus meiner Mini - Zeit. Im Notfall und für Kleinigkeiten gehe ich dort hin. Zwei weitere, zentral gelegen, wollten zweischen 80 und 200 Euro nur für das "Aufpumpen".
So bin ich dann in den Süden gefahren (85 km) und hatte ein gutes Gefühl bei der Werkstatt (leider keine Homepage). Übrigens sind alle Telefonnummern in der Werkstattliste (von Dieter) vorhanden.
VG
Willi

_________________
Don't panik !


Di 28. Feb 2012, 14:00
Profil

Registriert: Mo 19. Sep 2011, 18:53
Beiträge: 112
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
Aufs Thema.
Wechseln unbedingt, meine MG ZS Wasserpumpe war nach 80tkm augenscheinlich inkontinent.
Vom Aufbau sind KV6 (MG ZS) und K4 (MG (T)F)Wasserpumpen gleich.


Di 28. Feb 2012, 17:23
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02
Beiträge: 4886
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
frag doch einfach mal bei R&G nach....

http://www.selbsthilfewerkstatt-oranienburg.de

Gruß Peter


Di 28. Feb 2012, 17:56
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Sep 2011, 15:01
Beiträge: 251
Wohnort: Potsdam
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
Ja, Danke, frage morgen mal bei R&G in Oranienburg an!

Nach all euren Tipps ist es für mich mittlerweile keine Frage mehr ob die Wapu auch gewechselt wird - die kommt definitiv neu.

_________________
MGF Mk2 ("Winston"), 2001, BRG, Klima, Leder schwarz, 16 Zoll


Di 28. Feb 2012, 20:00
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Sep 2011, 15:01
Beiträge: 251
Wohnort: Potsdam
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
Habe gestern abend die Fahrzeugunterlagen durchforstet. Die Wapu wurde sogar schon mal gewechselt (in 2006) und ist erst seit 12Tkm drin. Soll die wirklich mit raus?

_________________
MGF Mk2 ("Winston"), 2001, BRG, Klima, Leder schwarz, 16 Zoll


Do 1. Mär 2012, 08:37
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18
Beiträge: 6637
Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
Auch schon wieder 6 Jahre, also raus damit. Und haben die damals wirklich nur die Pumpe und nicht den Riemen gleich mit gewechselt? Fände ich merkwürdig, weil um die Wapu zu tauschen muss der Riemen ja eh runter.

Okay, man spart sich die 2 Motorschrauben, wenn man den alten Riemen drinlässt, aber das sind ja nur 10 Minuten mehr ... :konfus:

_________________
MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997
TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004
ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001
Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972


Do 1. Mär 2012, 09:17
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Sep 2011, 15:01
Beiträge: 251
Wohnort: Potsdam
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
Nee, das war der Komplettrundumschlag nach dem ZKD-Problem. Da wurden ZKD, Riemen, Wapu und Thermostat gemacht. Und die rote Kühlsuppe kam auch neu. Neue Zylinderkopfschrauben stehen auch auf der Rechnung.

Auf der Rechnung von 2006 wird die Wapu mit 123,71 Euro berechnet :shock:

_________________
MGF Mk2 ("Winston"), 2001, BRG, Klima, Leder schwarz, 16 Zoll


Do 1. Mär 2012, 09:48
Profil

Registriert: Di 5. Okt 2010, 17:29
Beiträge: 2130
Beitrag Re: Wasserpumpe nach 33Tkm mit wechseln?
Mach alles neu, dann haste 5 jahre Ruhe und ein gutes Gefühl, wenn du ehrlich bist bleibt das jetzt schon geistig haften, und wenn du die nicht tauscht wird es schlimmer :lol:
Das Kühlwasser must du soviel ich weis auch mit neuem Frostschutzmittel tauschen, das ist keine "Lebensfüllung" wie bei anderen Fahrzeugen.
Du benötigst G30 und die andere rote Suppe ist G34.
Ich wechsel das Zeug gleich mit, die 30€ machen den Bock nicht fett.
http://www.glysantin.de/16-0-Produktfinder.html


Do 1. Mär 2012, 14:10
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de