mgboard.de
http://mgboard.de/

War ja klar: Freitag der 13te
http://mgboard.de/viewtopic.php?f=4&t=498
Seite 1 von 2

Autor:  Andre P. [ Sa 14. Feb 2009, 00:36 ]
Betreff des Beitrags:  War ja klar: Freitag der 13te

Mein F wurde geschrottet! :x
Was war passiert:
Ich stand am Stauende vor einem Ortseingang. Der 1. Hintermann, ein größerer Kastenwagen, kam flott angekachelt und zieht knapp nach links an mir vorbei auf die Linksabbiegerspur. Der 2. Hintermann, ein Fiat Punto, kam mindestens genauso flott an, sieht plötzlich, nachdem der Kastenwagen die Sicht freigegeben hat, das Stauende und parkt mit quietschenden Reifen in meinem Kofferraum.

Ergebnis:
Kofferraumdeckel ist zu einer mittleren Pyramide aufgefaltet, das ganze mittlere Heck ist stark „kalt verformt“, der Auspuff aus der Halterung gerissen. Beide Kotflügel sind augenscheinlich OK.

Das wird wahrscheinlich ein Totalschaden werden. :-(
Muss morgen mal meinen Haus & Hof Gutachter einschalten, aber ich habe übelste Befürchtungen….

… und ich hab noch gesagt: Freitag der 13, so ein okkulter Blödsinn :shock:

Autor:  cruciox [ Sa 14. Feb 2009, 00:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Schiebs nicht aufs Datum, sondern auf die mangelnde achtsamkeit.

Ist doch ein allgemein bekanntes Problem...

Aber wenigstens ist die Schuldfrage geklärt oder?!

Autor:  speedsgood [ Sa 14. Feb 2009, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Shit, tut mir echt leid, Andre !

Aber wenn beide Seitenwände noch stehen wäre er vielleicht noch zu retten mit Gebrauchtteilen, wenn Du einen Karosseriebauer hast, der ziviele Preise nimmt. Gebrauchte Teile sollte es derzeit genügend geben.

Autor:  DerHolzapfel [ Sa 14. Feb 2009, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Mein Beileid hast Du auch.
Mir ist vor anderthalb Jahren ähnliches passiert. Nur dass statt einem kleinen Fiat ein Laster in meinem Kofferraum stand.
Schaden 9800 Euro - mehr als mein F wert ist !! Aber der gegnerischen Versicherung war das Wurst.
Mein Kleiner wurde fachmännisch repariert, gegnerische Versicherung hat brav gezahlt und ich hatte drei Wochen einen netten Mietwagen (natürlich auch auf Kosten der Versicherung).
Aber die E-Klasse habe ich gerne abgeben, als ich mein Schätzchen wieder hatte.
Mein F ist hinten komplett neu aufgebaut (inklusive Auspuffanlage) - habe sogar von innen lackierte Metallteile. Ist besser als im Original.
Will sagen, plane mal etwas Zeit ein. Bis die Teile von Caterpillar kommen, lackiert und zusammengebaut sind, dauert es.
Aber danach ist dein F besser als vorher. :D
Grüße aus Osnabrück

Autor:  Saarländer [ Sa 14. Feb 2009, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Mein Beileid.
Liegt aber mehr an der Fahrweise der Genossen und nicht am Datum.
Da wird gebremst wos nicht nötig ist und das Andere kennst du ja.
Ist zum Mäuse melken.

Autor:  speedsgood [ So 15. Feb 2009, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Ich kenne die Situation die Du beschrieben hast auch gut. Da fährt man zügig hinter jemandem her, der z.B. auf ene Linksabbiegerspur will, idealerweise noch ohne zu blinken kurz vor einem vor ihm fahrenden langsameren oder gar stehenden Fahrzeug kurz und knackig das Lenkrad links rüber reisst und plötzlich fährt man ungebremst auf ein stehendes oder deutlich langsameres Fahrzeug zu. Aus meiner Sicht trägt der abbiegende Fahrer eine -zumindest moralische- Mitschuld, nicht nur der, der hinten rein semmelt.

Autor:  Andre P. [ Mo 16. Feb 2009, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

So, war eben mit dem Guterachter am Wagen. Wir haben von der Fußmatte bis zum Wunderbaum alles aufgenommen, was den Wiederbeschaffungwert und damit das Budget für die Reparatur steigern kann.
Morgen kommt dann die nackte Wahrheit in Zahlen...
Wer die Möglichkeit hat, zünde bitte heute Abend eine Kerze an! :idea:

Der Kofferraum ist links ganz gut eingedrückt. Sieht mal auf dem Bild leider nicht sehr gut.
Naja, hier mal 3 Ansichten...

Autor:  Lars [ Mo 16. Feb 2009, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

sieht nicht gut aus...
:(
Mein Beileid.

Autor:  Saarländer [ Mo 16. Feb 2009, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Wird wohl als Totalschaden durchgehen.
Ist aber wieder machbar.

Autor:  Hubba [ Di 17. Feb 2009, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Mein Beileid,

wo müssen wir hin um den Fiat zu schrotten ?? :angel: :angel: :angel:

Autor:  Dieter [ Mi 18. Feb 2009, 00:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Au Backe, da bleibt bei 3400 Zeitwert nicht mehr viel zum Gegenrechnen.
Beziehungsweise, da kommt Minus raus.

Andre, klaren Kopf behalten wenn das Gutachten kommt.
Das bringt's nicht, wenn keine besonderen Reparaturmöglichkeiten bestehen (selber machen, nach Polen schicken o.ähnliches)
Lieber ein Ende mit Schrecken. Es gibt noch andere blaue MGF.

Autor:  Andreas TF160 [ Mi 18. Feb 2009, 01:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

da gerade Reparaturkosten und Wiederbeschaffungswert im Gespräch sind,
so mal dazwischen gefragt ( ohne jetzt um diese Uhrzeit richtig zu recherchieren ):

gab's da nicht mal die Regelung, dass
bei wirklicher Reparatur eines wirtschaftlichen "Totalschadens",
die Versicherung die Kosten übernehmen musste bis Wiederbeschaffungswert + xx % Prozent ?

da ich gerade "hundemüde" bin, nur ein Auszug:
"Hierbei ist vorher mit der Versicherung abzuklären, ob eine Restwertschätzung durchgeführt wird und gegebenenfalls die eigene in Auftrag gegebene Gutachterschätzung akzeptiert wird. Wird der Wagen repariert, so können die Reparaturkosten laut Gericht bis zu 30% über den Wiederbeschaffungswert eines vergleichbaren Fahrzeugs liegen."

und noch ein Link:
http://www.abc-recht.de/ratgeber/auto/f ... chaden.php

vielleicht kann jemand aus der Versicherungsbranche oder "Reparaturbranche" mal näheres posten.

gute Nacht

Autor:  Andreas TF160 [ Mi 18. Feb 2009, 06:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Morgen,

beim üblichen Studenten-Frühstück mal noch einen Link gefunden.

http://www.finanztip.de/recht/verkehr/a ... echt_6.htm

Autor:  Dieter [ Mi 18. Feb 2009, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Na lecker: :(
[Pessimisten-Modus an]:
Zeitwert 3500 EURO
Reparaturkosten 7000 EURO

Was nützen da die 30% mehr ?
[Pessimisten-Modus aus]:
:oops: :-(

Autor:  Windsurfer26 [ Mi 18. Feb 2009, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Oh Mann, mein Beileid !!!
Deinen Kleinen hat man aber ganz schön geknickt :cry:
Ist das ein Milltek den ich da blitzen sehe???
Also wenn Du Dein Baby schlachten (böses Wort) :? solltest, ich bräuchte noch eine Fahrertür ohne Beulen :?
Ich denke auch das die Versicherung Deinen Totalschaden abzüglich Restwert nach Gutachten abrechnet.

Autor:  Andre P. [ Do 19. Feb 2009, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Das Gutachten ist da!
Also, hier ist die nackte Wahrheit in Zahlen:

Wiederbeschaffungswert: 5900,-
Restwert:..........................1210,-
Reparaturkosten:..............7016,-

Unter Berücksichtigung der "130% Klausel", die Andreas TF160 schon angesprochen hat, stünde somit ein Reparatur-Budget von ca. 7670,- zur Verfügung - also theoretisch reparierbar.

Jetzt stellt sich halt die Frage: ist das realistisch sinnvoll?

@Windsurfer26
Ne, ist ein AMT. Und sag nicht so böse Worte zu meinem F :cry: noch ist er im koma, nicht tot :?

Autor:  Windsurfer26 [ Do 19. Feb 2009, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Nimm das Geld, wenn Du das böse Wort gebrauchst bekommst Du schon fast alleine für den Motor den Restwertbetrag ;)
Dann alles an Geld wieder zusammenlegen und Du bekommst wieder einen schicken unfallfreien MG.
Auch wenn er wieder repariert sein sollte, bleibt er ein Unfallwagen und ist somit automatisch weniger Wert.

Autor:  Andreas TF160 [ Do 19. Feb 2009, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

die Entscheidung kann Dir keiner Abnehmen.....

ohne jetzt zu Recherchieren:
- es gibt oder gab mal IMHO eine Klausel, dass die Versicherung, sofern Du das Fahrzeug zu diesem Restwert loswerden willst, nur 14 Tage gebunden ist, Du müsstest das Fahrzeug der Versicherung andienen.
Danach musst Du die selbst um eine Verwertung kümmern...., sprich Käufer suchen, bzw. schlachten und Einzel-Teile verkaufen....
zweiteres könnte aber auch interessanter sein....

Autor:  Saarländer [ Fr 20. Feb 2009, 00:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Windsurfer26 hat geschrieben:
Nimm das Geld, wenn Du das böse Wort gebrauchst bekommst Du schon fast alleine für den Motor den Restwertbetrag ;)
Dann alles an Geld wieder zusammenlegen und Du bekommst wieder einen schicken unfallfreien MG.
Auch wenn er wieder repariert sein sollte, bleibt er ein Unfallwagen und ist somit automatisch weniger Wert.


Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen.

Autor:  Dieter [ Fr 20. Feb 2009, 02:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: War ja klar: Freitag der 13te

Andreas TF160 hat geschrieben:
die Entscheidung kann Dir keiner Abnehmen.....

ohne jetzt zu Recherchieren:
- es gibt oder gab mal IMHO eine Klausel, dass die Versicherung, sofern Du das Fahrzeug zu diesem Restwert loswerden willst, nur 14 Tage gebunden ist, Du müsstest das Fahrzeug der Versicherung andienen.
Danach musst Du die selbst um eine Verwertung kümmern...., sprich Käufer suchen, bzw. schlachten und Einzel-Teile verkaufen....
zweiteres könnte aber auch interessanter sein....


Das meinte ich oben mit Aufpassen. Auf so was ähnliches war ich damals "reingefallen".
Die tricksen rum und versuchen alles erdenkliche um den Leistungsfall zu verhindern, bzw. den Schaden (= die Leistung) zu minimieren.
Was im Sinne der Allgemeinheit latürnich auch korrekt ist !!

Wart's ab, was da alles abgezogen wird :lol:
Mir wurde eine Tag nachdem ich meinen Schrott per Kaufvertrag an einen dritten verkloppt hatte dann von der VS ein *Angebot* eines Schrotthändlers mit illusorisch hohem Kaufpreis untergejubelt, auf das ich letztendlich finanziell eingehen "durfte".
(Da ist damals noch ein User hingefahren und hat sich den Laden angeguckt) Ich hab den Bieter noch angerufen und gefragt ob er noch ganz knusper wäre:
Antwort: (nur mündlcih am Teflon) ... muß das Angebot so hoch abgeben, wie von VS befohlen, weil ich sonst keine Aufträge mehr von dem "Vertragspartner" bekomme.

Wie gesagt die VS'n sind nicht so blöd wie mancher sich das vorstellt. :mrgreen:
Von wegen Recht haben oder besche issen, is nicht.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/