mgboard.de
http://mgboard.de/

Batterie leer ....
http://mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=12046
Seite 1 von 1

Autor:  fotograf [ Di 31. Jan 2017, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Batterie leer ....

... das Thema gabs sicher schon, die Suche mag aber nicht mit mir .... Knapp 2 Monate gestanden , jetzt ist sie leer. Wenn ich die FB auf "auf" drücke dann summt was, das rote Lichtchen innen wird erst hektisch und dann wieder normales Blinken. Welche Batterie ist empfehlenswert und nicht so teuer ? Wenn man die wechselt "vergisst" das Steuergerät irgendwas ?

Autor:  xpower [ Di 31. Jan 2017, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterie leer ....

Nach dem Batteriewechsel die FB 4-5 mal auf öffnen oder schließen drücken das sie sich wieder mit dem Steuergerät verbindet dann sollte sie wieder gehen

Autor:  fotograf [ Di 31. Jan 2017, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterie leer ....

vielen Dank .... werd erstmal versuchen die Batterie auszubauen und zu laden, das wird schon ein Abenteuer in der engen Garage, Licht gibts auch keines,nur Taschenlampe. D

Autor:  xpower [ Di 31. Jan 2017, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterie leer ....

Ja beim Batterieausbau bringt auch die Leuchte in der Fronthaube keine Punkte :mrgreen:

Autor:  fotograf [ Mi 1. Feb 2017, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterie leer ....

so ... geschafft. Die Schraube vom Halteblech war total reingerostet, möglicherweise ists auch nicht die richtige Schraube. Weiss jemand ob da eine metrische oder eine Zollschraube sein sollte ?

Autor:  Sir Prise [ Mi 1. Feb 2017, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterie leer ....

Schraub' sie doch einfach mal in eine rumliegende metrische Mutter. Wenn's passt ist es kein zölliges Gewinde ;)

Autor:  Mykel [ Mi 1. Feb 2017, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterie leer ....

M8 x 20. Gibt nix zölliges am F oder TF.

Die gammelt aber gern fest. Am besten zwei Mal im Jahr rausnehmen und mit Polfett, Kupferpaste o.ä. einschmieren. Die guckt halt unten raus, wo’s auch schon Mal nass wird. Gleiches gilt für die Befestigung vom Reserverad.

Aber mal was anderes: Ich beobachte, dass die Batterie-wird-leer-wenn-er-steht Problematik in erster Linie bei MEMS 1.9 und MEMS 2J auftritt. Bei meinem TF (und auch beim Steppy) hab ich das Problem nicht in dem Maße. Die dürfen auch mal 2 Monate stehen, ohne dass es Probleme gibt.

Autor:  crimak42 [ Do 2. Feb 2017, 08:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterie leer ....

Vielleicht auch Koinzidenz? Bei den älteren Fs einfach schon wieder eine Generation Batterien am Ende?

Autor:  Mykel [ Do 2. Feb 2017, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterie leer ....

Nee, in dem Fall auszuschließen. Ich hab momentan Lilibet wieder in meiner Halle stehen, die Batterie ist identisch wie im TF (Varta Blue Dynamics D59), aber 2 Jahre jünger. Im Mk1 VVC nach sechs Wochen komplett leer (5V), im TF nach zwei Monaten ohne Probleme.

Ich checke am WE mal den Steppy, der steht jetzt auch schon zwei Monate rum.

Autor:  fotograf [ Do 2. Feb 2017, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterie leer ....

ich hatte mal an einem Ami so einen kleinen Schraubanschluß am Minuspol, da konnte man mit einem Rändelrad den Stromkreis unterbrechen. Muss mal sehen wo es das gibt, das könnte eine Lösung sein.

Autor:  crimak42 [ Do 2. Feb 2017, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterie leer ....

für den Winterschlaf vielleicht, aber sonst viel Spaß beim ständigen Uhr nachstellen....zumindest die MK1 Dinger gehen aber leider (scheinbar) nach 20-50 Einstellvorgängen hinüber (hat man das Gefühl)...

Autor:  fotograf [ Sa 4. Feb 2017, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterie leer ....

kein Problem mit der Uhr, war schon beim Kauf kaputt :)

Autor:  Mykel [ Do 9. Feb 2017, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterie leer ....

So, hab’s gerade mal gecheckt. Der Steppy (MEMS3) steht seit 29.11. unbewegt in der Halle, also seit über 2 Monaten. Ohne Ladegerät oder irgendwas, ohne Heizung, ohne abgeklemmte Batterie.
Schlüssel rein, gedreht, läuft. :up:

Ich denke mal, das Leersaugen der Batterie scheint in der Tat ein MEMS 1.9/2J Problem zu sein.

Autor:  Matthias_S [ Di 21. Feb 2017, 03:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterie leer ....

Das Problem haben meine beiden Fs auch. Da fährt das Motorsteuergerät nach dem Abstellen nicht vollständig runter. Abklemmen der Batterie oder Erhaltungsladegerät helfen da. Oder ein Tausch des Steuergeräts. Bei Rimmer gibt´s die meines Wissens im Austausch.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/