mgboard.de
http://mgboard.de/

CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom
http://mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=9186
Seite 2 von 4

Autor:  rheinkiter [ Fr 23. Aug 2013, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

Also wenn schon mit bluetooth dann wenigstens billig.
nimm den: http://www.aliexpress.com/item/2013-R1-free-shipping-tcs-cdp-pro-A-With-Bluetooth-LED-cable-LED-light-KEYGEN-DS150E/898803004.html

sind 79 US Dollar incl. Versand

und ohne den blauen Zahn sinds nur noch 59 US Dollar
http://www.aliexpress.com/item/freeshipping-LED-on-obdii-connector-V2012-R3-WITH-KEYGEN-CAR-TRUCK-Generic-3-in1-TCS-TRUCK/885656634.html

Lasst euch nicht täuschen ob da auf dem Gehäuse Autonom CDP+ oder delphi oder sonst was steht. die Gehäuse werden grundsätzlich blank geliefert und die Aufkleber liegen bei. Zum selberkleben... :lol:
Die Software ist IMMER eine geknackte Version des Originals. Wer damit leben kann...
Ansonsten steht es natürlich jedem frei die 2500 € auf den Tisch zu legen für das Original aus Schweden.

Die Händler schreiben lustige Preise auf das Paket. 10 Dollar oder auch mal 20, gift steht auch mal drauf, der Zoll glaubt davon nix! :mrgreen:

Den, den ich zu mir geschickt habe, kam ungeöffnet durch den Zoll, der Zoll in Düsseldorf ist da aber auch recht cool, und lässt eigentlich immer alles durch.
Die beiden die ich während meinem Urlaub zu meinem Arbeitskollegen schicken habe lassen, sind im Zoll hängen geblieben. (Irgendwo in Düren)
Mein Arbeitskollege hat dann von mir die Bestellseite von AliExpress ausgedruckt und ist damit zum Zoll gelatscht. Der hat sich bedankt, dass man nicht versucht ihn zu verarschen, hat den Zoll erlassen (wären auch nur 5€ ungrad gewesen) und lediglich die Märchensteuer erhoben.
Und das nach aktuellem US$ - € Kurs.
Wenn sich der Zoll also bei Euch meldet, spielt mit offenen Karten und fair, dann sind sie´s auch zu Euch und alles wird gut... :up: :D

Viel Spaß mit dem Zeug.

Ach ja, ein Händler der mich bereits beliefert hatte, schrieb mich vergangene Tage an, dass Aliexpress Ihm verboten hatte weiterhin das Autocom Modul zu verkaufen. Sollte ich nochmal eines haben wollen, solle ich mich direkt an Ihn wenden.
Und tatsache ist, daß mittlerweile erheblich weniger treffer bei Aliexpress zu finden sind, und die die man sieht, sind umständlich formuliert. Nic Autocom
und so. :puh:

Schönen Abend noch, auf mich wartet ne Flasche Badischer Weisherbst. :mrgreen: :mrgreen:

Markus

Autor:  Reinheit [ Sa 24. Aug 2013, 01:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

rheinkiter hat geschrieben:
Also wenn schon mit bluetooth dann wenigstens billig.
nimm den: http://www.aliexpress.com/item/2013-R1-free-shipping-tcs-cdp-pro-A-With-Bluetooth-LED-cable-LED-light-KEYGEN-DS150E/898803004.html

sind 79 US Dollar incl. Versand

und ohne den blauen Zahn sinds nur noch 59 US Dollar
http://www.aliexpress.com/item/freeshipping-LED-on-obdii-connector-V2012-R3-WITH-KEYGEN-CAR-TRUCK-Generic-3-in1-TCS-TRUCK/885656634.html


Schönen Abend noch, auf mich wartet ne Flasche Badischer Weisherbst. :mrgreen: :mrgreen:

Markus

Zwei Fragen zu den beiden Geräten hätte ich dann aber doch noch:
- wenn diese Geräte sich so universell einsetzen lassen, warum werden dann andere (hier zum Beispiel) mit einer Unmasse von Zusatzkabeln angeboten? Braucht man die gar nicht, bzw. wozu braucht man die?
- kann man mit ihnen die ausgelesenen Daten auf eine SD-Karte (oder einen USB-Stick?) speichern und dann zu Hause auf einem stationären Computer ansehen? Das würde mir die Anschaffung eines Laptops ersparen! Ich hatte das in einer der vielen Beschreibungen gelesen, weiß aber nicht mehr, wo. :oops:

Autor:  gyver [ Sa 24. Aug 2013, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

Bevor ich sowas auch ordere:
Funktioniert der bei 59$ beigelegte OBD2-Stecker etwa am F MKI?
Der hat doch OBD1, oder?
Brauch ich also den kompletten Kabelsalat dazu oder nicht?

Und auf meine Alarmanlage kann ich trotzdem nicht zugreifen, hab ich das richtig verstanden?
Danke!

Autor:  Mykel [ Sa 24. Aug 2013, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

Das Autocom greift nicht über OBD zu, sondern über das proprietäre Rover-Protokoll. Und das Standardkabel reicht.

OBD2 geht bei MEMS 3 aber auch, nur sieht man da nicht so viel.

Dies und alles andere steht hier im Thread doch ausführlich drin, einfach mal komplett durchlesen. :angel:

Autor:  Michael N. [ Sa 24. Aug 2013, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

Wenn Du nur an Deinem F rumspielen willst, brauchst Du die ganzen anderen Kabeladapter nicht und Zugriff ist beim F nur auf das Motorsteuergerät möglich. Ich komme mit dem Autocom auch nicht in die anderen Steuergeräte.

Autor:  bawo [ Sa 24. Aug 2013, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

es gibt noch ein anderes tool, welches angeblich sehr gut mit MGR funktioniert, sprich: motor diagnose & live data, 5AS, SRS, ABS.
es heisst "Multi Diag". sieht ähnlich wie das CDP aus, ist aber bisschen teuerer (um die 200 USD gehts los) und kann aber nicht so viel was andere marken betrifft...

mal schauen, vielleicht bestelle ich es auch noch. oder möchte es jemand vor mir tun, und dann hier berichten? ;-)

Autor:  gyver [ So 25. Aug 2013, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

:angel: Hab den Thread zweimal durchgearbeitet, aber da ich vom Fachchinesisch leider bisher nur 95% verstehe,
war ich mir was den Stecker an geht unsicher - und zwei getrennte Pakete aus dem Osten müssen nicht sein.
Aber danke, jetzt ist es klar und die Order plaziert - bin gespannt was passiert.

Autor:  Jan68 [ So 25. Aug 2013, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

Hmm, mindestens 2x... könntest du bitte den Link posten, was du wo bestellt hast, damit andere Fachidioten (also ich) auch klarkommen, bitte! :angel:

Autor:  Rosenverkäufer [ So 25. Aug 2013, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

Also ich hab das hier geordert:

http://www.aliexpress.com/item/freeship ... 56634.html

Ich hoffe damit meine Wintermöhre (Citroen Xantia Break) auszulesen. Die Französin zickt nämlich ein wenig mit dem Leerlauf rum. Und so wie ich gesehen habe lässt sich beim F der Stepper auslesen. Dann kann ich mir endlich mal den Spalt der 50er DK vernünftig einstellen.

Autor:  Magic666 [ So 25. Aug 2013, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

Hi.
Also ich hab nun den http://www.autoobd2.de/wholesale/multi- ... bd2de.html geordert, weil bequem mit Paypal gezahlt werden kann.

Bin dann auch mal gespannt was da dann rauskommt :D

Autor:  gyver [ Mo 26. Aug 2013, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

@ jan68:
siehe Rosenverkäufer

Ich halt euch auf dem laufenden, wenn was ankommt oder nicht.

Autor:  MG Newbie [ Di 27. Aug 2013, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

Moin,

mal ne Frage in die Runde:
Hat einer von Euch schon mal etwas aus China importiert und YANWEN als Frachtunternehmen genutzt?
Essie von AutoOBD empfiehlt es wegen Zollfreiheit. :?: :shock:
Scheint wohl von China nach UK und dann nach DE zu gehen. 7-10 Tage incl Trackingnummer

Es geht mir jetzt nicht darum EUST zu sparen oder ähnliches, ist nur reines Interresse.
Meine Sendung kommt (hoffentlich) via DHL, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit.

Autor:  Magic666 [ Di 27. Aug 2013, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

Da bin ich auch mal auf Antworten gespannt. Essie hat mir das auch angeboten und ich hab zugestimmt.
Bin gespannt was dabei rauskommt :roll:
Ist meine erste Bestellung im Ausland.
Wird schon schief gehen :up:

Autor:  MG Newbie [ Fr 30. Aug 2013, 08:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

Paket ist Dienstag abgeschickt, war gestern da.... :D
Nun darf ich mich noch mit DHL/Zoll rumärgern weil die berechnete EUST nicht stimmt :roll:
Man hat anscheinend die Versandkosten falsch angenommen und anstatt der bezahlten 24€ rd 86€ laut IATA Tabelle genommen.

Aber da das eine andere Geschichte ist, bleibt hier nur zu sagen, dass auch die Bestellung über AutoOBD2.de ein Option ist.

Autor:  Dieter [ Fr 30. Aug 2013, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

LOL 8-) das ist mir auch letztes Jahr passiert.
Da kommst du nicht mehr raus, weil die chinesischen Agents die *echte* Transportkostenrechnung nicht beibringen werden und auch nicht können. Da geht der Dienstleister von DHL locker dabei und veranschlagt pauschal den hohen Betrag.

Drum kaufe ich NIE WIEDER bei Chinesen die Frei Haus liefern. Versandkosten auf der Commercial Invoice IMMER ausweisen lassen.

Autor:  MG Newbie [ Fr 30. Aug 2013, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

Ich hab ja glücklicherweise die Rechnung mit ausgewiesenen Versandkosten sowie den Paypal Zahlbeleg.
In der Regel sollte das beim Zoll ausreichen, da die Kosten ja von DHL nur durchgereicht werden.
Ist halt leider mit Laufarbeit und Zeit verbunden. Vermutlich lohnt sich der Aufwand für die zuviel bezahlten 17€ nicht wirklich, aber da geht es dann eher ums Prinzip, weils halt leider kein Einzelfall ist...

Autor:  Dieter [ Fr 30. Aug 2013, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

Na dann, hau drauf :up:

Autor:  Chrisso [ Fr 30. Aug 2013, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

Ich will das mit Smartphone App 8-)

Autor:  Magic666 [ Mi 4. Sep 2013, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

So....
Heute ist das Teil angekommen.... Eiogentlich hätte ich erst in ner guten Woche damit gerechnet.... hm. egal :D

Wollte auch gleich das Programm auf den Lappi inst.... aaaaaber. wie mein Glüch es immer will....
Wie zu erwarten. Aktivierung is nich und beim durchstöbern bin ich auf ein sogenanntes Patch gestoßen....
Nun die Frage. egal wo ich das reinkopier. nirgends will das dazugehören.
Ich kenn das ja von anderen Programmen die ich zum testen nehme.....
Kennt jemand das Problem, oder weiss was ich falsch mache. bzw wie es eigentlich gemacht wird????

Gruß Magic666

Autor:  Mykel [ Mi 4. Sep 2013, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CDP (Compact Diagnostic Partner) von Autocom

Readme gelesen?

Zitat:
3 - in CD have PATCH
run AutocomDelphiPatch.exe!!
Select the path you install in step 2!!


Übersetzen wir das Pidgin mal:
Auf der CD gibt es einen Patch.
Führe die Datei AutocomDelphiPatch.exe aus.
Wähle den Installationspfad, den du während der Installation angegeben hast.

Hat bei mir (Win XP) einwandfrei geklappt.

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/