mgboard.de
http://mgboard.de/

niveauunterschied links rechts hinterachse
http://mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=1742
Seite 1 von 3

Autor:  pacceo [ So 21. Jun 2009, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  niveauunterschied links rechts hinterachse

hallo zusammen,
ich bin also auch einer der neueigentümer, der innerhalb weniger wochen auf fragen stößt...

habe meinen MGF1.8VVC seit 2 wochen und bin ca. 400km gefahren. bj2001 mit 33tkm, große inspektion und ankaufstest waren vorhanden. nun fiel mir heute auf, dass das fahrzeug hinten links um ganze 4cm höher steht als rechts. habe schon einiges über hydragas gelesen, soweit nichts gutes zur zuverlässigkeit :-(

beim fahren merke ich allerdings keine geräusche, der wagen fährt gerade aus und liegt gut auf der straße, auch beim bremsen normal (wobei die bremsen etwas bissiger sein könnten).

vielleicht könnt ihr mir ein paar tips geben, so dass ich nicht auf der stelle verzweifle.

danke
peter

Autor:  Koch [ So 21. Jun 2009, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

Hallo Peter,
Glückwunsch zum guten Geschmack und Herzlich Willkommen.

Im Hydragas System da sind die vorderen mit den hinteren Einheiten verbunden
jedoch nicht links und rechts.

Also die Höhe korrekt einstellen lassen und Prüfen ob kein defekt am System vorhanden ist.

Hier gibt es Infos zum System:

http://www.mgfcar.de/hydragas/index.htm

und hier

http://www.mgfcar.de/hydragas/hydragas.htm


die Bremse kann Optimiert werden:
Beläge, Scheiben und Stahlflexbremsleitungen bringen schon was :up:
oder die größere Bremsanlage verbauen.
Gruß der Koch

Autor:  pacceo [ So 21. Jun 2009, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

hallo Koch,
herzlichen dank für die rasche antwort.

bin jetzt ein wenig verwirrt über die hydragasanlage. leider habe ich kein manual zum wagen bekommen und bin auch auf der suche nach einer do it yourself reparaturanleitung um das eine oder andere einfach besser zu verstehen.

du sagst: " Im Hydragas System da sind die vorderen mit den hinteren Einheiten verbunden
jedoch nicht links und rechts."

das heißt: die ventile, die im vorderen stauraum verborgen sind, regeln JEWEILS EIN PAAR vo+hi rechts bzw. vo+hi links?

dann habe ich vermutlich ein problem wenn hinten höher als vorne. oder verstehe ich das nicht richtig?

danke nochmals

Autor:  pacceo [ So 21. Jun 2009, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

habe nun noch die messung von radmitte bis kotflügelunterkante gemacht.

links vorne: 33,5
rechts vorne 33,5

links hinten: 36,5 (!)
rechts hinten: 32,0 (!!)
hinterachse differenz 4,5 cm

bereifung vorne 195/45 16zoll
hinten 215/40 16zoll

eigenartig
.... :cry:

Autor:  Koch [ So 21. Jun 2009, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

da scheint Luft drin zu sein die steigt nach hinten und das Ergebnis siehst Du bei Dir.

Daher mit einer Pumpe Vakuum ziehen und neu befüllen.

Gruß der Koch

Autor:  Miro [ So 21. Jun 2009, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

Kann auch sein das der hinten rechts mehrere Unterlegscheiben drunter hat.
Auch mal nachschauen....

Autor:  Andreas TF160 [ So 21. Jun 2009, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

Miro hat geschrieben:
Kann auch sein das der hinten rechts mehrere Unterlegscheiben drunter hat.
Auch mal nachschauen....

Kann auch sein, dass die Beifahrerin hinten rechts mehrere Pfund drauf hat. :mrgreen: :mrgreen:
Auch mal nachschauen.... :mrgreen:
Sorry, konnte ich jetzt nicht verkneifen.... :angel:

Hallo Peter,

erst einmal herzlich willkommen.
hier noch ein weiterer link zum Funktionsprinzip der Hydragas-Einheiten:
http://www.mgf.ultimatemg.com/group2/su ... dragas.htm

zu den anderen mehr oder weniger direkt angesprochenen Frage:
Link zum Manual ( Handbuch ) wurde die Tage mal gepostet. Ist IMHO eine franz. Site.

DIY-Anleitung:
hier im Board oder Archivboard mal nach "workshop" und/oder "manual" suchen.
Dort ist dann Verweis auf offizielle Bezugsquelle. Das Thema "Workshop-CDs" ( woher, wäre mal einer so nett..., hast nicht mal, kannste nicht mal ... ) wird im Board aus verständlichen Gründen nicht gerne gesehen...

Autor:  pacceo [ So 21. Jun 2009, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

unterlegscheiben....danke


danke jedenfalls Andreas für die willkommensgrüße und die nützlichen hinweise, werde das mal checken lassen. habe den wagen zwar mit garantie erstanden, aber dass das bei privatkäufen nicht so einfach durchsetzbar ist, wissen wir ...

habe bei den verschiedenen hydragas-links auch gesehen, dass da gewisse toleranzen und maximale tieferlegungen angesprochen werden. findet ihr vorne 335mm bzw. hinten 320mm normal oder sollte es sich hier um modifiziertes fahrwerk handeln (lowering pins)?

Autor:  pacceo [ Do 25. Jun 2009, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

war heute in der werkstätte. erstaunlich wie einfach das eigentlich ist. druck ablassen, aufpumpen, ablassen, aufpumpen, und so weiter....
ausgerüstet mit einer pumpe kann man das wirklich selbst machen und 90 euro sparen.
wieder etwas gelernt.

Autor:  Dieter [ Do 25. Jun 2009, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

Dann war Luft im System. Hat vorher 'ne andere Werkstatt gepfuscht.

Autor:  Michael N. [ Do 25. Jun 2009, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

Wie hoch ist er denn jetzt wieder?.

Autor:  pacceo [ Fr 26. Jun 2009, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

er ist zwar jetzt rundum auf ca. 34 cm.
werkstatt meint er wird sich noch senken. sieht aber gut aus und die vorderräder streifen nun auch nicht bei parkmanövern auf unebenem grund.

alles läuft. fein. ein wenig stottert der kleine, besonders bei feuchter witterung. erinnert mich ein wenig an meine motorradtage welche allerdings auch schon mehr als 15 jahre her sind. habe die metalldrosselklappe.

Autor:  pacceo [ Sa 27. Jun 2009, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

na großartig....

über nacht hat sich der kleine wieder abgesenkt.
jetzt ist zwar die hinterachse auf einem niveau bei 33,5 cm aber links vorne hängt er nur noch 30,5 cm, das sieht schon kriminell aus und das rad streift fast, bzw. schlägt er bei kanaldeckeldurchquerung auch unsanft auf.

das problem bleibt also stabil auf der linken seite :-(

es hat erwiesener maßen nichts mit einer übergewichtigen beifahrering und gewiss nichts mit unterlegscheiben zu tun.

hat jemand rat? glaubt ihr, dass die hydrogaszylinder defekt sind? das system sieht insgesamt dicht aus, keine flüssigkeitsaustritte.

Autor:  Dieter [ Sa 27. Jun 2009, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

Denke mal, das wird so nichts.
Jedenfalls weißt Du nun doch eigentlich warum der Vorbesitzer das Auto vielleicht nicht mehr haben wollte ? :angel:

Such 'ne Werkstatt, die was von der Geschichte versteht und nicht bloss absaugen und aufpumpen kann.
Bzw. erteil der derzeitigen einen umfassenderen Auftrag.

Mit sukzessivem Tausch von Teilen (Eins nach dem anderen, bis alles funzt) kann man natürlich auch zum Ergebnis kommen. Wird aber materiell teuer ;)

Zum Beispiel könnten auch die Leitungen undicht sein. (schwer zu finden)
Alternativen zur jetzigen Werkstatt gibt's da:
http://www.mgfcar.de/data/MG_Rover_Workshop_DE.pdf

Autor:  pacceo [ Sa 27. Jun 2009, 22:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

tja, depremierend.
da ich in österreich, im raum wien wohne, helfen mir die deutschen werkstätten leider nicht weiter.

Autor:  me_and_my_mg [ So 28. Jun 2009, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

Was uns wieder einmal zeigt, dass ein ausgefülltes Profil für kompetente Ratschläge extrem hilfreich ist... :geek:

Autor:  Saint [ So 28. Jun 2009, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

Vielleicht ist ja auch "nur" eine der hinteren Hydragaseinheiten kaputt?!
Das kann eine Spätfolge sein, wenn der Vorbesitzer mit zu geringer Höhe rumgefahren ist ("Cool, Gewindefahrwerk mit Flüssigkeit")

Autor:  pacceo [ So 28. Jun 2009, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

hi,
verzeiht bitte, mein profil habe ich nun "geschärft" und in der user vorstellung gibt es etwas mehr über mich zu lesen.

werde morgen wieder zur werkstatt pilgern. etwas seltsam schon, dass der wagen immer hinten höher ist als vorn. wobei, nach dem werkstattbesuch war er gleichmäßig bei ca. 33cm hi+vo. jetzt sind die 3cm einfach "verloren gegangen" da vorne nur noch alarmierende 30cm und hinten 33cm.
hmmmm

halte euch auf dem laufenden

Autor:  pacceo [ Mo 29. Jun 2009, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

werkstattbesuch die zweite.

haben den wagen heute völlig flach gemacht, evakuiert, abgelassen, wie auch immer.
alle flüssigkeit raus und dann wieder VOLL aufgepumpt.

resultat:
vorne links fehlen einfach 3 cm. er geht dort nicht so hoch wie an den anderen ecken.
vo li: 35cm
vo re: 37 cm
hi li: 38 cm
hi re: 38 cm

steht nun auf stelzen - wenigstens komme ich noch durchs garagentor.... vermutung, dass vorne links die hydragaseinheit undicht ist. von außen sind keine undichten stellen zu entdecken. pfffff.
jetzt werde ich das ganze mal eine woche beobachten und dann wird es schlimmsten falls eine neue hydragaseinheit brauchen und etliche stunden dedektivarbeit in der werkstatt. so sollte der sommer nicht beginnen :cry:

Autor:  Michael N. [ Mo 29. Jun 2009, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: niveauunterschied links rechts hinterachse

Hast Du jetzt eine eigene Pumpe?. Du kannst ihn ja mal testweise auf maximale Höhe pumpen und dann nochmal messen ob die Seite vorne links überhaupt auf die Höhe der anderen kommt. Vielleicht ist da auch was mechanisches nicht in Ordnung oder irgendeiner hat da vorher rumgebastelt und falsche Teile verwendet oder vergessen einzubauen.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/