Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 03:04




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3020 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 151  Nächste
Friese frisiert ! Na dann ... 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: So 9. Jan 2011, 09:18
Beiträge: 6637
Wohnort: Schwalmtal (Niederrhein)
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
Richtig, gibt im F/TF nur entweder PG1 oder CVT. Das passende Werkzeug kriegst du bei ebay.co.uk (um £25 zzgl Versand) oder bei Limora für ca. 40€ inkl. Versand. Suchbegriff PG1.

_________________
MGF VVC, Flame Red, LHD, 4.4.1997
TF 135 Monogram Spectre, RHD, 18.6.2004
ZR 160 3-Türer, Solar Red, LPG, LHD, 21.8.2001
Midget Mk3 RWA, Blaze Red, LHD, 12/1972


So 5. Jan 2014, 13:13
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Nov 2012, 16:30
Beiträge: 1842
Wohnort: auf ner Insel ...
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
Ein was auch immer , äh , PG 2 weil da vielleicht vorher vielleicht schon andere Meister Ihres Fachs dran gewesen sind ?

Es gibt im Internet 2 Versionen von der Zahnkranzsperre zu kaufen, eins für MGF mit PG1 und eines für MGF PG2 ...

Und da ich Neuling bin, fragt man halt mal nach ... man möcht ja nich die falsche bestellen / kaufen ...

Ich werd mal gleich nen Kumpel fragen, ob der kurz Zeit hat ...

Ich bau den Anlasser ab und er blockiert den Zahnkranz mit nem ... was auch immer ...Kuhfuss , und der ZK bleibt dabei hoffentlich mal heil ...

:roll:


Oha, da kam Mykel kurz mit der Antwort zwischengegrätscht ! :mrgreen:

_________________
1. Der Schwatte ist fertig VIN : 501503, LQW
2. Der neue Schwatte ist grün und kommt von Jan
3. Noch ein Schwatter ist neuerdings CAQ-rot, da ist der Name Programm

3 Winter, 3 Autos ... meinte die Sprotte letztens.


So 5. Jan 2014, 13:22
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02
Beiträge: 4886
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
nun kannst dir selber ein Bild machen :D

und ganz wichtig nicht immer alles glauben was man im Internet liest ;) vorallem nicht bei Ebay :D

unterschied ist in erster Linie die Kupplungsbetätigung :)


Dateianhänge:
Dateikommentar: PG2
pg2.png
pg2.png [ 125.78 KiB | 8731-mal betrachtet ]
Dateikommentar: PG1
pg1.png
pg1.png [ 109.25 KiB | 8731-mal betrachtet ]
So 5. Jan 2014, 14:27
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Nov 2012, 16:30
Beiträge: 1842
Wohnort: auf ner Insel ...
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
Männer , es gibt wieder was zu lachen :

Dateianhang:
Block con Kuhfu.jpg
Block con Kuhfu.jpg [ 145.04 KiB | 8465-mal betrachtet ]


Anlasser is raus und dann tatsächlich versucht mit dem Kuhfuss das Ritzel zu blockieren, was aber , im Endeffekt nicht zum gewünschten Resultat geführt hat. Also : ich brauch das Sperrwerkzeug. Wie man das so einfach blockiert , da wär ich sonst auch für nen Tipp dankbar, Stig ? Mit nem Schraubenzieher ? HUH ? :mrgreen:

Und Ihr meint das das da so hinhaut bei EINGEBAUTEM Motor mit dem Sperrwerkzeug ?

Ich hab das auf Youtube schon mal gesehen ... Korrekte Zahnriemeneinstellung von nem Briten ... aber der hatte nen AUSGEBAUTEN Motor auf der Werkbank !

Also : ich hol das Sperrwerkzeug und das funzt ? :?:

2. Ich hab die Kupplung geprüft, fühlt sich beim drinsitzen an wie immer UND Zuhilfenahme eines Besens die Kupplung gedrückt und gesehen, das sich dieser Hebel ( issas ein Kolben der da rausdrückt ? ) huh , das sieht mir schwer aus wie auf Xpowers Bild PG1, Teil Nr. 19 !

Das bewegt sich da ca. 2 Zentimeter rein und drückt sich allein wieder raus ...

Außerdem hatte der vorherige Besitzer gesagt, ich hab auch die Rechnung, das kurz vor dem Kauf die Kupplung gemacht wurde für , wenn ich mich Recht erinnere für 1500 EUR ... ( da das seine Frau ohne sein Wissen in Auftrag gegeben hat, konnte ich schön seinen ZORN noch in seiner Stimme hören .... LOL ! ) Da hat Frauchen aber ordentlich Mecker gekriegt ! LOL ! Ich hab den jetzt 1,5 Jahre ... und jeden Tag bewegt ...

Also Kupplung scheinbar normal so, oder ... ? Also die Indizien sprechen für Kupplung OK ... ?

:)

_________________
1. Der Schwatte ist fertig VIN : 501503, LQW
2. Der neue Schwatte ist grün und kommt von Jan
3. Noch ein Schwatter ist neuerdings CAQ-rot, da ist der Name Programm

3 Winter, 3 Autos ... meinte die Sprotte letztens.


So 5. Jan 2014, 16:04
Profil

Registriert: Mo 11. Nov 2013, 00:05
Beiträge: 149
Wohnort: Penzing - Epfenhausen
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
Wie stark sind denn deine Bremsscheiben verrostet? Dein F steht im freien aber überdacht durch Carport? dann hat sich da mit sicherheit Rost gebildet und die Bremse hat nicht die gewünschte Wirkung, auch hast du keinen Unterdruck im Bremskraftverstärker somit muss dein Kollege der dir in die Eisen gestiegen ist dass Pedal mit voller Manneskraft treten. Ich lass zusätzlich noch die Handbremse ziehen. Du musst auch beachten dass im Antriebsstrang auch ein bisschen Spiel ist das heißt wenn du versuchst die Schraube zu öffen bzw. Festzuziehen du ca 1/4 Umdrehung dass Gefühl hast dass sich da nichts tut.

_________________
Lesen gefährdet die Dummheit

Bin im Besitz einer Hydragaspumpe, Standort 86929 Penzing/Epfenhausen


So 5. Jan 2014, 19:17
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Nov 2012, 16:30
Beiträge: 1842
Wohnort: auf ner Insel ...
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
Grüße nach Penzing ! :mrgreen:

Ja, alles richtig was Du sagst !!

Scheiben leicht angerostet, offenes Carport , arschkalt und dreckig fehlt noch .... :mrgreen:

Könnt tatsächlich sein, das ich das Spiel erst überwinden muss, macht Sinn. Ich hab nach ner viertel_U gleich aufgehört, in der Angst wieder irgendwas kaputt zu machen. Handbremse hatte ich auch voll angezogen.

Ich glaub aber, ich reiß da erst wieder dran rum , wenn ich die Ölwanne + Motorhalterung wieder dran hab, sonst bleibt der Motor nicht in Position.

Aber die Frage, ob das mit eingebautem Motor und diesem Sperrwerkzeug einwandfrei funzt, bleibt stehen !

Ich konnt ja nich mal die Löchr zum Anschrauben des Sperrdings dafür ertasten.

Kann nich jemand einfach mal sagen : " Cadde, kauf oder leih Dir das , das geht bei eingebautem Motor ! "

Das wär schon mal ein schöner Anfang ...

Dank Dir , BAZI ! Bazi und Penzing , klingt bayrisch at it´s best !

Glückwunsch zur Meisterschaft !

:mrgreen:

_________________
1. Der Schwatte ist fertig VIN : 501503, LQW
2. Der neue Schwatte ist grün und kommt von Jan
3. Noch ein Schwatter ist neuerdings CAQ-rot, da ist der Name Programm

3 Winter, 3 Autos ... meinte die Sprotte letztens.


So 5. Jan 2014, 20:19
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02
Beiträge: 4886
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
die Löcher für die Sperre werden vom Anlasser verdeckt... :konfus:


So 5. Jan 2014, 20:44
Profil

Registriert: Mo 11. Nov 2013, 00:05
Beiträge: 149
Wohnort: Penzing - Epfenhausen
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
Cadde hat geschrieben:
Grüße nach Penzing !

Kann nich jemand einfach mal sagen : " Cadde, kauf oder leih Dir das , das geht bei eingebautem Motor ! "

Dank Dir , BAZI ! Bazi und Penzing , klingt bayrisch at it´s best !

Glückwunsch zur Meisterschaft !

:mrgreen:


Also das mit Sperrwerkzeug funktioniert bei eingebautem Motor. Die Autos wurden ja nicht in Frankreich gebaut, da muss bei gewissen Renault Modellen der Motor ausgebaut werden um Zahnriemen oder sogar Zündkerzen zu wechseln. Klingt sehr vernünftig Motor wieder komplett befestigen, sonst bewegst du erst den Motor bevor du überhaut Kraft auf die Schraube bringst.

Welche Meisterschaft meinst du?

_________________
Lesen gefährdet die Dummheit

Bin im Besitz einer Hydragaspumpe, Standort 86929 Penzing/Epfenhausen


So 5. Jan 2014, 20:53
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Nov 2012, 16:30
Beiträge: 1842
Wohnort: auf ner Insel ...
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
Oh Mist , jetzt nur nicht ins Fettnapf , mitm Kopf zuerst !

Penzing in Bayern , richtig ?

Dann meinte ich die vom FCB ... und ich glaub nich das da noch groß was passiert, die sind durch ... laaaannnnngweilig ...

Oder eher FC Ausburg ? Auch ganz gut unterwegs , derzeit ...

:mrgreen:

Ein Franzose ? dann hätt Schwiegerpapa uns gleich enterbt , der war Meister bei MB ...

Er hat auch gleich beim ersten Mal gesagt : ( stellt euch so´n richtigen Friesen vor )

" hmmm , wat dat ? schick "

... Stille ...

" n´Brite , Middelmodor, hmmm ...."

" wils wat lärn wa ? "

kein Witz ...

Ich : " Hermann , is fast alles nü anner Kist, wird scho , un düer war dat Ding ooooch nich ... "

Wie der Im Kundenzentrum Heidenkampsweg, 1000 Jahre mit den Kunden zu tun haben konnte, is mir ein ewiges Rätsel geblieben ... seit 4 Jahren Rente ... gut so ... für MB ...

:mrgreen:

Dank Dir , BAZI !

_________________
1. Der Schwatte ist fertig VIN : 501503, LQW
2. Der neue Schwatte ist grün und kommt von Jan
3. Noch ein Schwatter ist neuerdings CAQ-rot, da ist der Name Programm

3 Winter, 3 Autos ... meinte die Sprotte letztens.


So 5. Jan 2014, 22:23
Profil

Registriert: Mi 28. Mär 2012, 03:40
Beiträge: 370
Wohnort: Karlsruhe (Basis)
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
Du musst auch beachten dass im Antriebsstrang auch ein bisschen Spiel ist das heißt wenn du versuchst die Schraube zu öffen bzw. Festzuziehen du ca 1/4 Umdrehung dass Gefühl hast dass sich da nichts tut.
Ganz im Ernst und weniger Brösel-mäßig:
Genau das könnte der Punkt sein. Wenn die Kupplung auch nur mäßig greifen sollte, leicht drehen wenn ein Gang drin ist und die Bremse zu kann nicht sein. Genauer: Ein paar Grad lang solltest du an der KW drehen können, wobei du aber zunehmend mehr Kraft brauchst bzw. aufbrbingen kannst.
Ich war auch verwundert, wie viel Spiel+Elastizität in dem System KW-Kupplung-Getriebe-Antriebswellen-Radachse steckt. Konnte allerdings die 210 Nm alleine gegen die Handbremse aufbringen. Ich schätze das sind etwa 35° bis auf Nenndrehmoment gewesen.
Gruß Michael

_________________
MGF VVC Bj 98, short knuckles, und ne Delle hinten rechts von nem Leitpfosten
MAGGIE (MG TF 135, 2003, RHD, X-power grey, SP2, chrome pack)


So 5. Jan 2014, 22:32
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Nov 2012, 16:30
Beiträge: 1842
Wohnort: auf ner Insel ...
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
MIO , danke für die Info´s !

Ich werd´s nochmal versuchen, wenn die Ölwanne wieder fest unter ist und die Motorhalterung dran. ( Satzstellung 5- )

Das scheint ja doch zu gehen, die Schraube mit der 5 Gang Technik lösen zu können , scheint ja wohl auch von Fall zu Fall verschieden zu sein ... an meiner Schraube kann ich nur so´n rotes Zeugs erkennen, nur nich, das die vorher da wieder nen Liter Schraubensicherung reingekippt haben ...

Wir , ähh, ich werde sehen ...

:)

_________________
1. Der Schwatte ist fertig VIN : 501503, LQW
2. Der neue Schwatte ist grün und kommt von Jan
3. Noch ein Schwatter ist neuerdings CAQ-rot, da ist der Name Programm

3 Winter, 3 Autos ... meinte die Sprotte letztens.


So 5. Jan 2014, 23:20
Profil

Registriert: Mi 28. Mär 2012, 03:40
Beiträge: 370
Wohnort: Karlsruhe (Basis)
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
Das Lösen könnte ein höheres Moment erfordern. Aber wie hier gesagt wurde, das sollte mit einem Schlagschrauber gehen. So ne dicke Variante..

_________________
MGF VVC Bj 98, short knuckles, und ne Delle hinten rechts von nem Leitpfosten
MAGGIE (MG TF 135, 2003, RHD, X-power grey, SP2, chrome pack)


Mo 6. Jan 2014, 00:46
Profil

Registriert: Mo 11. Nov 2013, 00:05
Beiträge: 149
Wohnort: Penzing - Epfenhausen
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
Cadde hat geschrieben:
Oh Mist , jetzt nur nicht ins Fettnapf , mitm Kopf zuerst !

Penzing in Bayern , richtig ?

Dann meinte ich die vom FCB ... und ich glaub nich das da noch groß was passiert, die sind durch ... laaaannnnngweilig ...

Dank Dir , BAZI !


Penzing ist in Bayern, da hast du Recht, aber König Fußball interessiert mich nicht wirklich. Augsburg? was ist das?

Eishockey is mein Ding, doch leider ist mein Verein vor ein paar Jahren durch insolvenz verschwunden. Der Nachfolgeverein macht sich ganz gut und packt dieses Jahr hoffentlich den Aufstieg in die Bayernliega. Daumen drücken tu ich auch dem guten alten KEC, freut mich Wahnsinnig dass sie Momentan Spitzenreiter sind. Desweiteren drückt man vielen weieren Vereinen die Daumen, als ich damals auf vielen Auswärtsspielen war in der zweiten Liga drückt entwickelt man eine gewisse Sympatie für viele Vereine. Außer den Augsburgern ;-)

Ja, mit der 1/4 Umdrehung hab ich vielleicht ein bisschen übertrieben. Danke für die Korrektur

_________________
Lesen gefährdet die Dummheit

Bin im Besitz einer Hydragaspumpe, Standort 86929 Penzing/Epfenhausen


Mo 6. Jan 2014, 13:23
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Nov 2012, 16:30
Beiträge: 1842
Wohnort: auf ner Insel ...
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
@Bazi : "Außer den Augsburgern ;-) " LOL !

Na, da haben wir doch was !

" Bei Null Ahnung, besser mal die Fresse halten .... " da dürfte das Thema Eishockey bei mir ganz oben in der Liste zu finden sein ...

Ich hab übrigens eben den Kopf zum Skimmen abgegeben , netto 97 EUR , er meint, er drückt den zuerst mal ab ... säubert Ihn auch, " so´n shietigen Block haben wir lange nich gehabt ... ", grinst er mich an ...

JAAA , is ja gut ...

Auf meine Frage wieviel er denn wohl gedenkt abzunehmen, ich mein vom Kopf ?

" So viel wie nötig, so wenig wie Möglich ... " :up: tja, klingt, ähh , Logisch !

:mrgreen:

_________________
1. Der Schwatte ist fertig VIN : 501503, LQW
2. Der neue Schwatte ist grün und kommt von Jan
3. Noch ein Schwatter ist neuerdings CAQ-rot, da ist der Name Programm

3 Winter, 3 Autos ... meinte die Sprotte letztens.


Mo 6. Jan 2014, 17:29
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Dez 2008, 03:04
Beiträge: 151
Wohnort: München
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
Die Schraube geht auch auf, wenn man bei eingebautem Motor/Getriebe und ausgebautem Anlasser jemanden mit dem Kuhfuss blockieren lässt.
Einer blockiert, der andere öffnet die Schraube.
Habe das jetzt zweimal bei eingebautem Motor und dreimal bei ausgebautem Motor ohne das Sperrwerkzeug hinbekommen - das ist aber unabdingbar, wenn man alleine arbeitet.

Und das mit dem Blockieren mit Kuhfuss ist halt etwas rustikal, d.h. man sollte schon wissen wie was warum.

Hab' in England mal die Variante für Bescheuerte gesehen: langen 22er Ringschlüssel an die KW-Scheibe, der so lang war dass er am Boden angeht, Schlüssel rein, Anlasser an und auf das Ding.
Mir lief's kalt den Rücken runter. :mrgreen:

_________________
Leave Off The Un-necessary Stuff!


Mo 6. Jan 2014, 18:50
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Dez 2010, 19:48
Beiträge: 111
Wohnort: Essen
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
Hallo Cadde,
Also wenn die Ölwanne nu mal ab ist, kannst du doch seitlich neben der Ölschiene nen Holzstiel oder was anderes reinstecken damit sich die Kurbelwelle gegen das Außengehäuse abstützt und dann die Schraube lösen bzw. auch wieder anziehen. Das läßt sich doch nach dem montieren der Motoraufhängung prima machen. Oder sehe ich das falsch?

- bis später -


Mo 6. Jan 2014, 19:24
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02
Beiträge: 4886
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
Ich find es erschreckend wie die Leute heute so drauf sind....
Als ich damals mit Schrauben angefangen habe war das erste der Kauf von einem Werkstatthandbuch und passendem Werkzeug. Das man nicht alles wissen kann ist klar aber wenn ich lese was Leute vorhaben die kein Geld für gescheites Werkzeug und noch weniger Ahnung von der Technik haben dann gruselt es mich schon ganz schön....

Soooo das musste mal raus....


Mo 6. Jan 2014, 23:00
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Nov 2012, 16:30
Beiträge: 1842
Wohnort: auf ner Insel ...
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
@xpower : Alles gut, es ist ein freies Land !

Ich für meinen Teil als Betriebsfremder, lern was und hab Spass !

End of story !

;)

_________________
1. Der Schwatte ist fertig VIN : 501503, LQW
2. Der neue Schwatte ist grün und kommt von Jan
3. Noch ein Schwatter ist neuerdings CAQ-rot, da ist der Name Programm

3 Winter, 3 Autos ... meinte die Sprotte letztens.


Di 7. Jan 2014, 00:42
Profil

Registriert: Di 8. Jan 2013, 14:24
Beiträge: 32
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
Na ja...

Werkzeug sollte schon was taugen, alles andere ist kein Hexenwerk und keine Gehirnchirogie...

Und zum Theam Werkzeug, sinnvoll und qualitativ gutes Werkzeug bekommt man bei Ebay. Einfach mal fragen.

Proxxon, BGS, KS Tools, Normex, SW Stahl.... sollten es schon sein.

Hazet, Stahlwille, Snap On, Gedore usw.. können es sein, müssen aber nicht.

Ein paar Zangen von Knipey oder Wiha solltes es auch schon sein....

Yato ist noch ein Tipp bei einzelnen Werkzeugen. Aber nicht alles...

Die hier taugen z.B. sehr gut:

http://www.ebay.de/itm/8-Stuck-1-4-Profi-Lange-Nusse-5-5-13mm-Stecknuss-Steckschlussel-/150981481740?pt=Kfz_Handwerkzeuge&hash=item232732950c


Di 7. Jan 2014, 13:04
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Nov 2012, 16:30
Beiträge: 1842
Wohnort: auf ner Insel ...
Beitrag Re: Friese frisiert ! Na dann ...
"Na ja...

Werkzeug sollte schon was taugen, alles andere ist kein Hexenwerk und keine Gehirnchirogie... "

ALLERDINGS ! LOL !

Ich finds eher schade, das ich nicht konkret angesprochen wurde !

" Cadde , was Du da machst, find ich unter aller Sau ! ich veurteile zutiefst, das du das entgegen aller Normen der Werkzeugindustrie einfach so machst ! "

Damit wär ich wunderbar klargekommen. :up:

Leider findet sich die Formulierung " wie die Leute da draußen" , tja , kurz mal alle abgeschert, die halt nich alles haben und können und diese Plattform als Knowledge Base benutzen. Und jetzt evtl. allerdings meinen könnten, hier gäbe es nur Info´s für Germany´s TOP 10 der deutschen Schraubergilde. "Schraub und Schreiblaubnis haben nur Mitglieder der KFZ Meisterinnung und äh , Walter Röhrl als Gaststar ... " LOL !

Und ich brauch nich zu erklären, welchen Sinn ein Forum im Besten Falle bietet.

Ich bin jahrelang in den amerikanischen Tonmeister Foren unterwegs gewesen und hab mitbekommen , wie sich Männer bis aufs Blut wegen eigentlich unwichtigem Scheiß in die Haare gekriegt haben, bis Sie sich auf nem Meeting mal kennengelernt haben. Ein Bierchen gezischt und alles war gut.

Na ja, hab mich schon ein bisschen negativ angesprochen gefühlt, aber egal , wie ich schon sagte : Es ist ein freies Land ! Und freie Meinungsäußerung gehört definitiv zu den unseren Grundrechten.

nuff said ...

Dank Dir Gallo ! Bei deinem " Na ja ... " hab ich mich köstlich amüsiert !

Männer, wir würden garantiert nicht so schreiben, wenn wir uns alle wirklich kennen würden. Is doch klar ...

Von meiner Seite alles easy !

Hab Dichtungsmttel für die Ölwanne gekauft und heut geht´s ans zusammenschrauben.

" Und schalten Sie nächste Woche wieder ein, wenn es heißt "Cadde und sein Kumpel kämpfen mit der Kurbelwellenschraube des Todes ! " LOL !

In Anlehnung an die Muppet Show !

:mrgreen:

_________________
1. Der Schwatte ist fertig VIN : 501503, LQW
2. Der neue Schwatte ist grün und kommt von Jan
3. Noch ein Schwatter ist neuerdings CAQ-rot, da ist der Name Programm

3 Winter, 3 Autos ... meinte die Sprotte letztens.


Di 7. Jan 2014, 13:57
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3020 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 151  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de