mgboard.de
http://mgboard.de/

Lackabplatzer an der Frontschürze
http://mgboard.de/viewtopic.php?f=4&t=650
Seite 1 von 1

Autor:  Jutz [ Di 3. Mär 2009, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Lackabplatzer an der Frontschürze

Tach zusammen.
Ich hab heute beim Wagenwaschen gesehen dass ich an der Frontschürze so ein paar Lackabplatzer habe :( Wo kann das wohl herkommen? Ich könnte mir nur vorstellen, von Mini-Steinschlägen auf der Autobahn.... Sonst noch jemand ne Idee oder ne Widerlegung?
An denn kleinen Stellen ist es nun weiss....

Autor:  Lars Steinke [ Di 3. Mär 2009, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lackabplatzer an der Frontschürze

kleine Stellen?
Bei mir wars etwa halbe Handflächen grösse.
Mein Lacker meinte kommt daher das beim F die Frontstossstange Pulverbeschichtet ist. Und die Löst sich wohl einfach nech ner Wele vom Kunststoff wieder ab.
Er hat meine nun runtergeschliffen und lackiert. Mal sehn wielange das hält.

Autor:  Jutz [ Di 3. Mär 2009, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lackabplatzer an der Frontschürze

Da will ich doch mal hoffen dass es bei mir nicht nur der Anfang ist... :o
Ich wär ansonsten für eine Lakierer-flatrate... :angel: man hat ja irgendwie andauernt was...

Autor:  Lars Steinke [ Di 3. Mär 2009, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lackabplatzer an der Frontschürze

Jep Dank neidischer Nachbarn hat man wirklich immer wieder was zu lacken.
Würde ich mich anschliessen bei der Lack-Flat. :)

Autor:  BADBOY [ Mi 4. Mär 2009, 02:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lackabplatzer an der Frontschürze

Lars Steinke hat geschrieben:
Mein Lacker meinte kommt daher das beim F die Frontstossstange Pulverbeschichtet ist. Und die Löst sich wohl einfach nach ner Weile vom Kunststoff wieder ab.

Das halte ich für ein Gerücht. Die Stoßstange hält doch keine 200° aus. Die braucht es nämlich zum verschmelzen des Pulvers.
Ich denke eher da wurde beim grundieren geschludert.

Autor:  TF-160 [ Fr 6. Mär 2009, 23:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lackabplatzer an der Frontschürze

Oh! Dachte ich wäre die einzige mit Lackaplatzern.......
Hab meine Stoßstange deshalb gerad letzte Wochen lackieren lassen.
Es waren auch mehrere und mindestens 5-Markstückgroß. Es sah wirklich scheusslich aus und ich hätte mir jedes mal in den A..... beissen können wenn ich mein Auto von vorn gesehen hab.
Nun kann ich mich zum glück wieder dran erfreuen ;-)

Autor:  miniracer [ Sa 7. Mär 2009, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lackabplatzer an der Frontschürze

Ähm,das soll jetzt nicht besserwisserrisch klingen,aber vllt solltet Ihr es auch mal mit mehr Abstand zum Vordermann probieren ;) .
Is aber nicht böse gemeint.
Habe es diese Woche erst wieder auf der Autobahn gesehen,als mich ein Mgf überholte.Dieser hatte nicht wirklich viel Abstand zum Vordermann.
Ach ja,bin Lkw Fahrer und da Fällt mir das immer wieder auf.

Gruß Olaf

Autor:  Edith [ Mi 11. Mär 2009, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lackabplatzer an der Frontschürze

TF-160 hat geschrieben:
Oh! Dachte ich wäre die einzige mit Lackaplatzern.......
Hab meine Stoßstange deshalb gerad letzte Wochen lackieren lassen.
Es waren auch mehrere und mindestens 5-Markstückgroß. Es sah wirklich scheusslich aus und ich hätte mir jedes mal in den A..... beissen können wenn ich mein Auto von vorn gesehen hab.
Nun kann ich mich zum glück wieder dran erfreuen ;-)


Bei meinem TF sind vorne und hinten die Stoßstangen jeweils seitlich verkratzt, sieht so aus, als ob da beim Parken nicht aufgepasst wurde. Ich habe mich jetzt schon dreimal tierisch geärgert, komme zum Auto und wieder ein neuer Kratzer. Einer ist besonders tief, man sieht das Weiß darunter.

@TF-160
Was hast Du denn für das Lackieren bezahlt? Ich denke nämlich auch darüber nach und dann hätte ich schon mal eine Vorstellung, was die Werkstatt so verlangen kann.

Was für eine Farbe hat Dein TF und wie gut ist die getroffen worden?

Gruß
Edith

Autor:  TF-160 [ Do 12. Mär 2009, 11:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lackabplatzer an der Frontschürze

@Edith:
ich habe den linken Kotflügel und die Frontstoßstange lackieren lassen und insgesamt 450,00 Euro Ohne MwSt. bezahlt. Wobei der Kotflügel nur 100 Euro ausmachte sagte der Lackierer.
Das Problem war, dass auf Grund dass der Lack grundlos abgeplatzt war, musste der Lackierer die komplette Stoßstange bis aufs Kunststoff abschleifen.

Es ist super geworden und die Farbe wurde zu 99,9% getroffen (Farbe ist xpower Grey). Also wirklich nicht erkennbar.
Bei der Gelegenheit hab ich gleich neue Logos draufgeklebt und nun hab ich n (fast) neues Auto ;-)

Autor:  Windsurfer26 [ Do 12. Mär 2009, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lackabplatzer an der Frontschürze

Schade nur das Du dein schickes "fast" neues Auto nun auch wegen akuter Kinderwagenplatznot verkaufen wirst. :?

Nun und Steinschläge vorne sind ja normal, und da unsere Stoßstangen ja so schön tief hängen, passiert das umso schneller mit den bösen,bösen Steinchen :twisted:

Autor:  TF-160 [ Fr 13. Mär 2009, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lackabplatzer an der Frontschürze

Ja Stimmt, aber unsere Autos sind leider nicht Familientauglich und ein Anhänger steht ihm einfach nicht........ ;-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/