mgboard.de
http://mgboard.de/

Nähmaschine oder doch nen Fiesta?
http://mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=3442
Seite 1 von 2

Autor:  Lars Steinke [ Fr 9. Apr 2010, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Hallo zusammen.
Hab meinen kleinen grad aus der Werkstatt wieder. Bremgestänge war festgerostet. Und nun klackert er wie ne Nähmaschine. Oder wers kennt wie die ersten Fiestas.
Bei mir ists nur drehzahlabhängeg. Nicht jedoch Lastabhängig. Kann sich einer denken was das sein kann?

Gruß
Lars

Autor:  Dieter [ Fr 9. Apr 2010, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Lars Steinke hat geschrieben:
Bremgestänge

... müsstest Du noch übersetzen ? Was'n das ?

Autor:  Lars Steinke [ Fr 9. Apr 2010, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Bremsgestänge = dieses komische "Messing"farbene Rohr das von links (der Brems) nach rechts zum BRemskraftverstärker geht.

Also ich glaub ja nicht das das was mit einander zutun hat. Ich denke das Nähmschinenklackern ist nen neuer Fehler.

Autor:  Michael N. [ Fr 9. Apr 2010, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Ist das so ein Ventilklappern, vielleicht liegt es an den Hydrostößel?. Was haben die in der Werkstatt gemacht, nur das Gestänge?

Autor:  Lars Steinke [ Fr 9. Apr 2010, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Eigentlich sollten Sie nur das Gestänge machen.
Hydrostössel? Hat der MPI überhaupt welche?

Autor:  MG-CH [ Fr 9. Apr 2010, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Macht er das IMMER, oder nur wenn er gut warm ist?
Meiner klappert wie blöd, wenn er warm ist. Dazu läuft er dann leicht unrund.
Hab auch 'nen MPi.

Grüess
Andy

Autor:  speedsgood [ Fr 9. Apr 2010, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Ja klar, hat auch Hydros.

Ölstand mal prüfen. Hydros können schonmal Geräuche machen, besonders wenn Sie kein Öl kriegen oder verschlissen sind. Kommt aber nicht so schlagartig.

Autor:  Lars Steinke [ Fr 9. Apr 2010, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Ne macht er immer. Also direkt mit dem Anlassen.
Ölstand kann noch nen Tip sein. HAb ich nie gecheckt. Hat bisher immer gereicht von Wechsel zu wechsel.
Lass ich eh all 15TKm machen.
Und dann kann ich gleich den Öleinfüllstutzen mit richten. Hab heut gesehen das der Halter angebrichen ist und das ganze Teil wackelt. Nicht das der unten schon nen Riss hat und das Öl da raussifft.

Also werd dann den Ölstand mal checken und wieder berichten.

Autor:  Lars Steinke [ Sa 10. Apr 2010, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Also Öl ist genug drin. Sthet halb zwischen min und max.
Und sieht noch ganz gut aus.
Öleinfüll/Messtab ist auch nicht undicht.
Also meint Ihr könnten es auch defekte Hydrostössel sein?

Wie kann man denn das wieder testen?
Solangsam hasse ich mein Auto! :evil:

Autor:  Bioux [ Sa 10. Apr 2010, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

hatte das klackern auch ! aber das war während der winterpause wo der wagen schon ne ganze zeit lang stand ! also die stößel kein öl hatten... ging dann aber weg als ich den motor bei 2500 - 3000 u/min 5 min lang laufen ließ´!

Autor:  Lars Steinke [ Sa 10. Apr 2010, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Also eher unwarscheinlich. a fahre ich das Auto Sommers wie Winters. und b bin ich am Fr. ja von der Werkstatt heim gefahren und dann weiter zum Roten Kreuz. Insgesamt also bestimmt 30 Minuten fahrt. Da sollte sich das ja dann wieder geben . :(

Autor:  Bioux [ Sa 10. Apr 2010, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

hmm und das klappern ist immernoch da ?
dann würde ich verstärkt auf verschleißte hydros tippen :(

Autor:  Lars Steinke [ Sa 10. Apr 2010, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

nö ich mag echt nicht mehr.

Weis einer was der Tausch der Hydros kosten darf / wird?
Ist nämlich bestimmt auch wieder nicht der preiswerteste Spaß. :(

Autor:  speedsgood [ Sa 10. Apr 2010, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Wieviel hat der F denn gelaufen mittlerweile?

Sicher, dass das Klackern vom Ventiltrieb kommt? Wenn es wirklich von dort kommt kann es auch nur ein oder zwei Hydros sein, die Geräuche machen. Theoretisch kann man auch nur diese tauschen aber für gewöhnlich macht man alle neu, besonders bei hohen Laufleistungen. Materialkosten wenn Du alle 16 Hydros neu machst schätze ich auf 300 Euro. Arbeit 150, ist aber sehr wage geschätzt.

Kannst es auch mal mit nem Ölwechsel versuchen, glaube 10 W 40 bei dir. Vielleicht bringt das was. Ist noch genug Kühlwasser im Behälter?

Autor:  Lars Steinke [ Sa 10. Apr 2010, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Kühlwasser ist knapp unter min. Fülle ich morgen auf. Warum? Was könnte das sein?

Gelaufen ist er 127TKm. Also eigentlich für nen 9/98er keine hohe Laufleistung. Aber immer gelaufen. Also nie mal 6 Monate ruhezeiten oder sowas. Immer gleichmässig wenig gelaufen. Mit kurz und langstrecken drin.
Hmm. 450Teuros sind zwar viel. aber ich hätt mit mind. dem doppelten gerechnet.

Autor:  speedsgood [ So 11. Apr 2010, 00:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Wenn Kühlwasser das Öl verdünnt, könnte es auch klackern.
Fahr in eine Werkstatt, die sich mit der k-engine auskennt. Ursache für das Klackern finden und dann reparieren.

Hydros gibts z.B. auch in der Bucht 380170881704, wenn sie denn tatsächlich die Ursache sein sollten.

Autor:  Lars Steinke [ So 11. Apr 2010, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

speedsgood hat geschrieben:
Wenn Kühlwasser das Öl verdünnt, könnte es auch klackern.
Fahr in eine Werkstatt, die sich mit der k-engine auskennt. Ursache für das Klackern finden und dann reparieren.

Witzbold! Du weist wo ich wohne und wo die nächste Werkstatt mit Ahnung ist?
100km in irgendeine Himmelsrichtung. Vorher ist keine Werkstatt mit Ahnung zu finden.

Zitat:
Hydros gibts z.B. auch in der Bucht 380170881704, wenn sie denn tatsächlich die Ursache sein sollten.

Danke

Was meint Ihr wie lange kann ich es schieben? Ich habe eigentlich bis Ende diesen Monats nicht wirklich Zeit das Auto zu entbehren. Also so in 14 Tagen könnt ich erst den kleinen Wegbringen. Meint ihr das geht noch, oder hächste Alarmbereitschaft und gleich Werkstatt? Vorallem welche?

Autor:  FXSTC [ So 11. Apr 2010, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Hallo Lars, solange du den Motor nicht ohne Ende drehen lässt sollte da nicht viel passieren.
Allerdings ist es ein wenig seltsam das dieser Umstand nach dem Besuch in der Werkstatt und dann auch plötzlich eingetreten ist.
Gruß klaus

Autor:  Lars Steinke [ So 11. Apr 2010, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Sagen wir mal so: Ich weis nicht obs plötzlich war, oder nicht.
Jedenfalls ist es mir erst nach der Werkstatt aufgefallen.
Ich fahre ja nur den F. Und dann fällt einem sowas nicht auf wenns schleichend kommt. Wenn man dann allerdings mal nen paar Tage nen anderes Auto fährt dann kommt einem der F doch recht laut, hart und komisch vor. :)
Also kann sein das es schon länger ist oder auch nicht. Ich weis es echt nicht.

Und ausdrehen werd ich ihn eh nicht solange. Ich muss nicht wegfahren oder so. Nur viel Stadtverkehr und da wird er nie richtig warm. Also auch nie über 2.500-3.000 U/min gedreht.
Wobei ich werd morgen mal die Werkstatt anrufen ob denen was aufgefallen ist.

Autor:  my01 [ So 11. Apr 2010, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschine oder doch nen Fiesta?

Lars Steinke hat geschrieben:
Solangsam hasse ich mein Auto! :evil:


Uff Lars...ganz neue Töne... :o
toitoitoi, dass deine Kiste bald wieder läuft, wie DU es liebst 8-)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/