mgboard.de
http://mgboard.de/

Zahnriemen
http://mgboard.de/viewtopic.php?f=2&t=10643
Seite 2 von 4

Autor:  Old_Ludlow [ Fr 13. Mär 2015, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

Das mit dem Passus Klingt wirklich sehr gut, es müssten ja auch nur maximal 200KM rein... Man geht ja natürlich nicht davon aus das er reißt, aber wenn es wirklich passiert sind das nun mal kosten die
man nicht haben möchte... Ich werde euch auf dem Laufenden halten und schauen was sich mit der Verhandlung rausholen lässt, danke euch für die Hilfestellungen sowie die ganzen Tipps!! :up:

Autor:  speedsgood [ Fr 13. Mär 2015, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

Da du eh nicht groß handeln willst, sag ihm das einfach. Du würdest nicht feilschen wollen wie viele andere, dafür handelst du lieber den Passus aus. Zunächst nur das Geld abzgl. seines Anteils für den Schadenfall (z.B. 1.500), geben, den Rest bei heiler Ankunft. Geht so natürlich nur, wenn er dich bis nachhaue begleitet. Aber andere Varianten der Idee gäbe es natürlich auch. Und falls der Motor wider Erwarten doch beschädigt werden sollte, meld dich. Habe noch einen neuwertigen mit nachgewiesener Historie für den Fall, dass eine Reparatur dann nicht lohnen würde. Oder eben vor Ort den ZR erneuern. Aber dann kann die Spannrolle immer noch defekt gehen, wenn die das will. Also Risiko ist sowieso immer. Man kann sich auch vorher den ZR ansehen (Serviceklappe auf, ZR-Abdeckung oben ab). Falls der irgendwie porös aussehen sollte, würde ich nicht fahren. Denke aber der wird ganz normal aussehen (ja ich weiss Gemeinde, auch dann kann ein ZR reissen).

Autor:  Peter B [ Fr 13. Mär 2015, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

Und vor allem noch als Tipp: schau dir auch den Keilriemen(Flachriemen) genau an!
Bin vor 2 Wochen auch mit einem gerade gekauften MPI heimgefahren, bzw. ich hatte es vor, und nach ca. 20 km riss der Keilriemen. Ein herumflatterndes Riementeil verfing sich im Zahnriemen und ließ diesen 5 Zähne überspringen :down:
Ergebnis: 3 Zylinder 0 Kompression, Zylinder 1 noch ein bisschen. Also einige Ventile krumm. Der Zahnriemen war erst kurz vorher gemacht worden, jedoch hatte man nicht mehr die 18 € für nen neuen Keilriemen investiert.... :konfus:

Autor:  Leimbaer [ Fr 13. Mär 2015, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

In der Anzeige steht Verhandlungsbasis 6.500€?! Also warum das nicht nutzen? Er weiss scheinbar, dass er keine 6500€ bekommen wird! Selbst wenn der Wagen vom Besitzer zur Werkstatt gebracht wird, bleibst du auf den Kosten für den ZR-Wechsel sitzen! Und wenn der ZR reissen sollte, die Kosten teilen!......WARUM??

Auf den Bildern steht das Auto mit zwei verschiedenen Kennzeichen.....ist aber seit 2006 in seinem Besitz.......mal ne lange und mal ne kurze Antenne?!?!?

Ich würde auf 5.500€ bestehen und der Wagen wird zur Werkstatt deines Vertrauens überführt. 70km wirds schon klappen, danach kannst
du den Verkäufer nach Hause fahren (nein, nicht mit dem TF) :D

Autor:  Old_Ludlow [ Fr 13. Mär 2015, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

Nein, in der Anzeige steht 6950, auf 6500 wirds hinausgehen, mal schauen was die Verhandlung am Sonntag raus lässt, ich brauch auf jedenfall so meine Sicherheit was das mit dem Zahnriemen betrifft. Man weiß nie und sonst geh ich gern mal auf Risiko aber wenn es um sowas geht..... :? besser nicht

Autor:  Leimbaer [ Fr 13. Mär 2015, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

jo......verlesen :?

Dann würde ich auf 6.000€ gehen....

Viel Glück

Autor:  Union Jack [ Sa 14. Mär 2015, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

der Zahnriemen ist bei mir im Frühling auch fällig, sobald es nicht so mehr kalt ist, man will ja nicht frieren beim schrauben... :mrgreen:
Habe jetzt 120000km auf dem MG, er wurde vom Erstbesitzer zwar mal gewechselt, allerdings bei 40000km schon, warum
weiß ich auch nicht, aber jetzt weiteren 80000km kann es nicht verkehrt sein... ;)

Autor:  Michael N. [ So 15. Mär 2015, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

Findest Du den Preis eigentlich nicht ein wenig sehr hoch gegriffen?. Du hast es ja selber geschrieben, der Wagen ist jetzt immerhin 12 Jahre alt, ein ungeliebter Engländer :mrgreen: und um die Technik wurde sich auch nicht richtig gekümmert.

Autor:  paul_stanley [ So 15. Mär 2015, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

...echt lustige Diskussion. Keiner kommt drauf, dass man auch umziehen kann und es sich immer noch um das gleiche Auto handelt :-)
Mal lange mal kurze Antenne ? Mal hat Sie mich im Bild gestört und wurde wegretuschiert.
Die Panik mit dem Zahnriemen läuft nun seit 10 Jahren im Forum und ich bin erstaunt, dass das Thema immer noch so heiss diskutiert wird.
Klar hätte er laut Herstellerangaben gewechselt gehört. Aber wenn ich das Auto weiter fahren würde und keinen Boxster gekauft hätte, würde das Auto weitere Jahre so gefahren. In den letzten 2 Jahren wurde das Auto gerade mal 900 km bewegt.
Aber ich verfolge mal die Diskussionen weiter.

Autor:  paul_stanley [ So 15. Mär 2015, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

Wo sind denn die "wissenden" Forum Mitglieder alle hin ??? War einige Jahre nicht mehr drin, aber wenn mittlerweile eine 215 Breifung rundum als falsche Bereifung gepostet wird, ist das Wissen ganz schön den Bach runter....

Autor:  Leimbaer [ So 15. Mär 2015, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

.....was spricht dagegen, wenn man sich Fotos in Verkaufsanzeigen genauer anschaut???

Wenn der Grund für unterschiedliche Kennzeichen plausibel ist, kein Problem, oder? ;)

Autor:  paul_stanley [ So 15. Mär 2015, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

...ne..ist natürlich kein Problem. Bin nur erstaunt von dem "gefährlichen Halbwissen" was hier leider mittlerweile kundgetan wird und welche Empfehlungen da gegeben werden :-)

Autor:  Mykel [ So 15. Mär 2015, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

paul_stanley hat geschrieben:
Bin nur erstaunt von dem "gefährlichen Halbwissen" was hier leider mittlerweile kundgetan wird und welche Empfehlungen da gegeben werden :-)
[...]
Die Panik mit dem Zahnriemen läuft nun seit 10 Jahren im Forum und ich bin erstaunt, dass das Thema immer noch so heiss diskutiert wird.
Klar hätte er laut Herstellerangaben gewechselt gehört. Aber wenn ich das Auto weiter fahren würde und keinen Boxster gekauft hätte, würde das Auto weitere Jahre so gefahren. In den letzten 2 Jahren wurde das Auto gerade mal 900 km bewegt.


Gefährliches Halbwissen? Die Haltbarkeit eines Zahnriemens hängt ganz entscheidend von dessen Alter ab, und nach 11 Jahren noch mit dem Original rumzufahren ist sträflicher Leichtsinn. Ohne Erneuerung würde ich den Wagen gar nicht kaufen, den müsstest du mir schon vor dem Verkauf machen, zumal bei dem Preis, der da aufgerufen wird.

Und natürlich inklusive Keilriemen, Peter.

Autor:  Mykel [ So 15. Mär 2015, 13:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

Union Jack hat geschrieben:
... man will ja nicht frieren beim schrauben... :mrgreen:

Weichei! :mrgreen: :lol:

Autor:  Rik 11 [ So 15. Mär 2015, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

gibt es keinen anderen TF bei dir in der Nähe ??

Gerade MGF oder TF gibt es doch noch genung Auswahl...
6500,- finde ich sehr viel Geld...stelle dir einfach mal vor du willst ihn verkaufen...

Ich hatte erst den Fall:

A4 Avant 1.8 Turbo in der Grube beim Verkäufer angeschaut.
Unterboden sehr ölig Ursache unklar da alles verbaut und verdreckt.

Zyd...Simmerring etc...

ich habe zum ihm gesagt nehme den Wagen aber sollte es die ZKD nachweislich sein möchte ich 500e Rabatt.
ok im Vertrag drin und gekauft ....
war sie nicht alles klar guter Deal

Fazit:

er möchte verkaufen und kaufen...
dann soll er dir den Wagen in die Werkstatt deiner Wahl fahren

oder

dir Garantieren das der Wagen das schafft....macht er das nicht dann muss der Preis deutlich runter

Autor:  paul_stanley [ So 15. Mär 2015, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

...wie gesagt kann der Zahnriemen doch vom Käufer getauscht werden.Dafür gehe ich ja auch mit dem Preis runter.
Ich bin mittlerweile nur genervt, dass einige Interessenten die Zylinderkopfdichtung auf Verdacht getasucht haben wollen.....die anderen machen sich ins Höschen 100 km mit dem Auto zu fahren ;-) Wie gesagt, der Motor lief fast nie >3000 U/min. Ich will mein Auto nur in gute Hände wissen. Es hat sogar eine Frau !! angefragt...der hab ich das Auto ausgeredet, da ich das Auto nicht fast 10 Jahre gehütet hab und danach ne Frau das Auto als Alltagsauto fahren will.

Autor:  paul_stanley [ So 15. Mär 2015, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

Sicherlich gibt es genug an andere TF's zum Kauf. Zum grössten Teil mit HGF's oder runtergerutschte Kisten. Kommt immer drauf an was man sucht. Entweder was billig verheiztes oder was gepflegt und geschontes, wo man nen Zahnriemen drauf machen muss.
..ah ja...Meint ihr wirklich das ein Zahnriemen beim Kauf in der Werkstatt in den letzten Monaten produziert wurde ??? ;-)
Die liegen zum Teil jahrelang auf Lager. Auch Auto die 3-4 Jahre nach der Produktion noch nicht verkauften wurden, bekommen auch keine neuen Zahnriemen vor der Auslieferung montiert ;-)

Autor:  Rik 11 [ So 15. Mär 2015, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

Ok...
ich legte gesondert wert auf Zr und gemachte zkd...
Viel Glück beim Verkauf...

Warum auch immer der Zr nicht gemacht wurde

Autor:  gallex2000 [ So 15. Mär 2015, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

paul_stanley hat geschrieben:
Die liegen zum Teil jahrelang auf Lager. Auch Auto die 3-4 Jahre nach der Produktion noch nicht verkauften wurden, bekommen auch keine neuen Zahnriemen vor der Auslieferung montiert ;-)


Korrekt und deshalb sollte man auch Serviceinterwalle einhalten und diese Dinger tauschen damit der Riemen nicht "plötzlich" 15 jahre alt und porös ist und reisst. Der ZR bei meinem exF wurde nach 7 jahren und 65tkm getauscht und sah aus wie neu ! Und trotzdem wurde er getauscht weil es nunmal ein Verschleissteil ist ...

Autor:  paul_stanley [ So 15. Mär 2015, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnriemen

Rik 11 hat geschrieben:
Ok...
ich legte gesondert wert auf Zr und gemachte zkd...
Viel Glück beim Verkauf...

Warum auch immer der Zr nicht gemacht wurde



ZKD erneuern bei einem Motor der keinerlei Schaden hat !! ;-)
Dann lass Dir am besten schon mal paar neue Hüftgelenke auf Verdacht einbauen. Die werden sicherlich früher oder später auch verschlissen sein ;-)

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/