Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 03:19




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Schaltung geht schwer 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42
Beiträge: 672
Wohnort: Oberpfalz
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Gut zu wissen, ist ja sogar bei mir um die Ecke und habe dort gerade erst Teile bestellt, jedoch ohne Hinweis auf das Forum. Na mal schauen, ich schick ihm noch einmal eine Mail.

Öl bestelle ich aber normalerweise woanders, da ich immer ganz bestimmte Öle haben möchte. In diesem Fall bin ich mir noch nicht ganz sicher in welche Richtung es geht und würde ggf. auch auf ihn noch einmal zugehen.

Vielen Dank auf jeden Fall für den Hinweis.

Grüße,
quattrofever

EDIT: @XPower: Wieso eigentlich "Bernd" ich habe dort direkten Kontakt mit Herrn J. S., so wie auch das Autohaus heißt.

_________________
Viele Grüße,
Oliver

MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb


Zuletzt geändert von quattrofever am Do 21. Mär 2013, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.



Do 21. Mär 2013, 15:22
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02
Beiträge: 4886
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
das mtf94 kostet fast bei jedem anbieter/hersteller gleich da brauchst keine experimente eingehen :)


Do 21. Mär 2013, 15:27
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42
Beiträge: 672
Wohnort: Oberpfalz
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Das glaube ich, wenn es bei mir auf genau dieses Öl hinausgeht, würde ich es auch dort bestellen, da der Shop ja nur ein paar Kilometer von mir entfernt ist. Momentan bin ich aber noch am Schauen, ob ich ggf. eine Alternative eines anderen Herstellers verwende (das hat keine preislichen Beweggründe). Noch habe ich mich da aber nicht entschieden.

Bezüglich meines Edits des vorherigen Beitrags denke ich, dass sich den Zusammenhang aufgrund des Impressums erst einmal verstanden habe. Bezieht sich der Rabatt ausschließlich auf diesen User oder gilt der über jeden Kontakt bei der Bestellung dort?

Grüße,
quattrofever

_________________
Viele Grüße,
Oliver

MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb


Do 21. Mär 2013, 15:40
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Mai 2009, 15:02
Beiträge: 4886
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Bernd S. gehört zum Autohaus und macht die Betreuung der Internetforen und ist auch sonst bei MG Rover Treffen bekannt :)

Wenn du ihm bescheid sagst bekommst beim Online-Shop deine Foren Rabatte gleich abgezogen :)

Wenn es dir nur darum geht das auf dem Öl was anderes drauf steht... die Abfüllung war wohl Texaco :D


Do 21. Mär 2013, 15:43
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Feb 2013, 18:31
Beiträge: 306
Wohnort: Köln
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Werd mich auch mal rantrauen das Getriebeöl zu wechseln :-)
Werd mal ne Flasche bestellen :-)

_________________
David
MG TF 160 alias "Die fahrende Spardose"
[color=#BF0040]


Do 21. Mär 2013, 17:07
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42
Beiträge: 672
Wohnort: Oberpfalz
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Denk aber daran, dass du 2,2l für den Wechsel benötigst, eine Flasche wird da nicht reichen.

Grüße,
quattrofever

_________________
Viele Grüße,
Oliver

MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb


Do 21. Mär 2013, 17:18
Profil
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Feb 2009, 20:26
Beiträge: 1537
Wohnort: Düren, NRW
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Vor dem ablassen des Getriebeöl würde ich erstmal schauen ob sich auch die Einfüllschraube gut lösen läßt. ;)

_________________
Gruß, Michael
MGF/TF Stammtisch Köln

Bremsen macht die Felgen dreckig!


Do 21. Mär 2013, 18:28
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
Beiträge: 5188
Wohnort: Waldhessen
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
xpower hat geschrieben:
... die Abfüllung war wohl Texaco :D


Jawoll, vorher Caltex, wenn man es genau nimmt. Dann wurde das Texaco.
Inzwischen landet man bei bp wenn man da versucht Datenblätter zu recherchieren.

Hab eben mal nach der Suppe Castrol SMX-S geguckt und versucht was heimisches bei Liqui Moly zu finden, was auch passen könnte:

Da wäre mal ein Versuchskaninchen gefragt, das vom Liqui Moly das vollsynthetische Öl 4433 im PG1 *ausprobiert*.
Ohne Gewähr.
Hab mal Daten für GL4 und GL5 Öle im Anhang zusammengestellt.

Wer traut sich ? 8-) Liqui Moly kann jemand drüben im Forum Rover Freunde günstig beschaffen ....

edit Nachtrag: hab die Technik bei Liqui Moly mal deswegen angemailt. Antwort wird gepostet.

Edit2: Antwort steht weiter unten. pdf Datei ergänzt


Dateianhänge:
Dateikommentar: ergänzte Datei mit Castrol Nachfolger und Liqui Moly Typ
Oil4PG1_0.pdf [447.74 KiB]
362-mal heruntergeladen

_________________
Gruß
Dieter
MGF/TF http://www.mgfcar.de
Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
Do 21. Mär 2013, 22:39
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42
Beiträge: 672
Wohnort: Oberpfalz
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Prima Zusammenstellung, vielen Dank!

Ich schaue momentan, wie auch beim Motoröl, in Richtung Addinol. Sollte ich diesbezüglich fündig werden, dann würde ich dafür mal den "Testkandidaten" spielen.

@Michael N.: Vielen Dank für den guten Tipp, d.h. die Einfüllschraube kann häufiger mal zu fest sitzen?

Grüße,
quattrofever

_________________
Viele Grüße,
Oliver

MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb


Fr 22. Mär 2013, 09:29
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42
Beiträge: 672
Wohnort: Oberpfalz
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Von Addinol gibt es nichts, habe gerade die schriftliche Bestätigung erhalten. Dann werde ich mal das originale bei Hr. S. mitbestellen.

Grüße,
quattrofever

_________________
Viele Grüße,
Oliver

MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb


Fr 22. Mär 2013, 12:16
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Dez 2008, 23:49
Beiträge: 1114
Wohnort: Rockenhausen
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Ich geh den Wechsel wahrscheinlich jetzt am Wochenende an.
Muss mir nur noch einen 3/8"-Vierkant besorgen.

Weiß gar nicht mehr, welches Öl ich gekauft hab. Das ist schon über 1 Jahr her, weil ich das schon letzten Winter machen wollte.
Ich schau mal nach und meld mich nochmal.

_________________
MG F VVC / 1999 / tahiti blue
22. Hunsrücktreffen 2024 ==> der Thread zum Treffen
HOMEPAGE Hunsrücktreffen


Fr 22. Mär 2013, 13:37
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:19
Beiträge: 5188
Wohnort: Waldhessen
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
So ... Antwort von Liqui Moly ist da.

Das teuere von da oben braucht ein Rover nicht ;)

Es reicht
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... _4427.html

Nun fragt sich noch: gibt es das in Gebinden für Endverbraucher und wo gibt es das ?
Ja, in 1 Liter Flasche z.B. Ebay,
Und zu welchem Preis latürnich :)
zu teuer 12,80 € plus Versand

PS. das pdf da oben wird ergänzt nachgereicht


Dateianhänge:
Dateikommentar: Liqui Moly Datenblatt 4427
4426 Hochleistungs-Getriebeöl SAE 75W-80.pdf [41.37 KiB]
310-mal heruntergeladen
Dateikommentar: Antwort Email von heute
LiquiMoly_4427.JPG
LiquiMoly_4427.JPG [ 74.26 KiB | 5992-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Dieter
MGF/TF http://www.mgfcar.de
Kein Support über E-Mail oder PM, Fragen bitte im Forum stellen!
Fr 22. Mär 2013, 14:26
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42
Beiträge: 672
Wohnort: Oberpfalz
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
@British Steel: Weißt du welchen Außendurchmesser der Einfüllschlauch max. haben darf? Ich möchte nun endlich mal den Getriebeölwechsel angehen und würde mir mal einen Meter Schlauch dafür im Baumarkt besorgen, bin mir aber nicht sicher, wie dick der max. sein darf.

Kann man für die Ablassschraube eigentlich direkt die Ratsche ohne Aufsatz nehmen, die hat doch genau 3/8". (Oder das Folgende, wenn man keine 3/8" Ratsche besitzen sollte http://www.ebay.de/itm/Adaptersatz-Adap ... 27cf5ce0b8)

Grüße,
quattrofever

_________________
Viele Grüße,
Oliver

MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb


Di 16. Jul 2013, 08:32
Profil

Registriert: Di 5. Okt 2010, 17:29
Beiträge: 2130
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Der Schlauch hat einen Außendurchmesser von 15mm, wenn du eine Flasche mit ausziehbarem Stuzen hast dann passt der genau drüber und in das Einfüllloch des Getriebes rein. Ich habe das von oben langsam eingefüllt.
Der Antrieb der Ratsche langt, da braucht man keie Verlängerung.
Ich habe Fuchsöl verwendert und bin sehr zufrieden TITAN SINTOFLUID 75W-80
Hier auch die Palette von Fuchs
http://www.motoroel.com/?gclid=CM_hz7Hj ... 3godtxQAqQ
Fahrzeug eingeben und man erhält die Liste
Gekauft habe ich im Werksverkauf in Mannheim
Warm gefahren hab ich das Getriebe auch vor dem Wechsel.


Di 16. Jul 2013, 12:16
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42
Beiträge: 672
Wohnort: Oberpfalz
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Hey Super, vielen Dank für deine Antwort und die super Tipps.
Das Öl (3l) habe ich bereits, hatte es beim Stiegler direkt mitgenommen. Müsste ich mal schauen ob die MG-Getriebeölflaschen auch so einen Einfüllstutzen haben. Wenn nicht, wird es einfach um den Deckel getüddelt und dort ein Loch reingebohrt.

Dann kann ich den Getriebeölwechsel am Wochenende endlich mal angehen, wird ja langsam mal Zeit, so lange wie ich es schon vorhabe. :)

Danke noch einmal.

_________________
Viele Grüße,
Oliver

MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb


Di 16. Jul 2013, 12:56
Profil

Registriert: Di 5. Okt 2010, 17:29
Beiträge: 2130
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Wenn die einen Ausfüllstutzen haben, nicht wegwerfen, mach die sauber und füll Motoröl da rein, ich hab immer einen Liter Motoröl im Auto dabei, beim einfüllen einfach nur super, keie Sauerei und kein Gekleckere.


Di 16. Jul 2013, 13:59
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:42
Beiträge: 672
Wohnort: Oberpfalz
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Danke für den Tipp!

_________________
Viele Grüße,
Oliver

MGF Trophy Bj. 2001 in FAR gelb


Di 16. Jul 2013, 16:25
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33
Beiträge: 2488
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Im Rahmen des Austausches meines def. Ausrücklagers wurde u.a. auch das Getriebeöl erneuert. Vorher ließ sich das Getriebe total leicht schalten (als das AR noch i.O. war natürlich).

Mit dem neuen Getriebeöl geht der 1. Gang (und manchmal der 3. Gang) schlecht rein. Verwendet habe ich MTF94 Original MG Rover (schwarze 1-Liter-Verpackungen. 2 dieser Verpackungen waren unaufflällig und das Öl roch leicht nach Getriebeöl, Farbe braun bis rötlich. Einer der drei Behälter roch jedoch nach dem Öffnen sehr stark penetrant, zudem war das Öl richtig rot und scheinbar auch andere Viskosiät. Jemand ne Erklärung dafür? Die Behälter waren alle original verschlossen. Kann es sein das das rote Zeug für CVT, also ATF-Öl (Automatik) war und ich ne falsche Abfüllung erwischt habe? Kann sich das auf die Schaltbarkeit auswirken? oder eher Luft im Kupplungssystem?

_________________
MG TF

"Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du
untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert."
Walter Röhrl


Fr 10. Okt 2014, 10:43
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Jul 2013, 06:19
Beiträge: 131
Wohnort: Duisburg
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Mahlzeit!

Ich glaube nicht, dass es mit dem Öl zusammenhängen kann. Die Viskosität des Öls soll ja maßgeblich bewirken, dass zu jedem Betriebszustand (Temperatur) ein fließfähiges Öl mit ausreichender Lasttragfähigkeit und Schmiereigenschaften vorhanden ist.

Wieso das Getriebe durch eine andere Viskosität schlechter schalten können sollte, erschließt sich mir nicht.
Vorallem, weil wir hier ja von keinem Viskositätsunterschied zwischen Wasser und Butter reden.


Aber vielleicht weiss es einer besser und ich liege falsch :o Dann würde ich auch was dazu lernen :up:

_________________
MGF 1,8i 16V RD MPi, Baujahr 1998
Austauschmotor 18K4FM15 327341
VIN 504634


Fr 10. Okt 2014, 15:22
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jan 2009, 01:33
Beiträge: 2488
Beitrag Re: Schaltung geht schwer
Das mit der Viskosität habe ich am Rande erwähnt. Es geht darum, das in den gleichen Flaschen unterschiedliches Öl drin war wie beschrieben und ob es sich dabei um ATF-Öl für CVT handeln könnte und ob dieses ggf. schädlich für das PG1 ist und es sich daher schlechter schalten lassen könnte.

_________________
MG TF

"Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du
untersteuert. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuert."
Walter Röhrl


Fr 10. Okt 2014, 16:35
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de