mgboard.de
http://mgboard.de/

Geräusche (knarren) beim lenken
http://mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=2064
Seite 1 von 1

Autor:  svenvoecking [ Do 6. Aug 2009, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Geräusche (knarren) beim lenken

Hi,

nun kommt die nächste Sache welche ich wohl in Angriff nehmen muss.
Wie oben schon erwähnt, knarrt es beim mgf beim einlenken.

Da bin ich doch mal wieder über das thema schmiernippel gestolpert. Ich hoffe das ist der richtige lösungsansatz?

Da die standard schmirnippel schwer zugänglich sind, würde ich mir aus der bucht eine fettpresse mir flexiblen schlauch holen. Spricht
was dagegen?

Was das fett angeht, hier im forum gabs den vorschlag das Fuchs Renolit CX-EP 2 zu nehmen. Hat da jemand eine bezugsquelle?

Zum vorgehen, wenn ich das richtig verstehe, einfach die fetpresse füllen dann auf den schmiernippel setzen Und drücken?

Wieviel fett ght denn da rein, bzw. Wann weis ich das es voll ist?

Wie immer, danke an euch

gruß

sven

Autor:  olli256 [ Do 6. Aug 2009, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geräusche (knarren) beim lenken

Zitat:
Da die standard schmirnippel schwer zugänglich sind, würde ich mir aus der bucht eine fettpresse mir flexiblen schlauch holen. Spricht
was dagegen?
Mit nichten. Als Fettpresse kannst du die Standard 400Gramm Kartuschen presse nehmen. bekommst du im Bauhaus bei jeden Teilehändler und an Autohöfen. nebst der Fettkartuschen.
Zitat:
Was das fett angeht, hier im forum gabs den vorschlag das Fuchs Renolit CX-EP 2 zu nehmen. Hat da jemand eine bezugsquelle?

Fuchs ist ein Bagger Hersteller, deren Fett wird nicht benötigt, kannst auch anderes Wälzlagerfett benutzen. Mann sollte es nur regelmäßig machen, vor allem dann wenn jetzt das erste Fett. das austritt, Rostig ist.

Zur Handhabung. den Stab am Ende gegen die Feder ganz bis zum Anschlag rausziehen , Wichtig!!!.
Zylinder abschrauben , Fettkartusche an beiden Seiten öffnen dann so in den Zylinder einführen, das die grössere Öffnung zum Ende des Zylinder zeigt , das Rohr mit dem Fett und das vordere Pumpenteil zusammen drehen, wenn es fest ist, und erst dann, die Sicherung des hinteren Stabes lösen, so das dieser, in den Zylinder eingeschoben werden kann.
Schmirnippel mit Lappen reinigen, damit kein Dreck mit in das Lager gepresst wird, das Mundstück aufsetzen und Pumpen. Es muß ein gewisser Widerstand zu spüren sein, ansonsten ist entweder noch luft im Fettvorrat der Presse oder das Schmiermittel wird am Nippel vorbeigedrückt, sollte das passieren, den Winkel des Mundstück, über den Schlauch, bei Gleichzeitigen Pumpen, so verstellen das eine Verrigelung statt findet.
Es wird solange Abgeschmiert bis sauberes Fett aus dem Lager gedrückt wird, das ausgedrückte Fett dichtet das Lager, am Rand, gegen Schmutz ab, aus diesem Grund ist es Wichtig, nach Benutzung eines Dambfstrahlgerätes, das die betroffenen Lager abgeschmiert werden.
Alte Schrauberregel:" Wer gut Schmiert der gut Fährt"

Autor:  bohli [ Do 6. Aug 2009, 23:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geräusche (knarren) beim lenken

olli256 hat geschrieben:
Fuchs ist ein Bagger Hersteller, deren Fett wird nicht benötigt,


Mag sein, dass es auch eine Firma Fuchs gibt, die Bagger herstellt...

Aber er meinte wohl einen der größten Hersteller von Schmierstoffen, der auch unsere Firma "tonnenweise" beliefert... ;)

http://www.fuchs-europe.de/home_de.html

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/